Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Freizeit

Löwenzahnbutter...

...lecker z. B. zum Spargel. Rezept für drei Personen: 100 Gramm weiche Butter 100 Gramm Frischkäse 50 Gramm Löwenzahnblätter 2 Löwenzahnblüten 1 Bio-Zitrone 1 TL Honig Salz Löwenzahn mit warmem Wasser abspülen und trocken tupfen. 4 schöne Blätter beiseite legen. Butter und Frischkäse glatt rühren. Restlichen Löwenzahn fein hacken, anschließend unter die Buttermischung rühren. Die Bio- Zitrone heiß abspülen und trocken reiben. Die halbe Zitronenschale abreiben (fein) und ebenfalls unter die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.04.15
  • 3
Kultur

Olibenbrot a la Grit - aus dem Internet gesammelt

Olivenbrot a la Grit 500 g Weizenmehl 20 g grober Grieß 15 g frische Hefe 10 g Salz 50 g Olivenöl Knoblauchpulver oder kleingeschnittener Knoblauch 300 g lauwarmes Wasser Mehl zum Ausrollen Fett für die Backform Füllung nach Belieben: Oliven, Käse oder Schafkäse, Chorizo, Schinken, mediterrane getrocknete oder frische Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, Peperoni, Jalopeños in kleine Stücke geschnitten Mehl, Grieß, Knoblauch und Salz ein einer Schüssel mischen, die Hefe in dem lauwarmen Wasser...

  • Bayern
  • München
  • 16.06.14
  • 1
Ratgeber

Rezept: Lachs - Päckchen mit Kräutern

Bei diesem Rezept wird Lachs verwendet, der mit selbst gemachter Kräuterpaste in Schinkenscheiben eingewickelt wird. Ein leckeres und schnelles Ofengericht, dass sich bestens vorbereiten lässt. Da Fisch zu einer Delikatesse zählt (zählen sollte), ist es bereits beim Einkauf wichtig, auf bestimmte Siegel zu achten. Welche es sind, können auf den Seiten des WWF nachgelesen werden. Zutaten 2 Bund gemischte, frische Kräuter 125 ml Olivenöl 4 Lachsfilet 8 Scheiben rohen Schinken n. B. Salz und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 5
Ratgeber
Wärmende Gemüsesuppe mit Schmand und Ei
14 Bilder

'Kirstens wärmende Wintersuppe mit Ei'

Zutaten für 4 Personen: 5 große Möhren 4 mittelgroße Kartoffeln 1 Zwiebel 5 Knoblauchzehen 1 Paprika 2 cm Ingwerwurzel 200 ml Sahne Schnittlauch Petersilie 1 kl. Dose gehackte Tomaten Saft einer halben Saftorange oder ein Schluck O-Saft aus der Tüte/Flasche Etwas Butter oder gutes Bratöl Salz, Pfeffer, Chili- oder Paprikapulver ggf. etwas Honig 4 Eier 1 Becher Schmand Zubereitung: Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, kleinschneiden und in einem großen Topf in etwas Fett andünsten. Möhren und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.14
  • 8
  • 6
Ratgeber
Radieschen-Kartoffelsuppe - hier mit Ziegenkäse, Radieschenscheiben und Kräutern. Auch ein Löffel Schmand würde passen.
9 Bilder

"Kirstens Jubelsuppe" - Nach Art einer Radieschen-Kartoffel-Suppe ;-)

Zutaten Grundrezept: 350 g Kartoffeln 1 Bund Radieschen (ca. 10 mittelgroße) 2 Zwiebeln 2-3 große Knoblauchzehen 1 Bund Schnittlauch und/oder ganz jungen, zarten Porree 1 Bund Petersilie 500 ml Gemüsebrühe 250 ml Sahne (oder 150 ml Sahne und 100 ml Vollmilch) 1 EL Butter Muskatnuss frisch gerieben Pfeffer und Salz aus der Mühle Zubereitung: Kartoffeln*, Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in der zerlassenen Butter andünsten - *ggf. ein paar Stücke zurückbehalten, die später als "Biss" in die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.13
  • 24
Ratgeber
Couscous-Salat und Kräuterquark zu Rosmarin-Bratfisch
7 Bilder

Sommerlicher Couscous-Salat

Der Couscous-Salat passt zu gegrilltem Gemüse oder auch zu Fleisch oder Fisch. Dazu ggf. Fladenbrot oder ein anderes Weißbrot. Das Rezept: Zutaten: 500 ml Brühe 250 g Couscous 1 rote Spitzpaprika 1 Tomate 1/2 Salatgurke 2 Knoblauchzehen 2 EL Tomatenmark Schnittlauch und Petersilie Gewürze: Zitronenpfeffer Chili Kurkuma Paprika Kreuzkümmel Ingwer ggf. etwas Meersalz und Olivenöl Zubereitung Die Brühe kochen, Couscous einrühren und ca. 5 - 10 Minuten quellen lassen. In eine große Schüssel geben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.06.13
  • 11
Ratgeber
3 Bilder

Der Garten in der Suppe

In Anlehnung an den Beitrag von Silke M. (http://www.myheimat.de/burgwedel/ratgeber/ein-gart...) musste auch mein Garten heute viel hergeben. Leider sind die Tomaten und die Paprika noch nicht rot - die Farbe fehlt irgendwie in meiner "bunten" Suppe. Dennoch habe ich wohl noch nie eine Suppe gekocht, in der so viele Zutaten aus dem eigenen Garten Platz fanden?! Folgende selbstgezogene Gemüse und Kräuter sind in der Suppe gelandet: Porree, Zucchini, Pattison, Gurke, Buschbohnen, Kartoffeln,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.08.12
  • 38
Ratgeber
Frische grüne Frühlingssuppe aus Wildkräutern
22 Bilder

Wilde grüne Frühlingssuppe

Wenn man einen etwas "wilden Garten" hat, wächst eigentlich fast alles direkt dort, was man für das Rezept benötigt. Für 4 Personen braucht man: 1 kg Kartoffeln 400 g Brennnesseln 100 g Giersch 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen  Olivenöl  Salz und Pfeffer  Schmand  Gänseblümchen Geröstete Kerne Zwiebel und Knoblauch häuten, würfeln und in etwas Olivenöl im großen Topf andünsten. Die gewaschenen Brennnesseln und Gierschblätter hinzugeben und mit etwas Wasser andünsten, bis sie leicht zusammenfallen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 20
  • 1
Freizeit
Dies Foto habe ich vor ca. 2 Wochen an einer anderen Stelle gemacht.
11 Bilder

Selbst gemachtes Bärlauchpesto - Ein Versuch

Bärlauch ist zurzeit "in", das beweisen hunderte, ja tausende von Rezepten verschiedenster Art, die einem im Internet, in Zeitschriften etc. begegnen. Gar nicht weit von uns gibt es im Wald eine Stelle, an der jede Menge Bärlauch wächst, und obwohl ich eigentlich selten koche, sondern mich meist bekochen lasse, habe ich schon lange damit geliebäugelt, es mal mit Bärlauchpesto zu versuchen. Also habe ich heute Morgen Hund und ein kleines Spankörbchen gepackt und Bärlauch gesammelt. Erstmal nur...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.04.12
  • 2
Ratgeber
Hier mit gekochten Eiern

Lauchkartoffeln in Kräutersahne

Für 4 Personen braucht man: 1000g Pellkartoffeln vom Vortag, 50g geräucherten, durchwachsenen Speck, 2 dicke Zwiebeln, 1 dicke Stange Lauch, 4 Esslöffel Margarine, 3 Esslöffel Mehl, ½ l heiße Instant-Fleischbrühe, Salz, weißen Pfeffer, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Becher Sahne, 1 Bund Petersilie, 1 Bund Schnittlauch, 1 Kästchen Kresse, ½ Bund Dill Kartoffel abziehen und in Scheiben schneiden. Speck fein würfeln. Zwiebeln schälen und hacken. Lauch putzen, in Scheiben schneiden, waschen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.01.11
  • 14
Ratgeber

Rezepte

Kräutermischbrot 400 g sehr fein gemahlenes Weizenvollkornmehl und 200 g etwas gröber gemahlenes Roggenvollkornmehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. 1 Päckchen frische Hefe (40 g) hineinbröckeln. 1/4 l lauwarme Vollmilch und etwas Mehl vom Rand her verrühren. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten aufgehen lassen. Je 1 Bund Petersilie, Dill und Schnittlauch unter fließendem Wasser abspülen, trockentupfen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.01.10
Ratgeber
... mit klarer Fleisch- oder Gemüsebrühe eine Gaumenfreude.
4 Bilder

Die feine Bärlauchküche: Bärlauchknödel/ Suppe

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Kaum ist der Frühling ins Land gezogen, schieben die Bärlauchzwiebeln ihre Blätter ans Licht und lassen die Herzen der "Kenner" höherschlagen. Seit Urzeiten wird dieses würzige Gemüse von vielen Menschen gerne verzehrt, denn man sagt ihm nach, es schmecke sehr gut und macht ... "bärenstark". Ich kann es nur bestätigen. Hier ein feines Rezept: Bärlauchknödel bzw. Suppe Zutaten: (für ca. 15 Knödel) 1 Bund Bärlauch, ca. 50 -100 g; 60 g Butter; 3 Eigelb; 3 Eiweiß;...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.