Kulturring Langenhagen e.V.

Beiträge zum Thema Kulturring Langenhagen e.V.

Ratgeber
Auf der Erfindermesse iENA 2022 in Nürnberg: Das Bühnenprogramm der KIT-Initiative Deutschland e.V.: https://kit-initiative.de/iena-2022/

Erfindermesse iENA Nürnberg: Das Bühnenprogramm der KIT-Initiative

Fordern & fördern!  iENA-Bühnenprogramm der KIT-Initiative Deutschland e.V. KIT: - Kreativität - Innovation - Technik Samstag 29.10.2022   13.30 bis 14.00 Uhr  Problemlösungen zum Fachkräftemangel in Schule und Pflege Hans-Georg Torkel (Gründer der KIT-Initiative Deutschland) Moderation Ulrich Walter (NiBB Preisträger)  14.00 bis14.30 Uhr  Die iENA als internationale Heimat freier Erfinder Referent Winfried Sturm (NiBB Preisträger)Referentin Anita Torkel (Gründerin von NiBB und KIT)Moderation...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.10.22
Lokalpolitik
Dürre 2022: Die Flüsse sind ausgetrocknet. - Angela Merkel 1997, vor 25 Jahren: "Passt auf, Leute: Wenn wir heute (= 1997) nicht handeln, dann haben wir Hunger und Dürre." - Direkt zum Merkel-Video bei "Parents for Future": https://www.tiktok.com/@parents4future/video/7134442471790021894

Sehenswertes Video! 25 Jahre Dr. Angela Merkel, im Jahre 1997, damals Umweltministerin: "Wenn wir heute nicht handeln, haben wir Hunger und Dürre"

Umwelt. Das sagte Angela Merkel vor 25 Jahren im NDR-Video: https://www.tiktok.com/@parents4future/video/7134442471790021894 Danach wurde sie Bundeskanzler. Merkel-Aussprüche im Video von 1997 "Passt auf, Leute: Wenn wir heute (= 1997) nicht handeln, dann haben wir Hunger und Dürre." Passt auf: Wenn Ihr es heute nicht macht, wird es für eure Kinder und für Eure Enkel doppelt oder dreifach teurer. Wir haben ja gerade über die Welthungerhilfe gesprochen: Da haben wir ganz andere Probleme. Dass...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.08.22
  • 1
Lokalpolitik
Kommentare erwünscht: Ab 2023 auch arabische Zahlen im Schul-Lehrplan? Wäre das nicht auch Aneignung fremden Kulturgutes?

Arabische Zahlen im Schul-Lehrplan ab 2023: Muss das sein? Kommentare ...

Kultur-Gut. Kommentare willkommen!Laut Bundesregierung: Ab 1. Januar sollen nun auch die arabischen Zahlen in die Lehrpläne von Schulen aufgenommen werden. Was haltet Ihr davon? Das Beitragsbild zeigt die Ergebnisse einer ersten anonymen(!) Umfrage ... Quelle https://twitter.com/wennichnichtic1/status/1561999...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.08.22
  • 12
  • 1
Kultur
"Wenn Du mich siehst, dann weine!" So steht es links, über Kopf stehend, auf diesem Hungerstein in Děčín/Tschetschen an der Elbe.

Beklemmend. - Elb-Hungersteine sichtbar beim Niedrigwasser: "Wenn Du mich siehst, dann weine!" - Frage: "Und was machst Du, Du persönlich?"

Klimakatastrophe: Wieder sichtbar. "Wenn Du mich siehst, dann weine!" Hungersteine in der Elbe Sichtbar werden sie erst bei Niedrigwasserständen wie derzeit. Sie heißen Hungersteine, weil früher auf niedrige Wasserstände der Flüsse oft Hungersnöte folgten. Auf diesem steht: „Wenn du mich siehst, dann weine.“ Irgendwie beklemmend. Mehr dazu bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Hungerstein_(Wasserstandsmarkierung) 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.22
  • 1
Lokalpolitik
Die Autoindustrie und das Dooring: "Autoindustrie flüchtet weiter aus der Verantwortung". - Ein Leserbrief an die FAZ.

Dooring: Die Autoindustrie flüchtet weiter aus der Verantwortung. - Ein Leserbrief an die FAZ

Leserbrief zum FAZ-Beitrag vom 22 Januar 2011 Darum schädigen andere immer mehr die Radfahrer: 1. viel zu viele Autoinsassen zu fahrlässig und 2. besonders durch zu wenig Schutz durch die Autoindustrie Leserbrief zum Dooring-Beitrag der FAZ: Autoindustrie flüchtet weiter aus der Verantwortung Es ist seit langem bekannt, dass die Autoindustrie in hoher Stückzahl höchst gefährliche, weil Dooring verursachende Produkte auf den Markt bringt, bei denen Autotüren - durch die Autoinsassen - direkt vor...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 29.01.22
Lokalpolitik
9 Cent pro Liter billiger getankt zu einer anderen Uhrzeit! Preisverlauf für Super E5 am Diesntag, 11. Januar 2022 an einer Tankstelle in Langenhagen. Vergleichs-Webseite: https://www.benzinpreis.de
3 Bilder

Super: Billiger tanken! Andere Tankstelle bis zu 11 Cent/Liter, andere Zeit bis zu 9 Cent/Liter

Geld sparen. Super: Bis zu 11 Cent pro Liter billiger tanken mit Internet-Info 2 x Geld sparen:- Infos anschauen, - und billiger tanken! Faustregel nach den Daten aus Bild 3: am billigsten ist das Tanken während der Woche, abends, am teuersten Samstag, Sonntag und Montag, morgens. Zwei x beachten: 1. Unterschiedliche Tagespreise: 9 Cent/Liter Um bis zu 9 Cent schwanken die Preise für Benzin und Diesel um Tagesverlauf an einer Tankstelle (Bild 1): Oft ist ist der Treibstoff ab den Mittagsstunden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 12.01.22
  • 3
  • 2
Kultur
Der Flyer des Kulturrings Langenhagen
7 Bilder

Bühne frei! Dafür sorgt der Kulturring Langenhagen am 16. Oktober 2021

"Bühne frei": Unter diesem Motto kann der Kulturring Langenhagen nach der Corona-Durststrecke für seine Mitglieder endlich wieder Auftritte ermöglichen. Die orientalischen Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira freuen sich, am 16. Oktober endlich wieder ihre Tänze auf einer Bühne präsentieren zu können. Diese befindet sich in der Aula des Schulzentrums Langenhagen, Konrad-Adenauer-Straße 21. Von 11.00 - 13.00 Uhr findet eine Orchester- Matinee mit dem Langenhagener Zupforchester, den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.21
  • 6
  • 11
Lokalpolitik
‼️: Ozon-Loch. ‼️: Pol-Schmelze. ‼️:  Treibhaus-Effekt.‼️: Forscher warnten immer, auch 1986, vor 35 Jahren. Nur die GRÜNEN hörten hin. Es kann keiner sagen: „Das konnte man nicht kommen sehen.“‼️
Man beachte das Ausgabedatum von "DER SPIEGEL", auf dem Bild: „11 August 1986“.

‼️Überschwemmungen NRW / Köln: Seit 1986 bekannt. Niemand(!) kann sagen, das hätte man(n) nicht kommen sehen.

‼️:Gewusst. ‼️ Es kann keiner sagen: ‼️"DAS konnte man nicht kommen sehen." Wer - z.B. in der Staastkanzlei in Düsseldorf - nicht auf Wissenschaftler*innen hört, bestraft sein eigenes Wahlvolk. Durch Klimakatastrophen. ‼️Geht doch Bei Corona konnten die Politiker*innen auf sie,Wissenschaft hören, sie waren hörig .... ‼️1986, vor 35 Jahren Man beachte das Ausgabedatum von "DER SPIEGEL", auf dem Bild: „11 August 1986“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.07.21
  • 5
Kultur
Maßstab 1 : 1.

Porsche 911 immer umweltfreundlicher ....!?!?

Entwicklung. Porsche 911 von 1964 bis 2016: Immer umweltfreundlicher ... Wer die Auspuff-Anlage links / rechts vergleicht, sieht's sofort: Jede neue Porsche-Serie wird wieder umweltfreundlicher ... Quelle https://twitter.com/Bicicleto_ZGZ/status/139909437...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 31.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Energieumsatz "GrafLa" seit dem 8. Februar 2021, incl. 🌞-Solarstrom-Eigenverbrauch (grün) und verschenktem 🌞-Solarstrom (gelb). Rot: Bezug von elektrischer Energie von außen, gegen Bezahlung. - - - - Bild in GROSS: https://media05.myheimat.de/2021/05/31/6142264_web.jpg?1622456142

Geschenkt! Monats-Bilanz 05/2021: Balkon-🌞-Solar-Strom-Anlage "GrafLa"

Monats-Bilanz. Der Mai, der Mai: Umsatz elektrischer Energie "GrafLa" ...Sonne, Sonne Der Mai 2021 war - zum Schluss - ein sonnenreicher Wonne-Monat  ... ;-) Kostenlos E-Tanken = geschenkt Verschenkt wird mit diesem Balkon-Kraftwerk erzeugter 🌞-Solarstrom an dieser Tankstelle für E-Fahrräder des ADFC Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.21
Lokalpolitik
Hervorgehoben: Heimatstadt Langenhagen. Verteilung der Infizierten in den Kommunen der Region Hannover. Sortierung: Nach Anzahl der Infizierten je 10.000 Einwohner*innen.
2 Bilder

Corona-Erkrankungen in den 21 Kommunen der Region Hannover: Die aktuelle Reihenfolge

Corona-Statistik.  Für das rasche Ergreifen von Maßnahmen VOR ORT empfohlen:  Die Beachtung der Verteilung der aktuell Infizierten in den Kommunen der Region Hannover Sortierung in den beiden Bildern  Nach Anzahl der Infizierten je 10.000 Einwohner*innen: Diese Darstellung wird - ab heute - an jedem Freitag der Woche wiederholt.  Kommunen der Region Hannover, Reihenfolge sortiert nach Höhe der aktuellen Infektionszahlen  Lehrte - Seelze - Langenhagen - Garbsen - Wedemark - Neustadt - Hannover -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 12.02.21
Ratgeber
Sechs Sonnen 🌞🌞🌞🌞🌞🌞 = Kapitel 6: "Montage der elektrischen Absicherung". Sonnenlicht soll in dieser Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt werden. Max. Leistung 600 W = 0,6 kW. Zum Hauptbeitrag: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/-600-watt-mikro-balkon-solar-kraftwerk-die-geschichte-einer-solaranlage-von-den-vorueberlegungen-ueber-bestellung-montage-und-inbetriebnahme-bis-zu-d3229320.html/action/view/amp/

Sechs Sonnen 🌞🌞🌞🌞🌞🌞 = Kapitel 6: "Montage der elektrischen Absicherung". Die Geschichte / der BLOG vom 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk in Langenhagen

Es geht Stück für Stück weiter ... Kapitel 6: Die Montage der elektrischen Absicherung HIER sind die Details incl. des neuen 6. Kapitels "Die Montage der elektrischen Absicherung " des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen. Und HIER geht's direkt zum Bild dieses Kapitels. Fortsetzung Fortsetzung demnächst, mit sieben Sonnen 🌞🌞🌞.🌞🌞🌞.🌞 im Kapitel 7: "Zähler-Austausch". Beauftragung Mit diesen Elektroarbeiten an der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.21
  • 2
Ratgeber
Fünf Sonnen 🌞🌞🌞🌞🌞 = Kapitel 5: "Montage". Sonnenlicht soll in dieser Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt werden. Max. Leistung 600 W = 0,6 kW.

Fünf Sonnen 🌞🌞🌞🌞🌞 = Kapitel 5: "Mechanische Montage". Die Geschichte / der BLOG vom 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk in Langenhagen

Es geht Stück für Stück weiter ... Kapitel 5: Die mechanische Montage HIER sind die Details incl. des neuen 5. Kapitels "Mechanische Montage" des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen. Und HIER geht's direkt zum ersten Bild dieses Kapitels. Fortsetzung Fortsetzung demnächst, mit sechs Sonnen 🌞🌞🌞.🌞🌞🌞 Kapitel 6: "Elektrische Montage". Beauftragung Das Unternehmen Ewald-Bedachungen Heinz EWALD GmbH aus Hannover wurde mit dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.20
  • 6
Ratgeber
Kapitel 🌞🌞🌞🌞: Sonnenlicht soll in dieser Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt werden. Max. Leistung 600 W = 0,6 kW

Heute: 🌞🌞🌞🌞 Kapitel 4: "Anlieferung". Die Geschichte / der BLOG vom 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk in Langenhagen

Es geht Stück für Stück weiter ... Kapitel 4: Die Lieferung  HIER sind die Details incl. des 4. Kapitels "Anlieferung" des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen. Fortsetzung Am Montag, 14. Dezember 2020, folgt die Fortsetzung mit dem Kapitel 5: "Die (Teil-)Montage". Beauftragung Das Unternehmen Ewald-Bedachungen Heinz EWALD GmbH aus Hannover wurde mit dieser mechanisch-elektrischen Montage des Unterkonstruktion, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.20
  • 3
Lokalpolitik
Aus Kapitel 5: Montage, Bild 8. Fertig montiert. Unten rechts verlaufen die Kabel für Energie und Erdung (grün/gelb): Diese kommen noch in einen Kabelkanal, da sie UV-Licht-empfindlich sind.
35 Bilder

🌞 600-Watt-p-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk: Die Geschichte einer Solaranlage, von den Vorüberlegungen, über Bestellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme bis zur Amortisations-/Umwelt-Abrechnung

Tipps & Fragen willkommen! Mehr PV-Energie für Langenhagen: Die Entstehung einer Photovoltaik-Mikro-Balkon-Solar-Anlage Kontaktaufnahme willkommen - Dr. Reinhard Spörer - strom@spoerer.info - 015124079975 zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken Fortsetzung demnächst, mit:  - Kapitel 10: Umweltschutz-Nachrechnung HIER ist ein Bild zur Stromerzeugung bis zur Mittagszeit am Dienstag, 9.2.2021.   Ausrichtung dieser Solaranlage Die Aufstellung dieser Solarstrom-Anlage geht nach 179 °, also fast...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.20
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Australien (unten) und Deutschland (oben): Die Infektionszahlen.
4 Bilder

Corona - Frau Merkel: WAS machen die Menschen in Australien so, SOOOO viel (439 x) besser als Deutschland??? Und auch in Japan und in Südkorea???

Australien ist anders. Frau Merkel, warum geht es in Australien sooooo viel anders???? Die Bitte Schauen Sie sich mal dieses Bild an ... Vergleich In Deutschland infizieren aktuell 439 x häufiger Menschen andere Menschen mit dem Virus als in Australien. Falsch Manche Viren breiten sich aus. Richtig 1. Viel zu enge Schulbusse fördern die Verbreitung von Viren. Lösungsvorschlag siehe unten 2. Schulen ohne Plexiglasscheiben fördern die Verbreitung von Viren. Lösungsvorschlag siehe unten. Richtig...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.11.20
  • 3
Lokalpolitik
5 Bilder

Plastikbeutel ade: Geht bei FRoSTA. Und WO bleiben - eigentlich - die vielen anderen???

Plastikfrei. FRoSTA, tiefgekühlt: Tschüss, Plastikbeutel! Stoppt das Plastik, stoppt die Plastikflut in der Umwelt und in den Weltmeeren, ...Das Hamburger Unternehmen FRoSTA verpackt tiefgekühlte Lebensmittel in Papierbeutel, zur Vermeidung von Plastikmüll. Frage Und wo bleiben - damit - alle die anderen Lebensmittelhersteller? Tipp Einfach selber beim nächsten Kauf entscheiden:Papierbeutel vs. Plastikbeutel Details zum FRoSTA-Papierbeutel,  aufgedruckt auf der Rückseite des Beutels: Dieser...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.10.20
  • 3
Lokalpolitik
"Tagesspiegel": Reichtum als Corona-Risikofaktor? Diese und weitere interessante Darstellungen sind hier: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/corona-analyse-in-welchen-regionen-die-zahlen-wieder-steigen/

"Höheres Einkommen => mehr Corona"

Reicher/ärmer. "Reichtum = Corona-Risikofaktor?"3 x mehr Infektionen in wohlhabenden Landkreisen ... Liegt es an den Reisen? Wo gibt es weniger Infektionen? Warum gibt es wo weniger Neuinfektionen?Details in der umfangreichen Corona-Untersuchung des "Tagesspiegel", Berlin: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/corona-analyse-in-welchen-regionen-die-zahlen-wieder-steigen/

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.09.20
  • 7
Lokalpolitik
Exportweltmeister ist Deutschland: Beim Exportieren von Plastikmüll. Bild: Heinrich-Böll-Stiftung / BUND. Link zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-den-export-von-plastikmull

STOPP!! PETITION online unterzeichnen: Verpackungsmüll aus Deutschland überflutet die Welt!

Müllexporte endlich stoppen! Bereits 150.000 Unterschriften!! Link: HIER Petition online unterzeichnen An Frau Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) und an Herrn Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU): Stoppt endlich den Export von Plastikmüll! Zur Online-Petition: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-den-export-von-plastikmull Die sieben größten Ziele des deutschen Müllexports: - 132.000.000 (132 Millionen) kg: Malaysia - 109.000.000 (109 Millionen) kg: Niederlande - 73.000.000 (73...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.20
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

***** Kreativität Maschinenbau Soest: Basteleien aus dem jährlichen Adventskalender

Ideen im Advent. Test bestanden! Kreativitätsübungen: Schön und erfolgreich 24 silberfarbige Pfeifenreiniger (und mehr Sachen) hatten sich im diesjährigen Adventskalender für den Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik auf dem Campus Soest der Fachhochschule versteckt. Nach dem Öffnen der  Päckchen im Dekanat bastelten die 24 Beglückten dann daraus den in den vier Bildern dargestellten Weihnachtsschmuck: Einfach.Machen. Für den Adventskalender 2019 gibt's schon neue Ideen, und bestimmt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 21.12.18
  • 3
Kultur
Paradies Oriental eröffnet das Programm mit einem Schleiertanz. Links im Bild ist der Vereinsvorsitzende Jürgen Miethe zu sehen.
19 Bilder

Orientalische Tänze beim 61. Stiftungsfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen

 Die Langenhagener Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira sowie der Solosänger Klemens Spannaus waren zu Gast beim 61. Stiftungsfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel. Das Stiftungsfest findet jedes Jahr im November/Dezember mit unterschiedlichen Programmpunkten statt. Diesmal sollten die Vereinsmitglieder von den Tänzerinnen in den Orient entführt werden. Nach jeweils zwei Tänzen holte sie jedoch Klemens Spannaus mit seinen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.18
  • 16
  • 26
Natur
Bei diesem Shampoo steht drauf: "Frei von Mikroplastikkügelchen."  Wo's nicht drauf steht, sind sie drin: Leider sind die EU-weiten Vorschriften so, leider .... sie lassen es zu, dass was drin ist, was NICHT draufsteht.
3 Bilder

SELBER(!) was tun gegen Mikroplastik in der Umwelt!

Mikroplastik, 3 Bilder. SELBER was tun gegen diese so kleinen, soooo schädlichen Kügelchen. Enthalten u.a. in: - Zahnpasta, - Shampoo, - Makeup, - Reinigungscremes, - Makeup-Entfernungs-Cremes, - ... EINFACH: Shampoo OHNE diese Mikroplastikkügelchen kaufen, z.B. bei dm, von Lavera, produziert in Wennigsen am Deister. Siehe Bilder. ES steht doch hinten drauf, wenn's NICHT drin ist .... Liebe Konsumenten m_w, Ihr habt's doch selber in der Hand/im Auge: Schaut (hinten) drauf, was drin ist, UND: ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.12.18
  • 23
  • 5
Kultur
Paradies Oriental mit einem bunten Schleiertanz
30 Bilder

Auch beim 13. Langenhagener Kulturfestival 2018 ging es wieder orientalisch zu

Das 13. Langenhagener Kulturfestival fand vom 17. bis 22. September 2018 statt. Nach der feierlichen Eröffnung im Rathaus durch den Bürgermeister und Schirmherrn Mirko Heuer am 17. September fanden jeden Tag Veranstaltungen der Mitgliedsvereine, Gruppen und Solisten statt. Eine festliche Gala im Theatersaal Langenhagen bildete den krönenden Abschluss der Kulturfestivalwoche. Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental und das Duo Shimasira hatten am 19. September zu einem gemütlichen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.18
  • 9
  • 20
Kultur
Paradies Oriental beim Stadtfest auf der großen Bühne auf dem Marktplatz
11 Bilder

Auftritte von Paradies Oriental und Duo Shimasira beim Stadtfest und beim Sommerfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen

  Erstmals gab es beim Langenhagener Stadtfest am 9. Juni einen Langenhagen-Nachmittag, an dem Langenhagener Vereine das Programm gestaltet hatten. Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental, Vereinsmitglied im Kulturring Langenhagen, trat hier mit zwei Tänzen auf. Eine Woche später fand am 16. Juni das Sommerfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen in Kooperation mit dem Kulturring Langenhagen rund um das Vereinshaus im Rohdehof statt. Paradies Oriental und Duo Shimasira freuten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.18
  • 9
  • 21
Blaulicht

Wohnungseinbrüche und -versuche 2018 in Langenhagen, und Sicherungs-Maßnahmen dagegen

Wohnungs- und Wohnhauseinbrüche. - - - - - - - - - - - - - -  Aktuelle Info Dienstag, 21.3.2018 Heute veröffentlichte die HAZ die aktuellen Zahlen für Langenhagen für dieses Jahr: 26: Anzahl der Einbrüche bisher, davon 12: Anzahl der Einbruchsversuche bisher Einbruchsradar: https://www.pd-h.polizei-nds.de/kriminalitaet/einb... Einbruchsradar bezogen auf Bewohnerzahlen: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/... Die in der HAZ genannten Zahlen sind DEUTLICH höher als die weiter unten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.01.18
  • 2
Natur
Insektenhotel
2 Bilder

Effektiv: Insektenhotel als Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Insektenhotel Statistik Die Zahlen der in diesem Hotel lebenden Insekten werden ab sofort quartalsweise erhoben und anschließend hier veröffentlicht. Mit aktuellen Belegfotos natürlich. Inspiration Die Idee zur Anbringung des Insektenhotels geht zurück auf eine Radtour zum Ökobetrieb http://www.EwaldBedachungen.de Bericht Der Besuchsbericht über diese Radtour ist hier: https://www.myheimat.de/hannover-oberricklingen/na...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.