Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

Lokalpolitik
Anno 2012: Der olle Stein oder Der Stein der Begierde... | Foto: KDH / SDS Marburg

Bortshausen: Kriegerdenkmal bleibt

07.09.2016 Zoff beendet? Bortshausen: Kriegerdenkmal bleibt Am 09. April 2012 erschien auf myHeimat der Artikel / Beitrag "Zoff in Bortshausen?". Darin wurde die Geschichte eines Gedenksteins (für andere war es ein Denkmal / Kriegerdenkmal oder auch nur ein oller Stein) in Nachbars Garten kurz erzählt. Seit dem Erscheinen des Artikels vor 4 1/2 Jahren ist Allerlei geschehen. Die Marburger Parteien unter mentaler Anführung der LINKEN, der Marburger Magistrat, der Bürgermeister und der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.09.16
  • 23
  • 10
Poesie
Kaiser Wilhelmsplatz (heute Kramerplatz), Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Einigungskriege zwischen 1864 und 1871 mit Germania
6 Bilder

Nie wieder Krieg 2 - Kriegsdenkmäler in Naumburg

"Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln." Der Spruch stammt von Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz. Und es wird viel "Politik" in Deutschland gemacht. Jetzt ist Deutschland wieder dabei sein "Haupt zu erheben" und europaweit, weltweit mitzureden und zu kämfpen. Auf wessen Kosten diese Kriege gehen ist bekannt. Gefallen für Gott, Kaiser, Führer, Volk und Vaterland. Oder für Profit, Gier, Einfluss, Macht von Wenigen. Wir sollten nicht so gedankenlos diese Mahnmale...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.01.16
  • 4
  • 7
Kultur
2 Bilder

Steeg-Hägerau im Bezirk Reutte

Hägerau ist ein kleines Straßendorf mit ca. 225 Einwohnern. Es liegt auf etwa 1100 m am Ende des Tiroler Lechtales. Die 1729 errichtete Expositurkirche ist den Pestheiligen Sebastian und Rochus geweiht. Denkmal in Steeg-Hägerau schöne Sonnwendfeiern wünscht Euch Hubert

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.06.13
  • 1
Kultur
6 Bilder

Schwabmünchen, Kriegstote und Bombenopfer

Die Stadt Schwabmünchen liegt 24 Kilometer südlich von Augsburg zwischen Lech und Wertach am Westrand des Lechfeldes. Durch die Stadt fließen die beiden Flüsse Feldgieß und Singold. Im Westen erheben sich in ca. 5 Kilometer Entfernung die Westlichen Wälder. Früher noch die Kreisstadt des Landkreises Schwabmünchen, gehört die Stadt heute zum Landkreis Augsburg-Land. http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Bayern/Augsbur... http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Bayern/Augsbur... Frohe Ostern noch...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.03.13
Kultur

Vermißt! Das Denkmal der Flakkolonne in Ungerhausen

Ungerhausen Das Denkmal für die Kameraden der Flakkolonne 501/1 stand im Jahre 2008 bei der Renovierung der Pfarrkirche zusammen mit dem Gedenkstein für die Vermißten des 2. Weltkrieges an der östlichen Friedhofsmauer. Der Gedenkstein wurde nach der Renovierung wieder aufgestellt, das Denkmal nicht. Wer kann Angaben über den Verbleib dieses Denkmales machen? http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Bayern/Unteral... schöne Grüße Hubert

  • Bayern
  • Bobingen
  • 13.03.13
Poesie
Mahnmal zum Frieden; doch es sollte noch lange dauern, bis sich die Klugheit durchsetzte.
2 Bilder

Krieg gegen Frankreich 1870/71

Es wird vielfach schon gar nicht mehr wahrgenommen, aber ein kleines Denkmal an der Unterhausener Johanneskirche erinnert noch daran: Der 25-jährige Ferdinand Ludwig Reiff starb im so genannten „70-er Krieg“ gegen Frankreich. Die Gemeinde muss damals regen Anteil am Leid der Hinterbliebenen genommen haben. Sollte heute ein Soldat von hier im Afghanistan-Konflikt umkommen, würde kaum jemand für ihn so eine Steintafel an unserer Kirchenwand anbringen wollen. Die Bevölkerung hat mit diesem...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 25.02.10
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Wölfle Rudolf aus Halblech-Bayerniederhofen

Hier konnten wir die Umstände eines Kriegsopfers genauer klären. Nachname Wölfle Vorname Rudolf geb. am 31.12.1921 Dienstgrad / Beruf Unteroffizier und Flugzeugführer / Student Truppenteil Luftwaffe 13. / KG 30 Todes-/Vermisstendatum 11.08.1943 Todesland Dänemark Todesort 300 Meter vom Leuchturm Fornaes Todesart Fliegertod (abgestürzt) Letzte Ruhestätte/Stadt Frederikshavn dort Grablage Block 5 Grab 582 Denkmal Halblech-Bayerniederhofen dort verzeichnet auf Ehrenmal und Grabstein Das Flugzeug...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 26.02.09
  • 4
Freizeit
Das Völkerschlachtdenkmal
8 Bilder

Völkerschlachtdenkmal und Europatag

Das Völkerschlachtdenkmal wurde am 18. Oktober 1913 als größter Denkmalsbau Europas eingeweiht. Einhundert Jahre zuvor wurde bei Leipzig Weltgeschichte geschrieben. Die verbündeten Armeen Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens standen hier Napoleons Streitmacht gegenüber. Vom 16. bis zum 19. Oktober 1813 rangen eine halbe Million Soldaten um das künftige politische Schicksal Europas. Tagelang tobten erbitterte Schlachten und Gefechte um die Dörfer vor den Mauern der Stadt Leipzig....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.