Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Disney Songs und Engelbert Humperdinck - ein Harfenkonzert.

Viele waren gekommen, weil sie Konstanze Kuß in der St.Barbara-Kirche schon im Dezember 2010 in der Reihe 30-Minuten Kerzenschein erlebt hatten. Konstanze Kuß hat schon so etwas wie eine Fan-Gemeinde in Seelze. Für dieses Konzert hatte sie sich ein sehr kontrastreiches Programm ausgewählt. Konstanze Kuß wollte zeigen, wie breit die Möglichkeiten, auf einer Harfe Musik zu machen, gestreut sind. Das ist ihr in ganz besonderem Maß gelungen. Auch ihr Angebot, ein wenig in die Technik der Harfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.11
Kultur

Kraftvoller Swing

Es war wieder der 12. eines Monats im Jahr 2011. Und es war das erste Konzert von Saxofresh, einer Gruppe junger Saxofonisten, deren Namen man sich merken muss. Die Kirche in Harenberg war voll. Die Heizung war nicht eingeschaltet und dennoch war nicht nur die Stimmung auf dem Siedepunkt . Schon nach dem ersten Stück war der Applaus grandios. Felix Krügel, Julian Heim, Benedict Hagel und Gunter Geweke hatten aber auch Ohrwürmer mitgebracht: I got Rythm, Sommertime, Tango d´el Chocio, Saxofonie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.11
  • 3
Kultur
2 Bilder

Zauber der längsten Nacht!

Dieser Titel des letzten Abends in der Reihe " 30 Minuten Kerzenschein" verrieht wenig, was die ZuhörerInnen erwarten würde. Diese 30 Minuten gestaltete Luna Wessels - eine Harenbergerin. Die so anderen Instrumente ließen es schon ahnen: Hier erwartete alle Anwesenden nicht Mozart. Luna Wessels entlockte den Instrumenten Klänge, die offensichtlich den Zauber der längsten Nacht spüren ließen. Mit Klangschalen und zartem Glockenklang konnte jeder der ca. 60 TeilnehmerInnen wirklich abschalten in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.12.10
  • 1
Kultur
31 Bilder

Weltmusik in Seelze! - Wo sonst!

Obentraut hatte gefragt: Traut ihr euch? Natürlich trauten sie sich! Das Jugendblasorchester Seelze wollte selbstverständlich mitmachen bei den Veranstaltungen um das Thema „ObentTRAUT wir rauen uns“. So sollte es ein musikalisches Picknick mit Obentraut geben. Rechtzeitig zogen sie die Bremse und verlegten das Picknick in das Schulzentrum in Seelze. Auch die Seelzer ließen sich von der Regieänderung nicht abhalten: Die Aula und alle angrenzenden Räume waren voller Menschen. Und dann ging es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
  • 2
Kultur
11 Bilder

Wer minnesängerische Kirchenlieder erwartet hatte, war hier falsch!

Improvisationen über liturgische Musik des Mittelalters steht auf der begleitenden CD, die am Schluss des Konzertes reißenden Absatz fand. Man hätte misstrauisch werden soll, als man im Altarraum neben einem Blasinstrument eigentümliche Gegenstände schon vor dem Konzert vorfand. Auch der Laubfrosch kam zum Einsatz und man wollte sie eigentlich gar nicht wieder gehen lassen und empfand eine Zugabe schon als viel, viel zu wenig. Es geht um das "ensemble nu:n"! Sie gehören mit ihren Inszenierungen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.10
  • 3
Kultur
7 Bilder

Irisches Bier stand nicht im Mittelpunkt des Abends - aber wippende Füße!

Es war wohl 1% aller Seelzer in den Pfarrgarten von St. Martin gekommen! Alle Bänke, Stühle, Hocker und Baumstümpfe waren besetzt. Die letzten Besucher hatten einfach keine Plätze mehr - oder ihren eigenen Gartenstuhl mitgebracht. Und dann traten sie auf: Die Cobblestones. Nein, keine Iren. Sie kommen aus Berlin. Und dort sind sie eine Institution für irische und schottische Musik. Schon bei den ersten Tönen wippten alle mit mit den Füßen mit und klatschten im Takt. Die Band überzeugte sofort....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.08.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Ob Ohren überhaupt so schnell hören können?

Diese Frage musste man sich gestern Abend beim Eröffnungskonzert der MUSE in Seelze in den Räumen der Hannoversche Volksbank eG stellen. Hier waren Profis am Werk, das konnte man vom ersten Ton an hören! Chopin in vielen Farben und auch im Bossa-Nova-Rhythmus..... Mozart verjazzt. Alle drei Musiker waren einfach grandios mit ihren Soli. Es ist fast unfähr - aber: Die Fingerfertigkeit des Pianisten hat wohl alle Zuhörer hin gerissen. Nicht nur in der Pause wurde diskutiert, auch nach Ende des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.05.10
  • 4
Kultur
2 Bilder

Positive Kritik in der HAZ

Erste Aufführungen kamen gut an. Noch gibt es drei Chancen, um persönlich an dem Erlebnis teilzuhaben: 24.9., 25.9. und zusätzlich am 26.9.09.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.09.09
Kultur
7 Bilder

Brahms-Requiem als biblische Oper

Das Ereignis rückt näher, die Proben gehen zügig voran, ab nächster Woche auf der Bühne in der Kirche. Am 19.9.2009 ist die Premiere: Die Herrenhäuser Kantorei führt das Brahms Requiem als biblische Oper auf. Handlung und Texte stammen aus dem "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal bzw. seinem Frühwerk "Der Tor und der Tod". Die 6 Monologe des "Jedermanns" sind in der von Frank Martin vertonten Version eingebaut. Aus Seelze sind drei Sängerinnen im Alt und eine im Sopran vertreten, sowie zwei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.09
Kultur
Das Seelzer MSO bei der Aufnahme für die neue CD im August 2009

"Aufnahme im Kasten" - Modern Sound[s] Orchestra Seelze schließt Aufnahme für neue CD ab

Das MSO hat die Aufnahmen zur neuen CD am Sonntag, 16. August, abgeschlossen. Das Material ist auf Festplatte gebannt und wird nun abgemischt. Bei bestem Sommerwetter schlossen sich die 49 Musiker unter Leitung von Henning Klingemann an diesem Wochenende in Hannover ein, um Stücke aus den letzten Konzertprogrammen einzuspielen. Jetzt entsteht unter den von Jürgen Reis fachkundig bedienten Reglern das neue Album des MSO zum 15-jährigen Orchesterjubiläum, dem Kristalljubiläum. Passend daher auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.09
  • 1
Kultur
2 Bilder

Brahms Requiem als biblische Oper

Die Herrenhäuser Kantorei führt das Brahms Requiem als biblische Oper auf. Handlung und Texte stammen aus dem "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal bzw. seinem Frühwerk "Der Tor und der Tod". Aus Letter sind zwei Sängerinnen im Alt vertreten, sowie zwei Mädchen aus der Kinder- und Jugendkantorei St. Michael. weitere Infos unter www.kirchenmusik-in-Herrenhausen.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.09
  • 1
Kultur
Modern Sound[s] Orchestra (MSO) Seelze

Modern Sound[s] Orchestra - Jubiläumskonzert "15 Jahre JBO/MSO Seelze" am 16. und 19.09.2009

Modern Sound[s] Orchestra feiert Geburtstag mit Jubiläumskonzerten in Hannover und Seelze Das sinfonische Blasorchester wird in diesem Jahr fünfzehn Jahre alt und feiert dies mit zwei Konzerten in Hannover und in Seelze. 1994 von Ehemaligen des Schulorchesters des Georg-Büchner-Gymnasiums in Letter als Jugendblasorchester gegründet, hat sich das Orchester mittlerweile weit über Seelzes Stadtgrenzen hinaus und auf Orchesterwettbewerben einen Namen gemacht. Das Orchester unter der Leitung von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.08.09

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Jugendblasorchester Seelze e. V.
4 Bilder

Jugendblasorchester Seelze e. V. - 1994 bis heute - eine kleine Chronik

Das Jugendblasorchester Seelze e. V. („Jbo“) ist ein junger Verein - gegründet 1994. Der Verein mit seinen heute ca. 130 Mitgliedern umfasst mittlerweile drei Orchester: das „Modern Sound[s] Orchestra“, kurz: MSO (ca. 40 Mitglieder), die „Jbo-YoungStars“ (ca. 25 Mitglieder) und die „Jbo-Beginners“ (ca. 15 Mitglieder). Dazu kommen noch ca. 50 passive Musiker und Förderer. Ziel der Orchester ist es, moderne, unterhaltsame, sinfonische Blasmusik auf einem guten Niveau zu präsentieren. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.09
Freizeit
Kranzniederlegung am Ehrenmal
8 Bilder

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Harenberg

Was für ein berauschendes Fest, welches sich die letzten 4 Tage in Harenberg ereignet hat. Die Freiwillige Feuerwehr lud zum 120-jährigen Jubiläum ein. Das größte Fest, was es in Harenberg meiner Meinung nach gab. Jetzt aber der Reihe nach. Es begann am Freitag, 12.6.09 mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal in Harenberg. Begleitet wurde diese Kranzniederlegung vom Musikzug der Feuerwehr Harenberg. Anschließend ging es ins Festzelt "Am Walde", wo zu einem Konzertabend eingeladen wurde. Nach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.09
  • 1
Kultur
6 Bilder

Einmal ohne....

Andreas Bürgel war wohl der Star des Nachmittags in Seelze. Seinen wippenden Fuß kennen wir schon von klassischen Konzerten am Flügel, hier nun wippte der Fuß noch intensiver unterm Keeboard. Dem Hubert sein Hamster wird 30, einmal ohne, Blues in town - fast alle Stücke des Muse-Konzertes mit Fat Boogie Horns waren von Andreas Bürgel arangiert. Eigentlich hatte der Nachmittag nur Stars, denn alle Musiker dieser Big Band waren tolle Solisten, die sich in den Team-Sound einbrachten und Spitze...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.06.09
  • 1
Kultur
Modern Sound[s] Orchestra (MSO) Seelze

Modern Sound[s] Orchestra live - 20.06.09 - Willy-Spahn-Park Hannover-Ahlem

In Hannovers Stadtteil Ahlem liegt der Willy-Spahn-Park malerisch versteckt in der Mönckebergallee. Im Rahmen der Gartenregion Hannover 2009 öffnet sich am Samstag, den 20. Juni 2009, von 14 bis 18 Uhr im Park der Brennofen. Rund um das historische Gebäude veranstaltet der Willy-Spahn-Park e. V. einen abwechslungsreichen Tag, u. a. mit Livemusik vom Seelzer Modern Sound[s] Orchestra - kurz MSO. Die Musiker um Dirigent Henning Klingemann treten ab 16 Uhr auf. Für Interessierte hier ein wenig...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.09
Kultur

Sie hatten es nicht verdient.....

.... dass nur ca. 50 Zuhörer am Freitag in der Kirche St. Martin in Seelze waren! Das Vivaldi-Collegium gab ein Konzert im Rahmen des Musikfestivals MUSE. Und sie waren von der Begeisterung der Zuhörer am Schluss so getragen, dass sie wohl völlig unverbereitet eine Zugabe hören ließen. Und dabei, dabei lächelten sogar die meisten Musiker! Begonnen hatte das Konzert mit G.F.Händel Concerto grosso B-Dur HWV 325. Das anschließende Stück von J.S.Bach für Violine und Streichorchester a.moll MWV 1041...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.09
  • 4
Kultur
8 Bilder

14. lange Kulturnacht mit Florian Schroeder und Rockhouse Brothers ein Kracher

Fabulous „Rockhouse Brothers“ toppen Spitzenkabarettisten Wenn in Gümmer die Kulturnacht ihre Pforten öffnet, kann man wieder mit einem Kulturellen Kracher rechnen. So auch in diesem Jahr bei der inzwischen 14. Neuauflage der weit über die Grenzen des Ortes hinaus beliebten Veranstaltung. In der Gewissheit das Veranstalter agentur vokus wieder ein tolles Programm zusammengestellt hat, ist der Abend bereits lange vorher ausverkauft. Glück hatten die 300 Zuschauer die eine Karte ihr Eigen nennen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.09
  • 5
Kultur
Natalie "Alfi" Hönemann dirigiert "Ratatouille" als Köchin
4 Bilder

Jbo-YoungStars - Konzert am 9. Mai

Jbo.Geburtstag.Konzert! - so lautet das Motto für 2009 im Jugendblasorchester Seelze (Jbo) zum 15. Vereinsgeburtstag. Mit dem ersten Konzert in dieser Reihe präsentierten sich 49 Musiker auf der Bühne im Neuen Forum Seelze vor 180 Zuschauern. Die Jbo-Beginners, eine Gruppe von 18 Instrumentalanfängern und schon weiter ausgebildeten jungen Musikern, eröffneten das Konzert. Unter der Leitung von Magdalena Grundmann genossen die Musiker sichtlich das Bühnenleben und mit einem Medley aus der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.05.09
Kultur
Die Jbo-YoungStars in Bodenwerder
4 Bilder

Jbo-YoungStars beim Probenwochenende in Bodenwerder

Das Konzert am 9. Mai rückt näher. Grund genug für die Musiker der Jbo-YoungStars, sich mit einem Probenwochenende darauf vorzubereiten. Dieses Mal führte es sie nach Bodenwerder an der Weser. In der dortigen Jugendherberge konnte in verschiedenen Räumen mit dem gesamten Orchester wie auch in separaten Registerproben auf die individuellen Bedürfnisse der Musiker eingegangen werden. Hierbei wurden die Jbo-YoungStars tatkräftig auch von Aktiven aus dem Modern Sound[s] Orchestra (MSO) unterstützt....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.09
Kultur
Jbo-YoungStars mit Natalie Hönemann
2 Bilder

Jbo-YoungStars "Live in Concert 2009" am 9. Mai

Samstag - 09. Mai 2009 Beginn 19:00 Uhr - Einlass 18:30 Uhr Eintritt frei Neues Forum Schulzentrum Seelze - Grand-Couronne-Allee
30926 Seelze Das junge Blasorchester im Jbo Seelze präsentiert das neue Konzertprogramm 2009 mit Highlights aus Film und Musical, Rock-Latin-Swing sowie Originalkompositionen für Blasorchester. Special Guest: die Jbo-Beginners 15 Jahre Jbo Seelze - der Verein feiert diesen Geburtstag mit dem Publikum und schönen Konzerten, unter dem ganzjährigen Motto:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.04.09
Kultur

Auf den Geschmack gekommen...

Gestern habe ich in einem Geschäft in Seelze diesen Flyer gefunden. Auf einer Veranstaltung vor einigen Wochen war ja schon einmal ein kurzer Überblick über geplante Veranstaltungen der MUSE in Seelze gegeben worden. Mit dem Flyer aber ist es nicht nur konkret, man kann auch ein wenig mehr über die so unterschiedlichen Musikangebote lesen. Ich bin spontan los gegangen und habe, ich mag es gar nicht schreiben, für fast alle Konzerte Karten gekauft. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden, ob...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.09
  • 1
Kultur
3 Bilder

„The Electric Church“ in Lohnde, 07.03.2009

Das war schon toller Bluesrock vom Feinsten: „The Electric Church“ aus Frankreich zeigten das sie ihr Handwerk verstehen und lieferten einen tollen Gig. Leider hat sich dieser neue Veranstaltungsort in Lohnde (BLUESJOINT im Hotel Tiefgang) wohl noch nicht rumgesprochen denn es erschienen leider nur ein Dutzend Konzertbesucher. Dieses beieinflusste die Spielfreude der Band allerdings nicht und Katrin Schmitz - Bass, Vocals Gabriel Kovacs – Drums Stefan Schmitz - Gitarre, Vocals zeigten das ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.09
  • 7
Kultur
Die Jbo-YoungStars im Niedersächsischen Landtag
4 Bilder

Jbo-YoungStars live beim Tag der offenen Tür im Niedersächsischen Landtag

Am 7. März hieß es wieder: Tag der offenen Tür im Niedersächsischen Landtag in Hannover. Im ganzen Haus präsentierten sich Parteien, Presse, Radio und Fernsehen mit Ständen und einem bunten Rahmenprogramm. Mit über 20.000 Besuchern wurde an diesem sonnigen Samstag gerechnet und die Lokal-, Landes- und Bundespolitik gab sich mit zahlreichen hochrangingen Vertretern ein Stelldichein in der Landeshauptstadt. Auf vielen Bühnen und in Podiumsdiskussionen stand man Rede und Antwort und bot den Gästen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.09
Kultur
Der neue Shootingstar der Comedyszene und sein aktuelles Programm | Foto: Pressefoto Florian Schroeder
2 Bilder

Nur noch wenige Restkarten für die 14. gümmer´sche Kulturnacht

Für die lange gümmer´sche Kulturnacht am Samstag 23. Mai 2009 (20.00 Uhr - Einlaß 19.00 Uhr) im Bürgerhaus Gümmer, Zum Wiesengrund gibt es nur noch wenige Restkarten für Stuhlreihe zum Preis von 23,00 Euro. Die gümmer´sche Kulturnacht der agentur-vokus erfreut sich seit nunmehr 14 Jahren immer größerer Beliebtheit. Waren in den letzten Jahren so bekannte Größen wie Dieter Nuhr, Urban Priol, Hennes Bender, Mark Britton, CCR, Bourbon Skiffle und viele mehr zu Gast im schönen Seelzer Ortsteil...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.02.09
  • 3
Kultur
7 Bilder

Draußen Nebel und Regen und drinnen der Sommernachtstraum

Man musste schon viel Energie aufbringen,um bei diesem Wetter sich auf den Weg zu machen. Durch Regen und Nebel auf zur Dreifaltigkeitskirche in Seelze und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wie auch anders, wenn die MUSE eine Veranstaltung ankündigt! Das besondere Konzert zur MUSE-Vorstellung 2009 war schon ein kleiner Leckerbissen. Man konnte getrost Regen und feuchte Luft vergessen, die Wärme der barock anmutenden Musik von Henryk Czyz, die aufheiternde "Antiche Danze ed Aire" von Respighi...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.02.09
Kultur
Das Modern Sound[s] Orchestra Seelze 2009
10 Bilder

Neujahrskonzerte des MSO - "Helden & Legenden" in Seelze und Hannover

2 Mal ausverkauftes Haus - das Seelzer Modern Sound[s] Orchestra begeistert Das 11. Neujahrskonzert des Modern Sound[s] Orchestra (MSO) unter der Leitung von Henning Klingemann am 24. und 25. Januar 2009 stand unter dem Motto "Helden & Legenden". Das Programm zum Thema wurde vom Orchester aus drei Blickwinkeln zusammengestellt. Die Helden der Musik, wie Ludwig van Beethoven, John Miles oder Glenn Miller trafen auf Helden der Leinwand - Ben Hur, Batman und Jurassic Park - sowie auf Legenden der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.01.09
Kultur

Ein Geheimnis wird gelüftet!

Wir waren richtig traurig, als das 9.MUSE-Festival 2008 zu Ende war. Und wir sind bis heute gespannt, was sich die Veranstalter für die 10.MUSE ausgedacht haben. So íst es schön, dass nun der Vorhang gehoben und das Programm vorgestellt wird! Und das erfolgt nach MUSE-Manier nicht einfach so. Es gibt ein tolles Konzert, das wohl den Rahmen der Programm-Vorstellung bietet. Also schaufeln wir den Terminkalender frei: 7.2.2009 20 Uhr Dreifaltigkeitskirche ein Orchesterkonzert unter der Leitung von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.01.09
  • 2
Kultur
2 Bilder

Neujahrskonzerte des MSO - "Helden & Legenden" in Seelze und der List

Mit neuem Dirigenten und frischem Programm startet das MSO in sein Jubiläumsjahr - das Orchester feiert 2009 sein 15jähriges Jubiläum - und das 11. Neujahrskonzert in Seelze. Am 24. und 25.01 lädt das junge Orchester zu seinen Neujahrskonzerten 2009 in Hannover und Seelze ein. Am Dirigentenpult gibt dabei Henning Klingemann seinen Einstand, der sich derzeit intensiv mit seinem Orchester auf die Neujahrskonzerte 2009 vorbereitet. Klingemann leitet das Orchester seit August 2008. Zuletzt hat sich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.01.09
Kultur

MUSE - ein sagenhafter Auftagt!

Davon kann man nur begeistert sein! Hunderte erlebten gestern ein sagenhaftes Auftraktkonzert unter der Flutbrücke. Beschwingt, begeistert, Melodien summend und traurig, dass es schon zu Ende war, fuhren sie gegen 22.45 Uhr wieder nach Hause. Gut, dass es noch viele Veranstaltungen gibt, die in den nächsten Tagen auf uns warten! Danke, danke den Veranstaltern und den Akteuren!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.