Kraniche

Beiträge zum Thema Kraniche

Natur
Ein Lebensraum für bedrohte Arten: Moore und Bruchwälder.
85 Bilder

Eine Radtour vom Aegi, dem einstigen Verlauf des Schiffgrabens folgend, zum Altwarmbüchener Moor

Vielen Menschen macht es Freude, in der Freizeit mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Man radelt an der frischen Luft, man bewegt sich und tut etwas für die Gesundheit. Man entdeckt Interessantes, an dem man sonst mit dem Auto achtlos vorbei fährt und man kann Strecken befahren, die auf vier Rädern unerreichbar sind, liegen sie doch irgendwo in Feld, Wald und Flur. Als Ziel haben wir uns an diesem Tag das Altwarmbüchener Moor ausgesucht. Berichtet habe ich bereits über das Bissendorfer Moor und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 22.04.16
  • 9
  • 13
Natur
Faszinierende Moorlandschaft mit reizvollen Spiegelungen und einer Ruhebank
22 Bilder

Ein spannender Tag im Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe der Stadt Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erschlossen und abgetorft. Ab 1990 wurden im Rahmen des Niedersächsischen Moorschutzprogramms die Entwässerungsgräben geschlossen und die Wiedervernässung eingeleitet. Heute ist es ein Rückzugsgebiet für eine Vielzahl von Vögeln, insbesondere den Kranich. Das einmalig schöne Naturschutzgebiet ist erfreulicherweise für Besucher zugänglich. Vom großen Parkplatz im...

  • Niedersachsen
  • Tiste
  • 17.08.15
  • 10
  • 20
Natur
26 Bilder

Kranichsafari in der Diepholzer Moorniederung

Ende Oktober stand bei uns ein Kurzurlaub in der Diepholzer Moorniederung an. Auf einem kleinen Campingplatz auf einem Gutshof in der Nähe von Rehden fanden wir einen wunderschönen Platz. Dort waren wir mittendrin im Kranich Rastgebiet Diepholzer Moorniederung, in dem sich zu dieser Zeit etwa 50 000 der großen Vögel aufhielten. Schon morgens früh hörten wir ringsum das laute Trompeten der Kraniche, die sich in großen und kleinen Trupps in den umliegenden abgeernteten Maisfeldern einfanden. Dort...

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.11.14
  • 12
Natur
21 Bilder

Am Abend im Rehdener Geestmoor

Von unserem Kurzurlaub in der Diepholzer Moorniederung habe ich ja schon berichtet: http://www.myheimat.de/diepholz/natur/auf-kranichs... Zu den schönsten Erlebnissen, die wir dort hatten, gehörte der Abend im Rehdender Geestmoor. Dort befindet sich ein Aussichtsturm, von dem man wunderbar Vögel beobachten kann. Eine tolle Aussicht über die Moorlandschaft hat man von dort oben auch. Wie ich schon erzählt habe, verbringen die Kraniche und auch Gänse die Nächte im Moor, denn dort im seichten...

  • Niedersachsen
  • Rehden
  • 21.11.12
  • 12
Natur
Ca. 2,20 m Flügelspannweite hat ein Kranich...
16 Bilder

Auf Kranichsafari im Diepholzer Moor

Schon seit Jahren ist es mein Wunsch, Kraniche mal "am Boden" zu erleben. Jedes Jahr sehen wir die durchziehenden Kraniche im Frühjahr und im Herbst über unsere Köpfe fliegen. Das an sich ist schon ein tolles Erlebnis, aber die Tiere mal ganz nah zu sehen... Aber deswegen extra auf den Darß oder nach Rügen fahren? Nee, das ist dann doch zu weit. Einem Artikel in der Zeitschrift Landlust habe ich es dann zu verdanken, daß ich auf der Diepholzer Moorniederung aufmerksam geworden bin, ist es doch...

  • Niedersachsen
  • Diepholz
  • 21.11.12
  • 10
Natur
Das Kranichpaar ist hier recht gut zu erkennen (Zoom und zusätzliche Bildbearbeitung).
9 Bilder

Am Rande des Trunnenmoores bei Burgwedel

Im Trunnenmoor führen die Gehwege recht nah an den Rand des Moores heran, so dass man den Blick auf einen Moorsee erhaschen kann. In der Ferne war auf einer Lichtung ein Kranichpaar zu sehen. Dank Zoom und Bildbearbeitung kann ich es nun hier zeigen. In das Moor selbst darf man nicht hinein, da es unter Naturschutz steht. Man muss auf den Wegen bleiben. Zahlreiche Schilder weisen darauf hin.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.04.12
  • 13
Natur
10 Bilder

Trifft man nicht jeden Tag: Ringelnatter und Kranich

Mitten auf dem Weg am Rande einer Moorlandschaft lag eine Schlange auf dem Weg und genoss die warme Sonne. Zuerst dachte ich, ein Kind hätte seine Spielzeug-Gummischlange verloren, so starr lag sie da. Bei näherer Betrachtung war es eindeutig eine Ringelnatter. Auf einem Foto kann man gut ihre Zunge sehen. Hocherfreut über diese Begegnung gab es schon bald die nächste Überraschung: Ein Kranichpärchen stand in einem Moorsee. Diese äußerst scheuen Vögel ließen ihre lauten trompetenden Rufe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.10
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.