Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
10 Bilder

Kunst – nichts für mich oder doch?

Die erste Hälfte dieses Gedankens könnte es verhindern. Könnte verhindern, diese Ausstellung überhaupt zu besuchen. Das wäre schade, denn das „oder doch“ könnte eine neue Erkenntnis bringen – jedenfalls bei dieser Ausstellung. Wenn man die Besucher:innen beobachtet, so ist so manche Begleitung mitgenommen worden oder aus Sympathie mitgegangen. So ist es vielleicht am Anfang. Und dann? Sympathie-Punkte sammeln schon die silbern glänzenden Figuren, die Enten und anderen Tiere. Und schon da kann...

  • Schleswig-Holstein
  • Büdelsdorf
  • 05.07.21
  • 2
Kultur
19 Bilder

Das gibt es nur .....

... da, wo Walfänger vor vielen, vielen Jahren für Monate auf das Meer hinaus gefahren sind und am 21. Februar von den Daheimgebliebenen verabschiedet wurden. Noch weit vom Meer sollten die Seeleute durch das Feuer mit ihren Familien verbunden sein. Das Feuer sollte aber auch die Geister der Dunkelheit vertreiben - und es diente natürlich dazu, abgestorbene Sträucher zu entsorgen. Heute ist es - zumindest auf der Insel Föhr - zweierlei: Für die Touristen ist es ein riesen Spaß mit Umzügen,...

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 23.02.14
Kultur

Das ist eine Kirche?

Ja - es ist! Wir durften einen Blick werfen! Die St.Johannis-Kirche in Nieblum auf ist in den letzten Jahren umfangreich außen renoviert und restauriert worden. Nachdem auch der hintere Teil der Kirche wieder "glänzt", ist nun der vordere Teil der Kirche im wahrsten Sinne des Wortes mit Brettern vernagelt. Fragen kostet nichts, dachten wir uns und so durften wir einen Blick werfen. Es sah wenig kirchlich auf der Baustelle aus. Was wir aber entdecken konnten war, dass im ganzen Altarraum...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 05.03.11
  • 3
Kultur

... und möchte mal ein ganz Großer werden....

Auf den ersten Blick sieht es nach gar nichts aus oder nach einem Asthaufen. Es ist aber viel mehr oder möchte es werden. Nordfriesen und Liebhaber Nordfrieslands wissen es längst, was sich da so um den 21.2. eines jeden Jahres aufhäuft: Das Biike-Feuer! Überall werden Bäume und Sträucher geschnitten - auch bei eisigster Kälte. Sie werden aufgetürmt und jedeR hofft, dass sie nicht vor der Dunkelheit des 21.2. angezündet werden, wenn sie an der Spitze mit einer Puppe versehen sind. Eine...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 19.02.11
  • 2
Kultur
8 Bilder

Ein wenig steht die Tür offen, aber: Nicht für die Ewigkeit .

Sand gibt es viel auf der Insel Föhr. Kinder gestalten ihn schon seit Urzeiten zu kleinen, großen, hohen, runden und anderen Sandburgen. Nun gibt es eine ganz besondere "Sandburg", gut präpariert und nicht nur bis zur nächsten Flut errichtet . Aber auch sie wird nur wenige Tage zu sehen sein. Diese Sandburg ist ein Turm - ein Leuchtturm. Der Leuchtturm steht auf dem Sandwall und ist ein großes, künstlerisches Werk. Er ist heute "eingeweiht" worden und schon aus der Ferne gut zu sehen. Liebevoll...

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 16.08.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.