Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
18 Bilder

Auf den Spuren von Paul Klee

Wanderung auf den Spuren von Paul Klee. Als Begleitprogramm zur Ausstellung "Joachim Jung - Auf den Spuren von Paul Klee" fand eine Wanderung vom Augsburger Hauptbahnhof nach Gersthofen statt. Begleitet wurde die Wanderung u.a. vom Schauspieler Florian Kreis, der den Künstler Paul Klee dargestellt hat. Dank des schönen Wetters eine herrliche Tour durch Augsburg und entlang an Wertach und Lech.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.01.14
  • 6
Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Kultur
Susanne Schumacher mit einem deutschen Beitrag für die Ausstellung vor dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York
31 Bilder

Kunst von Susanne Schumacher in New York: United Nations Headquarters, Nations - Water - Cultures, New York 2013

United Nations, Ausstellung: Nations - Water - Cultures, New York 2013. Die Künstlerin Susanne Schumacher aus Niedersachsen/Germany hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum Thema Strömungen Teil der Ausstellung wurde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.13
  • 7
Kultur
Programm - Einladungskarte GEDOK NiedersachsenHannover.

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst am 3. und 4. Juli 2013 - Spittaplatz/ öffentlicher Raum

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst - Spittaplatz/ öffentlicher Raum Burgdorf: Spittaplatz. Am 3. und 4. Juli 2013 findet auf dem Spittaplatz die Kunstaktion LandArt-Strömungen statt. Es ist ein Workshop mit Kunstaktion im öffentlichen Raum in Verbindung mit der Künstlerin Susanne Schumacher und des Frauen- und Mütterzentrums Burgdorf und den Kindern der Ferienbetreuung mit dem Schwerpunkt Kunst und Umwelt. Während der Aktion sollen kleine Kunstwerke der Kids entstehen, die aus natürlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.13
Freizeit
Aussenansicht
34 Bilder

In Your Face

Vom 25.04. bis 28.04.2013 fand im Riedinger Park in Augsburg die Ausstellung "In Your Face" statt. IN YOUR FACE ist eine private Initiative zur Förderung junger, urbaner Kunst. Ich hab jetzt keine Ausstellungsstücke fotografiert sondern vielmehr das Drumherum um die Werke. Diese Bilderserie hat sich dabei absolut spontan ergeben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.13
Natur
eiswelten   01
13 Bilder

Nun sind sie weg, meine aliens !

Mein garten ist ein wenig farbloser geworden: Meine aliens, die mir so gern einen einblick in ihre farbenfrohen eiswelten gegönnt haben, sind in ihre heimat zurückgekehrt und hinterlassen einen matschigen, zwischen grau und grün changierenden garten, den aufzuräumen mir nun übrig bleibt. Doch halt: Noch bleiben die letzten aufnahmen anzusehen, aus denen das versprechen herauszulesen ist, dass sich meine gäste bemühen werden im nächsten winter wieder zu kommen. Hoffentlich wird es dann nicht zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.04.13
  • 5
Natur
aliens in meinem garten 01 raumschiff
4 Bilder

"In deinem garten wird es uns zu warm !"

Meinen aliens geht die sonne auf den nerv, es ist ihnen bereits jetzt schon zu warm. Deshalb machen sie ihr raumschiff startklar. Versteckte sich das schiff bisher in meinem wasserbottich, wurde es heute aufgerichtet und in einen kleineren eimer umquartiert, so dass es einen einblick in sein kompliziertes innenleben freigab. Schade, dass die zeit mit ihnen in meinem garten demnächst vorbei sein wird.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.13
Kultur
Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
77 Bilder

Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land

OKOK I Mellendorf ist der Verwaltungssitz der Gemeinde Wedemark. Die Wolfsangel im Wappen des Ortes weist auf die Zugehörigkeit zum früheren Landkreis Burgdorf hin. Die Gemeinde Wedemark entstand 1974 im Zuge der Gebietsreform aus 16 bis dahin selbstständigen Gemeinden. Die meisten Wedemärker wohnen in Bissendorf, Mellendorf, Brelingen, Elze und Resse. Mit 128 Einwohnern im Jahre 1823 hatte Mellendorf noch einen bäuerlichen Charakter. Die Einwohnerzahl Mellendorfs stieg im Zeitraum von 1895 bis...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.03.13
Natur
ostereisfest 01
5 Bilder

osterei(s)fest in meinem garten

Wilde farbeskapaden kennzeichnen diese tage auf den eiswelten "meiner" aliens. Ostern feiern sie zwar nicht, aber offensichtlich sind die tage des märz und aprils unserer zeitrechnung auch für meine besucherInnen von großer bedeutung: Ausgelassen toben sie im garten umher und spucken kleine knallig-bunte eisstücke umher und quietschen dabei laut vor freude.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.13
Poesie
alien-welten 01
4 Bilder

ferne welten

Ungewöhnlich, ja geradezu unwirtlich wirken die heimatwelten "meiner" garten-aliens, allerdings nur, wenn man sie aus riesengroßer entfernung aus dem weltraum betrachtet. Sie haben mich heute vormittag auf eine virtuelle reise ins all mitgenommen, um mir einen eindruck ihrer planeten zu gewähren. Ob SIE mich irgenwann einmal mitnehmen werden ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.13
  • 1
Kultur
10 Bilder

Graffiti- Kunst im Rheinpark Duisburg-Hochfeld

Diese hier gezeigten Bilder auf grauen Betonwänden, von ausgesuchten Künstlern ausgeführt, haben ganz zweifelsfrei nichts mit den Schmierereien von halbgaren Jugendlichen an diversen Häuserfronten zu tun. Bleibt natürlich zu hoffen, daß diese Arbeiten uns noch lange erhalten bleiben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.03.13
  • 4

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
19 Bilder

Der Hundertwasserturm in der Kuchlbauer-Brauerei in Abensberg

Absolut sehenswert der Kuchlbauer-Turm von Friedensreich Hundertwasser in Abensberg. Wer in die Ecke kommen sollte, muß unbedingt einen Abstecher dorthin machen. Weiterhin wird es bald ein Kunsthaus geben ganz im Stil von Hundertwasser, geschaffen vom Wiener Architekten Peter Pelikan.

  • Bayern
  • Abensberg
  • 10.03.13
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Fotoausstellung in Burgdorf

OKOK I Fotoausstellung "Burgdorfer Land" im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf ist bis zum 30.04.2013 zu sehen. Seit mehr als fünfzehn Jahren setzt sich das OKOK Television Team kreativ für audiovisuelle Medien in einer künstlerischen und kulturell unabhängig geprägten Arbeit ein. Das OKOK Television Team (sprich Okay Okay - als Abkürzung für Offener Kanal Ostkreis von Hannover) hat nach Film- und Fernseharbeit jetzt erstmals eine Fotografie Serie über das Burgdorfer Land...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.03.13
  • 1
Kultur
29 Bilder

Vernissage des Kulturkreises Gersthofen

Am 18. Januar 2013 fand im Gersthofer Rathaus die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung des Kulturkreises Gersthofen statt. Nach einer Begrüßung von Bürgermeister Jürgen Schantin und einführenden Worten von Günter Utz vom Kulturkreis Gersthofen unterhielten Karla Andrä und Josef Holzhauser vom Fakstheater mit einer musikalischen Einlage die Besucher der Vernissage. Die Ausstellung, die das Thema "Sale, bis zu 75% reduziert" hat, geht vom 18.01. bis 15.03.2013 und ist im Rathaus Gersthofen zu...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 20.01.13
Ratgeber
Live Performance: Dennis und Helge (Vale Tudo Studio), Susanne Schumacher (Fotografie).
2 Bilder

Live Performance face to face - 48 Stunden Kunstausstellung

Das Programm der 48 Stunden Kunstausstellung in der Kulturetage SofaLoft in Hannover, Jordanstraße 26 vom 05. Oktober bis 07. Oktober 2012: Freitag 05. Okt. 2012 18 Uhr Beginn der Ausstellung 19 Uhr Eröffnung durch Klaus-Dieter Scholz, Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover und dem Initiator Ralf Sommer Musik: der Jazzpianist Elmar Brass (Hannover) und der Bassist Phil Donkin (New York) 21 Uhr Deutsche und französische Chansons Julia Kokke und Martin Gehrmann (Hannover) 22 Uhr Performance...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 30.09.12
  • 1
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher mit ihren Tattoo-Models und Symbiose-Partnern Dennis und Helge. Fotografie (c) Medienhaus Burgdorf
9 Bilder

Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher in der Kulturetage zur 48-Stunden-Ausstellung KunstNonstop

In der 48Stunden Ausstellung "KUNST NONSTOP" in der Kulturetage in Hannover, Jordanstr. 26, (SofaLoft), der Kunstausstellung mit dem außergewöhnlichen Format (vom 5.-7.Okt. 2012 ab 18.00 Uhr) sind die Fotografien "face to face" von Susanne Schumacher zu sehen sowie während der Veranstaltung am Samstag 6. Oktober 2012, ab 12.00 Uhr eine Live-Performance. Symbiose, so das Thema, ist eine Gemeinschaftsausstellung mit Interessantem Programm. Schirmherr der Veranstaltung "8. 48 Stunden Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.09.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Zinnober-Kunstvolkslauf feiert 15. Jubiläum und den 125. Geburtstag Kurt Schwitters

Heute Aufbau - Bilder sind angeliefert in die Gedok-Galerie in der Sohnreystr 20. Eröffnung der Zinnober-Ausstellung "einspluseins" ist am 1. September ab 12.00 Uhr. Mit dabei auch Fotografien der Künstlerin Susanne Schumacher. Insgesamt 36 Galerien und Kunsthäuser beteiligen sich. Zum 15. ZINNOBER-Kunstvolkslauf in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover gibt es Kunst – zum Entdecken, Kennenlernen, Kaufen und Genießen. Der diesjährige ZINNOBER-Kunstvolkslauf feiert sein 15. Jubiläum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.08.12
Kultur
Fotografie "face to face" von Susanne Schumacher.
6 Bilder

Ausstellung "face to face" in der Produzentengalerie - Sammlung Marlies Kramski bis 22. September 2012

Die erfolgreiche Ausstellung "face to face" der GEDOK NiedersachsenHannover wandert. Ab dem 19. August 2012 ist sie zu sehen in der Produzentengalerie - Marlies Kramski in Burgdorf bis zum 22. September 2012 in der Braunschweiger Str 4. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Einführung von Heralde Schmitt-Ulms, der 1. Vorsitzenden der GEDOKNiedersachsenHannover. Gezeigt werden: Grafik, Malerei, Objekt, Skulptur, Fotografie, Video. "Face to Face" ist eine Wanderausstellung der GEDOK. Aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.08.12
  • 1
Freizeit
Während der Eat Art Aktion anläßlich der dOCUMENTA (13): Projektinitiatoren Lars Schumacher und Daniel Simons mit den Teilnehmerinnen am KASSLER DOKUMENTE PROJEKT Gabi Adam, Christina Haub, Annette Holzinger, Marga Bieber
9 Bilder

"Kunst ist erfahrbar mit allen Sinnen" - EAT-ART Projekt und SOZIALE PLASTIK - KASSLER DOKUMENTE

Zum Kunstgenuss und Gaumenschmaus laden Lars Schumacher und Daniel Simons aus Niedersachsen mit ihrem EAT-ART Projekt und Soziale Plastik "Kassler Dokumente" mit einigen Freunden und KünstlerkollegInnen regelmäßig auf dem Gelände der dOKUMENTA 13 in Kassel zu einer Mitmachaktion ein mit den Worten: "Besucht die 13. Documenta Kunstausstellung in Kassel, speist eine Portion Kassler, auf Wunsch mit etwas Sauerkraut, Wasser oder Weißwein, auf dem Friedrichsplatz und macht davon eine Fotografie. Zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.12
Kultur
türkische töpferkunst in Avanos, Kappadokien    01  tonklumpen
13 Bilder

türkische töpferkunst ( Kappadokien )

Beeindruckend, wie aus einem klumpen ton kunstwerke entstehen. Faszinierend, mit welcher geduld, gutem auge und handwerklicher meisterschaft die malerinnen und maler die kompliziertesten motive in zum teil wochenlanger kleinarbeit auftragen. Verständlich, dass diese meisterwerke ihren preis haben !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.12
  • 4
  • 1
Kultur

Schluss, aus, Ende: noch 14 Tage AuGuSTheater im "Konzertsaal"

Der Countdown läuft. Noch 14 Tage, dann - nein: "dann fällt zum letzten Mal der Vorhang" kann man nicht sagen, weil bei uns noch nie ein Vorhang "gefallen" ist. Auch der Vorhangzieher hatte bei uns längst ausgedient. Gut, also: Noch 14 Tage, dann ist einfach Schluss an der Silcherstraße 2, ist Schluss im Konzertsaal. Die beiden Theaterchefs haben bereits finalisiert: Heinz Koch hatte seine letzte Vorstellung auf der nun 16 Jahre von ihm bespielten Studio-Bühne am Dienstag letzter Woche mit...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.05.12
Kultur
16 Bilder

Bernd Kohlhepp gewinnt den "Steinle PocketKlassiker Award 2012"

Das “1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festival” ist nun “rum”. Wer hat gewonnen? Das Publikum und wir MacherInnen haben gewonnen, weil wir riesig gute Kolleginnen und Kollegen erleben durften. Die Stadt Neu-Ulm hat gewonnen, wenn, ja wenn sie begreift, welch tolle Steilvorlage das AuGuSTheater Neu-Ulm mit der Rückendeckung von “Wir in Neu-Ulm” geliefert hat. Der Gewinn ist aber und nämlich erst wirklich einer, wenn es eine weitere Auflage gibt – oder gar eine Biennale. Das könnte eine richtig starke...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 24.04.12
Kultur
Rüschen !!!
22 Bilder

Donnerstagsrunde zwischen Schnürboden, Unterbühne und Rüschen

Ok, es ist sicher eine recht eigenartige Überschrift, aber sie stimmt! Denn wir waren im Opernhaus in Hannover und konnten wieder einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen (dafür schon einmal vielen Dank). Frank Domnick, 1. Bass im Chor der Staatsoper Hannover, hat und fachkundig durch das Haus geführt. Vieles war mir unbekannt, besonders die technischen Dinge, die zum Gelingen eines musikalischen Abends nötig sind. Wer von den Besucher/innen weiß schon, dass jeweils 20 Bühnenarbeiter in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.04.12
  • 8
Kultur
Arbeitsforum Kunst Garbsen - jahresausstellung 2012     01
10 Bilder

Was nun ? Johannes Olbrich gibt auf - Arbeitsforum Kunst vor dem Ende ?

Wehmut prägt die jahresausstellung "Alles gemalt !" des arbeitsforums kunst im DRK-haus am Kochslandweg: Johannes Olbrich, gründer und seit 15 jahren chef des forums, hat angekündigt, nicht mehr für den vorsitz des vereins zu kandidieren. 40 jahre als kunsterzieher und eineinhalb jahrzehnte als vorsitzender seien genug, meint der engagierte künstler. Eine nachfolge scheint mehr als ungewiss. Bürgermeister Alexander Heuer bedauert in seinem grußwort die entscheidung Olbrichs, habe sein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.03.12
  • 2
Ratgeber
PHOTOGRAPHY LOVE -  neue Serie der Künstlerin Susanne Schumacher, gezeigt in der Ausstellung "Aufbruch in die Zukunft" in der Kulturetage in Hannover.
2 Bilder

Aufbruch in die Zukunft - Ausstellung in der Kulturetage

AUFBRUCH IN DIE ZUKUNFT - Ausstellung in der Kulturetage (SofaLoft), Jordanstrasse 26, Hannover. Vernissage 10. Dezember 2011, 16.00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Freunde der Kunst. Teilnehmende Künstlerinnen der Ausstellung: Bildende Kunst: Minoo Khajeh Aldin, Ruth Bubel-Bickhardt, Barbara Irena Bronslik, Jeanette Clasen, Erika Ehlerding, Marga Falkenhagen, Rosemarie Gaede, Karin Hess, Ursula Jenss- Sherif, Silke Jüngst, Erika Klee, Gabriele Klimek, Barbara Lorenz-Höfer, Hildegard Mahn,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.12.11
Kultur
jahresausstellung der "salzgitter-gruppe": Helmut Lingstädt
12 Bilder

salzgitter-gruppe: seit über 50 jahren kunst in Salzgitter ( jahresausstellung im rathaus SZ-Lebenstedt )

Eine ausstellung der "salzgitter-gruppe" zu besuchen ist für mich u.a. eine reise in meine eigene ( schulische und künstlerische ) vergangenheit. Gegründet 1959 von Walter Junge, kunsterzieher und maler, hat die gruppe in diesem jahr ihre fünfzigste jahresausstellung eröffnet - eine werkschau der derzeit 22 mitglieder. So unterschiedlich die künstlerinnen und künstler auch arbeiten, so sind sie sich doch einig darin, dass sie in ihrer stadt Salzgitter ihre heimat haben. "Die verbundenheit mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.