Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Kultur
...das Kreuz, eine Lebensgeschichte heute wie damals

22.08.2022 - Internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalt

aus Gründen der Religion und des Glaubens ----- GI berichtet vom Irak-Einsatz ----- UND Text einer Gedenktafel ----- "Wo GOTT nicht ist, da kann auch nicht Ehrfurcht sein vor allem, was Menschenanlitz trägt" ----- Diese und weitere Worte sind auf Gedenktafeln in der Kölner Kirche St. Ursula zu lesen... ----- Der hier aufgeführte Tafeltext erinnert an Msgr. Dr. Otto Müller, Priester im Erzbistum Köln, +12. Oktober 1944 in der Strafanstalt Berlin-Tegel ----- Empfehlenswert, siehe Im Kommentar den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.08.22
  • 2
Lokalpolitik

EISZEIT

Eiszeit - Peter Maffay Berge spucken Lava aus in den silberklaren Mond. Aschenregen fällt auf uns Die Erde hat Milliarden Volt Und aus der Quelle schießt Glut so hoch bis zum Saturn Atlantis kommt jetzt hoch Doch wo bleibt der Mensch Der sich daran freut? Eiszeit - Eiszeit Wenn die Meere untergehn und die Erde bricht. Kontinente rasen dann in Sekunden auf sich zu. Wer sieht noch den letzten Blitz dann vor dieser Explosion? Die Wolken sind so rot Und wo einst die Wüste war Gähnt nur ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.22
  • 2
  • 7
Lokalpolitik
Foto: Pixabay
Video

+++MAKE LOVE - NOT WAR +++

Krieg und Terror haben - gerade in den letzten Monaten die Medienlandschaft beherrscht! Was ist nur los mit den Menschen? Könnt Ihr denn alle nicht so sein und denken wie der große JOHN LENNON, der damals schon gesagt hat: "Stell dir vor, dass alle Menschen ihr Leben in Frieden leben. Du wirst sagen ich bin ein Träumer, aber ich bin nicht der Einzige. Ich hoffe, dass du dich uns eines Tages anschließt und die Welt wird Eins sein." Ich sage Euch allen: ICH BIN - was das angeht - und BLEIBE .......

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 14.04.18
  • 3
  • 1
Kultur
Links zu sehen die Referentin der VHS Frau Gabriele Clement und daneben Karl Weitzel.
15 Bilder

„Der Nachhaltigkeit auf der Spur“

Zu diesem Thema mit den Unterpunkten Geschichte als Chance und der Umgang mit Raumressourcen waren Bestandteil einer VHS-Veranstaltung heute in der Stadthalle von Stadtallendorf. Frau Gabriele Clement referierte zu diesem Thema anhand der Nachkriegszeit hier in Stadtallendorf. Unterstützt wurde Sie dabei von einem der Erfahrenen Chronisten unserer Stadt Karl Weitzel. Unter den anwesenden Zuhörern waren auch noch einige Zeitzeugen, die an bestimmten Stellen ihre eigenen Erfahrungen und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.03.17
  • 1
  • 1
Kultur
Eine besondere Familienzusammenführung fand im Haus der Ichenhauser Stadträtin Gabi Walter (Zweite von links) statt. Nach langer Suche hatte die Heimatforscherin den aus Ichenhausen stammenden Franz Findler (Mitte) ausfindig gemacht. Er und seine Frau Christa (Zweite von rechts) trafen nun erstmals seinen Cousin Friedrich Rothschädl (rechts) und dessen Frau Gerda (links).
Foto: Walter Kaiser

Eine ganz besondere Familienzusammenführung

Während des Zweiten Weltkriegs verschwand der kleine Franz auf ungeklärte Weise. Jetzt kam der heute 76-Jährige zum ersten Mal in seine Heimat Ichenhausen. Wer bin ich? Woher komme ich? Für die meisten Menschen sind solche Fragen eher philosophischer oder spiritueller Natur. Für Franz Findler waren sie ein Leben lang real. Der heute 76-Jährige wusste bis vor wenigen Wochen nicht, wer er war und woher er kam. Bis ihn die Ichenhauser Stadträtin und Heimatforscherin Gabi Walter in Mülheim an der...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 06.05.15
  • 2
  • 11
Kultur
Unternehmensgründer Paul Adolf Pfleiderer
5 Bilder

Kleine Pfleiderer/Pelmore-Familiengeschichte

Paul Pfleiderer stammte aus dem Städtchen Schwaigern nahe Heilbronn. Hier kam er am 3. Juni 1848 als Sohn eines Apothekers zur Welt. Durch hohe Begabung, durchdrungen mit dem konsequenten Bestreben der Gründerzeit nach Höherem arbeitete er sich zu einem der führenden Maschinenbauer Deutschlands empor. Als Fabrikant und Gründer der Weltfirmen Werner & Pfleiderer in Cannstatt-Feuerbach sowie London, England zählte Pfleiderer zu den Global Players seiner Zeit. Paul Pfleiderer verstarb 1903 im...

  • Baden-Württemberg
  • Schwaigern
  • 30.08.14
  • 3
  • 7
Lokalpolitik

Cool down - Sterbende Liebe "PRAY FOR UKRAINE!"

"Bitte, vergesst uns nicht! Europa, warum schweigst Du?" Vor einigen Tagen berührte mich das Flehen einer ukrainischen Journalistin in den Nachrichten. Sie gab ein Interview und kämpfte bei jedem Wort um ihre Fassung. Sie berichtete von der politischen Lage in der Ukraine und den schweren Konflikten, ihrer Familie, ihren Freunden... Fünf Menschen sind gestorben, viele verschleppt oder gefoltert worden... Europa schweigt... Enttäuscht, fast ohne jegliche Hoffnung sah sie in die Kamera und wirkte...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 27.01.14
  • 12
Kultur
Titel | Foto: http://www.gabrieleschreib.de/images/covermarjellchen_480.jpg

Marjellchen

Kleine Mädchen im Strudel der Weltgeschichte Aus dem Inhalt ... Lebenslauf meiner Mutter 1953 ... Dunkle Geschichten meiner Seele ... Eine tiefe Verbindung wird wieder möglich ... Krieg und Abschied von Gumbinnen: Das Tagebuch ... Ich fahre in die "kalte Heimat" - endlich! ... Familienforschung: Gumbinnen ist heute im Internet ... Die Kriegskinder der Jahrgänge 1928 bis 1950 Die Mutter stirbt und das ist immer ein gegebener Anlass, auf ihr Leben einen intensiven Blick zu werfen. „Marjellchen“...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.10.13
  • 3
  • 5
Poesie

Vocatus versum justitia - Der Ruf nach Gerechtigkeit

Heute sind die ersten Flüchtlinge aus Syrien nach Deutschland gekommen. http://www.heute.de/Besuch-im-Lager-Friedland-2969... Menschen, die schwere traumatische Erfahrungen gesammelt haben in ihrem Land. Unter ihnen finden sich viele Kinder. Leidende, rufende Seelen auf der Suche nach Frieden und Gerechtigkeit... Der Ruf nach Gerechtigkeit - ein Urklang der Menschheit, der seit Jahrtausenden durch das ganze Universum schallt... JUSTITIA dieses lateinische Wort für Gerechtigkeit, wird auch mit...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 11.09.13
  • 5
Poesie

Revolution der Liebe - Syrien

Schreie, Weinen, Gebet und Verzweiflung, Wut und Schmerz, bitterer Zorn... Das Leid der Menschen in Syrien schreit in den letzten Tagen zum Himmel! Länder und Streitmächte rüsten zum Krieg! Gewalt soll durch Gewalt verhindert werden! Ein Teufelskreis! Der Nahe Osten heute mehr als ein brodelnder Herd? Vor über 2000 Jahren war er die Wiege einer Revolution ...Der Begriff Revolution wurde im 15. Jahrhundert aus dem Spätlateinischen revolutio („das Zurückwälzen, die Umdrehung“) entlehnt und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 30.08.13
  • 7
Poesie
Ich gebe die Hoffnung nicht für dieses Land und seine Menschen.

zu Guttenberg – Neue Politik (und neue Medien) braucht das Land (Kurzfassung)

Liebe Leserin, lieber Leser! Bis zu diesem Rauschen durch den Blätterwald wusste ich gar nicht, dass der Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg einen Doktortitel hatte. Bei Doktor Helmut Kohl und bei Frau Doktor Angela Merkel hätte ich es gewußt. Hätte es mich interessieren sollen? Warum ist das überhaupt eine Nachricht wert? Ich verstehe die Medien nicht mehr. Klar gibt es die Mediengesetzlichkeit, dass die Medien immer wieder eine neue „arme Sau“ durchs mediale Dorf treiben müssen. Ist er denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
  • 44
Poesie
Das kleine grüne Pflänzchen Hoffnung stibt doch zuletzt, oder? Aber die Liebe bleibt. Liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus.

Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg – Neue Politik (und neue Medien) braucht das Land

Liebe Leserin, lieber Leser! Bis zu diesem Rauschen durch den Blätterwald wusste ich gar nicht, dass der Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg einen Doktortitel hatte. Bei Doktor Helmut Kohl und bei Frau Doktor Angela Merkel hätte ich es gewußt. Hätte es mich interessieren sollen? Warum ist das überhaupt eine Nachricht wert? Ich verstehe die Medien nicht mehr. Klar gibt es die Mediengesetzlichkeit, dass die Medien immer wieder eine neue „arme Sau“ durchs mediale Dorf treiben müssen. Ist er denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
  • 43
Lokalpolitik

So bekommen wir Frieden auf der Erde

Tipps für den Frieden: von Bruno Würtenberger Die Dinge persönlich nehmen, bedeutet, dass Du Dich sehr schnell angegriffen fühlst. Wenn Du Dich angegriffen fühlst, dann reagierst Du meist aus der Identität des Unschuldigen heraus und wirst verletzend. Alles einfach als Aussage oder Feststellung zu betrachten, ohne es persönlich zu nehmen, hilft Dir, in einer friedsamen und verständnisvollen Weise zu reagieren. Dennoch, obwohl Du es nicht persönlich nehmen solltest, trage die gesamte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.07.10
  • 5
Poesie
Eine noch unberührte Naturschönheit

Besinnung zum Leben

Wer kennt nicht die Betroffenheit und Hilflosigkeit die uns befällt, wenn wir das Geschehen in der Welt beobachten. Unruhen, Kriege, Leid, Umweltverschmutzung von Luft, Boden und Wasser und Zukunftsängste begleiten uns jeden Tag. Hier stellt sich dann die Frage: Gibt es überhaupt noch einen sinnvollen Weg für uns? Wir zweifeln dann und fragen uns: „Wenn es einen lieben, barmherzigen Gott gibt, warum lässt Gott alle diese schlimmen Dinge zu? Wenn wir dann nach dem Sinn des Lebens fragen und...

  • Bayern
  • München
  • 04.08.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.