Kraniche

Beiträge zum Thema Kraniche

Natur
Foto: Im Juli 2010 am Schaalsee aufgenommen.

Der Kranich

Der Kranich, heißt es, bringe Glück. Er frisst Maiskörner, Stück für Stück. [Aus: Gereimtes und Ungereimtes im Entwurf für das 14. eBook]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.11.19
  • 2
  • 3
Natur
12 Bilder

KRANICHE bei KLOSTER LEHNIN / Brandenburg

Ein neuerlicher Wochenend -Ausflug zu den Kranichen an den Seen um Kloster Lehnin war auch diesmal von Erfolg gekrönt. Trotz ungünstigen Wetters sind mir doch ein paar Fotos gelungen und ich habe mich sehr gefreut, gegen Abend  hunderte Vögel auf die umliegenden, abgeernteten Maisfelder einschweben zu sehen. Leider kann ich das begleitende Trompetenkonzert hier nicht wiedergeben. Ein paar wenige der sehr scheuen Vögel haben sich auch etwas näher an befahrbare Wege getraut.

  • Brandenburg
  • Kloster Lehnin
  • 30.11.18
  • 5
  • 24
Natur
Zuerst ganz weit oben...
11 Bilder

Kraniche über Hamm/Pelkum

Endlich, diesen Herbst das erste Mal, konnte ich heute am 18.11.2018, Kraniche über Hamm/Pelkum fotografieren. Ich dachte ja schon, die umfliegen dieses Jahr Hamm. ;-) Sie heute zu sehen, war eine große Freude für mich, denn der Zug der Kraniche, jedes Jahr im Frühling und Herbst, hat für mich etwas Heiliges. Schon längere Zeit habe ich auf die Kraniche gewartet...und war manchmal traurig, weil ich dachte, dieses Jahr werde ich sie dann wohl nicht sehen. Es sah fast so aus, als würden sie für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 18.11.18
  • 12
Natur
8 Bilder

Reger Flugverkehr heute!

Schon heute früh beim Spaziergang mit dem Hund konnten wir einige Kranichschwärme auf dem Weg nach Norden beobachten. Den ganzen Tag über waren kleinere Trupps unterwegs, die durch den starken Wind sehr schnell unterwegs waren. Die Fotos entstanden heute morgen bei wunderbarem Sonnenschein.

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.03.15
  • 8
Natur
9 Bilder

Mit lautem geschrei ging es ab in den Süden ....

Gestern Nachmittag bei schönstem Sonnenschein ging es los mit lautem Geschrei der Kraniche ... ab in den Süden. Viele Kranichschwärme überflogen den Ebsdorfergund . Ca 2 Stunden konnte man sich das geschehen am Himmel anschauen , dass immer wieder neue Schwärme Kraniche Deutschland verlassen wollen. Es war einfach nur schön das mit anzusehen. Kommt jetzt schon der Winter ?

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 20.10.13
  • 8
Natur
Gestern am Wegesrand! - Ein Abend im Juli 2012.
15 Bilder

In der Natur - Wenn es Nacht wird... in Burgwedel

Wenn der Tag in die Nacht hinüber geht ... Mit sanften Bewegungen schreitet das rotbraun schimmernde Reh durch das seichte Wasser am Rande des Sees. In der Dämmerung sind seine Umrisse nur schemenhaft zu erkennen. Der Zauber des seltenen Anblicks verstärkt sich noch als der Beobachter die beiden Reiher ganz in seiner Nähe wahrnimmt, die dort regungslos nach Beute spähend, inmitten des Seerosenteppichs ausharren. Am anderen Ende des Sees, der so wenig Wasser enthält, dass sogar die kurzbeinigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.07.12
  • 23
Natur
3 Bilder

Bei Marburg

Über Hessen geht es jetzt bei Tempo 70 Richtung Süden... Tausende von Kranichen fliegen zum überwintern nach Spanien und Südfrankreich.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.10.10
Natur
7 Bilder

Mandschurenkranich (Grus japonensis)

Sie gelten in Japan als Glücksbringer für ein langes, glückliches Leben. Größe: ca. 150 cm Lebensraum: Schilf und Sümpfe, Moore, Feuchtwiesen Nahrung: Insekten, Fische, Frösche, Nagetiere, Grassamen Gelege: 2 Eier, Brutdauer 29 - 34 Tage Verbreitung: Hokkaido, Japan, NO - China, SO - Rußland

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.