Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Denkmal für die Randbebauung der Eichenau 1986
14 Bilder

Skulpturen im öffentlichen Raum in Eichenau

Ich stelle knapp die wenigen Skulpturen vor, die in der Gemeinde Eichenau vorhanden sind. Es ist nichts wirklich „Besonderes“ dabei, aber für die insgesamt erst 100 Jahre alte Siedlung doch eine überraschende Vielfalt. „Angesichts der enormen Bandbreite von Objekten ... stellt sich die Frage: Wo fängt denn Kunst bzw. Skulptur im öffentlichen, im halböffentlichen oder im privaten Raum“ eigentlich an? Gehört eine kleine Nischenmadonna über dem Eingang eines Wohnhauses dazu... ? Und gehören die in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.11.07
Kultur
3 Bilder

Wolfgang Wendler : Künstler in Eichenau R.I.P.

(Fürstenfeldbruck) Der 1926 in Dresden geborene Künstler lebte und arbeitete als Architekt in Eichenau. Er war zwischen 1986 und 1998 im Eichenauer Künstlerkreis und hat sich intensiv mit den Farbtheorien von Goethe, Hölzel und Itten befasst. Im Oktober 2007 hatte er wieder eine Ausstellung in Eichenau.  Er verstarb 2017 in Eichenau. Der künstlerischeSchwerpunkt von Wolfgang Wendler liegt bei Landschaften, Stadtansichten, Stilleben und figürlichen Details. Er malt in Öl, Tempera und Aquarell...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 16.11.07
Kultur
Ortschild Eichenau mit Durchblick: Sylvia Heil
3 Bilder

Sylvia Heil: Künstlerin in Eichenau, Bilder im Rathaus

Die Künstlerin stellt ihre Sicht Eichenaus in der Ausstellung "Hommage an Eichenau" dar. Sie war Mitglied im Eichenauer Künstlerkreis. 2013 spendete sie zwei ihrer Werke zu Gunsten einer Plastik des Jugenstilkünstlers Ignatz Taschner. Ihr Bild mit dem Ortsschild Eichenaus entstammt eine ganz simplen Idee und fasziniert doch durch die Kreativität und Hellsichtigkeit. Die gelbe Farbe des Ortsschildes ist das intensivste Erkennungssignal, das das menschliche Gehirn kennt, und die schwarze Schrift...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.11.07
Kultur
Kastanie: angekauftes Bild
10 Bilder

Hannelore Lütje: Künstlerin in Eichenau

Die 1931 im Vogtland geborene Künstlerin kam erst ab 1974 in Eichenau zur Malerei. Sie belegte VHS Kurse bei der Malerin Ingryda M. Suokaité , die an der Eichenauer Schule unterrichtete. Ab 1982 erhielt sie dann Privatunterricht bei Roland Helmer , dem bekanntesten lebenden Eichenauer Maler und Lebenspartner von Ingryda M. Suokaité . Hannelore Lütjes Schwerpunkte in der Malerei wechselten in den verschieden Schaffensperioden. 1982 bis 1986 war ihr Thema "Machtverhältnisse und Gegensätze" und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.11.07
Freizeit
"Franz. Königin von Kiew"

Lyrik und Kunst: "Novembertag ..."

Nebel hängt wie Rauch ums Haus, Drängt die Welt nach innen. Ohne Not ... geht niemand aus, Alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, Stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund Träumen Mensch und Erde. (Christian Morgerstern) Foto/Collage: Wilfried Bauer "Französische Königin von Kiew" von Gregor Kruk (1911 - 1981), ukrainischer Bildhauer. Weitere Werke von Gregor Kruk sind in den städtischen Museen der Stadt Königsbrunn zu besichtigen. Diese "Königin" steht im übrigens vor...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.11.07
  • 4
Kultur
Werk von Eva-Maria Kränzlein
6 Bilder

Was war vor 10 Jahren? Kunstausstellungen Eichenauer Künstlerinnen und Künstler in 2007 (kleiner Rückblick)

Das war ein gutes kulturelles Jahr vor 10 Jahren.......  18. Oktober 2007 Brigitte Storch stellte in ihrem Heimatverein , dem Kunstkreis Germering e.V. aus. Die Ausstellung LESART war im Forum der Stadthalle  Die Eröffnung wurde durch eine sehr schöne Lesung aus dem neuen Buch "nabu" einer Germeringer Künstlerin begleitet. Es ging in der gesamten Ausstellung um die Beziehung zwischen Text und Bild. Brigitte Storch stellte ihre Beschäftigung mit dem assyrischen Alphabet . 19.Oktober 2007:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.11.07
Kultur
Hommage an Eichenau: Sylvia Heil
18 Bilder

"Hommage an Eichenau"- Künstlerkreis in Eichenau

An zwei Wochenenden im November stellen die Künstlerinnen und Künstler des Künstlerkreises Eichenau wieder aus: diesmal ihre Hommage an Eichenau anläßlich des Jubiläums. Ich habe die Eichenauer Szene an anderer Stelle schon ausführlich vorgestellt. 1985 wurde der Künstlerkreis von neun Künstlern gegründet, zum 10 jährigen Jubiläum gab er einen kleinen Katalog heraus, in dem 17 Künstlerinnen und Künstler jeweils zwei Werke vorstellten. Bürgermeister Sebastian Niedermeier schrieb ein Grußwort und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.11.07
  • 2
Kultur
Fassadenkünstler Andreas Knipping
5 Bilder

Kunst und Fassadengemälde in Eichenau : Graffiti und andere Kunst

Fassadengemälde, Wandgemälde oder Murals müssen nicht nur die bekannten Graffiti oder christliche Symbolbilder sein, es können auch ganz profane lustige Verschönerungen sein. Wer mit offenen Augen durch Eichenau geht findet viel davon! In der Graffiti- Szene ist Eichenau gut bekannt, denn funky-fresh.de einige berühmte Künster kommen von dort und haben zuerst in Eichenau und Umgebung gesprüht . Einige Werke aus den letzten Jahren sind noch erhalten. Tags und Schmierereien werden in der Regel...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.10.07
  • 5
Kultur
Tom Blomefield und Franz Ludwig Keck in Tengenenge
3 Bilder

Tengenenge, das Künstlerdorf in Simbabwe zu Gast in Birkenried

Am 29. und 30. September, jeweils von 14:00 - 20:00 Uhr ist der heute 84-jährige Gründer der Künstlerkooperative "Tengenenge" in Simbabwe, Tom Blomefield, zu Gast in Birkenried. Nachfolgend die Lebensgeschichte des berühmten Mannes. Tom Blomefield und Tengenenge Geboren 1923 als Sohn einer Künstlerin und eines Möbelschreiners in Südafrika Widerwillig bei der Navy im 2. Weltkrieg, danach Farmarbeiter im damaligen Rhodesien auf einer Tabakfarm in der Guruve-Region. Heirat der Schwester eines...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.07
  • 2
Kultur
Joachim Oberländer Ausstellung 2007
2 Bilder

Ausstellung Joachim Oberländer in Eichenau

Bis Mitte Oktober stellt der Eichenauer Maler Joachim Oberländer im Gebäude des Amperverbandes in der Bahnhofstraße aus. Eine Einführung ist auf http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/1... zu sehen. Joachim Oberländer ist seit fast 30 Jahjren als Künstler in und um Eichenau aktiv. Viele seiner Motive fand er entlang des Starzelbaches der für ihn das "Rückgrat" des Ortes bildet. Die Werkschau über die lange Zeit des Schaffens lohnte einen Ausflug nach Eichenau. Eine Einführung in sein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.09.07
Kultur
11 Bilder

Helmut Sacher : Künstler in Eichenau

Helmut Sacher gehört zu den anerkannten älteren Malern in Eichenau. Er hat sein ganzes Leben der Kunst gewidmet und wurde Lehrer von Joachim Oberländer. Er ist Gründungsmitglied des Eichenauer Künstlerkreises. Leider macht Ursula Mosebach in der Eichenauer Geschichte keine näheren Ausführungen über ihn. Anläßlich seines 70. Geburtstages fand 1996 eine große Werkschau der Arbeit Helmut Sachers in Eichenau statt. Ursula Mosebach schrieb eine einfühlsame Einführung und Käte Sacher berichtete aus...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.09.07
  • 3
Kultur
Die Kindheit
6 Bilder

Der Räuber und Wildschütz Mathias Kneißl - Stationen seines Lebens in Bildern

Beim Aufräumen wieder entdeckt: Martina Wörle, in Schrobenhausen geborene und jetzt in München lebende Kunstmalerin, hat die hier vorgestellte Aquarellserie „Lebensstationen des Räubers Mathias Kneißl“ um 1980 gemalt. Es handelt sich um frühe Arbeiten der Künstlerin. Mathias Kneißl, Räuber und Wilderer, geboren im Jahre 1875 in Unterweikertshofen im Glonntal, 1902 im Augsburger Gefängnis hingerichtet, wurde verehrt, geächtet sowie idealisiert und fasziniert bis in die heutige Zeit. Unzählige...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 06.08.07
  • 2
Freizeit
o.T.
6 Bilder

"Neues" von Vittorio

Man kann einfach sagen, und das ist auch richtig so, dass einem die Bilder des Schrobenhausener Kunstpreisträgers Viktor Scheck, der jetzt in Neuburg an der Donau lebt, gefallen, dass er das Wesen von Landschaften erfühlt und "hier" in Bildern des Donaumooses malerisch auf den Punkt bringt. Eine andere, durchaus interessante Interpretation der Landschaftsbilder des Kunstmalers hat die Kunsthistorikerin Diana Maria Ebster geliefert. "Seine Landschaften stehen in der Tradition des stimmungshaften...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 25.07.07
  • 2
Kultur
Heiliger Florian, verschon` mein Haus, zünd` and`re an
3 Bilder

Kunst am Spritzenhaus in Edelshausen

Mit einiger Wehmut dürfte der Kunstmaler Viktor Scheck die Restaurierungsarbeiten am HEILIGEN FLORIAN, der das Spritzenhaus der Edelshausener Feuerwehr seit 18 Jahren ziert, begonnen haben. Denn zum einen wohnte Viktor Scheck eine lange Zeit am Figurberg in Edelshausen, zum anderen dürfte dieses Wandgemälde eines seiner ersten "Aufträge Kunst am Bau" gewesen sein. Der Künstler, der auch als Grafiker und Illustrator bekannt ist, lebt in Neuburg an der Donau und wurde 1987 mit dem Kunstpreis der...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.07.07
  • 3
Kultur
Irene Siegel
7 Bilder

Irene Siegel: Künstlerin in Eichenau

(Eichenau) Die 1949 in Regen geborene Eichenauer Künstlerin hat sich nach dem "Mutterschaftsurlaub" und einem gesundheitlichen Einbruch wieder ihrer Berufung zugewandt und malte erst im Atelier in Günding dann daheim in Eichenau und hat schließlich ein Ladengeschäft in der Hauptstraße in Eichenau eröffnet.. Sie experimentiert gerne, z.B. mit Wachs in Verbindung mit Acryl. Die Freude im Umgang mit Farben und Formen begleitete Irene Siegel durch die Schulzeit bis zur mittleren Reife. Bereits in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 17.07.07
  • 1
Natur
asiatische Volkskunst

Eine berechtigte Frage....oder?

" Mami, warum sind wir nicht so oft im Fernsehn wie Klein-Knut?" "Sei doch nicht neidisch, Klein-Froschi, Knut muß eingesperrt im ... Berliner Zoo leben und wir dürfen fröhlich und frei in den Biotopen Bayrisch-Schwabens herumtümpeln. Bei uns in Bayern ist nämlich Quaken noch erlaubt Und nun hat uns sogar ein myheimat-Bürgerreporter fotografiert."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.07
  • 1
Kultur
asiatische Volkskunst

Zum Thema: Schönheit ...

" Papa, warum sind wir eigentlich nicht auch so schön wie andere? " " Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist ... für die Augen unsichtbar, mein Sohn. So sprach A. de Saint-Exupery einmal."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.07
  • 9
Kultur
Martina Müller-Rossbach aus Eichenau
7 Bilder

Martina Müller-Rossbach: Künstlerin in Eichenau

Im Januar 2001 weihte die 1961 in Fulda geborene Künstlerin ihr Atelier in Eichenau ein. Von Haus aus ist sie eigentlich Biologin und Geologin, denn das studierte sie nach dem Abitur 1987. Bis 1991 lebte sie in Saudi Arabien und kam dann nach Eichenau. Sie liebt klare, starke Farben und hat sich ganz der Akyltechnik verschrieben. Auf ihrer Webseite gibt sie aufügrlich Auskunft über ihre Bilder zwischen 1995 und 2005. In Eichenau hat sie leider meines Wissens noch nicht ausgestellt. "Sie...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.07.07
Kultur
Michael Lutz
9 Bilder

Michael Lutz und Rainer Lutz: Künstler in Eichenau

Michael Lutz gehörte zu den Gründern des Eichenauer Künstlerkreises. Er wird im Eichenauer Geschichtsbuch von Ursula Mosebach vorgestellt. Lothar Altmann stellte ihn in der Zeitschrift Amperland im April 1992 vor. Auch an seinem Haus in der Peter Rosegger Strasse findet sich ein Wandbild von ihm. Sein Sohn Rainer Lutz hat viel mit ihm zusammengearbeitet und ist neben seinem Beruf als Architekt auch künstlerisch tätig. er gehört zu den vielen Eichenauer Kunsterziehern. Rainer Lutz stellt 2007 in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.07.07
Kultur
Neue Welt?

... wird hier unsere Erde neu aufgeteilt?

Nein natürlich nicht! Es entsteht hier gerade der historische Globus von Dr. Wolfgang Knabe "500 Jahre Handel mit Indien" - eine 13 Meter hohe, begehbare Weltkugel - dessen Aussenseite eine historische Weltkarte vom Jahre 1529 zeigt. Diese Weltkarte zeigt die Märkte und die Handelswege der Alten Welt in der damaligen Zeit auf. Sie wird derzeit in... Königsbrunn zwischen der KÖNIGSTHERME und dem GYMNASIUM errichtet. Das Innere der Weltkugel ist einem historischen Handelschiff nachempfunden und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.07
  • 7
Kultur
Ingrid Redlich-Pfund
5 Bilder

Ingrid Redlich-Pfund: Künstlerin in Eichenau mit Atelier im Gewerbegebiet

Die 1947 geborene Eichenauer Künstlerin studierte Malerei und Grafik an der Universität Essen/ Folkwangschule und der Europäischen Akademie für Bildende Kunst in Trier. 1989 erhielt sie den Kunstpreis des Landkreises Fürstenfeldbruck. Sie lebt und arbeitet in Eichenau. Ihre Bilder hängen u.a. in Budrio, Eichenau und Washington D.C. 2003 waren noch im Besitz der Gemeinde Eichenau die BIlder: Cirulla, Ohne Titel und Der Manager. Mehr Bilder: http://www.saatchionline.com/IngridR 2007 zeigte die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.06.07
  • 1
Kultur
Georg Trenz bei der Arbeit
9 Bilder

Georg Trenz: Künstler in Eichenau

Der 1962 geborene Künstler lebt und arbeitet in Eichenau und München. Sein Hauptberuf ist Dozent für Gestaltungsfragen, Farb- und Formenlehre an Münchner Fach- und Meisterschulen. In Deutschland bekannt wurde er aber durch seine Lichtinstallationen, die er seit 1989 perfektioniert hat. Es gelingt ihm, bewußtseinserweiternde Raumerlebnisse zu inszenieren. Der Lebenslauf des Künstlers ist zusammen mit wunderschönen Fotos des Eichenauer Buchrestaurator Alfred Stemp auf dem Homepage zu sehen:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.06.07
Kultur
neue Ausstellung 2012
48 Bilder

Birgit Hefter: Künstlerin aus Eichenau, Kunsterzieherin, 2012 neue lustige "Tortenbilder"

Die junge Kunsterzieherin lebt und arbeitet in Immenstadt. Sie ist Mitglied in der Künstlervereinigung Füstenfeldbruck und beteiligte sich schon an vielen Ausstellungen. Die Bilder sind aus dem neuen Gesundheitszentrum Immenstadt. Mehr zur Künstlerin in der Presse : http://www.all-in.de/nachrichten/kunst_kultur/allg...;art8113,858553 Birgit Hefter wurde 1969 geboren und lebt und arbeitet in Immenstadt. Sie ging ans Viscardi Gymnasium und studierte von 1988 – 1990 Kunstgeschichte, Germanistik...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.06.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.