Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Poesie

VOM HIMMEL HOCH, DA KOMM ICH HER...

...ICH MUSS EUCH SAGEN ES CHEMTRAILT SEHR Obwohl der Himmel seit Wochen in milchiger Suppe versinkt und kaum ein Sonnenstrahl ‚das Licht der Welt erblickt‘ werden trotzdem brutale Chemtrails gegen die sogenannte Klimaerwärmung gesprüht. Wem klar ist, was das bedeutet, der interessiert sich vielleicht auch für eine ANDERE WEIHNACHTSGESCHICHTE, als die allgemein bekannte Version. Alle Anderen dürfen ruhig weiterhin an den Weihnachtsmann glauben. DIE ANDERE WEIHNACHTSGESCHICHTE Hier ein Auszug aus...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 22.12.14
  • 1
Kultur

Was in Eichenau nicht geht: in den Nachbargemeinden geht’s

Während sich in Eichenau die Kunst- und Kulturvereine auflösten kamen sie in den Nachbargemeinden nicht zuletzt mit Unterstützung durch Eichenauer Künstlerinnen und Künstlern gut voran. Der anstehende Generationswechsel spielt hier eine Rolle, so dass zu hoffen ist, dass es im nächsten Jahr vorangeht. In ALLING gibt es nun schon 5 Jahre das „kunstforum allingas“, derzeit mit einer Eichenauerin an der Spitze. Irmfried Nester, Gernstr. 34 82223 Eichenau, Mail: nester@t-online.de. www.allingas.de...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 02.12.11
Kultur
2 Bilder

Generationswechsel im Eichenauer Kulturbetrieb

Nachdem sich der Eichenauer Künstlerkreis e.V. wegen Überalterung aufgelöst hatte, beging auch der Kulturverein FreiRaum e.V. im März 2011 mit einer Finisage im Restaurant Firenze seine letzte Vorstellung. Es hatte sich leider keine neue Vorsitzende zur Verfügung gestellt. Nachdem auch im Gemeinderat der Kulturbeirat aufgelöst wurde, braucht Eichenau einen Generationswechsel in der Kulturarbeit, Der Gemeinderat hatte sich für neue Intitativen offen gezeigt und ist willig, auch projektbezogene...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 04.04.11
Kultur
Ursula von Braunmühl: nach der Natur
8 Bilder

FreiRaum e.V. Kulturverein in Eichenau

1988 ergriff Barbara Thierfelder die Initiative zusammen mit einigen Freundinnen und Freunden in das ihrer Meinung nach zu einseitige „Kulturleben“ Eichenau einzugreifen. Ihre vielfältigen Kontakte zu Journalistinnen und insbesondere Musikerinnen, die sich der „Alten Musik“ verschrieben hatten, ermöglichten es ihr, im Zusammenhang mit Auftritten in der Region München, die Künstlerinnen auch nach Eichenau zu ziehen. Zudem kontaktierte und „entdeckte“ sie die in Eichenau lebenden Künstlerinnen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.10.09
Kultur
Die Eichenauerin Dora Ferle malte die Eichenauer Musiker unter der Leitung von Heinz Goße Boymann vor der Kapelle Roggenstein

40 Jahre Musikschule in Eichenau

Die Gründung der Musikschule 1968 wurde von Hejo Busley, der aktiv daran beteiligt war, im Geschichtsbuch über Eichenau gewürdigt. Das Jubiläum begeht die örtliche Abteilung der Kreismusikschule mit einem Jubiläumskonzert am Sonntag, 26. Oktober 2008, 11.30 Uhr Kardinal Döpfner-Saal im kath. Pfarrzentrum Eichenau Die örtliche Musikschule ist eine Zweigstelle der Kreismusikschule: Friederike Plum Kiefernstraße 15 08141 3634199 Fax 08141 328497 Mo 16–18 Uhr Die Anmeldung erfolgt über die örtliche...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.10.08
Kultur
Museion in Eichenau - private Kulturinitiative von Ada Adler
7 Bilder

Die Finanzierung der Kulturpflege in Eichenau (Stand 2007)

Eichenau - Die Förderung der Kultur obliegt im Wesentlichen der Privatinitiative der Bürger und ihrer Vereine. Die "Öffentliche Hand" der Gemeinde unterstützt und hilft, insbesondere durch meist kostenlose Bereitstellung von warmen, freundlichen Räumen. Die Vereine bekommen einen Basis-Zuschuß von 200.- Euro jährlich und auf Antrag besondere Förderung für Veranstaltungen. Als wichtigster öffentlicher Raum ist die berühmte Friesenhalle zu sehen. Die 1936 eingeweihte Sporthalle dient heute als...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.10.07
Lokalpolitik
Sebastian Niedermeier in der von ihm geliebten Budriohalle
7 Bilder

Sebastian Niedermeier: ehemaliger Bürgermeister in Eichenau

(Eichenau) Genau zehn Jahre ist es nun her, dass Sebastian Niedermeier seinen vorzeitigen Rücktritt vom Amt bekannt gab. Dies ist Anlass für einen kleinen Rückblick, denn der heute noch bei der Stadtverwaltung in München Beschäftigte strebt wieder nach einem politischen Amt im Gemeinderat und im Kreistag. Anfang Oktober 1997 eröffnet Sebastian Niedermeir die Gemeinderatsstitzung mit den Worten : "Sie haben ja schon in der Zeitung gelesen, ich werde 1998 wieder zu meinem früheren Arbeitgeber,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.10.07
Kultur
Joachim Oberländer Ausstellung 2007
13 Bilder

Joachim Oberländer: Künstler in Eichenau,

2003  war er Präsident der Münchner Künstlergenossenschaft von 1868 ( MKG). Er ist erst im Zweitberuf Künstler geworden. Schon während seiner Hochschulzeit zwischen 1960 und 1965 begann er zu malen. Im Erstberuf war der Eichenauer Künstler Ingenieur, der die Kunst als Ausgleich brauchte. Seit 1977 hat er sein Atelier in Eichenau. Er sieht sich als Schüler von Helmut Sacher und Otto Hellmeier.  Joachim Oberländer war 1988 schon dabei als die erste Gruppe von Eichenauer Bürgerinnen und Bürgern zu...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 17.06.07
Kultur
Pfefferminzmuseum in Eichenau
3 Bilder

Was wäre Eichenau ohne die Pfefferminze?

Ohne die Pfefferminze wäre Eichenau nicht weltweit bekannt.... Der Anbau begann jedoch erst 1918 mit ersten Versuchen und es dauerte bis 1923, als Adolf Pfaffinger als erster Eichenauer seinen Nebenverdienst durch ein Feld von 1500 Quadratmetern aufbessern konnte. Das machten dann viele nach und es wurden dann 400 000 Quadratmeter ( 40 ha) im Jahr 1939. Es wurde ein reichsweit beachtetes Geschäft mit Kunden aus aller Welt. 1960 stellte Egon Ondrusch als letzter Betrieb den Anbau ein und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.04.07
  • 1
Kultur
Ausstellungort im katholischen Pfarrheim
4 Bilder

EICHENART Kunstausstellung in EICHENAU

Jubiläumsausstellung des Kulturvereins FreiRaum und der Gemeinde zu 100 Jahre Eichenau Birgit Hefter, Zoltan Jokai, Eva Maria Kränzlein, Rainer Lutz, Ingrid Redlich Pfund, Albert Sieber, Brigitte Storch und Georg Trenz zeigen Malerei, Fotographie und plastische Arbeiten im katholischen Pfarrzentrum. Eröffnung am 29. Juni 2007, 19.00 Uhr, Ausstellungsdauer 30. Juni bis 8. Juli 2007 Öffnungszeiten Sa und So 1300 - 1800 Uhr Der Kulturverein FreiRaum wurde 1989 in Eichenau gegründet und gab drei...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.