Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Lokalpolitik

Cool down - Sterbende Liebe "PRAY FOR UKRAINE!"

"Bitte, vergesst uns nicht! Europa, warum schweigst Du?" Vor einigen Tagen berührte mich das Flehen einer ukrainischen Journalistin in den Nachrichten. Sie gab ein Interview und kämpfte bei jedem Wort um ihre Fassung. Sie berichtete von der politischen Lage in der Ukraine und den schweren Konflikten, ihrer Familie, ihren Freunden... Fünf Menschen sind gestorben, viele verschleppt oder gefoltert worden... Europa schweigt... Enttäuscht, fast ohne jegliche Hoffnung sah sie in die Kamera und wirkte...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 27.01.14
  • 12
Poesie

Vocatus versum justitia - Der Ruf nach Gerechtigkeit

Heute sind die ersten Flüchtlinge aus Syrien nach Deutschland gekommen. http://www.heute.de/Besuch-im-Lager-Friedland-2969... Menschen, die schwere traumatische Erfahrungen gesammelt haben in ihrem Land. Unter ihnen finden sich viele Kinder. Leidende, rufende Seelen auf der Suche nach Frieden und Gerechtigkeit... Der Ruf nach Gerechtigkeit - ein Urklang der Menschheit, der seit Jahrtausenden durch das ganze Universum schallt... JUSTITIA dieses lateinische Wort für Gerechtigkeit, wird auch mit...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 11.09.13
  • 5
Poesie

Revolution der Liebe - Syrien

Schreie, Weinen, Gebet und Verzweiflung, Wut und Schmerz, bitterer Zorn... Das Leid der Menschen in Syrien schreit in den letzten Tagen zum Himmel! Länder und Streitmächte rüsten zum Krieg! Gewalt soll durch Gewalt verhindert werden! Ein Teufelskreis! Der Nahe Osten heute mehr als ein brodelnder Herd? Vor über 2000 Jahren war er die Wiege einer Revolution ...Der Begriff Revolution wurde im 15. Jahrhundert aus dem Spätlateinischen revolutio („das Zurückwälzen, die Umdrehung“) entlehnt und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 30.08.13
  • 7
Kultur
geflochtenes Kreuz eines Soldaten aus einem Schnürsenkel der Soldatenschuhe im Kroatienkrieg 1991-1995

Leben und Tod - eine Begegnung im Schützengraben

In der Zeit während des Krieges in Kroatien von 1991-1995 schenkte mir ein Freund diese Kette. Es ist ein Kreuz aus einem Schnürsenkel seiner Soldatenschuhe geflochten im Schützengraben. Er erzählte mir: "Mirela, ich schenke Dir dieses Kreuz. Wir Soldaten haben es geflochten in den Schützengräben, als wir in in diesen auf Angriffe warteten. Dort zu sein im Graben ist die Hölle. Es ist so, als würdest du auf deinen eigenen Tod warten. Niemand kann das verstehen, außer derjenige, der selber darin...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.09.12
  • 12
Kultur
Starke Frauen unserer Zeit

Große Frauen des 19. Jahrhunderts - Gertrud von le Fort

"Unter den großen Erscheinungen, welche die Literatur und die Dichtung des 19. Jahrhunderts kennzeichnen, steht Gertrud von le Fort als eine einzigartige Gestalt. Klarheit und Ordnung beherrschen ihren schöpferischen Impuls, der ebenso sehr in der Anschauung einer göttlich bestimmten Welt wie in der Liebesgewalt eines brennenden Herzens wurzelt. Sie ist nicht die Harfnerin einer traumdurchrauschten Seele, sie ist, bei aller Zartheit und Zärtlichkeit ihrer Weltumfassung, eine Streiterin für das...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.