Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Augsburger Marionettentheaters.
Ein Gespräch mit dem passionierten Puppenbauer Florian Moch. | Foto: Stefan Puchner, dpa
7 Bilder

Augsburger Puppenkiste
Scholz aus Holz – In der Augsburger Puppenwerkstatt

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Augsburger Marionettentheaters. Ein Gespräch mit dem passionierten Puppenbauer Florian Moch. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wer hinter den Kulissen des berühmtesten deutschen Marionettentheaters – der Augsburger Puppenkiste – die Fäden in der Hand hält? Wer das Urmel erschuf, Jim Knopf sein Lachen lieh oder dafür sorgte, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder von Angesicht zu Angesicht "seinem Holzkopf" in die Augen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.24
  • 4
  • 5
Freizeit
Relief eines Bergknappen mit einem Schwinghammer auf dem Epitaph eines reichen Gewerken an der Kirche von Bad Hofgastein. Im Hintergrund sind Bergarbeiter zu erkennen, die Erz pochen und sortieren. | Foto: Martin Kluger
3 Bilder

„Europäische Fuggerstraße“
Kulturreiseroute führt ab sofort auch nach Bad Gastein

(Augsburg/PM). Ab sofort geht es auf der „Europäischen Fuggerstraße“ auch um Gold. Zwar führte die „Europäische Fuggerstraße“ schon bisher in fünf Ländern Europas zu den Spuren des Montankonzerns der Augsburger Fugger, doch der Abbau von goldhaltigem Erz ist ein ganz neues Kapitel. Richtig reich wurden die Fugger zwar ohnehin mit dem Silber und Kupfer aus Neusohl in Oberungarn (heute Banská Bystrica in der Mittelslowakei) und aus den Tiroler Alpen, weswegen die „Europäische Fuggerstraße“ in die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.24
  • 1
Sport

Sportakrobatikverein Augsburg
Cirque du Soleil

Nach unserer Rückkehr aus Bristol ging es am 30.1.2024 zur Premiere Vorstellung von Cirque du Soleil in München. Die Plätze waren perfekt und unsere Sportlerinnen und Trainerinnen genossen den Abend. Es gab keinen Moment der Langeweile. Viele bekannte Elemente der Sportakrobatik in Perfektion dargeboten unterhielten die Anwesenden und sorgten für einen sehr unterhaltsamen Abend. Sportakrobatik spielt bei Cirque du Soleil eine sehr wichtige Rolle und wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Wer mehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Bavaria Klassik
Aktion

Gewinnen Sie Karten!
Vorweihnachtliche Stimmung im Max-Joseph-Saal in München

Die Münchner Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, konnten in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Ein Ensemble mit orchestralem Klang. Der Max-Joseph-Saal in der Münchner Residenz bietet den perfekten Rahmen für klassische Konzerte. Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse...

  • Bayern
  • München
  • 21.11.23
  • 1
  • 1
Sport
4 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Finale bei der Europameisterschaft - Ein Traum geht in Erfüllung

Das Augsburger Sportakrobatiktrio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (18) und Milla Neumayer (14) hat in Varna, Bulgarien mit zwei starken Übungen in der Qualifikation das Finale der Junioren bei der Europameisterschaft erreicht. Begonnen wurde mit der Dynamikübung, gespickt mit schwierigen Wurfelementen wie Schrauben und Doppelsalti. Die Mädchen waren perfekt eingestellt von ihrer Trainerin Sandra Maresch und verzauberten die mitgereisten Fans mit sicheren Landungen. Auch Tags drauf bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.23
Sport
4 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Wettkampfwochende in Warschau!

Am letzten Sommerferienwochenende machten sich acht Sportakrobatinnen des SAV Augsburg-Hochzoll samt Trainerinnen auf den Weg nach Warschau in Polen. An diesem Wettkampf war das Ziel der Delegation, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich teilweise erstmals auf internationalem Boden zu präsentieren, wofür sich die starke Konkurrenz aus den unterschiedlichsten Ländern natürlich optimal eignete. Während für die 11/16-Formationen beim Trio Julina Funk (13), Lilly Maresch (14), Anna Inic (10)...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.23
Kultur
Von Links: Mittelschule Bobingen Konrektorin Judith Harsch-Lechner, Kreisgeschäftsführer Thomas Haugg des Bayerischen Roten Kreuz Kreisverbands in Augsburg-Land, Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Bobingen Stellvertretende Vorsitzende Romy Rauch, Bobingens erster Bürgermeister Klaus Förster, Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Bobingen 1.Vorsitzender Arif Diri , Regierungspräsidentin von Schwaben Barbara Schretter, Hobbyköchin Leyla Diri und Kadriye Diri, Unterstützerin Hacer Dogru, Bundestagsabgeordneter für Augsburg Land Hansjörg Durz.
4 Bilder

Kulinarische Welt der türkischen Küche
Integration geht durch den Magen

Der Deutsch-Türkische Freundschaftsverein Bobingen hat wieder ganz unterschiedliche, engagierte Bürger aus dem Raum Augsburg in die Schulküche der Mittelschule Bobingen eingeladen, um gemeinsam die kulinarische Welt der türkischen Küche kennenzulernen und deren landesspezifischen Gerichte einmal selbst zuzubereiten. Arif Diri 1.Vorsitzender und Stellvertretende Vorsitzende Romy Rauch des Deutsch-Türkischen Freundschaftsverein Bobingen freuen sich über die Teilnehmer, die sich die Zeit genommen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 19.09.23
Kultur

Neuer Online-Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen für Augsburg + Region

Neuigkeiten aus dem liesLotte Medien Verlag: Der größte und umfangreichste Veranstaltungskalender für die gesamte Region Augsburg made by liesLotte ist online! Hier findet ihr übersichtlich spannende Termine und Veranstaltungen für Erwachsene aus den unterschiedlichsten Bereichen. Was ist los in Augsburg und der Region?Ihr wisst noch nicht, was ihr heute Abend, morgen oder am Wochenende unternehmen wollt? Werft einen Blick in den großen Online-Kalender www.veranstaltungen-augsburg.de. Egal ob...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.23
Kultur
Ob sie wohl wissen, warum sie eine Tracht tragen? | Foto: karepa/stock.adobe.com
Aktion 2 Bilder

Geschichts- und Kulturreihe: 5
Trachten tragen nicht nur Trachtler

In Augsburg hat der Herbstplärrer bereits vor einer Woche seine Tore geöffnet und seitdem sehen wir sie wieder: die Tracht. Geblümt, gestreift, gepunktet, Lederhose. Es gibt sie in den verschiedensten Variationen. Dirndl und Lederhose sind heutzutage nicht mehr von bayerischen Volksfesten wegzudenken. Doch das war nicht immer so. Trachten haben früher nur Bauern und Bäuerinnen getragen, das ist heute gewiss nicht mehr so. Das liegt am Trachtenparadigma, welches den Bauernstand in gewissem Maße...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.23
  • 7
  • 4
Sport
16 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Auftritt beim Familienfest der Hosokawa Alpine AG

Besondere Geburtstage sollten auch entsprechend gefeiert werden. Vor 125 Jahre entstand in Göggingen die Basis für die Erfolgsgeschichte der heutigen Hosokawa Alpine AG in Augsburg. Das Familienfest am 7. Juli war ein beeindruckendes Erlebnis für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Über 2000 Gäste waren gekommen und genossen die Atmosphäre. Die Sportakrobatinnen des SAV Augsburg Hochzoll durften ein Teil des Rahmenprogramms sein und nutzen damit auch die Chance sich bei unserem Sponsor zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.23
Kultur
Eine Kulisse, die ihres gleichen sucht: die Freilichtbühne am Roten Tor in Augsburg | Foto: Stefan Mayr
3 Bilder

Konzerte im Stadtsommer
Die Freilichtbühne im Stadtsommer – Ein einzigartiges musikalisches Erlebnis unter freiem Himmel

Der Augsburger Stadtsommer präsentiert in diesem Jahr auf der Freilichtbühne ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern – diese Sommerkonzerte versprechen außergewöhnliche Live-Erlebnisse vom 5. bis 12. August. Die Freilichtbühne am Roten Tor bietet den perfekten Rahmen für diese musikalischen Highlights. Musikfans können sich auf eine Vielzahl von Genres mit mitreißendem Rock'n'Roll, authentischer Weltmusik, energiegeladenem Alternative Rock und eingängigen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.07.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Augsburger Künstler-Koryphäe
Gedenk-Flohmarkt

Der Augsburger Künstler Karl-Heinz Maar war überzeugter Augsburger und kannte die Stadt noch aus Zeiten, als der Königsplatz noch nicht in dieser Form existierte. Sein Malstil entwickelte sich von den Anfängen ab 1985 stetig weiter und es entstanden viele Hundert Gemälde. Früher kleinformatig und realistisch, später großformatiger und moderner. Selbst ordnete sich der Maler der informellen Malerei zu. In einem Gemälde zum Ausdruck gebracht, ist hierbei eine ähnliche Verarbeitung von Erlebtem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
Brigitte Neumaier führt das myheimat-Team durch die Sonderausstellung | Foto: Anna Pichlmaier
24 Bilder

Brigitte Neumaier im Interview
„Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heuer im Aichacher Schloss Unterwittelsbach

Im Sisi-Schloss Unterwittelsbach lässt sich seit Ende April funkelnder Gold- und Silberglanz bestaunen. „Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heißt die diesjährige Sonderausstellung, die noch bis zum 29. Oktober besichtigt werden kann. Was die Besuchenden erwartet? Zahlreiche Exponate der Gold- und Silberschmiedekunst aus dem 17. bis 19. Jahrhundert: edelsteinbesetzter Schmuck, imposante Uhren, Reisebesteck und Kelche, Monstranzen und Reliquiare. Alles befand sich im Besitz der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.23
  • 2
Freizeit
Sailor-Moon und Co. erwachen zum Leben | Foto: Daniel Beiter
2 Bilder

Japanisches Frühlingsfest 2023
Ein toller Muttertagsausflug!

Kampfkunst, Cosplay, kulinarische Leckerbissen: Am Muttertag – Sonntag, den 14.05.2023, von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr – lädt die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Augsburg und Schwaben e.V. im Botanischen Garten Augsburg wieder ein, bei einem Frühlingsfest die Vielfalt japanischer Kultur zu erleben. Zwischen 10 und 17 Uhr können Gäste bei Vorführungen beispielsweise japanische Kampfkünste, Taiko-Trommeln, japanischen Gesang und Tanzeinlagen bestaunen. Im Angebot für Kinder sind insbesondere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.23
  • 1
  • 3
Kultur
Roy Black Sänger Künstler hier im Jahr 1975 in Augsburg bei einem Gastspiel in der Kongresshalle | Foto: Fred Schöllhorn

Die Legende ROY BLACK

gesungen und erzählt von KAY DÖRFEL ROY BLACK – der erfolgreichste Schlagerstar Deutschlands mit 25 Millionen verkauften Tonträgern Roy Black, mit bürgerlichem Namen Gerhard Höllerich, wurde 1943 in Straßberg bei Augsburg geboren. Im Holbein-Gymnasium schrieb er Abitur und begann zunächst das Studium der Betriebswirtschaftslehre. 1963 trat er erstmals öffentlich mit der Band "The Honky Tonks" auf und gewann mehrfach den ersten Preis im Talentwettbewerb "Die große Chance". Er sang Songs von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.22
  • 2
Kultur

Tag des offenen Denkmals 2022

Am 11. September können historische Gebäude im Landkreis Augsburg näher kennengelernt werden Unter dem Motto „KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“ findet dieses Jahr wieder der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Am 11. September können Interessierte zahlreiche Denkmäler besichtigen und anhand deren Geschichte und baulichen Veränderungen mehr über die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie über die verschiedenen Phasen der Restaurierung oder Umnutzung erfahren. „Der Tag des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.08.22
  • 1
Kultur
28 Bilder

15. Fest der Freundschaft (Impressionen)

Vom 26. bis 29. Mai dauerten die 15. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Hüpfburg für die kleinen. Eine Folklore Gruppe aus Augsburg begeisterte die Zuschauer die gleich mit tanzten. Hier meine Impressionen vom 15. Fest der Freundschaft. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.05.22
  • 2
  • 10
Kultur
42 Bilder

15. Japanische Kirschblütenfest (Augsburg)

Meine Impressionen von der 15. Japanischen Kirschblütenfest in Augsburg. Am Sonntag, den 8. Mai besuchte ich im Botanischen Garten in Augsburg und machte einige Aufnahmen. Beim Einlass bildete sich große Andrang so dass die Besucher lange warten mussten. Eintritt war 5 Euro ich musste als Berichterstatter nichts bezahlen.  Als Programm gab es auf mehrere Bühnen Taiko-Trommeln, DaiNiKu-Chor, Kampfkunst-Vorführungen, Cosplayer Präsentationen, Shakuhachi Bambusflöte, Ikebena Ausstellung und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.22
  • 5
  • 28
Kultur
Der in Augsburg Haunstetten wohnhafte 77 jährige Kurt Aue, Kreis Obmann der Sudetendeutschen Augsburger Land und Ortsobmann Königsbrunn / Wehringen/ Klosterlechfeld wurde am Wochenende im Sudetendeutschem Haus in München in die Landesvorstandschaft Bayerns der Sudetendeutschen Landsmannschaft gewählt. Kurt Aue wurde am 29. Juni 1944 in Arnsdorf Kreis Jägerndorf geboren und verzog 1971 von Asbach – Bäumenheim nach Königsbrunn und wohnt seit 2011 in Augsburg. Aue fungiert auch als Kreisvorsitzender des Bundes | Foto: Bild : Andreas Jäckel

Kurt Aue im Landesvorstand

Der in Augsburg Haunstetten wohnhafte 77 jährige Kurt Aue, Kreis Obmann der Sudetendeutschen Augsburger Land und Ortsobmann Königsbrunn / Wehringen/ Klosterlechfeld wurde am Wochenende im Sudetendeutschem Haus in München in die Landesvorstandschaft Bayerns der Sudetendeutschen Landsmannschaft gewählt. Kurt Aue wurde am 29. Juni 1944 in Arnsdorf Kreis Jägerndorf geboren und verzog 1971 von Asbach – Bäumenheim nach Königsbrunn und wohnt seit 2011 in Augsburg. Aue fungiert auch als...

  • Bayern
  • München
  • 14.03.22
Kultur
Die Wiese neben der MatriX Königsbrunn lädt im August zum Entspannen und Sonne tanken ein, wenn regionale Singer-Songwritern die Sommerluft mit ihren Akustikklängen füllen.
Quelle: MatriX Königsbrunn
2 Bilder

Summerfeeling & akustische Musik in Königsbrunn

Bei den „Acoustic Summer Sessions“ dürfen sich die Besucher im August auf sommerlichen Open Air-Flair mit akustischer Musik regionaler Singer-Songwriter freuen. Der Online-Kartenvorverkauf für das neue Event im Außenbereich der MatriX Königsbrunn hat begonnen. Die Corona-Krise bedeutet derzeit für die gesamte Veranstaltungsbranche den absoluten Ausnahmezustand. Das Verbot von Veranstaltungen in bestimmter Größe kommt einem Arbeitsverbot für viele Veranstalter und Dienstleister gleich. Dies...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.20
  • 2
Kultur
Wer sich selbst kreativ auf der neuen Bühne in der STAC Festival-Zentrale ausleben möchte, kann sich ab sofort bei der STAC Festival gGmbH melden. Von kleinen Konzerten bis hin zu Workshops und Vortragsreihen ist Vieles möglich.

STAC Festival-Zentrale als Ort der kreativen Begegnung

Die STAC Festival gGmbH zieht um und plant einen Ort der kreativen Begegnung. Die neue „STAC Festival-Zentrale“ bietet Platz für künstlerischen Austausch und vieles mehr. Wer kreativ sein möchte, der braucht nicht nur gedanklichen Frei-Raum, sondern auch einen Ort, um kreativ sein zu können. Einen solchen Ort haben die Organisatoren der gemeinnützigen STAC Festival gGmbH Thomas Walk und Carina Löser-Bacanu schon lange vermisst und sich in den vergangenen Monaten auf die Suche nach neuen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.06.20
Kultur
Das STAC Festival geht weiter und freut sich über die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne. Quelle: Karina M. Bschorr

Rettung des STAC Festivals geglückt

Aufgrund der Absagen seiner Frühjahrs-Events stand das STAC Festival vor dem finanziellen Aus. Doch durch die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne wird es bald wieder STAC-Shows geben. Das STAC Festival wurde von der Corona-Krise eingeholt und musste alle seine Events in diesem Frühjahr absagen. Dadurch entstanden große finanzielle Verluste und das beliebte Kulturevent stand vor dem Aus. Nach einem Monat voller Hoffnung ist nun gewiss: Die Crowdfunding-Kampagne zur Rettung des STAC Festivals ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.20
Kultur
6 Bilder

Mia san Lechhauser - Projekt BePart in Augsburg / Lechhausen gestartet

ES ist gestartet rund 15 Vereinsvertreter aus Lechhausen trafen sich vergangenen Samstag vormittag in der Projektschmiede an der Hanauerstr. in Lechhausen. Im Vordergrund stand zunächst das sich Kennenlernen. Moderator und Gastgeber Gerd Sommerer forderte die Teilnehmer auf, sich gegenseitig zu interviewen um den Sinn der Aktion zum Wohle des gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Miteinander aller Bevölkerungsgruppen in Augsburgs größtem Stadtteil zu begründen. Dann stellten die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.20
Kultur
Dr. Goppel liest die Heilige Nacht von Thoma

Volkstrauertag und Weihnachtsfeier: Die Sudetendeutschen treffen sich

Termine der Sudetendeutschen Landsmannschaft OG Königsbrunn/Wehringen/Klosterlechfeld/Meitingen Volkstrauertag: Sa 16.11.19  18 Uhr Wehringen So 17.11.19    9:30 Uhr Königsbrunn                      10 Uhr Meitingen Meitingen Nachmittag Treff im Siedlerheim Weihnachtsfeier für alle Ortsgruppen 2. Advent Sonntag 8. Dezember 2019, 14 Uhr Hotel Krone Königsbrunn mit Lesung der Hl. Nacht von Ludwig Thoma von Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.19
Kultur
4 Bilder

Erlinger Künstlerin Birgit Grünert stellt gleich zweimal ihre Werke in Augsburg aus

Die Künstlerin Birgit Grünert aus Erlingen zeigt derzeit in gleich zwei parallelen Ausstellungen ihre aktuellen Werke. Bereits seit dem Herbst kann man ein gutes Dutzend ihrer Bilder im Foyer der Klinik Vincentinum betrachten. Die dortige Ausstellung ist jederzeit frei zugänglich und zeigt noch den ganzen Monat eine Auswahl verschiedener Werke der letzten Jahre. Ganz neue Objekte der Malerin sind seit Mitte Februar und noch bis 16. Mai im POW WOW in der Fuggerstraße am Eingang des Stadtmarkts...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.19
Kultur

Sudetendeutsche geben sich ein umfangreiches Veranstaltungsjahr

Sudetendeutsche tagen Landkreis Augsburg/ Königsbrunn/Meitingen/ Gersthofen (oH). Ein umfangreiches Programm haben die Sudetendeutschen in der Region um Augsburg für das Jahr 2019 vorbereitet. Zum Gedenken an die Opfer des 4. März 1919 als die Sudetendeutschen mit den Sozialdemokraten gegen die Tschechische Besetzung demonstrierten, fährt eine Abordnung der Ortsgruppe Königsbrunn/Wehringen mit der Fahne am Sonntag 10. März 2019 zur Hofkirche nach München. Die Feier beginnt um 14 Uhr. Am Samstag...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.19
Kultur
Bei der Bezirkstagung der Sudetendeutschen in Königsbrunn v.l. Schatzmeister Adol Bier (Meitingen), Bezirksobmann Felix Vogt Gruber (Mindelaltheim) Königsbrunns Vizebürgermeisterin Barbara Jaser; Schriftführer Dieter Fiedler (Ziemetshausen und Kulturwartin Brigitte Radons aus Altenstadt. Foto: Aue
2 Bilder

Sudetendeutsche tagen in Königsbrunn

Die Brunnenstadt Königsbrunn war Gastgeber der Sudetendeutschen Bezirkstagung Schwaben Mindelaltheim/Markt Rettenbach/Mindelheim/Altenstadt/Augsburg/Königsbrunn/Wehringen/Meitingen/Ziemetshausen (oH). Bezirksobmann Felix Vogt Gruber aus Mindelaltheim eröffnete am Samstag im Trachtenheim Königsbrunn die Herbsttagung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Schwaben zu der Delegierte aus dem ganzen Schwabenland angereist waren. Königsbrunns Zweite Bürgermeisterin Barbara Jaser erklärt in ihrem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.18
Kultur
63 Bilder

13. Japanische Frühlingsfest 2018

Impressionen von der 13. Japanische Frühlingsfest 2018 im botanischen Garten Augsburg. Bonsai, japanische Kampfsport, Go-Spiel, Manga Zeichnungen, japanische Küche, Kimonas, Tänze, Teezeremonie, Animexx, Reisstampfen, Reiskuchen uvm.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.05.18
  • 1
  • 10
Kultur
Tanzgruppen, Bands, Chöre und Artisten können sich für das STAC Festival im Reese Theater anmelden! Foto: Bianca Weitkus

Erstes Sommer-STAC

Das Augsburger STAC Festival präsentiert erstmals eine Sommer-Ausgabe im Reese Theater im Kulturpark West. Die Anmeldephase für Tanzgruppen, Bands, Chöre, Songwriter und Artisten hat begonnen. An den Wochenenden vom 29. Juni bis 08. Juli 2018 verwandelt sich die Bühne des ehrwürdigen Reese Theaters wieder zur Plattform für regionale darstellende Künstler. Zum dreizehnten Mal trifft sich die Tanz- und Musikszene, um gemeinsam das Publikum bei zehn abwechslungsreichen Shows zu begeistern! Ab...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Lesung am Fluss von Knut Schaflinger

Knut Schaflingers Gedichte haben eine Gemeinsamkeit, das Thema Wasser! Mit seinen Worten folgt er dem Lauf der Flüsse, von der Quelle bis zur Mündung. Sie geben sich den unterschiedlichen Aggregatzuständen hin, kommen sprudelnd, reißend oder gemächlich plätschernd und stets flüssig daher. Das lyrische reden des Autors wird musikalisch begleitet von der Cellistin Ruth Rossel. Kosten: 10,00€ inkl. Begrüßungsgetränk Anmeldeschluss: 10.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463...

2 Bilder
  • 27. November 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Adventskranzbinden

Ob traditionell oder modern, an diesem Abend können Sie bei uns im Umweltzentrum unter professioneller Anleitung Ihren ganz individuellen Adventskranz binden. Das Material (bis auf Kerzen) erhalten Sie an diesem Abend bei uns. Kosten: 12,00€ zzgl. Material Anmeldeschluss: 25.11.2024 unter umweltzentrum@martkt-diedorf.de oder 08238/300463 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.umweltzentrum-schmuttertal.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.