Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
147 Bilder

Wasserschloss Sandizell mit venezianischem Flair!

Mit venezianischem Maskenzauber und Gondelfahrten zeigt sich das märchenhafte Schloss in Sandizell von 15. bis 18 August in venezianischem Flair. Ich war am Mariä Himmelfahrt vor Ort und habe einige Aufnahmen von der Südländische Ambiente gemacht. Für alle die das Mediterrane, südländische Temperament lieben, das Mediterane Fest geht noch bis Sonntag den 18. August. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Kunst, Schlangentanz, Stelzenzauber, u.a. mediterrane Delikatessen wie Wein, Käse,...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.08.19
  • 11
  • 16
Kultur
287 Bilder

Schlossfest Neuburg an der Donau (Eröffnungsumzug)

Alle zwei Jahre zum (25. Mal) erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni vom 28. bis 30. und am ersten Wochenende im Juli vom 05. bis 07. 2019 zum neuem Leben. Ich war am Freitag den, 28. bei der Eröffnung dabei und habe einige interessante und sehr schöne Bilder von der Renaissance-Spektakel gemacht. Inzwischen über zweitausend mitwirkende zogen von der Donaukai zum Oberen Stadt in das Schlosshof. Zuerst kamen die Fest-und Ehrengäste mit Booten von der Donau begleitet von...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 29.06.19
  • 2
  • 15
Kultur
42 Bilder

,,Romantischer Weihnachtsmarkt" Donauwörth

Überall in allen Städten aber auch in kleineren Ortschaften gibt es Weihnachtsmärkte. Ich habe fränkische Weihnachtsmarkt von Döckingen vorgestellt. Am Samstag den 15. Dezember habe ich mir den romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth angeschaut und einige interessante Dinge fotografiert. Mein Tour begann an der Stadtpfarrkirche wo aus holz geschnitzte Grünbergkrippe mit lebende Schafe zu sehen ist. Am Fischerplatz im Insel Ried angekommen sah ich Weihnachtslieder singende Gruppe mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.18
  • 8
  • 28
Kultur
42 Bilder

DONwud ,,Viele Kulturen-ein Fest"

Hier habe ich eine Zusammenstellung vom Bastelaktion afrikanische Krokodile und Eidechsen für Kinder. Das war am Mittwoch den 28. November. Leider konnte ich keine Bilder von der musikalische Reise durch Epochen mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen machen, den als ich ankam waren die schon beim verlassen der Bühne. Dafür habe ich am nächsten Tag Duett Duosolemio mit italienische-lateinamerikanische Melodien mit Panflöte, Ocarinas, Pfeifen und Gitarren fotografiert....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 15
Kultur
63 Bilder

Impressionen Fest der Kulturen 2017

Am Sonntag den 10. Dezember endete das erste DONwud Fest der Kulturen. In der  Weltoffenen Stadt Donauwörth wo über 100 Nationen zusammen leben, präsentierten sich viele Nationen auf der Altstadtinsel Ried auf der Bühne, beim landestypischen Spezialitäten, Bastelprogrammen aus verschiedenen Ländern für Kinder, aber auch traditionelle Tänze und Gesang aus vielen Nationen. Hier ein Rückblick mit einigen Bildern von der Eislaufbahn, Eröffnung, Glühweinständen und andere Kulturen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.17
  • 16
Kultur
140 Bilder

Erlebnis Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Eine Erlebniswochenende hatte ich beim Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang. Ich traf eine Gruppe im Zug in Dillingen als ich nach Allgäu fuhr. Es war ein schöner Tag mit Bergromantik, Glühwein und Weihnachtsengeln. Zu unserer Überraschung mussten wir 8 € Eintritt zahlen. Im Preis war Pendelbus in die umliegende Ortschaften. Bei Märchenhaften Umzug hätten wir uns das gefallen lassen aber ohne Umzug war es bisschen teuer dachten alle. Riesengelächter gab es als der Reiseleiter der Gruppe sich am...

  • Bayern
  • Bad Hindelang
  • 03.12.17
  • 1
  • 18
Kultur
7 Bilder

Der Umgangsbrunnen...

...ist in Warnemünde in der Alexandrinenstraße, einer Parallelstraße zum Alten Strom, zu finden. 19 Bronzefiguren in festlicher Garderobe begleiten die Bewegung des grazilen Wasserspiels und stellen den "Ümgang"  eine ganz bedeutende Ortstradition nach. In früheren Jahrhunderten fand der Umzug immer dann statt, wenn das Fischerdorf Warnemünde gegenüber der Stadt Rostock erfolgreich einen neuen Vertreter bestimmt hat.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 01.09.17
  • 4
  • 15
Kultur
47 Bilder

Bier und Kunst beim Kuchlbauer

Ein Aufenthalt in Geisenfeld hat uns auch nach Abensberg in die "Kuchlbauers Bierwelt" geführt. Die Führung durch die Brauerei und die Kunstwerke von Hundertwasser waren echt ein schönes Erlebnis. Zumal wir gern den gesunden Gerstensaft trinken. Dort wird allerdings nur Weißbier in verschieden Sorten gebraut. Ja gebraut ! Sieben Wochen Flaschengärung. Eine total Interessante Mischung aus Braukunst und die Kunst von Hundertwasser. Das Bier fanden wir lecker obwohl wir keine Weißbier genießer...

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 24.08.17
  • 8
  • 8
Kultur
31 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - von Ebstorf nach Uelzen (2)

Nach der Klosterführung ging es mit dem Bus weiter nach Uelzen zu unserem nächsten Ziel....dem Hundertwasserbahnhof. Dieser Bahnhof zählt zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt und wurde von dem österreichische Maler und Architektur-Doktor Friedensreich Hundertwasser neugestaltet. Zwei Stadtführerinnen erwartet uns und führten uns in zwei Gruppen durch diesen interessanten Bahnhof mit goldenen Kugeln, bunten Säulen, farbigen Mosaiken und tanzenden Fenstern. So konnten wir in und auch um den...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 11.07.17
  • 5
  • 13
Kultur
Kloster Ebstorf
11 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - Kloster Ebstorf

Pünktlich um 07:00 Uhr starteten wir zu unserer Klosterrour nach Ebstorf. Unser erstes erste Ziel war das Gemeindehaus um dort gemeinsam zu frühstücken. Schnell fanden alle im Saal Platz, der Kaffee und Tee waren in der dortigen Küche schon vorbereitet - die frischen Brötchen wurden mit Wurst und Käse belegt. Im Anschluss führte uns ein kurzer Fußweg an der Kirche vorbei zum Eingangstor des Kloster. Die Klosterführung erfolgte in zwei Gruppen und wir erfuhren viele interessante Details dieses...

  • Niedersachsen
  • Ebstorf
  • 09.07.17
  • 6
  • 12
Kultur
56 Bilder

Gartenfest auf Schloss Eyrichshof

Am Pfingstmontag ging es zum Gartenfest auf Schloss Eyrichshof. Wir waren sehr angenehm überrascht von diesem Gartenfest. Alles hat gepasst, für Gartenfreunde ein Eldorado aber auch für alle anderen. Denn es wurde viel geboten auch für Leib und Seele. Was soll ich sagen, Bilder sagen hier mehr als Worte. (Es könnte sinnvoll sein, die Lupe zu nutzen!)

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 06.06.17
  • 10
  • 8
Kultur
Geburtstagsfeier gibt es
4 Bilder

Die Ruhe vor der Party...

Der technische Aufbau und die Vorbereitungen für die Show sind erledigt und nun geht die Party gleich los. Wie wird es wohl werden ? Diese Frage stellt man sich dann wieder.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 22.05.17
  • 9
  • 8
Kultur
Bergdankfest
31 Bilder

Knappenverein aus Bad Grund lädt zum 25.Bergdankfest ein

Der Knappenverein e.V. aus Bad Grund hatte zum 25. Bergdankfest eingeladen und wir vom Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen nahmen gern die Einladung an. Das Bergdankfest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antoniuskirche, der von Pastor Michael Henheick, Bischof Anba Damian und Diakon Gunter Schmidt von der koptisch-orthodoxen Kirche gestaltet wurde. Zum Einmarsch der Fahnenträger mit ihren Fahnen erklang der Steigerlied. In seiner Predigt ging Pastor Henheick auf die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.02.17
  • 2
  • 3
Kultur
18 Bilder

Quedlinburg Advent in den Höfen 2016

Advent in den Höfen, macht den Weihnachtsmarkt immer wieder zu einer besonderen Weihnachtsveranstaltung. Um alles etwas zu checken, sollte man ein bissel Zeit mitbringen.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 05.12.16
  • 4
  • 13
Freizeit
28 Bilder

8. Kunst- und Lichternacht in Donauwörth

An die 10 000 Besucher erlebten letzte Nacht in Donauwörths Innenstadt eine ganz besondere Atmosphäre bei der 8. Kunst- und Lichternacht, mit Late-Night-Shopping. Die Illuminationen an Landratsamt, Tanzhaus, Rathaus, Rieder Tor, Färbertörl, sogar die beleuchtete Baustelle und andere Objekte begeisterten die Besucher. Die Geschäfte waren bis 24 Uhr geöffnet so das jeder bei Kerzen beleuchteten Wegen gemütlich Bummeln- und Einkaufen konnte. Es gab auch Live-Musik und einige Kunstausstellungen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.15
  • 9
  • 23
Kultur
Die Gruppe hat wie immer Spaß am Tanzen.
14 Bilder

Impressionen vom 1. Europafest für die Region Hannover

Die Liberalen Senioren unter der Leitung ihres Vorsitzenden Dieter Palm und die FDP Langenhagen hatten zum Familienfest im Rahmen des 1. Europafestes für die Region Hannover auf das Gelände rund um das Schützenhaus Langenforth in Langenhagen eingeladen. Die Langenhagener Tanzgruppen Mahia (indisch-orientalischer Tanz), Paradies Oriental (orientalischer Tanz), Flying Devils (Cheerleading) und die Band Rock Foundation bereicherten das Programm. Zwischendurch wurde zum Public Viewing Hannover 96...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.14
  • 13
  • 25
Kultur
21 Bilder

Quedlinburg Impressionen

Nach langer Zeit war ich mal wieder in Quedlinburg. In der Innenstadt hat sich wieder einiges getan. Der Marktplatz hat ein neues Pflaster bekommen und am Ratskeller wird noch gebaut. Wunderbar, wunderschön aber in der ganzen Stadt vor allem auf dem Marktplatz haben wir keinerlei Papierkorb oder ähnliches entdecken können. Auch vor den netten Gaststätten und Kaffees keine Raucherstationen zum Entsorgen. Folge dessen lag auf dem schönen Pflaster so einiges herum. Da haben wir uns was...

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 16.02.14
  • 4
  • 9
Kultur

Für alle Kanaldeckelfreunde

Neustadt, heute Prudnik in Oberschlesien Bei meinem Besuch im September in Neustadt, entdeckte ich, diesen historischen Kanaldeckel aus der Zeit vor dem 2., eventuell sogar vor dem 1. Weltkrieg! Datum ist leider keines vorhanden. Er hat den Wechsel vom deutschem Land zum polnischen Land heil überlebt und ist Sinnbild für deutsche Wertarbeit!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.11.13
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

"Versöhnung über den Gräbern"

Die Überschrift habe ich von Elfie Haupt übenommen. Friedhof in meiner Geburtsstadt Zülz in Oberschlesien, Okt. 2013. Beim Besuch der Gräber meiner Bekannten, entdeckte ich einige, die so ganz anders aussahen, wie die Üblichen. Bei diesen Grabsteinen war außer dem Namen, alles was deutsch geschrieben war, herausgemeißelt. 1945, bei der Übernahme Schlesiens durch die Polen, wollte man wohl das seit dem 12. Jahrhundert geltende Deutschtum Oberschlesiens, auslöschen. Peinlich für mich war dieser...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.10.13
  • 1
Kultur
18 Bilder

Kloster Dietenborn, Klosterfest 2013

Das kleine Dorf Dietenborn bei Sondershausen feierte wieder das Klosterfest. Das Festgelände am Kloster liegt sehr idyllisch. Viele Gäste waren gekommen, bestes Wetter und dazu gute Unterhaltung.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 08.09.13
  • 2
Kultur
9 Bilder

Der Dom in Fulda (HDR,PC)

Wir waren mal kurz in Fulda. Hier mal ein paar Fotos vom Dom. Ich habe mit den Bildern am PC mal ein bissel mit HDR experimentiert.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 11.07.13
  • 4
Kultur
19 Bilder

Rund um das Schloß Thurnau

Ein kleiner Kurzurlaub in Franken (Bayern) führte uns auch nach Thurnau. Es war wie die ganze Woche über trübes und nebliges November Wetter. Hier die Eindrücke rund um das Schloss in Bildern dazu.

  • Bayern
  • Thurnau
  • 21.11.12
  • 2
Kultur
5 Bilder

Der Blumenpeter ---Der Blumme Peder----Einsamer Mann ---Namens Schäfer --- In den Innenstadt--Quatraten----

Ein einsamer Mann Namens Schäfer Was dem Kölner--Tünnes& Scheel--- Dem Hamburger ---Klein Erna---- Das ist dem Mannheimer--- der Blumenpeter----- Ein Orginal,in dem sich aller Mutterwitz der Einheimischen konzentriert. Hinter all den Anekdoten,der Mischung aus Dichtung & Wahrheit,verschwimmt das Bild des Blumenpeters---Peter Schäfer----, wie er wirklich gelebt hat:Nämlich ein schweres Leben. Geboren wurde er am 5.April 1875 in Plankstadt,(Nähe Mannheim) Gestorben am 15.Juni 1940 in...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 19.10.12
  • 7
Freizeit
36 Bilder

Rund um das" Wahrzeichen" Mannheims-Wasserturm bei Tag und Nacht

Kurz vor der Winterpause:Zeit für Instandhaltung und Wartung! Am Montag ist alles aus!! DER MANNHEIMER WASSERTURM HÖHE----------------------------------------------------60.33m 1886 BAUBEGINN--ARCHITEKT GUSTAV HALMHUBER 1888 INBETRIEBNAHME DES TURMBEHÄLTERS 1889 AUFSTELLUNG DER AMPHITRITE AUF DER TURMSPITZE 1907 INBETRIEBNAHME DER WASSERSPIELE 1943-1945 KRIEGSSCHÄDEN AM TURM--NOTREPARATUREN 1963 ERNEUERUNG DES TURMES IN DER URFORM 1984-1985 ERNEUERUNG DER WASSERSPIELE - AUTOMATISIERUNG DER...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 13.10.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.