Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
26 Bilder

Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM)
Moderne Museum Eskişehir

Es gibt viele sehenswerte Objekte in Odunpazarı, eines davon ist OMM, dass ich unbedingt anschauen wollte. Mann muss sich Eskişehir in zwei abschnitten vorstellen. Das eine Bezirk ist Tepebaşı und das andere Odunpazarı. Es macht den Anschein als würden die zwei Bezirke miteinander konkurrieren wer den schönsten Bezirk hat.   Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM) ist ein Museum inmitten der historischen Odunpazarı-Häuser von Eskişehir. Das dreistöckige Gebäude, das Ausstellungsflächen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.24
  • 2
  • 3
Kultur
42 Bilder

,,Romantischer Weihnachtsmarkt" Donauwörth

Überall in allen Städten aber auch in kleineren Ortschaften gibt es Weihnachtsmärkte. Ich habe fränkische Weihnachtsmarkt von Döckingen vorgestellt. Am Samstag den 15. Dezember habe ich mir den romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth angeschaut und einige interessante Dinge fotografiert. Mein Tour begann an der Stadtpfarrkirche wo aus holz geschnitzte Grünbergkrippe mit lebende Schafe zu sehen ist. Am Fischerplatz im Insel Ried angekommen sah ich Weihnachtslieder singende Gruppe mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.18
  • 8
  • 28
Kultur
Gewinner Kunstpreis 2017 Emmeran Achter mit OB Armin Neudert
35 Bilder

37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung

Der Donauwörther Kunstpreis 2017 geht an Emmeran Achter aus Aichach mit seinem Kunstwerk ,,SETUP 5" (Öl auf Leinwand). Am 21. November,  bei der 37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung im Zeughaus verlieh der OB Armin Neudert den Kunstpreis 2017. Die Auswahljury bekam 150 Werke davon werden 46 Exponate ausgestellt. Veranstalter der Ausstellung: Kulturbüro der Stadt Donauwörth in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Bildender Künstler Schwaben-Nord und Augsburg. Die Ausstellung geht noch bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.17
  • 1
  • 15
Kultur
21 Bilder

,,Kulturweg Pfaffenhofen"

Hier alle meine Bilder von der Kulturweg in Pfaffenhofen. Ein besonderes Element im Kultursommer ist der Kulturweg, es verbindet Stadt und Gartenschau. Er führt von der Gartenschau weg quer durch die Innenstadt und zurück zur Gartenschau. Es sind 30 Ausstellungs-Stationen von Kunstaktionen,Kunstinstallationen. Der Kulturweg in Pfaffenhofen an der Ilm dauert halbe Stunde Gehzeit und ist 2 km lang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.17
  • 4
  • 18
Freizeit
28 Bilder

8. Kunst- und Lichternacht in Donauwörth

An die 10 000 Besucher erlebten letzte Nacht in Donauwörths Innenstadt eine ganz besondere Atmosphäre bei der 8. Kunst- und Lichternacht, mit Late-Night-Shopping. Die Illuminationen an Landratsamt, Tanzhaus, Rathaus, Rieder Tor, Färbertörl, sogar die beleuchtete Baustelle und andere Objekte begeisterten die Besucher. Die Geschäfte waren bis 24 Uhr geöffnet so das jeder bei Kerzen beleuchteten Wegen gemütlich Bummeln- und Einkaufen konnte. Es gab auch Live-Musik und einige Kunstausstellungen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.15
  • 9
  • 23
Kultur
35 Bilder

,,Kuchlbauer Turm" (Leuchtturm des Bieres)

Da hatte der Brauerei Besitzer Leonhard Salleck eine tolle Idee mit dem Brauerei Wahrzeichen von Abensberg. Ich habe mich begeistern lassen von der schönen Architektur des Kuchlbauer Turmes, das letzte Projekt des 2000 verstorbenen österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. Geplant und bearbeitet wurde es von Architekt Peter Pelikan. Das letzte Projekt des Malers Hundertwasser der auf der ganzen Welt 35 Kunstgebäude verwirklicht hat. Der Turm hat eine höhe von 35...

  • Bayern
  • Abensberg
  • 25.12.14
  • 7
  • 19
Kultur
Großparkplatz Gillamooswiese (Shuttlebus)
56 Bilder

Kunst und Bier das rate ich dir!!! :-))

Als ich im Radio vom Weihnachtszauber und Turmweihnacht hörte bin ich am letzten Tag, am 21. Dezember, nach Abensberg gefahren und habe an einer Bierweltführung mitgemacht. Am Großparkplatz Gillamooswiese stellte ich mein Fahrzeug ab und fuhr mit dem Weihnachtsshuttle zu Kuchlbauers Turmweihnacht. Da es noch Mittagszeit war habe ich an einer Brauereiführung teilgenommen. Hier sind mit dem Wahrzeichen des kunstvollen Kuchlbauer Turms und die Brauerei in einer einzigartigen Weise als Kultstätte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.14
  • 3
  • 15
Kultur
Aalen - Cervia                                          Städtepartnerschaft seit 2011                                   Aalener Spion
35 Bilder

Platz der Freundschaft (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Auf dem Weg vom ,,Himmelsgarten", durch Himmelsleiter (Wald) zum ,,Erdenreich" sah ich einige interessante Skulpturen. Der Platz der Freundschaft ist eine Installation von Holzskulpturen, welche im Jahr 2012 anlässlich der 20- jährigen Partnerschaft des Ostalbkreises mit der Provinz Ravenna im Rahmen des ,,Blühenden Mai" in Cervia/Italien präsentiert wurde. Jede Holzskulptur stellt ein typisches Symbol der Partnerstädte und-gemeinden aus dem Ostalbkreis dar. Der Ostalbkreis und neun Städte und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.14
  • 2
  • 7
Kultur
14 Bilder

Schlabber´s Tiki Art

Der Begriff Tiki existiert in den Sprachen verschiedener Völker Polynesiens und bedeutet ursprünglich so viel wie Mann, Mensch oder auch erster Mensch. Schlabber´s Tiki Art ist jetzt bei Baur Optik in Donauwörth zu bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.14
  • 1
  • 8
Kultur
42 Bilder

Steinkunst aus Zimbabwe (shona art)

David Hume soll gesagt haben: ,,Die Schönheit der Dinge, liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet." In diesem Sinne habe ich mich mal in Birkenried beim Skulpturenpark, gelegen zwischen Gundelfingen und Günzburg umgeschaut und einige Unikate fotografiert. Diese Weltweit bekannte Kunstform aus dem südafrikanischen Zimbabwe unter dem Namen ,,SHONA-ART", benannt nach der größten in Zimbabwe lebenden Bevölkerungsgruppe ist Highlight bei internationalen Steinbildhauerszene. Eine Besonderheit...

  • Baden-Württemberg
  • Gundelfingen
  • 12.05.14
  • 6
  • 15
Kultur
21 Bilder

Ostereiermarkt im Tanzhaus Donauwörth

Am Sonntag konnte ich beim beliebten Ostereiermarkt in Tanzhaus einige interessante Bilder machen. Possierliche Osterhasen, farbenfroher bunt bemalte Eier in allen Variationen und viele Geschenkideen gab es auch. Es war auch Erlebnis-Einkauf von 13-18 Uhr, Ostereiermarkt und Aktionen in der Sonnenstraße.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.14
  • 2
  • 8
Kultur
7 Bilder

Kaiser Wilhelm II (Brunnen in Istanbul)

Der deutscher Kaiser und König von Preußen Wilhelm II besuchte drei mal das osmanische Reich unter dem Herrscher Sultan Abdülhamid II. Seine erste Reise begann am 18. Oktober 1898 in Istanbul, der Hauptstadt des Osmanischen Reichs. Zur Erinnerung an den Besuch gab die deutsche Reichsregierung den Bau des Brunnens in Auftrag. Die Beziehungen der Deutschen und der osmanischen Reich waren zur dieser Zeit sehr gut, so daß man Deutsche Gewähre kaufte und den Bau der deutsch-osmanischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.12
  • 6
Poesie
7 Bilder

Grabsteinplünderungen an historischen Gräbern!

Ich habe bei den osmanischen Gräbern festgestellt das einige die bedeutende größen waren die Gräber einigermaßen gepflegt sind! Die Gräber sind Kunstvoll verziert, und haben einen historischen wert. Auf den Gräbern des ehemaligen Osmanischen Reichs entstand eine regelrechte Grabkultur. In Stein gehauene Turbane und andere Kopfbedeckungen gaben dabei über den sozialen Status des Verstorbenen Auskunft. Leider kommt es vor das einige Ahnungslose von den Kunstvoll verzierten Grabsteinen und dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.11.12
  • 7
Kultur
49 Bilder

,,PANORAMA 1453"

Ich hatte einmal in Facebook interessante Bilder von der Eroberung Istanbuls gesehen. Auf diesen ließen sich Freunde fotografieren. Ich wusste aber nicht wo die Bilder gemacht wurden. Bis ich in Panorama 1453 war. Man muss sich vorstellen, da geht man in ein großes Gebäude rein, ringsrum sind historische Bilder und Informationen über die Sultane und Belagerung von Istanbul aufgestellt. Geht man die Treppen nach oben, sieht man eine Runde Kuppe, man fühlt sich wie im Freien unter Himmel und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.12
  • 5
Kultur
Unser Reisebegleiter Kenan erzählt über Eyüp und Pierre Loti!
42 Bilder

Eyüp Sultan und Pierre Loti

Am vierten Tag besuchten wir die Eyüp-Sultan-Moschee im Istanbuler Stadtteil Eyüp am nördlichen Ende des Goldenen Horns. Diese Moschee wurde von Sultan Mehmed II. fünf Jahre nach der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1458 in Auftrag gegeben. Da die Minarette nicht hoch genug waren, ließ Sultan Ahmed III. sie im Jahr 1723 einreißen und höhere bauen. Die Moschee wurde bei einem Erdbeben im Jahr 1766 schwer beschädigt. Daraufhin ließ Sultan Selim III. im Jahr 1798 die Moschee niederreißen, um eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.12
  • 5
Freizeit
Das idyllische Klostergut Scheyern ist Schauplatz der 26. Auflage von "Kunst im Gut"

Kunst im Gut: mh bayern verlost Eintrittskarten für das große Kulturfestival in Scheyern

Bunt wie die leuchtenden Farben einer Malerpalette ist das weithin bekannte Kulturfestival: Über 100 Künstler aus den verschiedensten Bereichen der angewandten und bildenden Kunst stellen im historischen Scheyerer Klostergut ihre Werke aus. Da kann man im idyllischen Obstgarten Bildhauern beim Entstehen von Skulpturen zusehen, in Unikat-Mode von Kopf bis Fuß schwelgen, Gold-, Silber- und Edelsteinschmuck bewundern, eine Sonderschau mit poetischen Kunstwerken aus Papier sehen, bei spannenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.12
Kultur
63 Bilder

Kopftuch - Kulturen (Ausstellung)

Ein Stückchen Stoff in Geschichte und Gegenwart Nur ein Stückchen- Stoff verarbeitet zu Schleier, Kopftuch oder Haube- und doch seit Jahrtausenden Anlass für Ge- und Verbote, Diskriminierungen, sexuelle Männerphantasien, Unterdrückung und widerstand von Frauen. Das Kopftuch ist ein Stück Alltagskultur, ein Gegenstand der Volkskunst und ein Kleidungstück, das sozialhistorischen Wandlungen unterliegt. Es verbindet Frauen, die es tragen, unabhängig von ihrer Kulturellen Zugehörigkeit. Es ist ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.10
  • 5
Kultur
Torbogen symbolisch
8 Bilder

Rain am Lech. Von der Bayertor, Ginkgo-Baum und Stahlspitze.

Erinnerung an das frühere Bayertor. plaziert in Richtung Altbayern. Der Spitzbogen charaktesiert den früheren Torbogen. Der Ginkgo Baum im Zentrum vermittelt unbändige Lebenskraft. Das Kunstwerk symbolisiert das Heute zwischen Gestern und Morgen. zwischen Leben und Sterben. zwischen Tod und Ewigkeit. Künstler Christof Rehm. Augsburg

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.