Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Das Ensemble „Isabelle Faust & friends“ verzauberte beim Konzert in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Friedberg mit Musik von Mozart und Brahms sein großes, begeistertes Publikum.
2 Bilder

Auf den Spuren des Originalklangs

Seit Wertingens städtischer Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp mit historischer Aufführungspraxis in Berührung kam, nimmt er bisweilen lange Wege auf sich, um besonders gelungene Beispiele zu hören und um sich zu inspirieren und zu informieren, wenn begnadete Künstler die reiche Musik großer Meister im Originalklang aufführen. Umso erfreulicher war es, dass beim „Pre-Opening“ des Friedberger Musiksommers am 26. Mai mit „Isabelle Faust & friends“ die Weltklasse in die Nachbarschaft kam. Zusammen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.06.15
Kultur
Die jungen Musikanten und die Verantwortlichen vom MV Osterbuch und der Musikschule Wertingen beim abschließenden Fototermin:
1. Reihe v.l.: Lorenz und Beatrix Kobold, Sophia Tschan, Lilli Gebele, Isabel Tschan, Lena Oroz, Sarah Wiedmann.
2. Reihe v.l.: Moritz Kobold, Celine Wörle, Lukas Neukirchner, Simon Ludwig, Ludwig und Leonhard Wengert,  Andreas Tischmacher, Madeleine Almer.
3. Reihe v.l.: Musiklehrerin Sabrina Steinle, Andrea Baumann, Verena Sapper, Manfred-A. Lipp, Barbara Wengert, Marisa Schipf.

Musikschule Wertingen: Win-win-Situation durch Musikunterricht

Der Musikverein Osterbuch und die Musikschule Wertingen pflegen seit Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit, die inzwischen dazu geführt hat, dass die Schüler auch im Bürgerhaus in Osterbuch, wo die Proberäume der Musikkapelle untergebracht sind, ihren Unterricht erhalten können. Zuletzt konnte sich der Schulleiter Manfred-Andreas Lipp beim Vorspielabend selbst ein Bild machen, wie sich die Osterbucher musikalisch entwickelt haben und hörte dabei eine Reihe gelungener Beiträge von sehr jungen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.05.15
Kultur
Frauenpower bei der Stadtkapelle Wertingen. Die Dirigentinnen Heike Mayr-Hof (links) und Karolina Wörle (rechts) leiten die Nachwuchsorchester im Verein.
179 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Eindrucksvolles Konzert der Stadtkapellenjugend

Nach dem großen Galakonzert der Bläserphilharmonie am Ostersonntag machte die Stadtkapelle Wertingen e.V. wie immer im Mai die Bühne frei für ihren Nachwuchs. Das Vor- und Jugendorchester lud zum traditionellen Frühlingskonzert in die Stadthalle. Viele Eltern, Großeltern, Angehörige der Musiker und Musikbegeisterte waren gekommen, um zu lauschen, wie sich die Musiker und die Orchester von Jahr zu Jahr entwickeln. Präsident Christian Hof war es neben der Begrüßung der Ehrengäste, darunter MdB...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.05.15
Kultur
Nach dem gelungenen Konzert stellten sich die Musikerinnen und Musiker v. l. Isabel Lacher, Sonja Kalnin, Magnus von Zastrow, Anna Gaugler, Jonas Gerstmair, Maren Baier und Franziska Moosmüller mit ihrem Lehrer Manfred-Andreas Lipp (2. v. r.) und dem Klavierbegleiter Kirill Kvetniy (1. v. l.) für ein Erinnerungsfoto dem Fotografen.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler

Als idealer Rahmen erwies sich der Saal in der Musikschule mit seinem hervorragenden Flügel und dem tollen Ambiente. Für Musiker und Besucher beim „Junge Künstler im Konzert“, einer Reihe zur Förderung besonders engagierter Schüler stimmte und passte wieder Alles. Ein Musikprogramm aus bekannten Kompositionen wurde von Maren Baier, Anna Gaugler (Klarinette), Franziska Moosmüller (Tenorsaxofon), Magnus von Zastrow (Sopransaxofon), Jonas Gerstmair, Sonja Kalnin und Isabel Lacher (Altsaxofon) auf...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.05.15
Kultur
Stefanie Saule und ihre Schüler Ilse Nuber, Andrea Aumiller, Lukas Proske und Anneliese Gärtner (v. l.) von der Musikschule Wertingen erfreuten die vielen Zuhörer beim Konzert in der Kreisklinik Wertingen.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Tastenzauber tat gut

Viele Besucher kamen zum Konzert der Musikschule Wertingen unter dem Motto „Kunst tut gut“ in das Foyer der Kreisklinik Wertingen. „Das zahlreiche Publikum ist wohl auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Konzertreihe zwischenzeitlich etabliert ist“, so der Initiator der Veranstaltung Kulturreferent und Oberarzt Dr. Frieder Brändle bei seiner Begrüßung. Die Protagonisten, Musiklehrerin Stefanie Saule und ihre Schüler Andrea Aumiller, Anneliese Gärtner, Ilse Nuber und Lukas Proske, hatten in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.15
Kultur
Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalisches Brilliant-Feuerwerk

Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen. In einem der berühmten Konzertsäle Münchens wähnten sich die Hörer am vergangenen Freitag, als sie dem faszinierenden Spiel des unwahrscheinlich homogenen Duos lauschten. Riem, durch verschiedene Veranstaltungen unter anderem mit der Bläserphilharmonie Wertingen hier kein Unbekannter, sagt von Gromes, dass sie eine musikalische Traumpartnerin ist. Das glaubt man...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.04.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen überzeugte sehr beeindruckend mit der Interpretation der gespielten Werke.
14 Bilder

Bläserphilharmonie Wertingen: Die Kunst der leisen Töne

Edvard Grieg war eine Herausforderung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Von Hertha Stauch Wie schwer ist es für einen Dirigenten, einem Blasorchester die Kunst der leisen Töne zu vermitteln? Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lieferte dafür beim Osterkonzert ein Lehrstück. Edvard Kriegs „Peer Gynt“ war für die hochkarätigen Laienmusiker und -musikerinnen eine Herausforderung, den leisen Tönen Gehör zu verschaffen. Die Lungen mal nicht voll zu pumpen, die Luft nur in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.04.15
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Karolina Wörle geht in den Osterferien auf große Reise.

Stadtkapelle Wertingen: Frankreich, wir kommen!

„Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus“, so sagt ein altes Sprichwort und dies trifft auch tatsächlich beim Vororchester der Stadtkapelle Wertingen wortwörtlich zu. Die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle werden zu Beginn der Osterferien auf einer Konzertreise in Frankreich unterwegs sein. Seit ca. 6 Monaten laufen nun bereits die Vorbereitungen, denn die Betten in der Jugendherberge und der Reisebus mussten reserviert, Eintrittskarten geordert und eine Stadtführung in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.03.15
Kultur
Beim Abschlusskonzert im Saal der Musikschule Wertingen zeigten die 50 jungen Akkordeonisten unter der Leitung von Franz Schlosser, was sie am "Tag der Akkordeonjugend" gelernt haben. Zahlreiche Eltern freuten sich über die gelungenen Beiträge.
46 Bilder

Musikschule Wertingen: DHV-Akkordeonjugend in Wertingen

50 jugendliche Teilnehmer aus dem DHV- Bezirk Bayerisch-Schwaben machten am vergangenen Samstag Akkordeonmusik in allen Räumen der Musikschule Wertingen. Stefanie Saule, die Akkordeonlehrerin der Musikschule, Dirigentin des Akkordeonorchesters Zusamtal und gleichzeitig auch die DHV Bezirksjugendleiterin führte diesen 2. Akkordeonjugendtag nach Wertingen. Marianne Baldauf die Bezirksvorsitzende im Deutschen Harmonikaverband unterstützt und organisiert diese Veranstaltung, bei der die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.03.15
  • 1
  • 1
Kultur
Dr. Frieder Brändle mit den Künstlern Peter Wild (hinten), Lorena Bacher, Marlene Bettac, Thomas Briegel, Michael Schäffler und Tobias Schmid (v. l.) nach dem erfolgreichen Konzert.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: „Feuriges Blech“ im Krankenhaus

Die Gruppe „Burning Brass“ der Musikschule Wertingen begeisterte das Publikum in der Kreisklinik Wertingen. Viele Patienten und deren Besucher, Angestellte der Klinik sowie Publikum aus Nah und Fern kamen zum 4. Konzert „Kunst tut gut!“ in die Kreisklinik Wertingen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Frieder Brändle zeigten die fünf jungen Künstler Thomas Briegel und Michael Schäffler (Trompete), Lorena Bacher (Horn), Peter Wild (Posaune) und Marlene Bettac (Tuba) ihr Können. Tobias Schmid...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.03.15
Kultur
Krystyna Hüttner (Käpt'n Jack Sparrow) spielte mit ihren Schülern Piratenmusik von der Nordsee und aus der Karibik.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Fasching in der Musikschule

Auch vor der Musikschule Wertingen machte die närrische Zeit nicht halt und so füllte sich zum Faschingskonzert am Dienstag der Saal schnell bis auf den letzten Platz. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit Manfred-Andreas Lipp, Markus Meyr-Lischka, Peter Reschka, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule, Sandor Szöke und Krystyna Hüttner ein buntes Programm zusammengestellt, das mit Beifall aufgenommen wurde. Die Junior-ReGy-Band der Anton-Rauch-Realschule begleitete mit „Achy Breaky Heart“ den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Rudolf Heinle, spielte am Sonntag beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Vierklang in der Kreisklinik

Kamerateam von a.tv bei „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Das Regionalfernsehen a.tv war am Sonntag beim 3. Konzert „KUNST TUT GUT“ in der Kreisklinik mit einem Kamerateam zu Gast. Am Donnerstag, 5. Februar um 18.30 Uhr kommt auf a.tv eine kleine Reportage über dieses von Oberarzt Dr. Frieder Brändle angeregte und von Ensembles des Musikschule Wertingen umgesetzte Projekt für Patienten, Besucher und Musikfreunde. Dr. Frieder Brändle begrüßte die zahlreichen Gäste Dr. Brändle, der im Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.02.15
Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die Teilnehmer dem Fotografen.
Hintere Reihe v. l. Rudolf Heinle, Anna Mundi, Jule Panitz, Andrea Kratzer, Anna-Sophie Rapp, Heike Mayr-Hof, Viktoria Wörle, Marina Riemer, Siegfried Bartos, Lorena Bacher, Tobias Schmid, Marlene Bettac, Peter Wild, Andrea Aumiller, Dunja Lettner und Michael Schäffler.
Vordere Reihe v. l.: Carola Egger, Karolina Wörle, Franziska Moosmüller, Julia Mathes, Maren Baier und Manfred-Andreas Lipp. (Auf dem Foto fehlt: Stefanie Saule)
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Applaus für Weltmusik

Über das sehr erfolgreiche Neujahrskonzert der Musikschule Wertingen , das Musikdirektor Manfred Andreas Lipp unter das Motto Weltmusik gestellt hatte, freuten sich die Vorstandschaft, Lehrer und Schüler, die wieder als engagiertes Team aufgetreten waren und viel Applaus bekamen. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart konnte im ausverkauften Festsaal des Wertinger Schlosses neben dem tollen Publikum auch die Ehrengäste Bürgermeister Johann Bröll (Wertingen) und Christian Knapp (Buttenwiesen) begrüßen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.01.15
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle unter der Leitung von Daniel Klingl und Sängerin Carola Egger begeisterte das zahlreiche Publikum beim Weihnachtskonzert.
22 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: „Es war wild, es war besinnlich und es hat sich gelohnt!

Die Big Band der Stadtkapelle Wertingen lud am Samstagabend in die Aula der Anton-Rauch-Realschule - gewissermaßen das festlich geschmückte Wohnzimmer der Band. Die ersten Noten des Abends spielten Fabian Demharter, Jürgen Marx und Simon Kotter als traditionelles Blechbläsertrio. Im Anschluss an diese besinnliche Eröffnung des Abends, begann mit dem Titel „Sleigh Ride“ in voller Bandstärke die wilde Fahrt durch das Programm des Abends. Durch dieses führte Julian Rößner mit der einen oder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.14
Kultur
Philipp Ziegler war der Solist am Xylophon bei „Erinnerung an Zirkus Renz“. Dieses Solo ist ein Muss für jeden guten Schlagzeuger. Das Jugendorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Hof begleitete Philipp gekonnt durch das Stück.
171 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Adventskonzert als Familienfest

„Gemeinsam sind wir stark“ lautete die Advents-Botschaft in den Führungsgremien der Stadtkapelle Wertingen und sehr viele Musiker, Sänger und Helfer hatten das verstanden. Deshalb gelang mit dem traditionellen Adventskonzert in der Stadthalle Wertingen, wo sich zahlreiches, festliches Publikum eingefunden hatte, ein vielfältiges und anspruchsvolles Musikprogramm, für das Heike Mayr-Hof (Jugendorchester), Karolina Wörle und Krystyna Hüttner (Chöre), Manfred-Andreas Lipp (ReGy-Bigband) und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.12.14
Kultur
Das Einchecken am FJS-Flughafen verlief problemlos.
43 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Jugendorchester auf Tour in den U.S.A.

Mit „6th USA Youth Orchestra-Exchange“ hatte das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und der organisatorischen Umsetzung durch Karolina Wörle und Betreuerin Heike Mayr-Hof seinen Höhepunkt im Jahr 2014. Nach über einem Jahr der Vorbereitung startete am 4. August Lufthansaflug LH 434 mit 51 Teilnehmern vom FJS-Airport München nach Chicago/Ilinois. 3 unserer Musikerinnen waren bereits 2 Wochen vor uns gestartet und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.12.14
Kultur
Das Führungsteam der Stadtkapelle Wertingen. 1. Reihe v. l. Christian Hof (Präsident), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin), Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin) und Christian Hof (Beisitzer). 2. Reihe v. l. Daniel Klingl (BigBand) Manfred-Andreas Lipp (musikalischer Leiter), Heike Mayr-Hof (Jugendorchester und Wertinger Blasmusik), Tobias Schmid (Bläserphilharmonie), Karolina Wörle (Vororchester).
8 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Zahlreiche Angebote für Musikfreunde

Unter dem Dach der Stadtkapelle Wertingen fanden sich auch 2014 zahlreiche Angebote für Musikfreunde, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen. Die Palette reichte vom traditionellen Blasorchester über Bigband bis zur Kammermusik. Dem ehrenamtlichen Vorstand steht derzeit Präsident Christian Hof vor. In weiteren Funktionen sind Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin), Heidi Gerstmair (Schatzmeisterin) und Christian Gärtner (Beisitzer) tätig. Das musikalische Führungsteam unter Leitung von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.14
Kultur
Das Mozarttrio mit Sabrina Steinle, Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) spielen klassiche Musik.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik, Musik, Musik

Zahlreiche Ensembles der Musikschule Wertingen bieten Musik in großer stilistischer Vielfalt und werden von Veranstaltern sehr gerne für musikalische Umrahmungen gebucht. Das Klarinettenquartett, das Blechbläserensemble „Burning Brass“, das Saxofonquartett, die Saitenmusik MIRA und das Harfentrio umrahmten viele Veranstaltungen außerhalb der Musikschule Wertingen und stellten sich so in den Dienst einer breiten Öffentlichkeit. Mit professionellen Angeboten wie Papa Lipp Combo, Mozarttrio,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.12.14
Kultur
Eine aufstrebende Streicherklasse konnte Musiklehrerin Krystyna Hüttner beim Adventskonzert der Musikschule Wertingen vorstellen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Abwechslung beim Adventskonzert

Das Erfolgsrezept war wieder die Besinnlichkeit und das Eintauchen in das Geheimnis des Advents im Kirchenraum, das durch Musik begleitet wurde. Pfarrer Johannes Schuster begrüßte zum Beginn des Adventskonzertes der Musikschule Wertingen in der voll besetzten Bethlehemkirche die Besucher. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie im Advent und bei dem folgenden Konzert die Vorfreude auf Weihnachten erleben und genießen können“ sagte der Geistliche. Karl Burkart, der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.12.14
Kultur
Die Bläserphilharmonie Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid erfreute das zahlreiche Konzertpublikum mit einem gelungenen Konzert. Zahlreiche Solisten sorgten für ein emotionales Erlebnis.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Licht ins Dunkel gebracht

Benefizkonzert der Bläserphilharmonie Die Stadthalle war nur durch ein paar wenige Kerzen und die Pultleuchten für die Musiker erhellt. Die Besucher des Candlelight Konzerts der Bläserphilharmonie kamen von draußen, wo ebenfalls die Straßenbeleuchtung während der Shopping Nacht dunkel war, in einen stimmungsvoll vorbereiteten Konzertraum. Nachdem die Stadtpfarrkirche immer noch eingerüstet ist, hat sich das Orchester entschieden, auf die Stadthalle auszuweichen. Trotzdem folgten überwältigend...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.14
Ratgeber
Jetzt neu! Den „wertinger“ 11/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „wertinger“ 11/2014 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 15.11.2014 nächste Ausgabe: 13.12.2014 Redaktionsschluss: 02.12.2014 Die Ausgabe November / Dezember des myheimat-Stadtmagazins wertinger beinhaltet eine Nachlese zum großen Tanzabend "Shall we dance?" der Stadtkapelle Wertingen, einen Artikel über die erfolgreichen Athleten der LG Zusam bei der 39. Donau-Rieser-Jedermannslaufserie, einen Bericht über das Saisonfinale der Wertinger Rennradler auf dem Hesselberg und einen Vorbericht zum Adventskonzert der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.11.14
Kultur
Rebekka Vogler an der Solo-Tuba
28 Bilder

Binswanger Musiker begeistern mit Tuba, Rossini, Urnerbodä-Kafi und Pinocchio

Jahreskonzert des Musikvereins Binswangen e.V. war ein voller Erfolg Das Große Blasorchester Binswangen hatte sich zum Ziel gesetzt, dass im breit angelegten Programm für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein sollte: Nach einem kurzen einleitenden Grußwort durch Vorstand Konrad Bühler, übernahm Anton Kapfer in gewohnt souveräner und informativer Manier die Moderation: Feierlich eröffneten die Musiker mit 'La Gazza Ladra' – der diebischen Elster – von Rossini ihren Konzertabend. In 2015 wollen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.11.14
Kultur
Das Jugendorchester spielte erstmals unter der Leitung von Heike Mayr-Hof und überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm und einer soliden musikalischen Leistung.
31 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Premiere beim Kaffeekonzert

Beim Kaffeekonzert der Stadtkapelle Wertingen hatte Heike Mayr-Hof als Dirigentin des Jugendorchesters eine gelungene Premiere. Christian Hof, Präsident der Stadtkapelle Wertingen, freute sich bei der Begrüßung der Gäste in der voll besetzten Stadthalle über den erneuten und traditionell sensationellen Zuspruch. Der Präsident bedankte sich gleichzeitig bei den vielen Organisatoren, Helfern und Spendern von Kuchen, die zum perfekten Gelingen beigetragen haben. Über Wochen hatte Karolina Wörle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.11.14
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Daniel Klingl spielte zum Tanz.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen - Großer Tanzabend

„Shall we dance?“ oder wohl eher in der deutschen Variante „Darf ich bitten?“ - Ein Satz, der so häufig gefallen sein dürfte beim Tanzball mit der BigBand der Stadtkapelle in Wertingen. Die 24-köpfige Band, unter der Leitung von Daniel Klingl, bot vier Stunden Livemusik quer durch die Tanzstile mit internationalen Hits aus den großen Zeiten des Bigband-Swings wie „In The Mood“, wildem Jive und Rock 'n' Roll wie „Blue Suede Shoes“ oder Bossa Nova, unter anderem Vertreten durch „Chega de...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.11.14
Kultur
3 Bilder

Binswanger Musiker laden zum Konzert

Derzeit bereitet sich das Große Blasorchester des Musikvereins Binswangen unter Leitung von Christoph Günzel intensiv auf das traditionelle Jahreskonzert am 15.11.2014 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Binswangen vor. Mit einer großen musikalischen Vielfalt an bekannten und beliebten Melodien und Rhythmen wollen die Binswanger Musiker die Besucher erfreuen. Dafür wagt man sich an Klassiker wie 'Elsa's Procession to the Cathedral' aus Richard Wagners 'Lohengrin', 'La Gazza Ladra' – 'Die diebische...

  • Bayern
  • Binswangen
  • 28.10.14
Kultur
Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Betriebsdirektorin Barbara Jahn-Hofmann, Oberarzt, Stadtrat und Kulturreferent Dr. med. Friedrich Brändle und der 1. Bürgermeister der Stadt Wertingen, Willy Lehmeier, freuen sich auf viele Zuhörer bei den Konzerten im Kreiskrankenhaus Wertingen.

Musikschule Wertingen: "Kunst tut gut" Kreisklinik Wertingen startet mit Kulturprojekt im Krankenhaus

Kunst tut gut Kreisklinik Wertingen startet mit Kulturprojekt im Krankenhaus Den Auftakt für das Kulturprojekt im Wertinger Krankenhaus bilden Schüler der Klavierklasse Kirill Kvetniy der Musikschule Wertingen. Isabell Roppelt, Christine Brändle, Franziska Deller und Raphael von Hoch werden am Sonntag, den 02. November 2014 von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr im neuen Eingangsfoyer des Wertinger Krankenhauses Stücke aus ihrem Repertoire vortragen. Patienten, Mitarbeitern und allen interessierten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.10.14
Kultur
Nach dem tollen Konzert stellten sich alle Protagonisten zum Erinnerungsfoto:
Die „Jungen Künstler“
1. Reihe v. l. Luis Haupt, Anna Gaugler, Anna Pfeifelmann und Nicole Weldishofer.
2. Reihe v. l. Daniel Weschta, Isabel lacher, Sonja Kalnin, Georg Mathias, Magdalena Ferst, Isabella und Magnus von Zastrow. Der Klavierbegleiter Kirill Kvetniy und die Lehrer Manfred-Andreas Lipp und Heike Mayr-Hof.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musiklehrer förderten ihre Schüler

Das allgemeine Lampenfieber und den aktuellen Leistungsstand zu testen waren auch Inhalte beim Konzert „Junge Künstler“, das mit erfreulichen Beiträgen aufwarten konnte. Bei dem Konzert „Junge Künstler“ stellten am vergangenen Samstag Magdalena Festl, Nicole Weldishofer, Anna Pfeifelmann, Anna Gaugler, Isabella von Zastrow, Georg Mathias (Klarinetten) und Daniel Weschta, Sonja Kalnin, Isabel Lacher, Luis Haupt, Magnus von Zastrow (Saxofone) Ausschnitte ihrer Wettbewerbsprogramme vor. Der 1....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.10.14
Kultur
30 Jahre im Dienste der Musikschule Wertingen: Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Mit harmonischer Lehrerkonferenz ins neue Schuljahr gestartet.

Zum Schuljahresanfang trafen sich Vorstand, Schulleitung, Verwaltung und Lehrerkollegium, um die Weichen für 2014/2015 in der Musikschule Wertingen zu stellen. Der 1. Vorstand Karl Burkart begrüßte alle Anwesenden und wünschte sich weiter gute Zusammenarbeit und Erfolg. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp bedankte sich unter dem Beifall der Teilnehmer beim ehrenamtlichen Vorstand des Trägervereins mit Karl Burkart (1. Vorstand), Barbara Wengert (2. Vorstand), Wendelin Reißner...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.09.14
Kultur
Einen Scheck in Höhe von € 800,-- übergaben Christian Hof und Manfred-Andreas Lipp an die Kulturstiftung "Klingendes Schwaben". Auf dem Foto (v. l.) Karl und Christl Kling, Antonie Nuscheler, Christian Hof, Manfred-Andreas Lipp und Johann Fleschhut.

Stadtkapelle Wertingen: Benefizkonzert aus Dankbarkeit

Aus Dankbarkeit für eine gesunde Rückkehr nach einer 3-wöchigen Amerikatournee engagierte sich das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Organisation von Karolina Wörle für soziale Zwecke. Einen Scheck in Höhe von € 800.- konnte der Präsident der Stadtkapelle Wertingen, Christian Hof der Kulturstiftung Klingendes Schwaben überreichen. Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen hatte aus Dankbarkeit für die gelungene 6....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chiara Bunk, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter und Manfred-Andreas Lipp (v. r.) laden am Dienstag, 25. Juni um 20 Uhr zum Konzert in den Saal der Musikschule Wertingen ein.
2 Bilder
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • Musikschule Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Konzert - Kammermusik für Saxofon Ensemble

Am Dienstag, 25. Juni 2024, 20:00 Uhr, spielt im Saal der Musikschule Wertingen das aktuelle Saxofon-Ensemble eine Auswahl aus dem derzeitigen Repertoire. Die Musikschule Wertingen und Manfred-Andreas Lipp fördern seit Jahrzehnten junge, ambitionierte Talente neben dem Einzel- und Gruppenunterricht in Ensembles mit ausgesuchter Kammermusik in solistischer Besetzung. Dabei sind auch überregional Preise bei wichtigen Wettbewerben und viele Erfolgserlebnisse gelungen. Mit dem Konzertprogramm setzt...

Die "Wertinger Festspiele" präsentieren am 20. Juli 2024 um 20 Uhr Manuela Uhl und Burkhard Fritz beim Konzert "Stars in Wertingen".
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Stars in Wertingen - Manuela Uhl und Burkhard Fritz

Teatro Colón Buenos Aires, Semperoper Dresden, New National Opera Tokyo, Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper München, Teatro del Opera Roma, oder die deutsche Oper Berlin. Die Liste von Opernhäusern an denen Star-Sopranistin Manuela Uhl bereits gesungen hat ist lang! Eben aufgeführt ist nur ein kleiner Teil davon. Sie gilt als Koryphäe ihres Fachs. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Partien der deutschen Spätromantik und der klassischen Moderne. Seit 2015 ist sie zusätzlich zu...

Die Wertinger Festspiele laden zu einem Feuerwerk der Musik mit Meisterwerken der großen italienischen Komponisten ein.
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele "La notte Italiana"

Italienisches Dolce Vita in Wertingen, bei den Wertinger Festspielen. Die „La notte Italiana“, zu deutsch “italienische Nacht” lädt Sie dazu ein, einen Abend voller mediterraner Lebensfreude und hochkarätiges Bel Canto zu erleben. Die Solist*innen der Wertinger Festspiele präsentieren Ihnen Highlights der italienischen Opernliteratur und Canzonen. Lassen Sie sich begeistern von den beliebtesten Arien und Duetten aus „La Traviata“, „Tosca“, „Nabucco“ und „Turandot“, um nur einige zu nennen. Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.