Kolumbarium

Beiträge zum Thema Kolumbarium

Lokalpolitik
Die „Neue Kapelle“ auf dem Stadtfriedhof Seelhorst soll ein Kolumbarium werden.

2023 geht es los: Stadtfriedhof Seelhorst erhält ein Kolumbarium

Im nächsten Jahr könnte es mit dem Umbau der "Neuen Kapelle" zum Kolumbarium auf dem Seelhroster Friedhof los gehen. So lautete die Antwort auf eine Anfrage der SPD in der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel. Ebenfalls Thema im Anfragenteil: ein baufälliges Hinterhaus in der Querstraße, Verkehrsprobleme "Am Landwehrgraben" und Räume für den Verein SchMit e.V. in Mittelfeld. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.03.22
Lokalpolitik
In der "Neuen Kapelle" des Seelhorster Friedhofes wünscht sich der Bezirksrat ein Kolumbarium.
2 Bilder

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Lange Tagesordnung auf der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl

Die Tagesordnung umfasste fünf Seiten: Auf ihrer letzten Sitzung vor der Kommunalwahl am gestrigen Donnerstag (8. September) hatten sich die Politiker des Bezirksrates Döhren-Wülfel noch einmal viel vorgenommen. Einige der interessantesten Punkt des langen Abends im Saal des Freizeitheimes Döhren: Neue Schiedsfrau In Döhren-Wülfel gibt es eine neue ehrenamtliche Streitschlichterin. Einstimmig wählte der Bezirksrat die auf der Leineinsel wohnende Döhrenerin Frau Heuser zur neuen Schiedsfrau im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.09.16
  • 4
Lokalpolitik
Könnte nach Ansicht der SPD zur Ruhestätte von Urnen werden: die sanierungsbedürftige „Neue Kapelle“ auf dem Seelhorster Friedhof.

Bezirksrat im September: SPD-Vorstoß zum Kolumbarium steht wieder auf der Tagesordnung

Kann die ungenutzte „Neue Kapelle“ auf dem Seelhorster Friedhof zu einem Kolumbarium umfunktioniert werden? Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel hatte die Idee aufgeworfen, aus dem leerstehenden Gebäude einen würdevollen Raum zur Aufbewahrung von Urnen zu machen. Eigentlich sollte der Bezirksrat schon vor der Sommerpause dazu einen Beschluss fällen. Doch obwohl der sozialdemokratische Vorstoß durchaus allgemein auf Wohlwollen stieß, kam es zu keiner Entscheidung in der Bürgervertretung....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.07.16
Lokalpolitik
Zwei ehemalige Bezirksbürgermeisterinnen: Inge Meier und Christine Ranke Heck (v.L.). Nach der Anfang 2014 verstorbenen Inge Meier wird jetzt eine Straße im Stadtteil Seelhorst benannt.
3 Bilder

Gefährliche Polizeieinsätze auf dem niederländischen Pavillon: Mitten in der Sitzung gab es deshalb einen Dringlichkeitsantrag

Da hatte die SPD-Fraktion den richtigen Nerv getroffen. In der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am vergangenen Donnerstag im Freizeitheim Döhren (9. Juni) fragten die Sozialdemokraten nach der Absicherung des „Niederländischen Pavillons“. Das einstige Wahrzeichen der Expo 2000 verfällt mehr und mehr, immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn Unbefugte das Gebäude betreten. „Die Mitwirkung des Eigentümers ist unzulänglich“, lautete die wenig befriedigende Antwort der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.06.16
  • 1
Lokalpolitik
Ungenutzte Neue Kapelle: Die SPD wünscht sich hier ein Kolumbarium.

Neuer Nutzung der leerstehenden Friedhofskapelle: SPD-Fraktion wünscht sich ein Kolumbarium

Friedhof seit vielen Jahren bereits nicht mehr genutzt. Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel hat nun einen Vorschlag, wie das Gebäude in Zukunft wieder sinnvoll verwendet werden kann. „Die Verwaltung wird gebeten, die seit langem leerstehende neue Kapelle auf dem Stadtfriedhof Seelhorst in ein Kolumbarium umzubauen“, lautet ein für die kommende Juni-Sitzung des Bezirksrates eingebrachter Antrag der Sozialdemokraten. „Die Nachfrage nach dieser vergleichsweise preiswerten Form der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.05.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.