Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Buchvorstellung "Solange ich atme"

"Wenn du wirklich etwas willst, erreichst du es auch"... Mit dieser Überzeugung sticht Carmen Rohrbach im Schutz der Dunkelheit in See. Ihr Ziel: Über die Ostsee in den Westen "rübermachen" - zu der 50 Kilometer entfernten Küste Dänemarks. Als sie und ihr Freund von Suchscheinwerfern der DDR-Grenzpatrouille erfasst werden, zerstören sie ihr Boot. Jetzt gibt es kein Zurück mehr, schwimmend setzen die beiden ihre Flucht fort. 28 Stunden später treiben sie völlig erschöpft im Wasser. Und noch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.08.13
  • 13
Freizeit
HIER haben wir uns heute getroffen!
23 Bilder

Mini-myheimat-Treffen - Klappe, die Zweite ;-)

Heute spielte zwar das Wetter nicht so ganz mit, aber das lässt die ganz harten myheimatler doch nicht davon abhalten, sich nochmal zu treffen - ganz einfach deshalb - weil es gestern unendlich schön war! Das DURFTE gestern einfach nicht das erste und vorerst letzte Treffen gewesen sein! Wir "Schisshasen" wollten zuerst zu Hause bleiben, weil es ziemlich heftig regnete und Blitz und Donner waren auch nicht zu verachten. Aber all die anderen haben uns überzeugt, dass uns nichts davon abhalten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 10.06.13
  • 23
Kultur
Na dann, kommt mal mit!
27 Bilder

Saale-Weinmeile 2013

Hier gibt es ja schon einige Beiträge von der diesjährigen Weinmeile. Trotzdem will ich meine auch noch "loswerden" ;-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 20.05.13
  • 32
Kultur
... für Freunde der amerikanischen Musik der 30 iger Jahre ist es ein Muss, das Festival zu besuchen ...
5 Bilder

Zum Kurt Weill Fest in Dessau vom 22.02. bis 10.03.2013

Zu den Weill Festspielen 2013 sind mehr als 53 Veranstaltungen im Zeitraum vom 22.02. bis zum 10.03.2013 geplant - Kartenservice: 0341 14990900 Weill, am 2. März 1900 in Dessau geboren und am 3. April 1950 in New York gestorben, ist einer der bedeutendsten Repräsentanten einer durch Aufbruch wie durch schreckliche Ereignisse geprägten Zeit. Von der Nazi-Diktatur verfolgt floh er von Berlin über Paris nach New York – und wurde von einem der erfolgreichsten klassischen Komponisten Deutschlands zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 24.02.13
Freizeit

Weihnachtsmarkt Halberstadt 2012

Der Weihnachtsmarkt Halberstadt 2012 findet vom 22. November bis 23. Dezember auf dem Holz- und auf dem Fischmarkt statt. Hell erleuchtet und mit Fichten geschmückt präsentiert sich dann die Halberstadter Innenstadt. An den Verkaufsständen bieten Händler, Kunsthandwerker und Schausteller den Besuchern ihre Waren an. Darunter finden sich neben Schnitzereien wie Krippen und Schwippbögen auch die beliebten Nussknacker, Lammfelle, bunte Kerzen und Keramikgefäße. Auch für das leibliche Wohl ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halberstadt
  • 14.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Stolberg 2012 - Schlossweihnacht im Harz

Der Weihnachtsmarkt Stolberg 2012 findet am Wochenende des dritten Advents, vom 14. bis 16. Dezember, im und am Stolberger Schloss statt. Auf dem Vorplatz und im Schlossinnenhof bieten zahlreiche Händler an ihren Ständen weihnachtliche Artikel an. Der Weihnachtsmarkt Stolberg (Harz) 2012 steht unter dem Motto „Schloss und Stadt im Lichterglanz“. An allen drei Veranstaltungstagen ist ein kulturelles Programm geboten. Kinder finden im Roten Salon in der ersten Etage des Schlosses ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stolberg (Harz)
  • 13.11.12
Kultur
35 Bilder

Romanisches Haus Bad Kösen

Bei einem Spaziergang fing es plötzlich an zu regnen und so stattete ich dem Romanischen Haus in Bad Kösen einen Besuch ab. Neben den typischen Museumsstücken ist dort zurzeit eine Fotoausstellung von Danilo Böhme zu sehen, von der ich jedoch nur einige Bilder gemacht habe. Weiterhin gibt es im Romanischen Haus die Käthe-Kruse-Puppenausstellung, die wunderschön ist. Leider ist das Fotografieren der Puppen ausdrücklich verboten :-(

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.11.12
  • 51
Freizeit
7 Bilder

Das muß man mal gesehen haben

In der Nähe von Gräfenhainichen auf einer Halbinsel gelegen steht die Stadt aus Eisen, 1995 wurde diese gegründet. Ob Kino, Theater, Oper , diese Stadt ist für alle Art von Veranstaltung der passende Ort. Viel Prominenz hat die Stadt schon gesehen, ob Linkin Park, die Ärzte, die Toten Hosen , die Böhsen Onkels, Grönemeyer, Lindenberg, Deep Purple oder Paul Kalkbrenner. Für jeden Geschmack ist da etwas dabei. Auch wenn gerade keine Großveranstaltung angesagt ist kann man das Freilichtmuseum für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.11.12
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Naumburg hat keine Fachkräfte für Kultur und Tourismus

In einer Stadt des weltbrühmten unbekannten Naumburger Meisters, die sich in Zukunft auch um den Welterbeantrag für das Saale Unstrut Trias Land bewerben will, hat es keine Tourismusfachkraft aus unserer Heimat geschafft sich für diesen Posten zu empfehlen? Nichts gegen Nicola Rouette- Lauter aus Lüneburg, aber warum jemand aus Lüneburg, irgendwer, der von Naumburg und dem Welterbeantrag so gut wie nichts weiß? Wer ist der Unbekannte 31-jährige und wurde dieser Posten auch ordentlich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.10.12
  • 22
Kultur
12 Bilder

Schade um die Reichskrone Naumburg

Teilansichten der „Reichskrone“ - in der Gründerzeit 1881 bis 1883 erbaut. Heute besser bekannt als „Altes Theater“ an der Reichskrone, später auch Bismarckplatz, dem heutigen Theaterplatz. Diese Reste der ehemaligen Fassade sind nur noch in der Grochlitzer Straße zu sehen. Früher umfasste sie das ganze Gebäude. Fast täglich komme ich mit dem Fahrrad an diesem Gebäude vorbei. Es ist schade, dass so ein großer mit geschichtlichen Ereignissen belegter und schöner Komplex, fast noch dazu fast im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.10.12
  • 5
Freizeit
61 Bilder

Potsdam - Speed-Dating

Tja, anders kann ich es nicht nennen. Es war ein "Schnelldurchlauf". Deshalb gibt es die Bilder ohne Unterschrift. Schaut sie Euch an oder nicht.... Auf jeden Fall werde ich Potsdam nochmal gaaaaanz in Ruhe besuchen.... ;-)))

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.09.12
  • 20
Kultur
15 Bilder

Naumburger Drehorgelfest

Hier einige Impressionen vom Naumburger Drehorgelfest Die Stimmung auf dem Holzmarkt war bereits am Vormittag fantastisch.....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.08.12
  • 1
Kultur
Teil des Schlossparkes und Schloss
22 Bilder

Sonntagsausflug zur Kultur im Schlosspark zu Zeitz

25.September2011 Schade, wir können nicht auf der Terrasse frühstücken, es ist einfach zu kalt. Mein Herr Stock schmeißt die DeLonghi an, ich schnipple wie an jedem Morgen feinstreifig den Rohkostsalat. Radio Brocken dudelt zwar leise Herzschmerzkram, meine Musik ist es nicht. Aber es ist Sonntag und ich erhebe keinen Einspruch! Denn ich habe einen Plan: Ich will nach Zeitz aufs Schloss. Irgendwo habe ich da etwas von einem Event im Schlosspark gelesen. Gut, dann räumen wir schnell ab und in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 28.09.11
  • 8
Kultur

Kreative Kontraste - Neues myheimat-Magazin zu Kunst und Kultur

Das nächste myheimat-Magazin ist da. Aus Anlass der Veranstaltung "Kunst im Hof", zu der das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung am 3. September einlädt, widmet sich das Heft unter dem Titel "Kreative Kontraste" dem Thema Kunst und Kultur der Region. Auf insgesamt 16 Seiten stellen Hobbykünstler ihre künstlerische Leidenschaft vor, berichten myheimat-Autoren über sehenswerte Ausstellungen. In einer kleinen Galerie werden Werke wie Malerei und Fotografie von myheimat-Autoren präsentiert....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.08.11
  • 6
Poesie

EuroCamp in Naumburg

Letzten Freitag (19.08.2011) wurde in Naumburg das 20. Eurocamp offizielle verabschiedet. Staatsminister Rainer Robra würdigte die Veranstaltung als einen wichtigen Beitrag für Toleranz und Akzeptanz, da sich die Teilnehmer dort mit anderen Kulturen vertraut machen konnten. Zudem wurden bei Arbeitseinsätzen Denkmäler renoviert sowie Gärten und Außenanlagen an Naumburger Bildungsstätten verschönert. Soweit, so gut. Für Naumburg war dieser Event zweifellos ein wichtiger Imagegewinn – im Jahr der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.08.11
  • 1
Freizeit
Frau Gabriele Trillhaase
28 Bilder

Trillhaase - eine Künstlerfamilie aus sechs Generationen

In den Räumen des Renaissanceschlosses Kromsdorf - östlich von Weimar gelegen - befindet sich die Ausstellung von Arbeiten einer Künstlerfamilie aus sechs Generationen, die wir uns gestern angesehen haben. Eine Wendeltreppe führt hinauf in den Festsaal des altehrwürdigen Schlosses. Dort wurden wir von der charmanten Künstlerin Gabriele Trillhaase aus Weimar freundlich begrüßt. Sie lud uns ein, ihre umfangreiche und attraktive Schau im Festsaal anzusehen. Diese Schau ist eine Liebeserklärung an...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.08.11
  • 2
Kultur
günther gumhold/pixelio.de | Foto: günther gumhold - pixelio.de

Künstlerleben - Drittes myheimat-Magazin widmet sich besonderem Thema

Während die einen noch im zweiten myheimat-Magazin blättern und einen Eindruck von der schönen Saale-Unstrut-Region bekommen, steht die Vorbereitung für das dritte Heft in den Startlöchern. Nach dem Thema Tourismus soll die Kunst und Kultur der Region im Mittelpunkt stehen. Anlass ist die Veranstaltung "Kunst im Hof", zu der das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung am 3. September zum ersten Mal in den Hof zwischen Salzstraße und Reußenplatz in Naumburg einlädt. Für das Magazin brauchen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.07.11
Kultur
Die Naumburger Meister
4 Bilder

Hofkulturtage am Naumburger Dom

ein Rückblick auf Musik & Theater am Naumburger Dom witzige Songs, animierende Rythmen, spannendes Schauspiel... in einem der schönsten Höfe Naumburgs

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.05.11
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Eine 900 Jahre alte Klosterruine zwischen Stadtilm und Ilmenau

Das Kloster wurde von Benediktinerinnen um 1102 gegründet. Die Klosterruine ist selbst heute noch gigantisch und man bekommt noch nach Jahrhunderten einen Eindruck von den Baukünsten der damaligen Zeit. Der Ort ist so idylisch gelegen das die Schwarzburger Fürsten gleich an die Klostermauer ihr Jagdschloß bauen ließen, heute befindet sich ein Museum darin. Das Forstamt ist auch auf dem Gelände untergebracht , es ist ein sehr alter und schöner Fachwerkbau.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.04.11
  • 2
Kultur
Hochzeitsszene aus dem 1. Akt: Angus Wood, Eric Laporte, Angelina Ruzzafante, Anne Weinkauf, Damen und Herren des Opernchors und Statisterie (oben: Ulf Paulsen) | Foto: © Anhaltisches Theater in Dessau - Foto Jan-Pieter Fuhr
7 Bilder

Dessau & Die Stumme von Portici

La Muette de Portici - so heißt die Oper in fünf Akten, die Daniel François Esprit Auber vor gut 400 Jahren komponierte. Auber hat in seiner Komposition die Geschichte eines Aufstands Neapolitanischer Fischer unter der Führung von Tommaso Masaniello gegen die Spanier und den Steuereintreibern verarbeitet. Außerdem hatte kein anders Opernwerk so unmittelbare Auswirkungen auf politische Ereignisse in Europa gehabt wie Die Stumme von Portici. In französischer Sprache erzählt Auber die Geschichte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.11
  • 4
Kultur
Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg | Foto: Torsten Biel

Ein Prachtbau? - Aktuelle Diskussion zum Nietzsche-Dokumentationszentrum

Die wichtigsten Daten - Bauzeit zwei Jahre, Kosten rund drei Millionen Euro – erscheinen recht nüchtern. Das neue Gebäude in Nachbarschaft des Nietzsche-Hauses wirkt vielmehr mit seiner besonderen Architektur aus Glas, Holz und Beton und bildet einen Kontrast zur nahe gelegenen historischen Jakobsmauer. Das Mitte Oktober eröffnete Nietzsche-Dokumentationszentrum in Naumburg ist ein Hingucker. Und wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer während der feierlichen Eröffnung betonte:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.11.10
Kultur
Weg zum Museum
9 Bilder

Lange Kulturnacht in Bad Kösen, Kunsterlebnis garantiert

Lange Kulturnacht in Bad Kösen, bald nur noch lange Nacht? Ist es denn nicht wichtig, sich auch für diese tradionelle Kulturstätte stark zu machen? Ich zeig Euch nur mal ein paar Schnappschüsse des kleinen aber feinen Gartens zur Kunsthalle. Über die hochkarätige Ausstellung der Künstler Schöneburg und Pretzsch wird sicher kompetent und ausführlich in der Presse berichtet. Vielleicht fällt ja auch ein Kommentar ab zum Thema "Weg"

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 19.09.10
Kultur
Landesmuseum Halle

Richtigstellung " Ausstellung Elefantenreich"

Im heutigen Artikel im Naumburger Tageblatt wird über die Sonderschau "Elefantenreich" berichtet. Die Ausstellung ist wirklich sehenswert und zählt nicht ohne Grund zu den bedeutensten Ausstellungen die sich mit diesem Thema befassen. Leider hat man vergessen zu erwähnen, das auf Grund des guten Zuspruchs die Ausstellung bis zum 30.01.2011 verlängert wurden ist. Übrigens sind in der Dauerausstellung auch wichtige Fundstücke aus Saaleck zu sehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 17.08.10
  • 4
Kultur
44 Bilder

OSTERWIECK und seine St.Stefani-Kirche

OSTERWIECK und seine St.Stefani-Kirche Es gibt viel zu entdecken - fahrt ruhig schon mal hin! Im nördlichen Harzvorland liegt die 4.000 (1989 = 5.000) Einwohner zählende Fachwerkstadt Osterwieck an der Ilse. Ihr mittelalterliches Erscheinungsbild ist auch heute noch gut erhalten. Osterwieck hat einen dichten Bestand wertvoller, vorwiegend niedersächsischer Fachwerkbauten aus dem 16. und 17. Jh. Der besondere kulturhistorische Wert dieses städtebaulichen Flächendenkmals der bürgerlichen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Osterwieck
  • 08.06.10
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Naumburger Bürgerverein e.V.

Der im Dezember 2003 neu gegründete Bürgerverein will in der Stadt Naumburg der Kunst und Kultur, der Bildung und Erziehung , der Jugend-und Altenhilfe dienen und Menschen anregen, sich mit Ideen und finanziellen Mitteln für das Leben in der Stadt und die Belange der Menschen einzusetzen. Beispiele unserer Aktivitäten: Wir haben die Initiative zur Instandsetzung des Domgeläutes ergriffen und mit Tausenden erlebt, wie das Domgeläut das Weihnachtsfest 2005 eingeläutet hat. Wir haben für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.05.10
Kultur

Naumburger Narrenzunft zieht auf Jahreshauptversammlung Bilanz und plant die Zukunft mit der Wahl eines neuen Vorstandes

Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Naumburger Narrenzunft in der Thüringer Pforte in Naumburg statt. Auf der Tagesordnung standen dabei einige Punkte,die die vergangene Session und die zukünftige Vereinsarbeit betrafen. Wegweisend dafür war natürlich die Wahl des neuen Vorstandes. Um 20 Uhr trafen sich 32 Mitglieder unseres Vereines in unserer Vereinsgaststätte ein und die Jahreshauptversammlung wurde durch den Versammlungsleiter Frank Priese eröffnet. Als Schriftführerin fungierte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.03.10
Kultur
Ernst Linder 1876 - 1964
3 Bilder

Buckauer Porzellanmanufaktur in Arneburg/Elbe (1915 bis 1930)

Nur wenigen Arneburgern wird bekannt sein, dass in ihrer Stadt einst eine Porzellanfabrik tätig war. Die 1833 gegründete und in Magdeburg seit 1838 ansässige Buckauer Porzellanmanufaktur war nach erfolgreichen wirtschaftlichen Jahren einem verstärkten Kostendruck ausgesetzt, weil die Löhne im benachbarten Schwermaschinenbau vergleichsweise sehr hoch waren. Deshalb gab es bereits 1912 erste Kontakte zu dem damaligen Bürgermeister Wolff in Arneburg mit dem Ziel, unter Nutzung der Kleinbahn, der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 12.08.09
Kultur
BPM Prunkvasen um 1846
3 Bilder

Ausstellung Buckauer Porzellanmanufaktur (BPM)

In Vergessenheit geraten, von Kunst- und Kulturfachleuten nicht beachtet, in einschlägigen Sachbüchern falsch oder unvollständig beschrieben, ist sie dennoch präsent: Die Buckauer Porzellanmanufaktur (1833 bis 1930). Stücke tauchen wiederholt im In- und Ausland auf, erfreuen sich großer Nachfrage und gehen bei Auktionen nie in den Nachverkauf. Private Initiativen arbeiten seit drei Jahren die Geschichte der Manufaktur mit dem Ziel auf, die Chronik, die Marken und Bezeichnungen auf Buckauer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 09.06.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.