Kunstring.eu

Beiträge zum Thema Kunstring.eu

Kultur
16 Bilder

Zinnober 2020 in Hannover - Kunstorte öffnen

Am 5. und 6 September 2020 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze Stadt. Neue und langjährige, junge und alte Protagonisten der Kunstszene Hannovers bieten zum Saisonauftakt im Herbst die Möglichkeit die Vielfalt der Kunstszene Hannovers, der Kunstorte und Künstler*innen im ganzen Stadtgebiet zu entdecken, Kunst kennenzulernen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 04.09.20
Freizeit
"From zero to infinity" ist ein Projekt des italienischen Mail Art Künstler Pier Roberto Bassi | Foto: Pier Roberto Bassi
4 Bilder

"From zero to infinity" Kunstprojekt

"From zero to infinity" ist ein Projekt des italienischen Mail Art Künstler Pier Roberto Bassi dass im September 2012 startete und im Juli 2018 bereits in einer int. Ausstellung gezeigt wurde. Für Interessierte ist dieses Projekt weiterhin offen; d.h. Künstler können nach vorheriger Absprache mit Pier Roberto Bassi - Via Fiume, 1 - 25030 Castel Mella (BS) in Italien gern an dem Projekt teilnehmen. Die eingegangenen Postkarten werden virtuell und in Kunstausstellungen veröffentlicht.  "From zero...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 30.07.18
Freizeit
EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER
Video

EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER

Die Kröpcke-Uhr in Hannover ist einer der traditionellen Treffpunkte in der Stadt Hannover. Als eines der Wahrzeichen dient die Uhr heute zugleich als Vitrine für wechselnde Kunstausstellungen und -präsentationen. Vom 06. Januar bis zum 12. Februar 2017 findet eine Kunstausstellung von Susanne Schumacher in dem beliebten und traditionsreichen Wahrzeichen statt. Standort ist die „platzartige Erweiterung“ in der Fußgängerzone vor dem Café Kröpcke am Schnittpunkt der Georgstraße mit der Bahnhof-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 1
Freizeit
Carr Bridge in Schottland | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
2 Bilder

Carr Bridge in Schottland

Carr Bridge in Schottland Ein Bild, zwei Bearbeitungen. Während ich mich ausschließlich auf die Fotografie konzentriere gibt es Menschen die mehr daraus machen. Der Künstler, Andreas Kluge, hat da seine eigenen Ideen und nicht mal schlechte, wie ihr selbst sehen könnt. Aber wie macht Andreas Kluge das? Andreas macht vom Originalbild eine farb-und eine b|w Kopie. Aus der b|w werden mit einem Stift die Schwachstellen hervorgehoben, die Konturen werden auf ein Zeichenblatt übertragen. Zum Zeichnen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 09.10.16
  • 12
  • 17
Freizeit
Ein Klassiker | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
7 Bilder

Ein Shooting mit einen Hauch Erotik

... ich hatte schin eine ganze Weile eine Idee im Kopf. Nun ist es, dank eines tollen Models zur Umsetzung gekommen. Hier mal ein paar Bilder von einem besonders schönen teilweise erotischem Shooting. Ein ganz großes Dankeschön geht an das Mädchen.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 23.05.16
  • 6
  • 16
Wetter
17 Bilder

Aus dem Bauche der Finsternis gegen das Licht - figürlich verzierte Holzklöster im Regen von Mandalay

Bösartig krümmen sich die Dämonen aus schwerem harten Holz aufgebäumt gegen das Licht der Fensteröffnung. Wird Helle die bezwingen, die schon seit Jahrhunderten hier dem schweren Regen und der brennenden Sonne getrotzt haben, deren schuppige Leiber so der Witterung aus gesetzt zum Teil längst vergangen sind zu einem unkenntlichen Bündel wilder Holzstrukturen? Trutzig , schutzspendend und doch weitläufig wirkt das hölzerne Gebäude mit den niedrigen Decken aus schweren dunkel geräucherten Balken....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Kultur
10 Bilder

Die Fäden der Weltordnung in Händen: Puppenspieler in Myanmar

Der Trommelspieler steigert sich zum Stakkato, zwei Rhythmen scheinen sich hart und kriegerisch gegeneinander behaupten zu wollen, bringen sich gegenseitig zum Straucheln, finden sich endlich wieder zum gleichmäßigeren wilden Schlagabtausch. Schrill und aufgeregt schreit die Flöte ihre Melodien aus dem Dunkel des Hintergrunds, während vorne auf der erhöhten Bühne wilde Licht- und Schattenfetzen sich gegenseitig zerfleischen. In abgetöntem Randbereich der Scheinwerfen thronen die angespannten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Natur
18 Bilder

Traumtänzer auf dem Wasser

Wie ein Traumtänzer steht der Mann im Heck des Bootes. Die schlanke dunkle Silhouette zerschneidet den Horizont, der vom Abendglimmen noch hell erleuchtet scheint. Die Ruhe des Abends hat sich friedvoll auf den Inlesee im Nordosten Myanmars gesenkt. Völlig regungslos verharrt die Gestalt auf einem Bein auf der Bootskante stehend. Wie ein Buchstabe des burmesischen Alphabets ist der Mann kaligraphisch zwischen Himmel und Wasser, Licht und Schatten verklammert. Hätte ihn Caspar David Friedrich so...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Kunst und Leben – Farbe: Ordnung und Zufall in Myanmars Strassen

Nein, nicht dass ich jetzt sagen wollte: Das mit der europäischen Ordnung haut halt nicht so ganz hin in Myanmar, um dann mit Polt´schem Sarkasmus draufzulegen: „Der Burmese an sich ist ja pflegeleicht…., aber er weiß halt nicht, wie er seinen in buddhistischer Zufriedenheit dahinlümmelnden Straßen die göttliche Einheitsordnung wie in der westlichen Welt verschaffenn sollte. Hier ist die Ordnung nicht totalitär, so wie bei uns, wo der Deutsche mit Unkrautex und Flammenwerfer gemäß...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Poesie
8 Bilder

burmesische Spiegelungen – Selbstverliebtheit ins gespiegelte Portrait

Das Postulat zum „Erkenne Dich selbst“ entstammt nicht nur der griechischen Philosophie, sondern lässt mich hier in der spiegelnden Architektur burmesischer Tempelbauten an die viel früheren Erkenntnisstufen des Buddhismus denken. Im Gegensatz zu unseren westlichen Religionen geht hier die Erkenntnis nicht nach außen, auf das Göttliche zu, sondern nach innen, eben aufs eigene Selbst. Zersplittert in einzelnen Spiegelfacetten entdecke ich mich, den Fotographen, immer wieder. Genauso wie schon...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Ratgeber
6 Bilder

Harfenklänge aus Licht – Bei den Weberinnen vom Inlesee in Myanmar

Schmuddelwetter draußen, fröstelnd im Nebel, Dämmerung den ganzen Tag, kein Schnee, der sich bei hell klingender Kälte und Sonnenschein über die Felder legen würde, schlicht ein Wetter, bei dem man nicht einmal einen Hund auf die Straße jagen würde. Ich träume von Myanmar, dem goldenen Land, das wir im Oktober bereist haben, von prachtvollen Pagoden, die aus üppigem Dschungel am Fluss auftauchen, von spiegelnden Wellen am Inlesee, von den Webern der San, die Ihre buntgefärbten Fäden in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Freizeit
Kunstausstellung vom "City Art Project" in Solingen. | Foto: Timm Kronenberg
54 Bilder

Foto-Kunst-Schau in der Clemens Galerie Solingen

Ab dem 29.08.2015 startet die grösste Foto-/-Grafen-Ausstellung im Bergischen Land ..... und weit darüber hinaus! Auf über 230 Meter stellen 32 Foto-KünstlerInnen ihre Arbeiten aus. Männer und Frauen im Alter von 19 bis 71 Jahre zeigen ihre professionellen Arbeiten ab dem 29.08.15 für 9 Wochen in der city art Galerie / Clemens Galerie in Solingen. Von analog bis digital, mit und ohne Nachbearbeitung, schwarz weiss und in Farbe, Portraits bis Stills, alles wird bei dieser einmaligen Ausstellung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 15.08.15
  • 1
Kultur
Internationaler Frauentag - Kunstausstellung am 06.03.2015
"wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover" von Lars Schumacher.

Internationaler Frauentag - Kunstausstellung in der Rathaushalle Barsinghausen

Aus Anlass des Internationalen Frauentages wird 06.03.2015 die Ausstellung wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover gezeigt. Die Ausstellung findet in der Rathaushalle des Rathauses I in der Bergamtstraße 5 in Barsinghausen statt. Sie wird um 16.00 Uhr von Herrn Bürgermeister Marc Lahmann zusammen mit dem Künstler Herrn Lars Schumacher und der Gleichstellungsbeauftragten Frau Susanne Brandts eröffnet. Für die musikalische Unterstützung sorgt mit ihren Musikschülerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.02.15
Kultur
The Winner:  Wettbewerb "Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30"  bei der Übergabe ihres Fotobuches im PhotoBook Museum in Köln.  Mit dabei: Lars Schumacher und Susanne Schumacher. | Foto: Friedrich Schumacher
5 Bilder

"Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30" Die Photoszene im PhotoBookMuseum

Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. Die fotografischen Arbeiten von Susanne Schumacher und Lars Schumacher erscheinen zusammen mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
Internationales Film- & Fotofestival am 17. und 18. Oktober 2014 in Aiud, Rumänien | Foto: Art Aiud, Rumänien
5 Bilder

Kunstprojekte werden in Aiud - Rumänien gezeigt

Das "FACE a BOOK project" wird am Wochenende 17. und 18. Oktober in Aiud, Rumänien anläßlich des internationalen Film- & Fotofestivals gezeigt. Noch vor einigen Tagen konnte dieses Buchprojekt und einige Fotografien in Hannover auf der 48h Kunstausstellung angesehen werden, jetzt freut sich Initiator und Künstler Lars Schumacher über die Möglichkeit auch international diese Arbeit zeigen zu können. Auf seiner persönlichen FB-Seite bedankt sich Lars Schumacher noch einmal bei allen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.10.14
Kultur
Fotografie aus dem "FACE a BOOK project" von Lars Schumacher
3 Bilder

„Verbergen ist eine Kunst“

Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti- Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr trendigen amerikanischen Bekleidungs-Firma und der Schriftzug „New York“ lässt Raum, dass diese Aufnahme irgendwo in der „westlich geprägten“ Subkultur einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.14
Kultur
„Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. | Foto: Stephan Halter
2 Bilder

Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 29.08.14
Kultur
Franz Haug Oberbürgermeister der Stadt Solingen a.d. zu Gast in der Ausstellung "wo men" der Künstler Burkhard Görschel, Lars Schumacher und Ralf Sommer in der galerie city art (Clemens Galerien Solingen)
22 Bilder

wo men - city art project in Solingen

wo men ein "city art project" in Solingen startet exclusiv am 05.04.14 ab 11:00 Uhr im größten temporären Ausstellungsraum im Bergischen Land mit 3 angesagten Künstlern aus Hannover. Burkhard Görschel [Skulptur], Lars Schumacher [Fotografie] und Ralf Sommer [Malerei] stellen gemeinsam in der Clemens - Galerie auf über 1000 qm Grundfläche und 80 Meter Fensterfront in Solingen aus. Wenn in diesen Frühlingstagen im Bergischen Land mit zahlreichen Veranstaltungen der Fokus auf Kunst und Kultur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 21.03.14
Kultur
Ausstellungs-Einladungskarte: Strömungen- Perspektiven
4 Bilder

Ausstellung Strömungen-Perspektiven noch bis zum 20. Dezember 2013 in der Volksbank Burgwedel und im Rathaus Burgwedel

Hannover/Burgwedel. Der Kunstverein Burgwedel Isernhagen hat sich in seinem Jubiläumsjahr des 25jährigenen Bestehens bei den diesjährigen Ausstellungen dem Thema "derweiblicheblick" verschrieben. Auch beim aktuellen Projekt "Strömungen-Perspektiven" an zwei Ausstellungsorten in Großburgwedel mit mehr als 70 Exponaten diente das Thema "derweiblicheblick" als Basis der Zusammenarbeit mit 24 Künstlerinnen der GEDOK NiedersachsenHannover. Ausstellungsort I : Volksbank Burgwedel, Hannoversche Str....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 25.11.13
Kultur
kuckst Du Gitti (Frau Stöhr) ?
86 Bilder

Karthagena, quirrlige Perle der Karibik zeigt ihre leuchtenden Farbkontraste

Karthagena dos Indios in Kolumbien war über Jahrhunderte das Tor für Eroberer und Abenteurer ins Gebirgsland von Kolumbien ins sagenhafte Eldorado. Gold ist hier befleckt , verschmutzt von den Ereignissen der Geschichte ,der Vernichtung ganzer Völker und den Greueln der Inquisition. Farbenspiele gibt es hier in jeder Nuance der kolonialen Häuserzeilen, Farbe ist rein. Im Haus der Kulturen in Diedorf können verschiedene Fotofolgen besichtigt werden. Besichtigung nach Vereinbarung unter...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 29.08.13
  • 1
Ratgeber
Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
110 Bilder

BURGDORFER LAND - Collage

Welche 16 Aufnahmen kommen auf die Collage "BURGDORFER LAND" ? ... wähle mit aus ... In den vergangenen Monaten waren wir in den Ortschaften der Wedemark, Uetze, Isernhagen, Burgwedel, Sehnde, Lehrte und Burgdorf für Fotoaufnahmen unterwegs. Diese Fotografien möchten wir zu einer Collage mit 16 Aufnahmen zusammenstellen. Unter allen, die bis zum 27.12.2012 um 22:00 Uhr sich an der Auswahl mit bis zu 16 "GEFÄLLT MIR KLICKS" unter den jeweiligen Fotos beteiligen, verlosen wir einen kleinen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.12
  • 4
Poesie
7 Bilder

Kommunikation von Architektur, Kultur und Natur: Die Totempfähle der Haida-indianer im Museum Vancouver

Manchmal meint man, manchmal passiert es wirklich, daß ein Museumsbau, daß Architektur als Hülle für großartige Kunstwerke extra entworfen und gebaut wird. Ist die Architektur brillant, scheint es einem, als ob dann beides schon immer für einander bestimmt war und ein gemeinsames Leben geführt hat. So wie bei den kulturellen Relikten der untergehenden Kultur der Haida-indianer von der Prinz Rupert-insel im Pazifik vor Kanadas Küste, die durch Ihre Präsentation im Museum für kulturgeschchte in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.09.12
  • 8
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
Freizeit
Daniel Simons und Lars Schumacher - Projektinitiatoren der KASSLER DOKUMENTE | Foto: (c) Sir Robert Gallagher

Kassel - KUNSTGENUSS UND GAUMENSCHMAUS

Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und davon eine Fotografie erstellen. KUNSTGENUSS UND GAUMENSCHMAUS - DIE KASSLER DOKUMENTE Künstlerinnen & Künstler, Kulturschaffende, Interessierte, Freunde und Besucher der Documenta 13 - Kunstausstellung in Kassel sind eingeladen an einer aktuellen „EAT ART“ Kunstaktion und Sozialen Plastik anlässlich der Documenta 13 Kunstaustellung in Kassel im Zeitraum 09.06. – 16.09.2012 mitzumachen und...

  • Hessen
  • Kassel
  • 10.06.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mit Kinderaugen an der Amper - Naturfotografie in Fürstenfeldbruck

Die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage begehen vom 17.-20. Mai ihr zehnjähriges Jubiläum in Fürstenfeldbruck. Von Anfang an hat Fujifilm als überregionaler Hauptsponsor die Veranstaltung begleitet. Eines der Ziele der Fürstenfelder Naturfototage ist es, Kinder an die Natur und die Fotografie heranzuführen, und in diesem Sinne wird zum Jubiläum ein Naturfoto-Workshop mit dem katholischen Pfarrkindergarten St. Bernhard in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Am 27. März soll für die 20...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.03.12
  • 1
Kultur
24 Bilder

Bilder der Straße: Unterwegs in Kamerun

Qu´est que c ést? Bunt in allen Farben schillernd das Öl auf der heißen Asphaltstraße, ein locker hin gezeichnetes Grafiti, könnte man meinen. Eine ausdrucksstarke Graphik irgendwo beheimatet zwischen den stelzenfüssigen Elephanten Salvador Dalis und den Bewegungsbildern des Sprayers von Zürich. Für uns aber: Spurensuche in der ehemals deutschen Kolonie Kamerun zwischen Ölmulti und Entwicklungsland. Udo schnitzt. Heist er wirklich so? Eher nicht: UDC: Unitee de Camerun?... oder so , wir wissen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.02.12
Kultur
"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover
2 Bilder

"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover

In der Kunst Galerie Kubus am Theodor-Lessing-Platz in Hannover wird vom 31. Juli 2011 bis zum 28. August 2011 die Ausstellung „ Der Faden der Ariadne“ zu sehen sein. "Den Faden nicht verlieren" oder "Jemand hat den Faden verloren" bedeutet, dass jemand eine Argumentationskette nicht zu Ende führen kann oder sich nicht mehr erinnert, was er zuletzt gesagt hat. So wird heute noch oft in unserem Sprachgebrauch bzw. als Sprichwort an die griechischen Legende der Ariadne erinnert. "Der Ariadnefaden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.07.11
Natur
4 Bilder

Ein Tag, 3 mal Fotografie.

Lichtbild um die Mittagszeit am Gablinger Brunnen. Kein Wunder dass das Gablinger-Leitungswasser so gut ist bei einer solchen Umgebung. Lichtbild am frühen Abend. Über den Lützelburger- Fluren zieht langsam der Schatten und gibt der Szene eine besondere Note. Der Gersthofer Industriepark im herbstlichen Abendrot im Vordergang die Gemeinde Gablingen diese hat die Rötung noch nicht erreicht.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 06.11.10
  • 13
Kultur
57 Bilder

Shekawati: erzählende Wände im Norden Indiens

2007 Rajasthan und Nordindien. Etwas scheu schauen Kinder aus den kunstvoll mit steinernem Gitterwerk verzierten Fenstern auf die Strasse, während unten an der Strasse andere lebhaft spielen. Ein gepflegt wirkendes Fahrrad ist auf einen balkonähnlichen Vorplatz des erhöht gebauten Hauses abgestellt. Hier wohnen Menschen, die ihren Besitz etwas absichern wollen. Maharadjas, längst nicht mehr reich oder durch besondere Stellung ausgezeichnet, sondern genauso bettelarm wie die Nachbarn. So fehlt...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.02.10
  • 1
Kultur
Was ist hier los im Pflegeheim? So viele Besucher kommen die Fotoausstellung anschauen.
13 Bilder

Fotokunst in Eichenau: Ausstellung im Pflegeheim am Bahnhof

Die bekannte Eichenauer Pressefotografin Michaela Handrek-Rehle, hat mit 32 Bildern eine Ausstellung im Pflegeheim in Eichenau gestaltet und zeigt sich von von ihrer einfühlsamen, künstlerischen Seite. Die Fotos zeigen etwas davon, wie man mit Würde und Freude im Altenheim leben kann. Eichenau gibt hier ein positives Beispiel. Michaela Handrek-Rehle zeigt Portraits und Szenen aus dem Heim. Auch Studien von den Festen - Faschingsfest und Sommerfest. Eine insgesamt sehr sehenswerte Schau, die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.11.09
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.