Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit

Witz des Tages: Der Eiermann.

Der Osterwitz Obwohl ich es meiner Frau verboten hatte, ging sie gestern heimlich an meinen Nachtschrank. Darin lagen 3 Hühnereier und 500 Euro. Als sie es vor Neugier nicht mehr aushielt, fragte sie mich dann doch, was das zu bedeuten hätte. Ich beichtete ihr: "Schatzi, nicht böse sein, aber immer wenn ich während unserer Ehe mal einen Seitensprung gemacht habe, legte ich danach ein Ei in diese Schublade." Sie war empört, verhörte mich dann aber weiter: "Und was ist mit den 500 Euro?" Darauf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.09
  • 21
Kultur

Gedicht: Veränderung mit Vierzig

Dieses Gedicht trägt durchaus biographische Züge. Ich war vor rund 20 Jahren das letzte Mal in einer Disko. Ich war gerade 40 geworden und dachte, mir läuft die Zeit davon. Lest mal selbst! Veränderung mit Vierzig? Da macht man sich `ne Freude, tut keinem was zu Leide. Da wird man auch noch angemacht, statt begrüßt und angelacht. Die jungen Mädchen glotzen schon. Der DJ geht ans Mikrophon. Er zeigt auf meinen Ranzen! Dabei will ich nur tanzen. Wie kommt der denn hier herein, alter Sack und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.03.09
  • 11
Freizeit

Wo sind meine myheimat-Ostereier versteckt?

Ich gehe länger als einen Kilometer und dann, im 2. Stock, lande ich bei den drei Ostereiern. Aber wo ist das bloß. Ich habe lange gebraucht. Es wurde schon dunkel. Der Mond schien schon. Aber so lange werden auch die Nicht-Hannoveraner, die Zugereisten und die ganz Fremden nicht brauchen. Kleine Hilfe: Es ist in der Nähe der Friesenstraße! austrianer wünscht Euch viel Glück bei den Osterhasen in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Freizeit
Wo nur wo?

Wo ist mein myheimat-Osterei versteckt?

Es war bei Sonnenschein hinter einem sehr bekannten und traditionsreichen Gebäude in Hannover. Ich wollte das Ei eigentlich verstecken. Aber bei der Größe habe ich es einfach hinten abgestellt. Wo? Das ist hier die Frage? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Natur
Titel der Ausgabe April

Umwelt: Abgehärtete Wanzen sind gegen Insektizide resistent.

In den USA nehmen Bettwanzen überhand, die gegen die herkömmlichen Insektizide resistent sind. Grund dafür, so berichtet das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe, ist der exzessive Gebrauch von Schädlingsbekämpfungsmitteln. In Teilen New Yorks sind die häufig verwendeten Pyrethroid-Insektizide inzwischen fast wirkungslos. John Clark von der Universität Massachusetts Amherst hat herausgefunden, dass die resistenten Tiere zwei Genmutationen aufweisen, welche die äußere Membran der Nervenzellen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.09
  • 8
Lokalpolitik
Actimel mit neuem Label?
10 Bilder

Lebensmittel: Actimel erhält "Goldenen Windbeutel 2009" für dreisteste Werbelüge.

Das am Markt stark umworbene Lebensmittel Actimel erhält Verbraucher-Preis für die dreisteste Werbelüge: Actimel erhält "Goldenen Windbeutel 2009" Wie der foodwatch e.V., die sich selbst "Die Essensretter" nennen, mitteilt, haben die Verbraucher soeben gewählt: Der Trinkjoghurt Actimel, ein vermeintliches Wundermittel gegen Erkältung, wurde für die dreisteste Werbelüge des Jahres ausgezeichnet. Die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch verleiht dem Hersteller Danone daher am Freitag, den 20....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.03.09
Freizeit
Heesters Portrait von austrianer

Witz des Tages: Johannes und Simone.

Es ist 4 Uhr nachts! Jemand pocht laut an der Tür. Johannes Heesters quält sich aus dem Bett und schlurft zur Tür. Vor der Tür steht der Tod! Johannes dreht sich um und ruft: "Simone! Es ist für dich!" austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.03.09
  • 18
Poesie
Engel

Engel: Der Engel des inneren Reichtums.

Heute erinnere ich an den Engel des inneren Reichtums. Nutzen Sie doch einfach einmal eine Gelegenheit, um festzustellen: "Wie reich bin ich?" Schauen Sie nicht auf Ihren Kontoauszug. Was haben Sie in unmittelbarer Nähe, worauf Sie stolz sind und was Ihnen immer besondere Freude macht. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Was genießen Sie aus vollem Herzen. Ihren inneren Wohlstand zu erkennen, bedeutet Glückseligkeit, Zufriedenheit, Ausgeglichenheit. Nehmen Sie sich vor, Ihrem inneren Wohlstand...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.03.09
  • 5
Kultur
Neuer Löwe Langenhagens
4 Bilder

Stadt Langenhagen: Neues Label/Signet

Die Stadt Langenhagen hat ein neues Label kreieren lassen. Der etwas serioser wirkende feingliedrige Löwe wird das in die Jahre gekommene L mit Löwe ablösen. Bürgermeister Friedhelm Fischer (SPD) gab den Auftrag zum Neuentwurf. Ob dabei die Verlagerung des Löwen von der rechten auf die linke Seite eine besondere Überlegung war, ist nicht belegt. Und der Grafiker blieb auch nicht wortlos. Er hängte dem Städtenamen LANGENHAGEN gleich noch ein Attribut an. LANGENHAGEN bewegt. Die üblichen Fragen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.03.09
  • 1
Natur
Tiergarten von der Südseite aus gesehen
10 Bilder

Natur: Erinnerungen an den Tiergarten Hannover

Wer je im Tiergarten Hannover war, hat neben den interessanten Tieren, auch das interessante Beiwerk gesehen: den Wald mit vielen unterschiedlichen Bäumen in fast allen Wuchs- und Wachstumsphasen. Der gesamte Tiergarten wird sich selbst überlassen. Kein Baum wird gefällt. Sterbende Bäume bieten den Tieren Möglichkeiten, die in einem Nutzwald nicht mehr vorhanden sind. Gegenüber Monokulturen finden sich hier "bunte" Waldflecken mit sonnigen Lichtungen und Teichen. So wie ein richtiger Wald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.09
  • 11
Freizeit
Meine Frau Roswitha, die ich sehr liebe!

Engel: Der Engel der Tatkraft heißt Uriel

Die Frühjahrsmüdigkeit kommt. Keine Gefühle, energielos und antriebsarm. Da könnte der Erzengel Uriel helfen. Er entfacht das innere Feuer und vermittelt Tatkraft und Energie. Er wirkt kraftvoll und lebensspendend. Und er kann Dir im Alltag wieder zu neuem Schwung verhelfen. Uriel hat die Farbe Rot. Geh heute oder morgen hin und kaufe Dir einen Gegenstand in der gleichen Farbe. Vielleicht hilft auch ein Strauß roter Tulpen. Wenn Du das "Rote" auf Deinem Schreibtisch, an Deinem Arbeitsplatz oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.09
  • 12
Freizeit

Gedicht: Der Frühling kommt . . .

Der Frühling kommt . . . Gestern war es kalt und blau, heute ist es wieder flau. Erst der Nebel, dann der Regen bringt nur dem Bauern seinen Segen. Doch für das andere Gemüt, belastet es doch ziemlich schwer. Wenn nicht mal eine Rose blüht. Die Bäume sind jetzt kahl und leer. Der Schneemann noch im Nachbarort. Da wünscht man täglich so ein Wetter: Karibik pur in einem fort. Doch wie´s immer ist und war: Für Frühling ist es jetzt so weit. Vier Teile hat das Jahr, dann kommt wieder Sommerzeit....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.09
  • 4
Wetter

Gedicht: Der Regen.

Der Regen Hunderte von Regentropfen, die wie dicke Tränen rollen. Ganz unten an die Pfütze klopfen und sich durcheinander trollen. Lieber Himmel, laß das Weinen mach die Schleusen endlich zu. Dann laß mal die Sonne scheinen. Schirm und Stiefel haben Ruh. austrianer & Christiane Hein

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 3
Kultur
Consuela
12 Bilder

Studiensequenz: Polymorphe Portraits I

Grundlage sind analoge oder digitale Portraitaufnahmen. Die Portraits müssen grundsätzlich in frontaler 100-%-Totale gefertigt werden. Dabei verwirklicht sich der Grundsatz, dass eine Teilhälfte eines Gesichtes mit Merkmalen gegenüber der anderen Hälfte überwiegt. Beide Hälften des Gesichtes sind nicht spiegelgleich. Die "überwiegende" Hälfte wird kopiert und seitenverkehrt in das Portrait eingebaut. Das daraus entstehende "Polymorphe Portrait" unterscheidet sich in den meisten Fällen ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.12.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.