Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Poesie
20158733-Sektglas-FarbenrauschBrushes(c)BrigitteObermaier

Farbrausch verstehen lernen

. Farbrausch verstehen lernen 20150120 (c) Zauberblume Unter Farbrausch verstehe ich Ich meine jetzt mich Oder dich Malen mit Farben mit Aquarell mit Acryl und vieles mehr - was ich herstell. Farbrausch > die unsere Sinne begleiten das Farbenspiel der Natur zeigen Farben sind gegenwärtig Farbrausch Ist zärtlich Farbrausch kannst Du verstehen. Farben gibt es überall zu sehen. Von Fall zu Fall Der Farbrausch ist überall In Gedichten voller Glück und Harmonie Mit Farbrausch und voll farbiger...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.15
  • 2
  • 6
Poesie
Kasperl bei der Bavaria auf der Theresienwiese

Münchner Kindl, Kasperl und der Prolog - Gedicht

. . Münchner Kindl, Kasperl und der Prolog 20150118 (c) Obermaier Brigitte Es begann am 5.12.1858 dahier. Mit »Prinz Rosenroth und Prinzessin Lilienweiß« Schlipperdibix, als Polog einst gewählt fürs Kindl. Der Kasperl und das Münchner Wappenbild. Das Miniatur-Theater entstand. Mit technischen Requisiten bewegt. Ein wahres Kunstwerk wurde bekannt. Mit Kasperl und zierlichen Puppen belegt. Anfangs nur für private Zwecke, mit Verlaub. Der Welt etwas Frisches und Gesundes bieten. Sodann in einer...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.15
  • 1
  • 3
Freizeit

Schauspiel der "MixPickels" am 27. und 28. Februar in Badenhausen

Schauspiel der "MixPickels" am 27. und 28. Februar in Badenhausen Badenhausen (kip) Nach der Premiere im Dezember 2014 und Aufführungen im Januar 2015 wird das neue Schauspiel "Familie Wurst" der "MixPickels" auch am 27. und 28. Februar, jeweils 20 Uhr, im Landhaus Finze gezeigt. Das Schauspiel stammt aus der Feder von Ines Peinemann. Inhalt des Stückes ist die Trauerfeier der Familie nach dem Tod des Familienvaters. Es dürfte ein Stück sein, dass das Leben schrieb. Der Eintritt kostet 8 Euro....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.01.15
Ratgeber

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz - Neuwahlen stehen im Mittelpunkt

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz - Neuwahlen stehen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Vorsitzender Winfried Kippenberg lädt alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 7. März, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Nach der Begrüßung wird Vorsitzender Winfried Kippenberg, der als Vorsitzender nicht wieder kandidiert, das zurückliegende Jahr Revue passieren lassen. Kassenwart Steffen Brakebusch wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.15
Lokalpolitik

Ehrung von Sportlern in Windhausen (Harz)

Ortschaft Windhausen ehrte verdiente Einwohnerinnen und Einwohner Windhausen (kip) Zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler, Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatte Ortsbürgermeister Burkhard Fricke in den Saal der DGA "Alte Burg" eingeladen. Nach herzlichen Begrüßungsworten des Ortsbürgermeisters und einem Rückblick des Ortschronisten Manfred Keinert wurden geehrt vom FC WIndhausen Michael Boender, Marcus Hildebrand, Burkhard Kern, Andreas Mackowiak, Jürgen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.01.15
Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Windhausen lädt zum gemütlichen Feuerwehrabend am 14. Februar ein

Freiwillige Feuerwehr Windhausen lädt zum gemütlichen Feuerwehrabend am 14. Februar ein Windhausen (kip) Alle Kameradinnen und Kameraden und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen sind mit ihren Partnern zu einem gemütlichen Feuerwehrabend am Samstag, 14. Februar, ab etwa 20 Uhr, im Saal der DGA "Alte Burg" in Windhausen herzlich eingeladen. Gäste sind willkommen. Wer sich am Schnitzelbuffet (verschiedene Sorten Schnitzel mit drei verschiedenen Soßen, gemischter Gemüseplatte,...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.01.15
Freizeit

Tango Argentino im Landkreis OHA

Tango Argentino im Landkreis OHA Hörden (ein) Die Kulturinitiative "Tango im Landkreis" lädt ein zu einer kostenlosen Schnupperstunde Tango Argentino am Montag, 23. Februar, um 19 Uhr ins Kulturcafe Eulenhof bei Herzberg (37412 Hörden am Harz, Hauptstr. 6). Im Anschluss an den Schnupperabend beginnt ein regelmäßiger Anfängerkurs. Neugierige und Gäste sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Region haben sich bereits mehrere Standorte etabliert, wo Tango getanzt...

  • Niedersachsen
  • Hörden
  • 19.01.15
Lokalpolitik

Bergstadt Bad Grund ehrte Bürger und Sportler

Bergstadt Bad Grund ehrte Bürger und Sportler Bad Grund (kip) Die Bergstadt Bad Grund hatte zur Ehrung der Bürgerinnen und Bürger sowie Sportlerinnen und Sportler in das Gemeindehaus am Eichelberg eingeladen. Nach herzlichen Begrüßungsworten wurden geehrt vom MTV Bad Grund Emma Mantel als Kreismeisterin Mehrkampf 2013, Bambinilauf in Bad Gandersheim 1. Platz, Gemeindemeisterschaft 2013 2. Platz, Kreismeisterschaft 2013 Mehrkampf 1. Platz, Kreismeisterschaft 2014 Halle 1. Platz und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.15
Lokalpolitik

Bürger- und Sportlerehrung am 6. Februar

Bürger- und Sportlerehrung in Gittelde am 6. Februar Gittelde (kip) Am Freitag, 6. Februar, 18 Uhr, wird die Ortschaft Flecken Gittelde im Rahmen einer Feierstunde in der Turnhalle die Bürgerinnen und Bürger für ihre Leistungen ehren.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen Bad Grund (kip) Zu dem am Montag, 2. Februar, 17 Uhr, im Restaurant "Europa", Clausthaler Str. 5, Bad Grund, stattfindenden Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" sind Gäste willkommen. Besprochen werden alle Themen, die uns berühren; sei es die örtliche Kommunalpolitik oder die Themen der BRD und der EU. Es ist ein offener Gesprächsabend ohne Tagesordnung.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 2. Februar 2014 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 2. Februar ein Bad Grund (kip) Zum allmonatlichen Tscherper-Essen am Montag, 2. Februar, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder herzlich ein. Nach alter Überlieferung bringt jeder Teilnehmer sein Vesper und "Gezähe" (Besteck) selbst mit. Für Kalt-Getränke wird gesorgt. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Kultur

UNSER HARZ Januar 2015

UNSER HARZ Januar 2015: Das Schickert-Werk in Bad Lauterberg – ein Kapitel Harzer Rüstungs- und Industriegeschichte; Novalis und der Harz; Spätburgunder aus Quedlinburg; Die Stolberger Damenkapelle 6; Ameisen und Luchse – das Haus der Natur in Bad Harzburg: Interaktive Walderlebnisausstellung mit Luchs-Info Harz und Formicarium Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Die Firma Otto Schickert & Co. KG in Bad Lauterberg war in der NS-Zeit ein streng geheimes militärisches Projekt zur Herstellung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Kultur
Kasperl sein Recht und Pocci

Kasperl sein Recht und Pocci

. Kasperl sein Recht und Pocci 20150117 c) Obermaier Brigitte Kommt nur alle herein. Kasperl für groß und Klein. An den Fäden ziehen. Sich in den Kasperl verlieben. Sitz im ganzen Schauspielhaus. Voller Publikum, alleweil und im Winter. Vorn die Kleinen - ei der Daus. Die Großen brav dahinter. Schlipperdibix! mein altes Recht. Kasperl lässt sich das nicht nehmen. Wo eine Komödie ist, wirklich echt. Da muß der Wurstl sich benehmen. Ohne? Nein! Ja was wär denn das? Wenn der Kasperl Faxen macht....

  • Bayern
  • München
  • 18.01.15
  • 2
Kultur
Leben von Franz von Pocci

Leben von Franz von Pocci

. Franz Graf Pocci 1807 - 879 Leben von Franz von Pocci 20150116 (c) Obermaier Brigitte Am siebten März geboren. Anno 1807 zu München. Zum Poetischen erkoren. Beliebt bei all seinen Künsten. Er wählte die Jurisprudenz. Eigentlich seine Lebensaufgabe. König Ludwig I. folgte der Jugend. Des Pocci poetischen Begabung. Ceremonienmeister wurde er am Hof. Mit Fähigkeiten zur Muße gewähren. Seine Entfaltung dadurch sehr gross. 1830 konnte Pocci sich bewähren. Kronprinz Maximilian lud ihn ein. Reisen...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.15
  • 2
Lokalpolitik
Gastgeber Hansjörg Durz in seiner Eigenschaft als Bundesabgeordneter
10 Bilder

Neujahrsempfang bei Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz

Die nächste Einladung zu einem Neujahrsempfang kam vom Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz , Bei Leberkäs und Brezen und natürlich den Grußworte von den beiden Landtagsabgeordneten Carolina Trautner für den Landkreis Augsburg, sowie Peter Tomaschko für den Kreis AIC-FDB, debattierten die geladenen Gäste rege. Zuvor sprach jedoch Gastgeber Hansjörg Durz in seiner Eigenschaft als Bundesabgeordneter. So stellte er die Position der CSU z. B. zum Wirtschaftsstandort Deutschland, zur beruflichen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.01.15
  • 6
  • 4
Kultur

JHV des HGV Gittelde am 21. Februar 2015

JHV des HGV Gittelde am 21. Februar Gittelde (kip) Vorsitzender Horst Ahrens lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) Gittelde am Samstag, 21. Februar, 19 Uhr, im Gemeinderaum des Pfarrhauses ein.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.01.15
Freizeit

Harzklub Windhausen zieht am 7. Februar 2015 Bilanz

Harzklub Windhausen zieht am 7. Februar Bilanz Gittelde (kip) Der Harzklub Windhausen lädt zu seiner Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 7. Februar, 18 Uhr, im Schützenhaus in Windhausen, Schützenstraße, ein. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Wahl des Vorstandes. Die JHV wird mit Gesang der Brauchtumsgruppe Gittelde und der Burgfinken umrahmt. Zur Versammlung wird ein Imbiss gereicht. Der Vorstand bittet um regen Besuch der JHV.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 16.01.15
Kultur

Gemischter Chor Teichhütte lädt zur JHV am 24. Januar 2015 ein

Gemischter Chor Teichhütte lädt zur JHV am 24. Januar ein Teichhütte (kip) Vorsitzende Beate Wittenberg lädt alle Mitglieder des Gemischten Chores Teichhütte zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 24. Januar, 19 Uhr, in der Gaststätte Bode, Breite Straße 1, Gittelde, ein. Nach den Regularien stehen Berichte der Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer sowie die Entlastung auf der Tagesordnung. Weil einige Mitglieder leider nicht mehr aktiv dabei sein können, ist der Chor nicht...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 16.01.15
Kultur
20158720-Frau-Anno-1845-Brushes(c)BrigitteObermaier
2 Bilder

Schule der Frauen mit Pocci Gedicht von Brigitte Obermaier

Schule der Frauen mit Pocci 20150115 (c) Obermaier Brigitte Das Dasein zum Leben Bildet den Charakter. Die Wissenschaft erlangen. Hält die Schule parat. Danach die große Schule. Der Schule des Lebens. Des Leben eigenes Werk. Es bildet den Charakter aus. Die Schule der Frauen bekehrt. Frauen verfeinern die Sitten. Der groben Klotz kommt dran. Da hilft kein flennen und bitten. Die Frauen legen den Meißel an. Sie verfeinern die Sitten. Schleifen die Ecken ab. Bearbeiten die äußeren Formen. Frauen...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.15
  • 3
Poesie
Gedicht klettert
Buchstaben-Fall-Obst @ Brigtte Obermaier

Gedicht klettert Buchstaben-Fall-Obst

. Gedicht klettert Buchstaben-Fall-Obst 20150114 (c) Obermaier Brigitte Meine Gedanken Kommen hinauf geklettert. Impulsiv, schwanken. Ideenreich verzettelt. Ein Lauschen. Erkennen, aussprechen. Flattern, rauschen. Nicht berechnen. Worte verteilen. Hinab klettern. Aufnehmen einteilen. Entblättern. Buchstaben Erschüttern. Allein auf der Zeile. Über Silben wettern. Zuhören, verweilen. Seele entblättern. Leicht verwundbar. Worte vergöttern. So manch Gedanke wirkt klar. Brushes:...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.15
  • 5
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur JHV am 31. Januar 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur JHV am 31. Januar ein Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Kameradinnen und Bergkameraden zur Jahreshauptversammlung (JHV) des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung im Hotel-Restaurant "Alter Römer" in Bad Grund zu Samstag, 31. Januar, 17 Uhr, ein. Die Tagesordnung sieht nach den Regularien vor die Aufnahme neuer Mitglieder, Vorstandsberichte des Vorsitzenden und der Frauenwartin, Bericht des Schatzmeisters, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Freizeit

Harzklub Gittelde eröffnet Wandersaison 2015

Harzklub Gittelde eröffnet Wandersaison 2015 Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde hat für die Wandersaison 2015 wieder interessante Wanderungen ausgesucht und zusammengestellt. Die Wandersaison wird am Sonntag, 15. Februar, 9.30 Uhr, mit der Winterwanderung von Wildemann nach Hahnenklee und zurück eröffnet. Für Monat März führt die Wanderung am 15. März, 10 Uhr, nach Willensen und Eisdorf. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Gittelde findet am Samstag, 27....

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.01.15
Kultur
6 Bilder

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt JHV 2015

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt Bad Grund (kip) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) trafen sich über 40 Vereinsmitglieder aus Niedersachsen im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Manfred Saurer eröffnete die Versammlung mit guten Wünschen und Dankesworten besonders an seinen Stellvertreter. Zweiter Vorsitzender Arthur Sachsalber verlas für die plötzlich verhinderte Schriftwartin Heike Metje die Niederschrift über die JHV 2014, die die Billigung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen Osterode (BI) „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 13.01.15
Lokalpolitik
Warten > warten am Schalter

Warten > warten am Schalter

. Warten > warten am Schalter 20150113 (c) Obermaier Brigitte Arztbesuch oder Behördengang; Es ist Mal wieder dran. Fang die Sache an mit Phantasie. Am besten Frühmorgens mit Energie. Sei pünktlich am Automat. Der deine Nummer hat. Zieh eine gute Zahl. Setzt dich - warte sodann. Das Warten beginnt. Die Zeit verrinnt. Ich war doch früh hier. Und warte noch immer dahier. Fünf Minuten waren vergangen. Mitgegangen - mitgefangen. Fünfzehn Minuten ging gerade noch. Doch das Warten dauert noch. Zuerst...

  • Bayern
  • München
  • 13.01.15
  • 5
Kultur
Eduard Oswald Vizepräsident des Deutschen Bundestages a. D. und Bundesminister a.D. im Gespräch mit Stadtrat Thomas Treffler
8 Bilder

Eduard Oswald, Vizepräsident des Deutschen Bundestages a. D. und Bundesminister a.D..

Einer der von mir bevorzugten Neujahrsempfänge ist jener des CSU Ortsverbandes Ottmaring-Rederzhausen- Hügelshart. Neben den Mandatsträgern traf man auf Vertreter der Pfarrgemeinde wie auch der öffentlichen Einrichtungen um mit einem Glas Sekt anzustoßen. Ortsvorsitzenden Paul Trinkl begrüßte dann die ca. 60 Gäste. Danach war man ganz Ohr als Eduard Oswald, Vizepräsident des Deutschen Bundestages a. D. und Bundesminister a.D. zuerst auf die brisante Themen des Tages einging. Überhaupt sprach er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.01.15
  • 2
  • 4
Kultur
10 Bilder

MGV Gittelde blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

MGV Gittelde blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück - Der bisherige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt Gittelde (kip) Zu Beginn des neuen Jahres eröffnete der Männergesangverein (MGV) Gittelde den Reigen der Jahreshauptversammlungen (JHV) im Flecken Gittelde. Für den verhinderten Vorsitzenden Reinhard Mai eröffnete sein Stellvertreter Dieter Pietsch die gut besuchte Versammlung in der Gaststätte Bode. Sein besonderer Gruß galt Ortsbürgermeister Helge Güttler, Chorleiter Ulrich Kohlrusch...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 08.01.15
Freizeit
10 Bilder

Neujahrsempfang der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Mit einem gut besuchten Neujahrsempfang eröffnete die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" den Reigen ihrer Veranstaltungen im neuen Jahr Bad Grund (kip) Es ist Tradition, dass zu Beginn des neuen Jahres die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" ihre Mitglieder zu einem Neujahrsempfang in das Schützenhaus im Teufelstal einlädt. Mit den Worten "Sonne, Mond und Sterne, alles ist weit in der Ferne. Doch was ich wünsche, das ist ganz nah, ein glückliches, gesundes neues Jahr." begann Vorsitzender Winfried...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.01.15
Poesie

Dichterloch

. Müll für das Dichterloch 20150107 (c) Obermaier Brigitte Lass den Müll. Ruhen still. Denn dieser erfand. Den vollen Gestank. Helft --- Mit zu dichten Wie wunderbare Wünschelruten. Zauberhafte Worte an euch richten. Will ich mich ebenfalls sputen. Worte zeigen jedoch. Die Gedanken damit auffüllen. Manch leeres Dichterloch. Verfeinern --- Nicht zu zu müllen. Gedankenspuren auffangen. Verarbeiten in Worte. Ideenschmiede bekommt ein Gesicht. Wortklauben und einsortieren Silberschmiede Am Ende...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.15
  • 5
Kultur
Haber Korn . alias Gerhard Funk begrüßt die Anwesenden
20 Bilder

Ein Lustspiel in drei Akten

Zur letzten Mal öffnete sich bei der Theatergruppe Ottmaring der Vorhang für das Lustspiel in drei Akten von Ulla Kling. Die verhexte Mühle hieß das Theaterstück dass der CSU Stammtisch am letzten Spieltag besuchte, und einen Bachwirt erlebten, der von der Gemeinde eine Genehmigung für einen neuen Gästeparkplatz möchte. Der neue Bürgermeister hingegen will das Grundstück unbedingt für einen Zeltplatz nutzen. Immer wieder geraten die beiden deswegen aneinander. Filmproduzent "Stripolsky " mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.15
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.