Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
MONACO GALERIE HANNOVER des Künstlers Uwe Stelter am Ihmezentrum

(Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Hannover entdecken
Ihmezentrum wird zur Kunstgalerie

Wer mitten in Hannover eine Reise in die große, weite Welt unternehmen möchte, kann sich am Ihmezentrum von den Fotografien des Künstlers Uwe Stelter inspirieren lassen. In der Spinnereistraße hängen seit Ende April überdimensionale Kunstwerke aus der Reihe "EINE STADT" an der Fassade.  Schon seit 25 Jahren ist Uwe Stelter in Hannover mit der Kamera für dieses Projekt unterwegs und hält Motive fest, die durchaus auch in den  Weltmetropolen zu finden sein könnten. Seine Fotografien entführen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 11.06.24
  • 6
  • 5
Freizeit
3 Bilder

Kunst im GEDOK Salon zum Thema Wasser
Kunstausstellung "präsent-H2O"

Herzlich Willkommen zur Ausstellung „präsent-H2O“ im GEDOK GalerieSalon, in der Lola-Fischel-Straße 20 in Hannover, die noch bis zum Wochenende (28. April 2024) zu sehen ist.  24 Künstlerinnen der GEDOK NiedersachsenHannover präsentieren ihre Arbeiten bei denen sich alles um das Thema Wasser dreht. Ich, Susanne Schumacher, freue mich als Künstlerin mit meiner Arbeit "Mystic Image Transfer" dabei zu sein. Teilnehmende Künstlerinnen: Tine Albe l Karin Bach l Eva Bellack l Bettina Bradt l Barbara...

  • 24.04.24
  • 2
Kultur

1.000.060 Jahre Kunst
Art´s Birthday 2023

Der Art’s Birthday (frz. anniversaire de l’art) ist der im Jahr 1963 von dem französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou (1926–1987) willkürlich auf den Tag seiner eigenen Geburt, den 17. Januar und auf 1.000.000 Jahre vor 1963 (998.038 v. Chr.) festgelegte Geburtstag der Kunst. Der als Hommage an die Kunst gegründete Aktionstag, der die Präsenz der Kunst im täglichen Leben würdigen soll, wird inzwischen jährlich zelebriert und findet weltweit Resonanz. Der 1.000.060. Art’s Birthday wirde am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 16.01.23
Kultur
Fotografie "Freiheit" von Susanne Schumacher - Echigo-Tsumari international Exhibition in Japan.
6 Bilder

Künstlerin Susanne Schumacher in Japan bei der Echigo-Tsumari Triennale

Die Echigo-Tsumari Art Triennial ist ein internationales Festival für moderne Kunst, das alle drei Jahre in der Präfektur Nigate in Japan stattfindet. Dieses Festival wurde von der Tokioer Handelsgalerie Art Front Gallery (AFG) ins Leben gerufen. Die in Burgdorf ansässige Künstlerin hat an diesem Event erfolgreich teilgenommen, zu dem ein Katalog erschienen ist. Durch gute Kontakte zu den Mail-Art Künstlern Tohai Mano und Eiichi Matsuhasi, die dort einen Workshop leiteten, entstand dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.22
  • 1
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher. Ausstellung INSIDE OUT in Berlin, Tempelhofer Feld, Haus 104.
22 Bilder

INSIDE OUT Kunstausstellung von Susanne Schumacher in Berlin Tempelhofer Feld

An einem ungewöhnlichen und historischen Ort  in Berlin, Tempelhofer Feld, Haus 104 (ehemalige Wetterstation) hat die Künstlerin Susanne Schumacher mit dem Vorbereitungsteam Lars Schumacher und Rainer Wieczorek die Kunstausstellung INSIDE OUT präsentiert. Viele Besucher/Innen kamen zur Eröffnung, die mit Musik von Liedermacher Wolfgang Kersting aus Berlin untermalt wurde. Die Fotografin und Fluxus - Künstlerin Susanne Schumacher setzt sich in ihrer Arbeit mit Fragen der Identität in einer sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.08.21
  • 1
Kultur
EXHIBITION INSIDE OUT von SUSANNE SCHUMACHER.  Vom 12. bis 14. August 2021 in Berlin, Flughafen - Tempelhofer Feld, Haus 104.
6 Bilder

Kunstausstellung von Susanne Schumacher in Berlin, Flughafen - Tempelhofer Feld

EXHIBITION INSIDE OUT von SUSANNE SCHUMACHER.  Vom 12. bis 14. August 2021 findet die Kunstausstellung INSIDE OUT von Susanne Schumacher im Haus 104 in Berlin auf dem Tempelhofer Feld statt. Die Künstlerin setzt sich mit Fragen der Identität in einer sich verändernden Welt auseinander. Die Bereiche der international arbeitenden Künstlerin umfassen Fotografie, Film/Kunst und Neue Medien. In dieser Ausstellung in Berlin sind großformatige und farbgewaltige Bilder von Susanne Schumacher zu sehen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.08.21
  • 1
Kultur
Ausstellungs-Plakat DYSTOPIA - Ausstellung in der Türkei | Foto: Kafkas Universität
5 Bilder

DYSTOPIA - Ausstellung in der Türkei

Susanne Schumacher ist mit vier ihrer Arbeiten bei der Mail Art Ausstellung zum Thema "DYSTOPIA" der Kafkas Universität in der Türkei vertreten! Der Begriff Dystopie (griechisch δυς dys- für „miss“-, „un“-, „übel“- und lateinisch topia für „Landschaftsmalerei“, -„beschreibung“, zu griechisch τόπος topos für „Ort“, „Gegend“) hat vor allem in jüngerer Zeit breite Verwendung gefunden. Synonyme sind Anti-Utopie, negative Utopie, schwarze Utopie oder Gegenutopie; selten wird auch Kakotopie oder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Susanne Schumacher zeigt internationales MailArt-Projekt HOPE -FAITH - LOVE
13 Bilder

Susanne Schumacher zeigt MailArt-Projekt HOPE - FAITH - LOVE

HOPE FAITH LOVE ist das Thema der internationalen MailArt-Schau, die die Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher vom 6. Januar 2018 bis zum 31. Januar 2018 in der Galerie Boesner in Hannover zeigt. Artikel von Sandra Köhler/ HAZ (Hannoverschen Allgemeinen Zeitung) Burgdorf/Hannover. Der MailArt, Postkunst, hat sich die Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher, angenommen. Von Sonnabend, 6., bis Mittwoch, 31.Januar, ist ihr internationales MailArt-Projekt „HOPE – FAITH – LOVE“ mit Arbeiten von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 31.01.18
  • 2
Kultur
Die internationale Mail Art Ausstellung „hope, faith and love“ von Susanne Schumacher findet im Rahmen der Ausstellungsreihe "Kunstvernetzt 2017" in der Kulturetage SofaLoft Hannover, Jordanstraße 26 in 30173 Hannover statt. 

VERNISSAGE 07.10.2017 um 17 Uhr.
4 Bilder

”HOPE, FAITH & LOVE” Kunstausstellung in Hannover 07.10.2017 – 28.10.2017

Die internationale Mail Art Ausstellung „hope, faith and love“ von Susanne Schumacher findet im Rahmen der Ausstellungsreihe "Kunstvernetzt 2017" in der Kulturetage SofaLoft Hannover, Jordanstraße 26 in 30173 Hannover statt.  VERNISSAGE 07.10.2017 um 17 Uhr. REDE 18 Uhr. PARTY ab 20 Uhr.  Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10-19 Uhr und Sa.: 10-18 Uhr Die Ausstellung läuft bis zum 28. Oktober 2017 und schließt an diesem Abend mit einer kleinen Party. Jeden Samstag finden besondere Veranstaltungen mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 05.10.17
  • 1
Kultur
10 Bilder

Wohin mit all den bildern, skulpturen ?

"CROSSART" heißt eine möglichkeit, mit den eigenen kunstwerken an möglichst viele menschen heranzukommen. Crossart ist eine internetplattform, auf der künstlerInnen und künstler kostenlose ausstellungsräumlichkeiten finden. Angelika Holzbach, betreiberin der galerie "passion for blue" in Garbsen-Stelingen, hat das angebot genutzt und ihre galerieräume neun künstlerInnen für eine ausstellung zur verfügung gestellt. Ob aus Köln oder Nordstemmen - "crossart" hat sehr unterschiedliche künstlerische...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.17
  • 6
Kultur
14 Bilder

Der Kulturkreis Gersthofen stellt aus

Unter dem Motto "...und ganz do hint,do kenn i oin..." präsentiert der Kulturkreis Gersthofen im Rathaus seine alljährliche Gemeinschaftsausstellung. Ein paar Impressionen schon mal hier, wer die anderen Werke sehen möchte hat noch Zeit bis zum 30. März 2017.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.17
  • 1
  • 4
Kultur
Einladung Ausstellung Transformation-Form. Titelbild von Susanne Schumacher
23 Bilder

Kunstausstellung "FORM" während des Zinnober Kunstvolkslauf in Hannover

Impressionen von der Zinnober-Aktion "In Form gießen" mit Ursula Jenss-Sherif. Mit dabei zur Aktion und Vernissage: Silke Jüngst und Susanne Schumacher sowie mehr als 50 Kunstinteressierte. Bei dem diesjährigen Zinnober Kunstvolkslauf-Motto stellte sich die GEDOK Galerie in Hannovers Südstadt in der Sohnreystraße 20, dem Motto Form - ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation, dem Jahresthema 2016 des Künstlerinnenvereins verwandeln sich die Gedanken der Künstlerinnen in ihren Arbeiten in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 04.09.16

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
3 Bilder

Zinnober Kunstvolkslauf - Kunstausstellung in der Galerie

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover im Rahmen von Zinnober in der Galerie, Sohnreystraße 20 in 30173 (Südstadt). Beteiligte Künstlerinnen: Karin Bach | Erika Ehlerding | Beate Henne | Ursula Jenss-Sherif | Silke Jüngst | Erika Klee | Uta Oesterheld-Petry | Susanne Schumacher | Barbara Sowa | Barbara Thursch. Thema: Form – ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation verwandeln sich Gedanken in eine eigene künstlerische Formsprache. Kunstausstellung im Rahmen von Zinnober....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 02.09.16
  • 1
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Poesie
Die Fotografie aus der Serie "Mystic Image Transfer" von Susanne Schumacher wird seit dem 09.04.2016 in der russischen Bellingshausen Station in der Antarktisausgestellt. Es ist die Fotografie, die zuvor in New York im UNO Hauptquartier zu sehen war.
5 Bilder

„Love & Antarctica“ - Ausstellung in der russischen Bellingshausen Station in der Antarktis

Antarktis Art Projekt zum Thema „Love & Antarctica“. In der russischen Bellingshausen Station wird seit dem 09. April 2016 je eine Arbeit von Susanne Schumacher und Lars Schumacher am südlichst bewohnten Ort der Welt gezeigt. Vito Kattorgi & Oleg Katorgin, Mitarbeiter auf der Bellingshausen Station hatten Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt aufgerufen, sich zum Thema „Love & Antarctica“ mit einem Beitrag zu beteiligen. Einsendeschluss war bereits der Valentinstag am 14. Februar 2016...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.04.16
  • 2
Kultur
18 Bilder

Der Kulturkreis Gersthofen stellt aus

Die Mitglieder des Kulturkreises Gersthofen präsentieren ihre Werke vom 22.01.2016 bis 03.03.2016 im Rathaus in Gersthofen. Thema der diesjährigen Ausstellung ist der "Kopfsalat". Zur Vernissage begrüßte Günter Utz vom Kulturkreis die Gäste sowie den Kulturamtsleiter der Stadt Gersthofen, Helmut Gieber. Parallel zur Vernissage im Rathaus fand nebenan in der Stadthalle die Kol-la Faschingssitzung statt. Unschwer konnte man erkennen, daß Helmut Gieber direkt von dort kam und ebenfalls einige...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.01.16
  • 2
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
Kunstausstellung im Rathaus Barsinghausen | Foto: Lars Schumacher

Kunstausstellung "wo man" in Barsinghausen

Internationaler Frauentag 2015 - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover Barsinghausen: Aus Anlass des Internationalen Frauentages wird am 06.03.2015 die Ausstellung „wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover“ gezeigt. Die Ausstellung findet in der Rathaushalle des Rathauses I in der Bergamtstraße 5 in Barsinghausen statt. Sie wird um 16.00 Uhr von Herrn Bürgermeister Marc Lahmann zusammen mit dem Künstler Herrn Lars Schumacher und der Gleichstellungsbeauftragten Frau...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.03.15
Kultur
Kunstausstellung - Vernissage. Unten rechts: Stellvertr. Bürgermeisterin der Stadt Burgdorf, Christa Weilert-Penk.
10 Bilder

Zeitgenössische Fotografie Tattoo und WallArt sowie Installation und Malerei

In der Einführungsansprache zur Vernissage in der Galerie Kramski, in der zeitgenössische Fotografien der Künstlerin Susanne Schumacher gezeigt werden sowie Installation, Bildhauerei und Malerei der in Hannover lebenden Regine Schulze, betonte in ihrer Rede die stellvertretende Bürgermeisterin Christa Weilert-Penk ihren Dank an Marlies Kramski, die es ermöglichte, dass in ihren Räumlichkeiten diese besondere Ausstellung gezeigt wird. Für die Stadt Burgdorf sei es immer ein großer Gewinn, wenn...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.11.14
  • 1
Kultur
Aus der Fotografieserie WALL-ART von Susanne Schumacher wird diese Fotografie zur Zeit in der Ukraine und in Ägypten sowie in den USA gezeigt.
9 Bilder

Internationale Ausstellungen - aktuell in Ägypten, Rumänien, Ukraine und Russland

Für die weltweit arbeitenden Künstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher, die in Burgdorf leben und sich international an Kunstausstellungen beteiligen, stehen wieder drei besondere Ausstellungen vor dem Beginn. In Alexandria in Ägypten findet die Mail-Art Ägypt Ausstellung statt. In Russland fand in diesen Tagen in der südrussischen Stadt Taganrog die Ausstellung zum Jubiläum Shakespeare 450 Jahr statt. Zuvor wurden Arbeiten der beiden Künstler zusammen mit weiteren Arbeiten anderer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.10.14
  • 3
Kultur
Impressionen von der 48h Kunstausstellung. "Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Susanne Schumacher vor ihrer Fotografie Serie - Tattoo - Geschichten auf der Haut.
7 Bilder

Erfolgreiche 48-Stunden-Kunstausstellung Hannover

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Das Projekt feierte mit seiner 10. Auflage in diesem Jahr ein Jubiläum vom 03.10.2014 bis 05.10.2014. 10 mal 48 Stunden, das sind 20 Tage Kunst ganz unterschiedlicher Art nonstop. Das Projekt „48 Stunden“ beschränkt sich ganz bewusst auf einen sehr begrenzten Zeitrahmen. Alles ist vergänglich, nichts ist für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.10.14
Kultur
Kunstausstellung frauen.gestalten der GEDOK Niedersachsen Hannover in der Klosterkirche Fredelsloh und zwei weiteren Ausstellungsorten. Mit dabei Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrem Bild "Angelina Jolie - Syrien".
2 Bilder

Kunstausstellung frauen.gestalten in der Klosterkirche Fredelsloh

Ausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover in der Klosterkirche Fredelsloh vom 4. - 28. Oktober 2014 (in Kooperation mit Café Klett & Kaffee Kunst und Klüngel), An der Pfarre 1a, Fredelsloh, 37186 Moringen - Fredelsloh. Vernissage: 4. Oktober, 16 Uhr. Konzert: 4. Oktober, 18 Uhr. „Frauen in der Musik“ Ursula Daues (Alt, Klavier), Nicola Heise (Sopran, Klavier), Sabine Bleier & Carolin Katzenburg (Flöte). Von den ausstellenden Künstlerinnen ist auch Susanne Schumacher mit dabei mit ihrem Bild...

  • Niedersachsen
  • Moringen (NI)
  • 30.09.14
Kultur
Impressionen von der Ausstellung "Mensch und Arbeit" in Köln, Museum Zündorfer Wehrturm. Die Künstlerin Susanne Schumacher ist mit ihrer Arbeit dort vertreten und war während der Vernissage anwesend.

Außergewöhnliche Ausstellung "Mensch und Arbeit"

Köln . Künstlerin Susanne Schumacher zurück aus Köln: Impressionen von der Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm. Gezeigt wurden im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln vom Kunstverein 68elf e.V. 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Oktober zu sehen im Museum Zündorfer Wehrturm während der photokina. Die Präsentation im Museum Zündorfer Wehrturm versteht sich als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.09.14
  • 1
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014
24 Bilder

Vernissage - Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
8 Bilder

Lustvolle Pflege schöner Unübersichtlichkeit

"Neon Vision" lautet der Titel, unter dem Formidables von Johann Büsen zu bestaunen ist - in der "Galerie im Venet-Haus" in Neu-Ulm, einer Heimstatt für Kunst, die gerade unter neuer Leitung dahin tendiert, wunderbar aufzublühen. "Blühend" ist überhaupt ein sehr passendes Stichwort, auch in Bezug auf die Ausstellung mit den Werken des Johann Büsen, die bis zum 1. August läuft und auch für eher nicht so Kunst-affine Menschen gewinnbringend ist - behaupte ich mal so einfach. Der Künstler Johann...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 05.07.14
  • 4
Kultur
Susanne Schumacher mit einem deutschen Beitrag für die Ausstellung vor dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York
31 Bilder

Kunst von Susanne Schumacher in New York: United Nations Headquarters, Nations - Water - Cultures, New York 2013

United Nations, Ausstellung: Nations - Water - Cultures, New York 2013. Die Künstlerin Susanne Schumacher aus Niedersachsen/Germany hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum Thema Strömungen Teil der Ausstellung wurde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.13
  • 7
Ratgeber
Live Performance: Dennis und Helge (Vale Tudo Studio), Susanne Schumacher (Fotografie).
2 Bilder

Live Performance face to face - 48 Stunden Kunstausstellung

Das Programm der 48 Stunden Kunstausstellung in der Kulturetage SofaLoft in Hannover, Jordanstraße 26 vom 05. Oktober bis 07. Oktober 2012: Freitag 05. Okt. 2012 18 Uhr Beginn der Ausstellung 19 Uhr Eröffnung durch Klaus-Dieter Scholz, Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover und dem Initiator Ralf Sommer Musik: der Jazzpianist Elmar Brass (Hannover) und der Bassist Phil Donkin (New York) 21 Uhr Deutsche und französische Chansons Julia Kokke und Martin Gehrmann (Hannover) 22 Uhr Performance...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 30.09.12
  • 1
Kultur
42 Bilder

Licht - Ausstellung im Kloster Mariensee noch bis zum 10.10.10

Bis zum 10. Oktober 2010 sind die vier Burgdorfer Künstlerinnen Ruth Bubel-Bickhardt, Erika Klee, Hildegard Mahn und Susanne Schumacher in der Ausstellung "Licht" im Kloster Mariensee vertreten. Alle vier sind bildende Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen und Hannover und nehmen zusammen mit weiteren Künstlerinnen der Regionalgruppen Nord an der Ausstellung Licht im Kloster Mariensee teil. Es ist eine besondere Athmosphäre im Kloster Mariensee, Höltystr. 1 in 31535 Neustadt, die Kunstwerke zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.08.10
Kultur
Japanischer Pavillon - Fotoausstellung "EXPOnate für die Zukunft - Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000" von Susanne Schumacher (c)
5 Bilder

Fotoausstellung "EXPOnate für die Zukunft - Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000" von Susanne Schumacher

Heute, auf den Tag genau, wurde vor zehn Jahren von dem damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau und dem Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder die EXPO 2000 in Hannover als erste Weltausstellung in Deutschland eröffnet. Kurz vor der Eröffnung fand die Fotoausstellung "EXPOnate für die Zukunft - Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000" von Susanne Schumacher im Niedersächsischen Landtag im Leineschloß in Hannover statt. Anschließend wanderte die Ausstellung an viele weitere...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.10
  • 1
Kultur
116 Bilder

Kunst im Gut in Scheyern – Facettenreich und ansprechend

Hatte der erste Mai noch mit Sonnenstrahlen begonnen, zog Petrus bald die Wolkendecke über den Himmel und ließ Tropfen und Tropfen Regen über das Gut voller Kunst in Scheyern fallen. Doch wie man immer wieder zu hören bekam, war dennoch mit einer so großen Anzahl an Besuchern nicht zu rechnen, die sich allerdings gut über das ganze Gelände verteilten. Und das es gut besucht sein würde, diesen Eindruck gewann man bereits bei der Anfahrt und Einweisung auf einen weit entlegenen Parkplatz. Kunst...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.