Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
HorstFerle (87) liest seine Gedichte
6 Bilder

Ausstellung, Film und Gespräch über Alzheimer in Eichenau

DIe evangelische Kirchengemeinde eröffnete mit einer Vernisage am Montag 31. März 2008 eine Veranstaltungsreihe zum Thema Altersdemenz. Es wurden im Gemeindehaus der Friedenskirche Bilder gezeigt, die Dora Ferle-Skopp zwischen 1980 und 1990 gemalt hat und ihr Mann Horst Ferle las Gedichte, die er in der Auseinandersetzung mit der Altersdemenz seiner Frau verfasst hatte. Die Veranstaltung wurde vom Bayrischen Rundfunk aufgezeichnet. Die Ausstellung ist bis 10.4. 08 täglich von 13 bis 15 Uhr zu...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.03.08
Kultur

Das Wasser der Paar als Kunstobjekt

Sie verbindet Friedberg, Dasing und Aichach und wird im Sommer zum Kunstobjekt: die Paar. Im Rahmen der „Kunsträume Bayern 08“ führen die drei Kommunen von Mai bis September ein Projekt mit dem Namen „Paarkunst“ durch. Ausstellungen, Performances und Events setzen sich in dieser Zeit künstlerisch mit dem Fluss auseinander. Die Ideen für die Veranstaltung sprudeln geradezu wie das Wasser selbst. In Aichachs historischem Kern wird es wieder ans Tageslicht befördert – eine Reminiszenz an den Bach,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.03.08
Kultur
Irene Siegel
12 Bilder

Ausstellung der Eichenauer Künstlerin Irene Siegel

(Eichenau) Eine Ausstellung neuerer Werke von Irene Siegel im Gewerbegebiet in Günding- gleich hinter dem Neubaugebiet in Bergkirchen an der Autobahnausfahrt Fürstenfeldbruck/Dachau. Die 1949 in Regen geborene Eichenauer Künstlerin hat sich nach dem "Mutterschaftsurlaub" und einem gesundheitlichen Einbruch wieder ihrer Berufung zugewandt und malt im Atelier in Günding oder daheim in Eichenau. Sie experimentiert gerne, z.B. mit Wachs (Enkaustik). (Mehr dazu bei:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.03.08
Kultur
Kulturverein FreiRaum
7 Bilder

Ausstellung Brigitte Storch zum Frauentag 2008

Die Eichenauer Künstlerin Brigitte Storch stellte zum Frauentag 2008 in der Friesenhalle Studien und Aktzeichnungen aus. Dazu sangen die Pasinger Frauen "Die Pa´singers" Veranstalter war der Eichenauer Kulturverein FreiRaum e.V. Über BrigitteStoch wurde schon mehrfach bei myheimat.de berichtet. Die Aktstudien weisen sie als Künstlerin aus, die sich immer wieder neue Bereiche erschließt. Als Vorstandsmitglied von FreiRaum ist sie im die Organisation von Kunst und Kultur am Ort bemüht und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.03.08
Kultur
Thomas Bittner - Malerei

Kunstausstellung

Vom 7.4 bis zum 30.4.2008 ist in der Sparkasse - Galerie an der Donauwörther Str. 9 - 13, 86551 Aichach, die Ausstellung "Freiheit genießen" von Thomas Bittner zu sehen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.03.08
  • 5
Kultur
Vor der Kreissparkasse stehen zwei Gestalten
11 Bilder

Neue Gesichter in Gersthofen

Mitten auf dem Bürgersteig stehen zwei von ihnen, stocksteif und breitbeinig – aber freundlich lächelnd. Und ihr Lächeln ist es, was sie so sympathisch macht. Ihr Zuhause ist die neue Filiale der Kreissparkasse Augsburg in Gersthofen. Wirft man einen Blick in die Kreissparkasse, findet man noch einen von diesen netten Männern. Ihre Namen? Nein, einen Namen haben sie leider nicht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.03.08
  • 3
Kultur
Begrüßung durch Dr. Hennig
10 Bilder

Vernissage der „Rothenberger Kunsthandwerker“ im Gesundheitsamt des Landkreises Aichach – Friedberg.

Ausstellungseröffnung durch Peter Feile Stellvertreter des Landrates und Dr. Michael Hennig Leiter des Gesundheitsamtes. Die Ausstellung zeigt Bilder von Bewohnerinnen des Seniorenheimes der schwäbischen Arbeiterwohlfahrt in Friedberg am Rothenberg. Dieser 04. März 2008 wird den Künstlerinnen des AWO Seniorenheimes in Friedberg bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben. Es war schon ein besonderer Tag, sollte doch an diesem eine Ausstellung mit Bildern von ihnen eröffnet werden. Etwas aufgeregt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.08
Freizeit
Ausstellung "Frühlingsgefühle"
23 Bilder

BILDER + MOSAIK + PFLANZEN = FRÜHLINGSGEFÜHLE

(Augsburg) Im Stadl des Botanischen Garten in Augsburg wurde am 29. Februar die Ausstellung „Frühlingsgefühle“ eröffnet. Von der Idee, Anfrage in Augsburg, über die Planung und dem Malen der Bilder, dauerte es fast drei Jahre bis zur Verwirklichung. Amtsleiterin Frau Dr. Maria Dobner (Bot. Garten) und Renate Hitz, Sprecherin der Künstler, konnten zahlreiche Gäste zur Vernissage begrüßen. Der Malkreis Schwabhausen ist ein loser Verband der vier Malerinnen Carolin Flohr, Gertraud Flohr, Renate...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.03.08
  • 6
Kultur
Ivan Rebroff

Ivan Rebroff

Eine Meldung, welche Musikfreunde wohl sehr traurig stimmt, geht seit heute durch die Medien: Ivan Rebroff verstarb gestern in Frankfurt/M. im Alter von 76 Jahren. Wer war dieser Rebroff, der eigentlich Hans-Rolf Rippert hieß und am 31. Juli 1931 in Berlin-Spandau geboren wurde? Auf jeden Fall eines: ein großer Sänger, der mit seiner unverwechselbaren Stimme ein riesiges Publikum begeisterte. So wie ich heute die Nachricht hörte, fiel mir sofort ein Lied ein: "Ach, wenn ich einmal reich wär..."...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.02.08
  • 6
Kultur
Die Künstler Hannes Götz und Günter Hornbostel luden zur Vernissage | Foto: G. Hornbostel
3 Bilder

Eisgeschichten – Steingeschichten

Am Mittwoch, den 13.02.2008 um 19:00 Uhr luden die Künstler Hannes Götz und Günter Hornbostel zur Vernissage in der Stadthalle Germering. Um es schon vorweg zu nehmen: Der Andrang und das Interesse waren überwältigend. Neben vielen geladenen Gästen und Freunden der Aussteller kamen auch zahlreiche Interessenten der Thematik und nicht zuletzt Vertreter der Kommunalpolitik und Presse. Nach der Begrüßung durch Evelyn Richter, zweite Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Germering, und Medea...

  • Bayern
  • Germering
  • 26.02.08
Kultur
1. Bild: Papst und Tod
11 Bilder

Zur Passionszeit: Der Totentanz zu Babenhausen

In Anlehnung an den Totentanz-Zyklus, für den Abraham à Santa Clara in Wien die Texte verfaßt hat, wurde die gleiche Bilder-Abfolge für die Friedhofskapelle in Babenhausen/Schwaben gewählt. Grundlage für die 7 Darstellungen ist das "Memento mori": Jeder Stand, jedes Alter, alle müssen in den Tanz des Todes eintreten.

  • Bayern
  • Babenhausen (BY)
  • 22.02.08
  • 3
Kultur
Richard Kienberger
3 Bilder

Kienberger und Fehringer - zwei Fotografen

Zwei Stile - Zwei Perspektiven – Zwei Einstellungen – Zwei Sujets Eine Fotokunstausstellung in der Städtischen Galerie Pfaffenhofen. Kienberger und Fehringer zwei Fotografen Zwei Stile - Zwei Perspektiven – Zwei Einstellungen – Zwei Sujets Eine Fotokunstausstellung in der Städtischen Galerie Pfaffenhofen. „Zeit ist eine Erfindung von Gott, damit nicht Alles gleichzeitig passiert.“ Zeit in einem Bild festzuhalten ist die Kunst der Fotografie. Jeder hat seine eigene Zeit, seine eigenen Momente,...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 20.02.08
  • 1
Kultur
Stuhl "Mohnblüte"
4 Bilder

Ein besonderes Steckenpferd von mir... Kunst auf Möbel

Kein alter Stuhl ist vor mir sicher. In aufwendiger Restaurationsarbeit werden die Stühle erst mal abgebeizt, abgeschliffen, mit Holzschutz behandelt und dann per Hand bemalt. Hier ein paar Ergebnisse dieser Arbeiten. Mehr von mir & meinen Arbeiten: www.vernetztekunst.de

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 13.02.08
Kultur
Externsteine bei Detmold
5 Bilder

Bilder aus der Natur

Ölbilder mehr natürlich als surrealistisch, aber auch hier kommt die Symbolsprache nicht zu kurz. Die Ideen zu den Bildern sind auf Reisen/ Kurztrips aber auch in der freien Natur entstanden. Mehr von mir & meinen Arbeiten: www.vernetztekunst.de

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 13.02.08
Kultur
Sisi-Schloss
2 Bilder

"Mit Kunst in den Frühling"

Die Künstlergruppe Creativ Aichach e.V. lädt Anfang März zur Jahresausstellung im Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach ein. 17 Mitglieder präsentieren wieder ihre Werke von Malereien in verschiedenen Techniken bis hin zum Kunsthandwerk wie Schmuck, Drechselarbeiten und Teddys, die erworben werden können. Auch in diesem Jahr bereichern Gäste mit ihren Werken wie Steinplastiken, Holzspielzeug und Kunst aus Metall und vielem mehr, die Ausstellung. Für das leibliche Wohl sorgt am Samstag und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.02.08
  • 4
Kultur
Bleistiftzeichnung Baby
2 Bilder

"Bleistift trifft Öl"

Ausstellung „Bleistift trifft Öl“ von Heike Ohme und Donata Giacomel in Friedberg eröffnet Auch in diesem Jahr wird in der Frauenärztlichen Gemeinschaftspraxis Drs. Mersdorf und Becker in Friedberg, Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Ausstellungsreigen 2008 wurde während einer gut besuchten Vernissage am Freitag, den 18. Januar, von Frau Mersdorf eröffnet, da der Hausherr ins Krankenhaus gerufen wurde. Heike Ohme aus Schrobenhausen zeichnet...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.01.08
  • 6
Kultur
Alterego "Da Mane"
3 Bilder

"Ich brauche Mut, das Scheitern begrüßen zu können"

Das Tätigkeitsspektrum des Pfaffenhofener Künstlers Manfred Habl ist breit. Es reicht von Aktionskunst über Öl- und Aquarellmalerei bis hin zu Lebens- und Suchtberatung. myheimat sprach mit Manfred Habl über seine Kunstauffassung, die erzieherische Funktion der Kunst, stilprägende Vorbilder und die anstehenden Projekte im Jahr 2008. myheimat Herr Habl, Sie haben eine sehr bewegte und bewegende Lebensgeschichte. Für den Außenstehenden scheint es ein weiter Schritt vom gelernten Funkelektroniker...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 25.01.08
  • 6
Kultur
Trauerengel - Acryl - 40 x 40 cm - Kurs von Christina Schneider, Kleinkötz
14 Bilder

Malversuche

Nachdem ich so nett in die Gruppe "kunstring.eu" aufgenommen wurde, möchte ich mich auch mit einem kurzen Beitrag beteiligen. Hier ein paar Bilder, die ich u.a. in verschiedenen Kursen erstellt habe.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.08
  • 2
Kultur
Horst Aicher | Foto: Foto: Manfred Morjan
4 Bilder

Horst Aicher: Künstler in Eichenau

(Eichenau) Seit 1986 betätigt sich der 1934 gebore Eichenauer künstlerisch. Im Augenblick ist er mit der Restaurierung von Bildern und Rahmen beschäftigt. Er betätigt sich in vielen Techniken und hat in Eichenau auch schon eine Werkschau im Haus der Vereine gegeben. Künstlerische Kurzbiografie Horst Franz Aicher Geb. 1943 in Landau Isar, wohnt seit 1973 in 82223 Eichenau Mit welchen Gestaltungstechniken beschäftigt er sich?Seit 1986 mit Holzarbeiten und Kleinplastik sowie mittel- und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.01.08
Kultur
Das Künstlergästehaus
15 Bilder

Birkenried im Winter - Galerien am Wochenende geöffnet

Noch einige wenige Bilder mit Weihnachtsathmosphäre und sonnige Winternatur. Die Galerien und der Skulpturenpark sind Samstag und Sonntag sowie an Feietagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das Kulturgewächshaus Birkenried mit seinen Galerien und dem Skulpturenpark liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen - bei der 5-köpfigen Giraffe Monika

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.12.07
  • 4
Kultur
Kleine Emo Schuschnig-Ausstellung
13 Bilder

"Kleine Emo Schuschnig-Ausstellung

In der alten Buchenau, Lindenstr. 17, in der Privat-Galerie Scharf ist seit dem 20. Dezember 2007, eine kleine Dauerausstellung mit 240 Bildern des Eichenauer Künstlers Emo Schuschnig, eröffnet worden. Bilder voller Freude zeigen sich dem Betrachter. Formate und Preise sind natürlich unterschiedlich und erschwinglich bis günstig. Der Besuch kann nur nach vorheriger tel. Anmeldung, erfolgen. Kontakt: Emo Schuschnig: 08141-58172, Fam. Scharf vor Ort: 08141-10138 und www.kunst-schuschnig.de sowie...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.12.07
  • 8
Kultur
Anja Baldauf
4 Bilder

Sehen und gesehen werden bei den Traumwelten in Birkenried

Die weit gereiste Anja Baldauf spielt mit ihrem Trio beswingte Saitenklänge, Sandra Kozlik singt Musical-Hits und das Publikum kann im romantischen Ambiente von Birkenried zwischen Galerien, Skulpturenpark, Weihnachtsmarkt und viel Natur flanieren. Das Ambiente in Birkenried zeigt sich am letzten Adventswochenende nochmals stimmungsvoll und mit musikalischen Überraschungen. Am Samstag Nachmittag wird die weit gereiste und mit Musikpreisen fast schon überhäufte Anja Baldauf aus Burgau mit ihrem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.07
  • 1
Kultur
Kunst am Turm Haus
6 Bilder

Massenware oder liebevolle Handarbeit?

Wer einen kunstvoll gestalteten Gegenstand sucht, wird im „Kunst am Turm“ in Gundelfingen fündig. Kunsthandwerk von Künstlern nur aus der Region, das sich wohltuend von der Massenware aus Fernost abhebt, kann dort begutachtet werden. Auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, um ein individuelles Geschenk zu finden. Und einen leckeren Kaffee gibt es auch. Die Leser in myheimat werden es sicher zu schätzen wissen, dass hier versucht wird eine Art von heimatlicher Kultur am Leben zu erhalten. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.07
Kultur
Adventskalender
9 Bilder

Ein anderer Adventskalender

Oft werden ihre Bilder als Schmierereien abgetan, aber inzwischen ist Graffiti eine anerkannte Kunstrichtung. Dies gewiesen am 15. Dezember 2007 in Salzburg der Donauwörther Michael Gierak und der Salzburger Phillip Pfeil, als sie in einer achtstündigen Malaktion an der offiziellen Salzburger "Malwand" ihren Adventskalender malten. Ein gigantischer Kalender mit 24 Socken auf einer Leine, natürlich mit den entsprechenden Zahlen, sprich von 1 - 24. Bereits während der Entstehung, bei zwar schönem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
  • 5
Kultur
KUNST-BUNKER-Bilder

BUNKERMOVIES

Experimentalfilme aus den Kunst-Bunker in Pfaffenhofen ZEITRAFFER http://kunst-bunker.blogspot.com/

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.12.07
  • 1
Kultur
Text zur Nürnberger Krippe
3 Bilder

Krippenausstellung in Chemnitz

Kleine Ausstellung lockt viele Besucher In der Kirche St. Jakobi zu Chemnitz ist derzeit eine wunderschöne Krippenausstellung zu sehen. Wer den Chemnitzer Weihnachtsmarkt besucht, der rings um die Kirche stattfindet, der sollte unbedingt einmal diesen kleinen Abstecher wagen. Ein besonderes Ausstellungsstück ist die Nachbildung der Nürnberger Altstadt unterhalb der Kaiserburg vor dem 2. Weltkrieg. Es sind aber auch noch andere Werke zu sehen, wie z.B. die Orientalische Zinnfigurenkrippe.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.12.07
  • 1
Kultur
Briefkasten zum Atelier Helmer in Eichenau
2 Bilder

Kunstgeschichte im neuen Stadtmuseum: Roland Helmer stellt aus

"Farbe und Kreis" sind das Thema der Werke, die der Eichenauer Maler Roland Helmer im Neuen Stadtmuseum ausstellt. "Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich mit Linien, Formen und Farben als Bildsprache intensiv zu beschäftigen und sich von der den WErken innewohnenden Spannung und Faszination erfassen zu lassen." Die Eichenauer Kunsthistorikerin Ursula Mosebach hat mit dem Heft No. 41 in der Reihe "Kunstgeschichtliches aus Landsberg" einen einführenden Katalog zur Ausstellung verfasst und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.12.07
Kultur
Kerzenvielfalt
2 Bilder

Kerzenkunst in Landsberg

Das Kerzenzieherhandwerk mit seiner jahrhundertealten Tradition ist seit September 2007 auch wieder in Landsberg zuhause. Das Kerzenzieherhandwerk mit seiner jahrhundertealten Tradition ist seit September 2007 auch wieder in Landsberg zuhause. Alexander Koch hat dort seinen eigenen Kerzenfachbetrieb mit Ladengeschäft und Produktion eröffnet. Die Kerzen für seinen Laden stellt er selbst in Handarbeit in seiner Kerzenwerkstatt her. Dabei geht er mit großer Leidenschaft der alten Handwerkskunst...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.12.07
Kultur

Liselotte Stucky-Frucht: Künstlerin in Eichenau

(Eichenau) Die 1925 in Eichenau geborene Künstlerin wirkte bis zu ihrem Tod in Eichenau und war seit 1995 im Eichenauer Künstlerkreis. Zusammen mit ihrer Schwester Inge Seeliger gründete sie 1956 eine Kunstwerkstatt und legte eine umfassende Sammlung von deutschen Siegelabdrücken an. Eines ihrer Werke hängt auch im Rathausflur in Eichenau. Liselotte Stucky-Frucht: Künstlerin in Eichenau Das Elternhaus von Liselotte und Inge Frucht war das erste in Eichenau 1925 erbaute Holz-Fertighaus aus...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.12.07
Kultur
Kulturabteilungsleiter Frank Büschel gab myheimat ein Interview
3 Bilder

„Kultur ist eine der Quintessenzen des Lebens“

Die 27. Friedberger Kunstausstellung, die Veranstaltungsreihe „Live im Archivhof“, das Historische Altstadtfest – die abgelaufene Kultursaison hatte in jeder Sparte etwas zu bieten. my-heimat-Redaktionsleiter Joachim Meyer unterhielt sich mit Kulturabteilungsleiter Frank Büschel über die erzieherische Funktion der Kunst, die spezielle Atmosphäre der „Friedberger Zeit“ und die kulturellen Höhepunkte des nächsten Jahres. myheimat:„Die Kunst darf nie populär sein wollen. Das Publikum muss...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

Foto: Städtische Galerie Wertingen
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Städtische Galerie
  • Wertingen

Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Bilderverleih in der Städtischen Galerie Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 02. Juni in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Die nächste Öffnung ist dann am Sonntag, 07. Juli – im August bleibt die Artothek geschlossen! Informationen und Anmeldung über Frau Ursula Geggerle-Lingg Tel.:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.