Krankenkassen

Beiträge zum Thema Krankenkassen

Blaulicht

Rekordverdächtige Anzahl der Arztpraxen in Deutschland

Die Anzahl der Arztpraxen in Deutschland explodiert Es gibt viele Länder die sie so nötig haben und wir haben zu viele. Die Rede ist nicht von Politikern sondern von Ärzten. In letzter Zeit gibt es immer mehr Politiker in Deutschland. In der Theorie ist das was gutes, doch in der Praxis ist es schlecht. Das geben uns die Krankenkassen zu verstehen. „Wir haben so viele Ärzte wie nie", sagte die Vorstands-Chefin des Spitzenverbandes der Krankenkassen, Doris Pfeiffer. Also was tun mit den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 29.03.11
Blaulicht

Mc Donalds: steigender Rekord-Umsatz in Deutschland

Der in 2010 erfasste Rekordumsatz von Mc Donalds steigt weiter an. Mc Donalds wird immer berühmter und damit steigen auch die Fettabsaugungen in Deutschland. Nicht nur Mc Donalds profitiert vom dem Gewerbe, sondern auch die Arbeitnehmer. Alle Ärzte warnen davor, doch die Rekordumsätze zeigen genau das, wovor der Arzt warnt. Die Ärzte werden immer weiter belastet mit mehr und mehr Patienten mit Zuckerkrankheit bedingt durch schwere Fettleibigkeit. Doch was weis schon der Mann im weißen Kittel,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 26.02.11
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Wenn krankt bist, bist der ärmste Mensch der Welt......

...so heißt es schon in einem Lied aus Anfang der 90iger Jahren vom Naabtal Duo. Und damals war es noch nicht so mit der Gesundheitsreform wie heute. Damals hatte man noch alles versucht in einem Krankenhaus auch jene Krankheiten zu heilen die gar nicht vorhanden waren. Heute hört man nur „dies zahlt die Kasse nicht“ oder „in dem Alter braucht man nicht mehr operieren....“, obwohl viele Betten leer sind.... Gott sei Dank, meine Aufenthalte in einem Krankenhaus waren bisher selten, allerdings zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.09
  • 5
Freizeit
Die Zweiklassenpille????

Das Zweik(l)assensystem.......

......rückt in Deutschland gerade, wenn es um die Gesundheit geht immer näher. Die Schwere der Krankheit und deren schnelle oder weniger schnelle Linderung hängt davon ab, ob jemand nun „nur“ gesetzlich oder aber privat versichert ist. Auch ein Zeichen der Gesundheitsreform??? Die Zweiklassengesellschaft ist in unserem reichen Land ja schon weitläufig bekannt. Es zählt Rang und Namen, was buchstäblich mit dem Bankkonto verbunden ist. Die gesetzliche Gleichbehandlung, wie es das deutsche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.02.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.