Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
10 Bilder

Der Peter ist noch lange verschont geblieben!

Der 21.Februar ist alljährlich ein wichtiger Termin auf der Insel Föhr: Die Biike! Schon Tage zuvor wundert man sich, dass bei schlimmstem Wetter Insulaner in den Gärten unterwegs sind und Bäume und Büsche schneiden. Alle Zweige und Äste landen auf einem der vielen Biike-Haufen auf der Insel. Und am 21.2. geht es dann los! Niemand sitzt hinter dem Ofen. Alle sind unterwegs. Man stattet sich mit Wärmekannen mit Glühwein und anderen wärmenden Getränken aus und ist pünktlich um 18.30 Uhr an...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 22.02.11
  • 1
Kultur
8 Bilder

Ein wenig steht die Tür offen, aber: Nicht für die Ewigkeit .

Sand gibt es viel auf der Insel Föhr. Kinder gestalten ihn schon seit Urzeiten zu kleinen, großen, hohen, runden und anderen Sandburgen. Nun gibt es eine ganz besondere "Sandburg", gut präpariert und nicht nur bis zur nächsten Flut errichtet . Aber auch sie wird nur wenige Tage zu sehen sein. Diese Sandburg ist ein Turm - ein Leuchtturm. Der Leuchtturm steht auf dem Sandwall und ist ein großes, künstlerisches Werk. Er ist heute "eingeweiht" worden und schon aus der Ferne gut zu sehen. Liebevoll...

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 16.08.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.