Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
der bleibt nachts bestimmt nicht ruhig
3 Bilder

Drache in Boutique

Gleich neben den beiden Holztorsos stand dieser Geselle. Einfach ein Spitzenholzprodukt, ich glaube, da versucht keiner, in der Boutique was zu stehlen:-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.08.09
  • 8
Kultur
hell
2 Bilder

Echtholz

Diese Schaufensterpuppen waren in einer exclusiven Boutique zu bewundern, auf unserem Weg zum Treffen mit Ursula. Man kann sie käuflich erwerben, es sind afrikanische Kunstobjekte. Mir gefiel die Holzstruktur, dadurch bekommen die Torso richtig Leben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.08.09
  • 18
Kultur
Bruno Benjamin Raphael Stamm im trauten Familienkreis
15 Bilder

Endlich Sommerpausenende im Theater!!! Die Hinterbuehne zum Spielzeitbeginn!

Das Theater Flunderboll zeigt am 04.09. und 05.09. in einer Wiederaufnahme: Kommt ein Mann zur Welt Ein grotesker Lebens-Lauf von Martin Heckmanns Als Bruno Benjamin Rafael Stamm zur Welt kommt, ist vieles schon da. Es gibt Fernsehen, Feuer, Funsport, Englisch und das Alphabet. Aber wie geht das so, das Leben? Im Zeitraffer erzählt das Stück Brunos Vita. Auf der Jagd nach Glück, wird er begleitet von seinen inneren Stimmen, die Gestalt annehmen und sich ungefragt in alles einmischen. Der Held...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.07.09
Kultur
5 Bilder

Hotel - bildliche Fassade

Hier ein Beispiel für eine Fassade der etwas anderen Art. Kein Klinker, Granit oder Marmor. Eben anders. Aber sehen Sie selbst. Das Hotel finden Sie in Hannover, Lammstrasse. Schauen Sie sich dieses Kunstwerk einmal an und nehmen Sie die Kamera mit, es lohnt sich.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.07.09
  • 11
Kultur
Das Plakat der Ausstellung Leidenschaft. Dauer der Ausstellung: 18.04. - 09.05.2009

Ausstellung Leidenschaft der GEDOK Hannover Gruppe Bildende Kunst

Einladung der GEDOK Hannover zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 18.04.2009, 16 Uhr in die Kulturetage im SofaLoft - Jordanstraße 26. Eingeladen sind alle Kulturinteressierten und Freunde. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 9.05.2009. Die Künstlerinnen der Gruppe Bildende Kunst: Ruth Bubel-Bickhardt | Ingrid Cremer | Rosemarie Gaede | Erika Klee | Gabriele Klimek I Monika Neveling | Ilse Overmann | Maren Penschuck und Susanne Schumacher. Einführung: Anne Prenzler |...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.03.09
Freizeit
5 Bilder

Orangerie de luxe - ein Wintervarieté

“Kunst ist Luxus.“ Ein Luxus, den es zu genießen gab. Zumindest in der Zeit vom 15. November letzten Jahres bis heute 4. Januar 2009. Unter diesem Motto standen in dieser Zeit zum fünften Mal die nicht alltäglichen Varietéaufführungen, die das GOP Hannover zusammen mit dem „Kleinen Fest“ in der Orangerie der Königlichen Gärten in Hannover Herrenhausen veranstaltete. Als 1720 der Bestand der königlichen Orangenbäume auf mehr als 600 Stück angewachsen war, fanden in dem eingeschossigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.01.09
  • 9
Kultur
Blick durchs Ruinenfester auf das Frauenbad.
13 Bilder

Jugendstil in Hannover: Goseriedebad und Wilhelm-Raabe-Schule

Spaziert man, vom Steintor kommend, in Richtung Klagesmarkt, so sieht man auf der rechten Seite die etwas gruselige Ruine der ehemaligen Nikolauskapelle, dieser gegenüber aber auf der anderen Straßenseite zwei schöne, von einer grünen Wand getrennten Gebäude: das ehemalige Goseriedebad. Es wurde in den Jahren 1902 bis 1905 von Carl Wolff auf dem Grundstück des einstigen St.-Nikolai-Stifts erbaut, Vorbild war das Volksbad München. Erhalten sind zwei Schwimmhallen mit Jugendstil-Anklängen. Das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.11.08
  • 7
Kultur
Zinnober - Kunstvolkslauf 2008 [Nr. 11] | Foto: Landeshauptstadt Hannover
2 Bilder

11. ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover am 6. und 7. September 2008

Kunst kompakt, das ist der ZINNOBER-Kunstvolkslauf, benannt nach den schillernden Künstlerfesten um Kurt Schwitters in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. Am 6. und 7. September heißt es zum 11. Mal: Ran an die Kunst, Kunst entdecken, Kunst kaufen, KünstlerInnen treffen und weiterlaufen, wenn 41 Ateliergemeinschaften, Galerien und Kunsthäuser in Hannover an einem Wochenende ihre aktuelle Produktion und ihr aktuelles Programm zeigen - zum achten Mal mit Unterstützung der Norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.09.08
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Kleine exkursion der Donnerstagsrunde Am Hohen Ufer, zu den Nanas

Wo heute die Nanas stehen, war vor dem zweiten Weltkrieg eine Insel und das "Kleine Venedig" von Hannover. Wo früher der Brückmühlenarm der Leine floss, ist heute das Leibnizufer. Am 14. Januar 1974 wurden dort die drei Nanas installiert. "Dies ist keine Kunst" kommentierten viele Hannoveraner. "Und für so einen Mist gibt die Stadt 120.000 Mark aus". Es hat lange gedauert, bis sich die Gemüter der Hannoveraner wieder beruhigt hatten. Wenige Jahre später galten die Nanas als Wahrzeichen und aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.08.08
  • 6
Freizeit
5 Bilder

Die Nanas in Hannover

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich die Nanas fotografiert. Finde, dass sie mir ganz gut gelungen sind Wie man sieht - Hannover hat viele schöne Dinge zu bieten LG und ein schönes Wochenende Andreas

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.08.08
  • 26
  • 1
Kultur
10 Bilder

Erdbewegter Hanomag

Als ich mal wieder meinem Hobby nachging dem Geocachen, bin ich auf diese Skulptur gestoßen, bisher dachte ich immer es wäre nur ein alter Bagger der Hanomag. Aber weit gefehlt. Nachdem ich nun wusste um was es sich handelt, habe ich etwas mehr mit dem Objekt Auseinandergesetz und es mit ganz anderen Augen betrachtet. Der 'Erdbewegte Hanomag" ist ein Objekt des deutschen Bildhauers und Zeichners Hannes Meinhard (Jahrgang 1937), das seit 1983 diesen Ort bereichert. Hannes Meinhard arbeitet mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.07.08
  • 6
Freizeit
Nieschlagstraße
13 Bilder

Designer Haltestellen in Hannover

Es liegt nun schon mehrere Jahre zurück, da baten die Verantwortlichen der Hannoverschen Verkehrsbetriebe einige international bekannte Designer um Entwürfe für neu zu gestaltende Wartehäuschen an verschiedenen Bushaltestellen. Daraus entwickelte sich das Projekt "BUSSTOPS" und die daraus entstandenen neun Wartehäuschen fanden zumindest auf nationaler Ebene viel Beachtung. Mittlerweile sind sie zwar ein nicht mehr wegzudenkender Teil des Straßenbildes geworden aber dafür sehen manche auch schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.07.08
  • 23
Kultur
15 Bilder

Noch mehr Kunst im öffentlichen Raum (mit Ergänzungen)

Hier folgen noch einige Beispiele für Kunstobjekte im öffentlichen Raum, in diesem Fall dem direkten Innenstadtgebiet von Hannover. Im Prinzip stehe ich der Aufstellung solcher Kunstwerke sehr tolerant gegenüber, denke allerdings, daß so mancher Künstler für sein Werk einen höheren Preis verlangt, sobald ein öffentlicher Auftraggeber dahintersteht. Zum Glück gibt es Ausnahmen und manche Künstler machen zumindest einen Teil ihrer Werke einer Stadt oder einem Museum zum Geschenk.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.07.08
  • 6
Kultur
6 Bilder

"Stille Station" hinter dem Hauptbahnhof in Hannover

Heute hatte ich nach einigen Jahren mal wieder Gelegenheit, die vor etwas 30 Jahren erbaute aber nie in Betrieb genommene U-Bahn Station hinter dem Hauptbahnhof in Hannover zu betreten. Anlass war eine Kunstperfonmance im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Architekturzeit 2008". Thema der heutigen Veranstaltung war die Suche von "Candela" - dem Urlicht - nach Halogena. Da ich mehr mit dem Fotografieren beschäftigt war als damit, den Erläuterungen des Führers zu lauschen, kann ich hier keine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.07.08
  • 14
Kultur
4 Bilder

"Nana maison II" am Sprengel Museum

Bei strahlendem Sonnenschein stach mir vor knapp einer Woche die Skulptur "Nana maison II" von Niki de Saint Phalle direkt neben dem Sprengel Museum am Maschsee in Hannover förmlich in's Auge und ich stieg vom Rad um einige Bilder zu machen. Am 19.11.2000 schenkte die Künstlerin Niki de Saint Phalle der Stadt Hannover für das Sprengel Museum Hannover mehr als 400 ihrer Werke. Das Sprengel Museum Hannover hat die Gaben dann in einer großen Ausstellung unter dem Titel „La Fête. Die Schenkung Niki...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.06.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.