Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bund-Länder-Grundprogramm der Städtebauförderung: 30.000 Euro fließen nach Ziemetshausen

Der Markt Ziemetshausen erhält in diesem Jahr 30.000 Euro von Freistaat und Bund für Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Ortskerns. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Mittel werden im Rahmen des Bund-Länder-Grundprogramms der Städtebauförderung bereitgestellt. Die Städtebauförderung unterstützt die bayerischen Kommunen dieses Jahr mit insgesamt rund 5,6 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Grundprogramm. Zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil stehen so...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Stadtumbau West: 180.000 Euro für Leipheim

Mit 180.000 Euro unterstützen der Bund und der Freistaat Bayern im Rahmen des Programms „Stadtumbau West“ die Stadt Leipheim bei der Konversion des ehemaligen Fliegerhorstes sowie bei Maßnahmen im Bereich der Altstadt. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. Das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau West“ kommt insbesondere solchen Städten und Gemeinden zugute, die von den städtebaulichen Folgen demographischer und wirtschaftsstruktureller Veränderungen oder militärischer Konversion...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.12
Lokalpolitik

Unberührte Natur und modernste Energietechnik - Sommerwanderung des Arbeitskreises Umwelt, CSU-Kreisverband Günzburg

Beim alljährlichen geselligen Sommerausflug des Arbeitskreises Umwelt der Kreis CSU, bewiesen die Mitglieder ihre Wetterfestigkeit und wanderten von Jettingen aus durch das Erlenbachtal nach Freihalden. Dieses naturbelassene Erlenbachtal ist ein Kleinod für Naturliebhaber in unserem Landkreis. Ausreichend vorhandene Retentionsflächen und das ungestörte Wirken des Bibers fernab von landwirtschaftlichen Flächen sorgen für ein Biotop, wie es vor allem im Frühsommer seinesgleichen sucht....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg nach Art. 13c Finanzausgleichsgesetz | Politik | Bayern

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2006 und 2011 mit fast 1,7 Millionen Euro nach Artikel 13c des Finanzausgleichsgesetzes vom Freistaat Bayern gefördert. Die Mittel des Härtefonds gemäß Artikel 13c FAG, ermöglichen es Gemeinden, Förderungsleistungen durch den Freistaat zur dringend notwendigen Verbesserung ihrer Verkehrsinfrastruktur zu beantragen. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Für das kommende Jahr 2013 sind weitere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.12
Lokalpolitik
v.l. Gemeinderat und Bezirksvorsitzender der JU-Schwaben Dr. Hans Reichhart, Stadträtin und JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadtrat und stv. JU-Ortsvorsitzender Stefan Baisch

Stadt-und Gemeinderäte der Jungen Union wollen Spielhallen zurückdrängen

In einem Schreiben bitten die drei JU-Stadt- und Gemeinderäte Margit Munk, Stefan Baisch (beide Günzburg) und Dr. Hans Reichhart (Jettingen-Scheppach) Landrat Hubert Hafner eine Mustersatzung zum Einschränken der Öffnungszeiten von Spielhallen zu entwerfen und einen Abstimmungsprozess mit den Gemeinden im Landkreis einzuleiten. Wie der Jettingen-Scheppacher Marktgemeinderat und Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben Dr. Hans Reichhart erläutert, hat der Bayerische Landtag hat am 25.06.2012 das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.09.12
Lokalpolitik
v.l. Beisitzerin Sylvia Ermer, Schriftführer Philipp Rauner, stv. JU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Stefan Baisch, JU-Ortvorsitzende Verena Ermer, JU-Kreisvorsitzende und Stadträtin Margit Munk

JU-Ortsverband Günzburg fordert Entschädigung für Jugendwarte der Feuerwehr

In einem gemeinsamen Antrag mit der CSU-Stadtratsfraktion fordert die Jungen Union Günzburg eine Aufwandsentschädigung für die Jugendwarte der Feuerwehren in Günzburg. Wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer erklärt, wurde die Junge Union in Gesprächen mit aktiven Jugendfeuerwehrlern auf diese Thematik aufmerksam gemacht. „Wir sehen eine Aufwandsentschädigung für die Jugendwarte durchaus als angebracht und haben diese Anregung gerne aufgegriffen.“ Der CSU-Nachwuchs fordert deshalb, dass die 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.12
Lokalpolitik
Der kommunale Straßenbau wird gefördert!
2 Bilder

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg gemäß FAG-Sonderbaulast

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wird 2012 mit Mitteln aus dem Sonderbaulastfonds im Rahmen des Finanzausgleichsgesetzes vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. In den kommenden Jahren sind sehr große Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg geplant, die gemäß FAG-Sonderbaulast vom Freistaat gefördert werden. Hierzu gehören unter anderem die Ortsumfahrungen von Burtenbach, Offingen, Röfingen und Münsterhausen. „Ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.09.12
Lokalpolitik
3 Bilder

330.000 Euro für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Freihalden

Mit einem Betrag von 330.000 Euro fördert der Freistaat Bayern nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungs¬gesetz (BayGVFG) den Ausbau der Ortsdurchfahrt Freihalden als Teil der Kreisstraße GZ 17 im Markt Jettingen-Scheppach. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Freihalden kommt die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Markt Jettingen-Scheppach einen großen Schritt voran“, so Alfred Sauter. Der Aus- und Umbau der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.08.12
Lokalpolitik
Kreisvorsitzende des AKU Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Ausflug in der Ferienzeit für die Daheimgebliebenen

Der Arbeitskreis Umwelt und Landesentwicklung bietet am Samstag 1. September wiederum einen Ausflug in der Ferienzeit für die Daheimgebliebenen an: mit der Wanderung durch das Erlenbachtal bei Jettingen will der AKU allen Naturbegeisterten den Blick auf dieses kleine landschaftliche Juwel eröffnen. Die Wanderung beginnt am 01. September um 11 Uhr am Bahnhof Jettingen und beträgt ca. 1 Stunde. Am Endpunkt in Freihalden wird der 2. Bürgermeister Hermann Högel das kontrastierende Thema...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerisches Städtebauförderungsprogramm 2012: 60.000 Euro für Balzhausen und Ursberg

Der Freistaat Bayern unterstützt in diesem Jahr zwei Gemeinden im Landkreis Günzburg im Rahmen des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms. Balzhausen und Ursberg erhalten je 30.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2012. Dies teilt der heimische Landtags-abgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Städtebauförderung führt in der Fol-ge zu weiteren Investitionsleistungen. Sie erbringt auch einen wertvollen Bei-trag zur Aufwertung des Erscheinungsbildes unserer Kommunen“, so Sauter. In...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.12
Lokalpolitik
Die Stadt Günzburg erhält Unterstützung von der Bayerischen Staatsregierung
2 Bilder

Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg

Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern wieder kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, erhalten der Landkreis Günzburg, die Städte Günzburg und Krumbach, die Gemeinde Kötz, der Markt Münsterhausen sowie die Schulverbände Ichenhausen und Thannhausen Zuweisungen nach Artikel 10 des Finanzausgleichsgesetzes für kommunale Hochbaumaßnahmen in Höhe von insgesamt rund 870.000 Euro. Alfred Sauter: „Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG)

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2006 und 2011 mit fast 12 Millionen Euro nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) vom Freistaat Bayern gefördert. Dabei werden insbesondere Vorhaben zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden bezuschusst. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.08.12
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Ausbau der Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren im Landkreis Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft Bayern beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Die bayerischen Kommunen bauen mit der bundesweit höchsten Dynamik Betreuungsplätze für unter Dreijährige aus. Die Zahl der Plätze hat sich seit 2006 mehr als vervierfacht. Dies zeigt sich auch bei uns im Landkreis Günzburg. Seit 2008 wurden 479 Plätze...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg nach Art. 13c Finanzausgleichsgesetz

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2006 und 2011 mit fast 1,7 Millionen Euro nach Artikel 13c des Finanzausgleichsgesetzes vom Freistaat Bayern gefördert. Die Mittel des Härtefonds gemäß Artikel 13c FAG, ermöglichen es Gemeinden, Förderungsleistungen durch den Freistaat zur dringend notwendigen Verbesserung ihrer Verkehrsinfrastruktur zu beantragen. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Für das laufende Jahr 2012 sind weitere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.12
Lokalpolitik
JU-Ortsvorstand Günzburg

Offener Brief der Günzburger JU-Ortsvorsitzenden Verena Ermer: Nur sozial mit Betriebsrat?

Wenn wir die Leserbriefe in der Günzburger Zeitung jetzt so anschauen, fragen wir uns schon, ob mancher vielleicht den Sinn der Aussage von Frau Springer-Gloning nicht ganz verstanden hat. Die Firma Günzburger Steigtechnik hat keinen Betriebsrat und ist aus diesem Grund unsozial. Andere Gründe für ein unsoziales Verhalten der Firma Günzburger Steigtechnik gibt es nicht – ist ja auch nach Ansicht des DGB nicht nötig. Und zudem freut sich unsere Gewerkschaft und mit Frau Springer Gloning eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 'Aktive Zentren': 180.000 Euro für Thannhausen

Die Stadt Thannhausen erhält 180.000 Euro aus dem Programm „Leben findet Innenstadt – Aktive Zentren“. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie 1. Bürgermeister Georg Schwarz (beide CSU) mit. Der Landtagsabgeordnete: „Attraktive Stadt- und Ortszentren sind für Bayern ein wichtiger Standortfaktor und ein erfolgreicher Teil der bayerischen Strukturpolitik. Mit Fördermitteln von Bund und Land können vielfältige kommunale und private Investitionen in den Zentren angeschoben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
Lokalpolitik

Gründung des Arbeitskreises Energiewende Schwaben

Arbeitskreis Energiewende in Schwaben nimmt Fahrt auf Dr. Ruth Niemetz und Karl Oberschmid mit in der Vorstandschaft Die Energiewende umzusetzen ist die große kommende Aufgabe aller Bürgerinnen und Bürger, und somit auch der Kommunen. Die CSU Schwaben hat dazu einen eigenen Arbeitskreis Energiewende (AKE) ins Lebens gerufen, dessen sehr gut besuchte Gründungsversammlung kürzlich stattfand. Im Vorstand vertreten die beiden Kreisräte Dr. Ruth Niemetz und Karl Oberschmid den heimischen Landkreis....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 'Aktive Zentren': 90.000 Euro für Günzburg

Die Große Kreisstadt Günzburg erhält 90.000 Euro aus dem Programm „Leben findet Innenstadt – Aktive Zentren“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Es ist sehr erfreulich, dass Günzburg in das Programm aufgenommen werden konnte. Die Städte und Gemeinden fragen das Innenstadtprogramm weiterhin rege nach. Die Aufnahme Günzburgs ist insbesondere deshalb ein wichtiges Signal, da die Kreisstadt wie viele andere bayerische Klein- und Mittelstädte für die Entwicklung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.12
Lokalpolitik
v.l. Philipp Rauner (Schriftführer), Ilka Räder (Bezirksvorsitzende), Matthias Kiermasz (Schatzmeister) und Stefan Baisch (Beisitzer) (nicht auf dem Bild: Claudia Ermer, Margit Munk und Martin Brenner)

CSU-Kreisverband im Bezirksvorstand des CSU-Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport stark vertreten

Bei der Bezirksversammlung mit Neuwahlen in Königsbrunn am vergangenen Freitag erzielten die Vertreter des AKS-Kreisverbands Günzburg hervorragende Ergebnisse. Matthias Kiermasz wurde wieder zum Bezirksschatzmeister gewählt. Als Schriftführer neu gewählt wurde Philipp Rauner. Claudia Ermer (Kreisvorsitzende des AKS), Martin Brenner und Stefan Baisch wurden als Beisitzer im Amt bestätigt. Die Günzburger JU-Kreisvorsitzende Margit Munk wurde zur Kassenprüferin bestimmt. Die Bezirksvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
Der JU-Ortsvorstand Günzburg mit seiner Vorsitzenden Verena Ermer (4. v.l.)
3 Bilder

JU Günzburg fordert Maßnahmen gegen das Gastronomiesterben in der Günzburger Altstadt

In einem Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Günzburg fordert der Ortsverband der Jungen Union ein Eingreifen der Wirtschaftsförderstelle gegen das Gastronomiesterben in der Günzburger Altstadt. Wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer erklärt, sieht die JU die Gefahr, dass ein Aushängeschild Günzburgs „das größte Freiluftcafé Schwabens“ verloren geht. Nach den Erfolgen des Leerstandsmanagements im Bereich der Geschäfte, ist nun die Stadtverwaltung gefordert, sich des Gastronomiebereichs...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.12
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand
2 Bilder

Ostereier suchen im Birket-Wald

Jetzt geht es ans Ostereiersuchen: Die Junge Union, Kreisverband Günzburg, veranstaltet am Ostermontag, 9. April, ab 14 Uhr in Kooperation mit der Heinrich-Sinz-Schule Hochwang, dem Café Filter und dem Verein „Die Brücke“ eine „Ostereiersuchaktion“ im Günzburger Birket-Wald. Treffpunkt ist der Parkplatz des Naturfreundehauses (Schmiedlweg 2). Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten. Neben vielen versteckten, bunt bemalten Eiern gibt es Kaffee und Kuchen. Das Ganze soll ein Spaß für Jung und Alt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Lokalpolitik

Ministerpräsident war in Bibertal

Bei der alljährlichen Ortshauptversammlung der CSU Bibertal hörten die interessierten Besucher allerhand über die vielen Aktivitäten des Ortsverbandes des Jahres 2011. Ortsvorsitzender Michael Linder erwähnte in seinem Rechenschaftsbericht die alljährlichen Aktivitäten wie Christbaumeinsammeln, Teilnahme am Dorffest Bühl/Echlishausen und ein sehr gelungenes Helferfest. Herausragend war die politische Veranstaltung mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer am 22.05.2011 in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Lokalpolitik
haushaltspolitische Sprecherin der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin

Haushaltsrede der haushaltspolitischen Sprecherin Dr. Ruth Niemetz

Dank der guten Konjunkturlage, den ehrlichen Steuerpflichtigen und dem guten Wirtschaften der Stadt im Jahre 2011 ist ein selten guter Überschuss vorhanden. Wir, die CSU wollen in diesen guten Zeiten in die Zukunft hinein investieren, um den Investitionsstau der Vergangenheit abzubauen. Wir, die CSU haben uns sehr rege in die Beratungen eingebracht, um dies zu verwirklichen. Daher erkennen wir in dem vorliegenden Haushalt unsere Handschrift sehr gut wieder. Unsere Hauptforderungen sind darin:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.12
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Boys' Day - Girls' Day im Bayerischen Landtag

Am 26. April 2012 ist es wieder soweit – der bundesweite Girls‘ Day findet zum zwölften Mal in Folge statt. Parallel dazu findet dieses Jahr der sogenannte Boys‘ Day statt. Ziel ist es, Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu motivieren. Den Jungen werden im Gegenzug neue berufliche Perspektiven insbesondere in Sozial-, Erziehungs- aber auch Dienstleistungsberufen aufgezeigt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag wieder an dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.12
Lokalpolitik
1. Reihe v.l.: Philipp Rauner, Stephan Schwarz 2. Reihe v.l.: Verena Ermer, Sylvia Ermer, Stefan Baisch, Judith Konrad

Psychopharmaka, Unterhosen und ein Regenschirm

Junge Union auf Müllentsorgungstour durch die Stadt Günzburg Fünfzig Kilogramm Müll in sechs prall gefüllten Säcken sammelten die Mitglieder der Jungen Union Günzburg um ihre Vorsitzende Verena Ermer auf einer zweistündigen Tour durch Günzburg. Diese war im Rahmen der Umweltwoche des Landkreises geplant worden. Begonnen wurde im Hofgarten, im Anschluss ging es über den Turniergarten zu den Günzauen. Neben dem üblichen Unrat an alten Verpackungen sowie einem etwas demolierten Regenschirm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.12
Lokalpolitik
Kreisvorsitzende des AKU Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin
2 Bilder

Die Energiewende vor Ort hinkt zu sehr

Die Energiewende ist beschlossene Tatsache. Dazu hat der Kreistag Günzburg auch einhellig ein Energiekonzept beschlossen mit dem Ziel eines energieautarken Landkreises. Damit sollte die Zukunft der Energieversorgung im Landkreis nachhaltig und in einer generationenübergreifende gemeinsame Aufgabe aller Beteiligten gestaltet werden. Der Vorstand des AKU Günzburg hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Problematik auseinandergesetzt, wie diese Wende vor Ort bürgernah gestartet werden kann....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.03.12
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter, MdL

Bayern bietet Zukunftschancen für die Jugend

Die CSU-Kreiskonferenz im Landkreis Günzburg befasste sich bei ihrer letzten Sitzung mit der weiteren Entwicklung des ländlichen Raums und den sich dabei ergebenden Chancen für die jnge Generation. Beide Themen stehen im Mittelpunkt des politischen Denkens und Handeln der Kreis-CSU. Viele Jugendliche fragen sich, was aus ihnen wird, wo sie später leben wollen, wie sie ihre beruflichen Ziele erreichen können, so der CSU-Kreisvorsitzende. Aufgabe der Politik ist es Türen zu öffnen, damit junge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Dr. Ruth Niemetz, Günter Prasser, Stephanie Denzler, Stefan Baisch, Margit Munk, Günter Treutlein

Betreuungssituation in Günzburg – Stadt muss handeln

CSU Günzburg sieht Handlungsbedarf an Günzburger Grundschulen Während in ganz Bayern die Schülerzahlen an den Grundschulen stark rückläufig sind, zeichnet sich dennoch ein immer stärkerer Bedarf nach qualifizierter Mittags- und Nachmittagsbetreuung ab. Auch in Günzburg ist diese Entwicklung zu beobachten. So ist es bereits jetzt absehbar, dass in den Betreuungsprojekten an den Grundschulen Süd-Ost und Auf der Bleiche ein großer Anteil der künftigen Erstklässler einen Betreuungsplatz bis 16 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderprogramm nachhaltige Stromerzeugung durch Kommunen und Bürgeranlagen

Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat kürzlich beschlossen, ein Programm zur nachhaltigen Stromerzeugung durch Kommunen und Bürgeranlagen in Höhen von 2 Mio. Euro für das Haushaltsjahr 2012 und in Höhe von 3 Mio. Euro für das Haushaltsjahr 2013 aufzulegen. Des Weiteren werden Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 4 Mio. Euro für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 veranschlagt. Die Erhöhung dient der Finanzierung eines Programms zur Förderung von Machbarkeitsstudien, Vorprojekten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Radlerparadies“ Landkreis Günzburg

„Der Landkreis Günzburg entwickelt sich immer mehr zum Radlerparadies“, so der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) zum Ausbaustand des Radwegenetzes in der Region. Entlang der Bundesstraßen wurden bisher 65 km Radwege gebaut, entlang der Staatsstraßen 64 km und entlang der Kreisstraßen 49 km. Damit bestehen im Landkreis Günzburg parallel zu Bundes-, Staats- und Kreisstraßen rund 178 km Radwege. Dazu kommen der Kammeltal-Radweg mit ca. 42 km Länge, der Zusam-Radweg mit ca. 17 km...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.