Krumbach

Beiträge zum Thema Krumbach

Kultur
Sie sind stolz auf die Renaturierung des Ellgauer Mühlbaches v.l.n.r.: Bürgermeister Manfred Schafnitzel, die Abgeordneten (MdL) Georg Winter und Johann Häusler, Bauoberrat Manfred Pfeiffer, Architekt Walter Herb und die stellvertretende Landrätin Anni Fries.
5 Bilder

Der Mühlbach lädt zum Spielen und Verweilen ein

Die Neugestaltung des Mühlbaches in Ellgau ist abgeschlossen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Zuge der Dorferneuerung wertete die Gemeinde Ellgau den Mühlbach auf. Er wurde in seiner ökologischen Funktion gestärkt und das Dorfbild erhielt dadurch einen besonderen Charme. Als belebendes Element im Dorf lädt das Gewässer jetzt zum Spielen und Verweilen ein. Die Bausumme beläuft sich auf 784 000 Euro, der Fördersatz beträgt 64 Prozent. Das Projekt wird über die Dorferneuerung bis zu 501 000 Euro...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.07.19
  • 1
  • 4
Kultur
Feldlerche - Vogel des Jahres 2019
2 Bilder

Die Feldlerche Der Vogel des Jahres 2019

. Die Feldlerche Wo 01//2019 Wintervogel 01.01.2019 Zauberblume Vogel 1998 + 2019 wurde sie ernannt. Als Feldlerche ist sie uns bekannt. Sie liebt den Gesang. Fliegt über Feld und Land. Nicht nur wegen ihrer Frisur. Ist sie ein Teil der Natur. Die Feldlerche wurde gewählt. Sie singt, schnäbelt, erzählt. Sie läutet den Frühling ein, die Breite. Morgens bis Abends die Natur-Weite. Ein Himmels-Vogel verschwunden. Man hat ihre Luft, die Felder geschunden.

  • Bayern
  • München
  • 01.01.19
  • 1
  • 8
Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur

Der Rabe

. Tagebuch zum Advent 22.12.2018 22.Türchen Rabenkrächzen und Schneemannlachen Zauberblume, 22.12.2018 Ein Schneemann wurde zum Helde. Er sang und pfiff und lachte. Auf schneebedecktem Felde. Dass die Tiere erwachten. Sein Körper aus Schneeball kugelrund. Schwarze Kohlenknöpfe am dicken Bauch. Rot seine Nase und schwarz sein Mund. Stillhalten das war sein Brauch. Ein Rabe flog von der Tannen Spitze. Amsel, Spatz, Meise flogen übers Eis. Sie setzten sich auf Rute und Mütze. Die anderen reihten...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Kultur
Tagebuch zur Adventszeit 20 
20181220(c)Zauberblume

Tagebuch zur Adventszeit 20 20181220(c)Zauberblume

. Tagebuch zur Adventszeit 20 20181220(c)Zauberblume Adventskalender 20.12.2018 20 Türchen Haus aus Schokolade Ein Haus, war drin, ei der daus. Ein kleines Schokoladen-Haus. Da fiel mir ein, man könnte lachen. Ein Lebkuchen-Haus uns backen. Fix den Teig aus Mehl und Butter. Ein altes Rezept von meiner Mutter. Ich lese, das ist ganz leicht. Und habe mein Ziel erreicht. Mehl, Butter und Eier. Gehören zur Rezepten-Feier. Pfeffer dazu und Zimt. Pfeffer steht da, stimmt? Skeptisch bin ich doch und...

  • Bayern
  • München
  • 21.12.18
  • 4
Kultur
Adventskalender 20.12.2018 
20. Türchen Die Gans

Adventskalender 20.12.2018 20. Türchen

. Adventskalender 20.12.2018 20. Türchen 20 Gans 🦆 im Schnee Graugans im Schnee 22.11.2018 (c)Zauberblume Die Tage sind gezählt. Ich habe dich erwählt. Sprach im Schnee die Gans. Bat um einen Tanz. Es dauerte nicht lange. Da sprach Frau Gänserich Bange. Es ist zwar Weihnachten, es ist soweit. Zum Eierlegen bin ich bereit. So saß unter dem Christbaum. Frau Gänserich auf Gänsefedern-Flaum. Pünktlich zum Frühling wird es sein. Kommen auf die Welt unsere Kinderlein.

  • Bayern
  • München
  • 20.12.18
  • 1
  • 8
Kultur
Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

. Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen 19 Hase 🐰 Hase unterm Tannenbaum 19.12.2018 (c)Zauberblume Eine kleine niedliche Tanne hatte. Ganz weiß bedeckt, wie Schnee-Watte. Einen wunderbaren Platz zum Träumen. Zwischen all den hohen Bäumen. Die Schneeflocken hörten jammern den Baum. Was hast, du schläfst einen traurigen Traum. Die Tanne sprach: Schnee weg und wackelte! Wollt ihr mich erdrücken und zappelte? Ich will gross und stark werden. So sandte die Sonne Wärme auf die Erde. Oh, sprach ein...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.18
  • 2
  • 9
Kultur
Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen
17 Adler 🦅 

Adler und Petrus
17.12.2018 ZAUBERBLUME 
Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan.

Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus

. Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus 17.12.2018 ZAUBERBLUME Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan. Fing der Petrus verzweifelt zu suchen an. Die Adler an den Sternen vorbei fliegen. Die Engelein, 😇 viele Himmels-Noten mit 🎶 spielen. Petrus hängt den Schlüssel 🔑 in der Nacht. An den Zacken eines Sternes ⭐️ voller Pracht. Nun ist er weg, sprach Petrus, ich hab den Schlüssel 🔑 verloren. Das Schlüsselloch ist schon halb zugefroren. Da kam ein kleines Engelein, 😇 die...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.18
  • 1
  • 6
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit

Sommertournee des Gitarristen Stephan Barcsay

Die Gitarre ist sein Markenzeichen und gehört zu ihm und seinem Leben, Stephan Barcsay, der aus Würzburg stammende Augsburger Gitarrist. Auch im Sommer 2009 hat er wieder eine Reihe von Konzerten auf seinem Programm. Von Augsburg aus über Oberschönenfeld und Krumbach kann man ihn bis auf die Fraueninsel im Chiemsee über Bad Schandau und Sonthofen bis nach Oberstdorf hören und genießen. Im Oktober auch wieder eine Lesung über „Schein.-Kram!“ in Naichen musikalisch untermalen. Vorgesehen ist auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.09
  • 9
Kultur
129 Bilder

Der Schwabentag ließ die Sonne scheinen...........

Eine gelungene Veranstaltung war der Schwabentag am bei der Gartenschau in Rain am Lech. Dort präsentierte sich der Bezirk Schwaben mit allen seinen Einrichtungen und seinem kulturellen Leben. Auf den verschiedenen Musikbühnen wurde musiziert, gesungen und getanzt, auf dem Laufsteg Trachten präsentiert und an zahlreichen Ständen gab es Informationen rund um den Bezirk Schwaben und seine Arbeit. Noch sah der Morgen nicht ganz so gut aus und man wollte nicht meinen das schon bald die Sonne zum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 5
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.