Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Der Frauenchor des gastgebenden Israelitischen Frauenvereins "Bereschit".
Video 4 Bilder

Jedes Jahr dabei - aber es war in diesem Jahr das erste Mal, dass der Israelitische Frauenverein "Bereschit" ....

....im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Koblenz ein "Musikfestival" mit fünf Chören, einer Kletzmergruppe und einer Tanzgruppe veranstaltete. Vito Contento, der Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration der Stadt Koblenz begrüßte die zahlreich erschienen Gäste im Saal der Musikschule Koblenz. Sara Asinase, Vorsitzende des Israelitischen Frauenvereins "Bereschit" Koblenz und Gisela Görgens, stellvertretende Vorsitzende das Deutsch-Israelischen -Freundeskreises Linz...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 07.12.14
  • 3
Kultur
die Moderatorinnen Sara Asinase und Gisela Görgens führten durch das Programm.
6 Bilder

Frühlingskonzert zu Schawuot des israelitischen Frauenchors "Bereschit" in Koblenz.

In vier verschiedenen Sprachen ließ der israelitische Frauenchor Lieder erklingen beim diesjährigen Frühlingskonzert am 17.05. im DRK-Haus der Begegnung an der Liebfrauenkirche in Koblenz. Neben Mozart in deutsch, einem russischen Tanzlied, Beiträgen in jiddischer Sprache, präsentierte der Chor auch hebräische Lieder zu dem Fest Schawuoth. Die Solistinen waren Sinaida Lisbanova und Maria Sidorova. Am Klavier begeisterte Swetlana Orlik. Chorleiter: Viktor Gabetov Die Moderatorinnen Sara Asinase...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 21.05.13
  • 2
Kultur
Das Programm begann mit dem Zelebrieren eines Shabbatmahls,
32 Bilder

“Es dreht sich unsere bunte Welt” - Eine Veranstaltung zu den Interkulturellen Wochen der Stadt Koblenz vom Israelitischen Frauenverein "Bereschit".

Am Sonntag den 28.10.2012 fand in der Musikschule der Stadt Koblenz der Beitrag des Israelitischen Frauenvereins “Bereschit” statt. Es wurden jüdische Lieder in verschiedenen Sprachen vom Frauenchor des Frauenvereins “Bereschit” vorgetragen. In der Pause konnten Bilder von zwei jüdischen Künstlerinnen, die Mitglieder des Frauenvereins sind, angeschaut werden. Für das leibliche Wohl war mit Gerichten gesorgt, die nach den traditionellen Speisegesetzen der jüdischen Küche für Shabbat und die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 01.11.12
  • 1
Kultur
Neben den Liedern über Israel sang Shuli Grohmann im zweiten Teil des Konzerts internationale Chansons von Edith Piaf, Moustakie und L. Cohen.
5 Bilder

Das Konzert von Shuli Grohmann zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur 2012

Shuli nahm mit ihrer beindruckenden Stimme die Zuhörer für fast zwei Stunden in Gedanken mit auf eine Reise durch Israel und die Welt. Leicht rauchig klingt ihre Stimme. Ihre Lieder handeln von der Liebe, von Jerusalem in Gold, von Israel und im 2. Teil vom Wandern durch die Welt. Neben den Liedern über Israel sang Shuli Grohmann im zweiten Teil des Konzerts internationale Chansons von Edith Piaf, Moustakie und L. Cohen. Begleitet wurde Shuli von dem begnadeten Pianisten David Spiegel, der am...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 03.09.12
  • 1
Kultur
Der Chor ging auf die Bühne und sang
6 Bilder

Der israelitische Frauenverein „Bereschit“ feierte im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Koblenz den Tag der jüdischen Kultur.

Am Sonntag, den 20.11.2011 um 15:00 Uhr begann die Veranstaltung im bis zum letzten Platz besetzten Saal der Musikschule der VHS Koblenz. Zu Beginn spielte kurz eine Geige auf. Der Chor ging auf die Bühne und sang die zwei weltberühmten Lieder Donna Donna und Sunrise, Sunset. Lichtbilder gaben die Worte der Lieder wieder. Das Lied Donna Donna „Dos Kelbl“ ist in weiten Teilen der Erde bekannt. Es handelt von einem Kälbchen, das sich nicht dagegen wehrt, zur Schlachtbank geführt zu werden. Es...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 22.11.11
  • 2
Kultur
Stadtrundgang auf den Spuren jüdischen Handels und Gewerbe in Linz am Rhein mit Gisela Görgens | Foto: Wolfgang Diegmann
5 Bilder

Linz am Rhein feierte mit dem Kölner Trio "A Tickle in the Heart" den Europäischen Tag der jüdischen Kultur 2011.

Nach einem Stadtrundgang auf den Spuren jüdischen Handels und Gewerbe in Linz am Rhein mit Gisela Görgens erlebten am 04. September 2011 rund 70 Besucher in der Stadthalle einen musikalischen Leckerbissen beim Auftritt des Kölner Swing- und Klezmertrios "A Tickle in the Heart". Gisela Görgens vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis Linz hatte das Trio aus Köln bei einem Auftritt in der Koblenzer Synagoge erlebt und die Musiker für diesen Termin gewinnen können. Bernd Spehl (Klarinette), Andreas...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.10.11
Freizeit
Blick aus der Gondel.
23 Bilder

Die Bundesgartenschau in Koblenz wurde bereichert durch den Auftritt des Frauenchors "Bereschit".

Am 07.Juni um 11:45 Uhr ging es auf die Rheinland-Pfalz-Bühne auf der Festung Ehrenbreitstein. Im ersten Teil des Konzerts wurden Shabbatlieder präsentiert und nach einer kurzen Pause hörten die Zuschauer jiddische Lieder. Höhepunkt war das Lied Hava Nagila das am Ende des Konzerts vorgetragen wurde. Das Publikum spendete nicht enden wollender Beifall und ich weinte wieder überwältigt von der Stimmengewalt des Chores. Anschließend spazierten wir noch ein wenig über die Buga und fuhren mit der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 08.06.11
  • 4
Kultur
Sinaida Lisbanova
5 Bilder

Sinaida Lisbanova - von "Kalinka" bis “O mio babbino caro”

Wieder einmal wurde den Gästen des Spanischen Gartens in Linz am Rhein künstlerische Leckerbissen geboten. Sinaida Lisbanova, eine Opernsängerin aus St. Petersburg, brachte den Zuhörern mit ihren Liedern unvergessliche Stunden. Das Repertoire reichte von russischen Volksliedern wie „das einsame Glöckchen“ und „Kalinka“ bis zu “O mio babbino caro” aus Gianni Schicchi von Giacomo Puccini. Ohne Zweifel erlebten die Gäste wieder einen unvergesslichen Abend im Spanischen Garten.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 12.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.