Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

Kultur
Der Trauerzug zieht von der Pfarrkirche zum Kriegerdenkmal
13 Bilder

Beim Klang des letzten Kameraden und Böllerschüssen wurden die Kränze nieder gelegt.

"Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte" So sprach einst der deutsche Dichter Heinrich Heine (1797 - 1856), als ob er bereits damals ahnte, dass viele, viele Jahre später zwei große Weltkriege und zahlreiche Gemetzel über Europa und auf der ganzen Welt hereinbrechen würden, die vielen Menschen ein schreckliches Leid, Elend und den Tod brachten. Viele Bürger gedenken deshalb auch in diesem Jahr wieder am Volkstrauertag in stiller Anteilnahme der Millionen Opfer von Krieg und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.11.14
  • 12
  • 11
Kultur
16 Bilder

vom 18.bis 20. Oktober ist Ausnahmezustand in Leipzig...

Bei meinem Besuch neulich in Leipzig war natürlich Pflicht, das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs zu besichtigen. Es handelt sich dabei um das monumentale 91m hohe Völkerschlacht-Denkmal. Dieser wurde am 18. Oktober 1913 zur 100 Jähriger Wiederkehr der Schlacht von Großgörschen bei Leipzig eingeweiht, der zum Gedenken der Gefallenen errichtet wurde. Mit der Völkerschlacht erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen gegen die napoleonischen Truppen ihren Höhepunkt. Noch nie zuvor in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.13
  • 6
Poesie
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges vor der Kirche in Sindersfeld.
18 Bilder

"Ein furchtbar wütend Schrecknis..."

"...ist der Krieg" so schrieb schon Friedrich Schiller in seinem Werk 'Wilhelm Tell'. Am heutigen 26.07. im Jahre 1914 erklärte Österreich-Ungarn, nach einem vierwöchigen Ultimatum, Serbien den Krieg. Vor nunmehr 98 Jahren begann der 1. Weltkrieg. Bei meiner Ahnenforschung wurde ich auf ein "Ehrenbuch" des 1. Weltkrieges aufmerksam, das sich im umfangreichen Bestand des Staatsarchivs Marburg befindet. Nach Entrichtung einer Gebühr erhielt ich per CD eine Kopie des Buches. Das Ehrenbuch stammt...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.07.12
  • 4
Lokalpolitik
Der Kammerchor stellt sich auf
19 Bilder

„Ich hatt einen Kameraden“

Am Volkstrauertag erinnerten sich auch diesmal wieder die Kirchenbesucher an die gefallenen Soldaten, aber auch den vielen Millionen zivilen Opfern der beiden Weltkriege. Feierlich bewegte sich der Zug mit den Fahnenabordnungen der Vereine von der Stadtpfarrkirche St. Jakob zum Kriegerdenkmal. In einer Ansprache bat Bürgermeister Dr. Peter Bergmair um Toleranz und Geduld, Hoffnung und Versöhnung. Dabei wurde auch an die Opfer des Afghanistan Einsatzes gedacht. Die Zeremonie wurde von einer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.11.10
  • 8
Poesie
7 Bilder

Die Toten mahnen die Lebenden.

Zwei Sonntage vor dem ersten Advent wird in Deutschland zum 88. Mal der Volkstrauertag begangen. Er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aller Nationen. Die Bilder zu diesem Beitrag entstanden auf dem deutschen Soldatenfriedhof von Langemark in Flandern, mit über 44 000 Bestatteten aus dem ersten Weltkrieg. Unter ihnen hunderte kriegsfreiwilliger Schüler und Studenten, eine große Anzahl auch aus Marburg. Zusammen mit ihren Lehrern und Professoren stürmten sie in patriotischer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.