Koldingen

Beiträge zum Thema Koldingen

Blaulicht
Ein Trupp bereits sich auf den Löscheinsatz
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2014 - Pattensen – Garagenbrand – angrenzendes Wohnhaus beschädigt

Der Nachbar eines Hauses hatte am 12.05.2014 gegen 10:00 h Rauch an der Garage eines Bungalows in der Straße „Lange Heese“ in Pattensen gesehen. Da die Bewohner nicht zuhause waren, wollte er nach dem Rechten sehen. Als er die Gargentür öffnete, schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Umgehend alarmierte der Mann die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage in Vollbrand. Umgehend ließ Einsatzleiter Ulrich Fleischmann die Ortsfeuerwehren Koldingen und Hüpede nachalarmieren. Zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.14
Blaulicht
Brandbekämpfung mit dem Wenderohr der Drehleiter aus Pattensen
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - 2 Ergänzung - Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Kaum waren die Einsatzkräfte zur Ruhe gekommen, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg, Jeinsen, Vardegötzen, Pattensen, Koldingen und Reden abermals zur Hauptstraße nach Schulenburg alarmiert. Am 17.04.2014 gegen 04:50 h wurde der Vollbrand des Dachstuhls gemeldet. Die Feuerwehreinsatzleistelle löste daraufhin Großalarm aus. Über die Drehleiter, einen mobilen Wasserwerfer und 2 C-Rohre erfolgte, wie schon in den Stunden zuvor, ein massiver Löschangriff. Nach ca. einer halben Stunde waren alle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14
  • 1
Blaulicht

Strahlende Gesichter bei den Blaulichtpiraten

Der Feuerwehrnachwuchs der Kinderfeuerwehr Koldingen / Reden ist seit dem 29.03.2014 neu eingekleidet. Am Samstag trafen sich die Blaulichtpiraten zum regulären Übungsdienst “Generalprobe für das Kinderflämmchen”. Im Anschluss daran hatten die Betreuer eine Überraschung. Jedem Kind wurde eine rote Softshelljacke mit Kapuze und aufgedrucktem Blaulichtpiraten-Logo ausgehändigt. Somit sind wir ab sofort auch in der kälteren Jahreszeit gut ausgerüstet. Für die Sommermonate wurden bereits jetzt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.03.14
  • 1
Blaulicht
Atemschutzgeräteträger in Bereitstellung
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2014 - Reden – Großfeuer im Grandweg – Frühjahrsübung von 4 Ortsfeuerwehren

84 Kameraden der Feuerwehren Reden, Koldingen Pattensen und Harkenbleck sowie des DRK Laatzen waren am 24.03.2014 ab 18:45 im Einsatz um einen vermeintlichen Großbrand in der Lagerhalle im Grandweg 10 in Reden zu bekämpfen. Anspruchsvolle Ziele hatte sich Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Bernward Ackermann aus Reden gesetzt. Gemäß Übungslage war es in der Lagerhalle zu einem Feuer gekommen. Während sich eine Person ins Freie retten und die anrücken Feuerwehrkräfte grob informieren konnte,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.14
  • 1
Blaulicht
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde größerer Schaden vermieden. Es brannten alte Zaunelemente und Gestrüp

Pressemitteilung Nr. 14/2014 - Koldingen – Feuer: Gerümpelbrand

Ohne nennenswerten Sachschaden verlief der Brand eines Gerümpelhaufens am späten Abend des 23. März 2014. Gegen 23:30 alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Ortsfeuerwehr Koldingen zu einem Feuer an der Rethener Straße 4/Eschenweg. Aus bisher ungeklärter Ursache waren ein Stapel alter Zaunelemente sowie Gerümpel in Brand geraten. Mit 3 C-Rohren war das Feuer nach weinigen Minuten gelöscht. Während der Löscharbeiten war die Rethener Straße/B 443 kurzzeitig voll gesperrt. Verletzt wurde...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.14
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 13/2014 - Koldingen – Feuer nach technischem Defekt – Restaurant schwer beschädigt

Aufgrund eines technischen Defektes geriet heute Nacht (18.03.2014) die Einrichtung eines Restaurants in Koldingen in Brand. Gegen 00:45 bemerkte der Inhaber der Gaststätte das Feuer im Bereich des Hauswirtschaftsraumes und verständigte umgehend die Feuerwehr. Zeitgleich sorgte er dafür, dass 2 weitere Personen das Haus verließen. Hotelgäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Objekt. Die wenige Minuten nach der Alarmierung eintreffenden Feuerwehrkräfte aus Koldingen, Pattensen und Reden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.14
  • 1
Blaulicht
Geehrte und Beförderte: v.l.n.r. Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage mit 
Karen Hoppenstock, geehrt mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen für 25-jährige Dienste im Feuerlöschwesen
Henning Brüggemann, Stadtbrandmeister, befördert zum ersten Hauptbrandmeister 
Nils Goeldel, befördert zu ersten Hauptfeuerwehrmann
Reinhold Mönkemeier, Fördermitglied 25 Jahre
Kirstin Mittendorf, Fördermitglied 25 Jahre (aktiv in der FF Arnum)
Dr. Hans-Hermann Schmitz, Fördermitglied 40 Jahre
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2014 - Koldingen –Technische Hilfe überwiegt im Einsatzjahr 2013

Wieder einmal war es der Höchststand er Leine, der den Kameraden der Feuerwehr Koldingen Einsätze bescherte. Von insgesamt 9 Einsätzen im Jahr 2013 waren 6 technische Hilfeleistungen nach Unwetter wie Hochwasser und Sturm. 2 Mal wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen zur Brandbekämpfung gerufen. Schwere Einsätze hatte die Feuerwehr nicht zu bewältigen resümierte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage auf der Jahreshauptversammlung am Abend des 17. Januar 2014. In seinem Jahresbericht ging er auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.14
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Koldingen - Herbstfeuer am Feuerwehrhaus

Rund 100 Feuerwehrmitglieder, Freunde und Förderer der Ortsfeuerwehr Koldingen trafen sich am 25.10.2013 zum inzwischen traditionellen Herbstfeuer. Die Feuerwehr hatte alle Koldinger zu ein paar gemütlichen Stunden am Lagerfeuer eingeladen und viele waren dieser Einladung gefolgt. Bei allerdings frühlingshaften Temperaturen servierten die Feuerwehrkameraden Würstchen vom Grill und kühle Getränke – auf den Ausschank von Heißgetränken konnte bei der vorherrschenden Witterung verzichtet werden....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.10.13
  • 1
Blaulicht
Atemschutztrupp als Rettungstrupp in Bereitstellung
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2013

Koldingen – Unklare Rauchentwicklung im Gebäude 30 Feuerwehrleute aus Koldingen und Reden probten am Abend des 21.10.2013 gegen 18:40 h den Ernstfall. In einem Heizungsbaubetrieb in der Holländerei 24 in Koldingen war es zu einem Schwelbrand und einer anschließenden Verpuffung gekommen. 2 Mitarbeiter mussten aus dem betroffenen Lagerbereich gerettet werden. Ein Trupp der Feuerwehr, der unter Atemschutz zur Personensuche vorgegangen war, geriet in Notlage und musste von einem Rettungstrupp...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.10.13
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 23/2013 - Koldingen/Reden – Windböen reißen Äste ab

Am 19.08.2013 gegen 19:20 waren die Ortsfeuerwehren Koldingen und Pattensen auf der K224, der Redener Straße im Einsatz um abgebrochen Äste zu beseitigen. Heftige Windböen hatten den Schaden verursacht. Einige dicke Äste wurden mit der Motorsäge zerlegt und zur Seite geräumt. Von der Drehleiter aus entfernten die Feuerwehrkameraden Äste die sich in den Baumkronen verfangen hatten und auf die Straße zu stürzen drohten. Gegen 20:45 h war der Einsatz beendet. Während des Einsatzes war die K 224...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.08.13
Blaulicht
...auch Kleinkram macht Arbeit. Astwerk wird zerlegt und von der Straße geräumt.
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2013 - Koldingen – Unwettereinsatz – Baum auf Straße

Während ein großer Teil der Region Hannover von dem Unwetter am späten Nachmittag des 27.07.2013 heimgesucht wurde, kam das Stadtgebiet Pattensen glimpflich davon. Lediglich die Ortsfeuerwehr Koldingen musste gegen 17:05 h ausrücken um einige kleinere Bäume und dicke Äste von der Straße Koldingen/Reden, der K 224, zu räumen. Nach einigen Schnitten mit der Kettensäge räumte ein Feuerwehrkamerad mit seinem Trecker die Fahrbahn frei. Einige kleinere Äste wurden in Handarbeit zur Seite geräumt....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.13
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 19/2013 - Pattensen/Koldingen/Reden – Feuerwehren unterstützen Kameraden in Rethen

Auch Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen wurden zu dem Garagen-/Kellerbrand nach Rethen in dem Wehminger Weg/Ilseder Ring beordert. Zunächst wurde am 21.07.2013 gegen 01:10 h die Drehleiter Pattensen nach Rethen gerufen um dort bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Vom Drehleiterkorb aus wurde die Einsatzstelle bis Sonnenaufgang ausgeleuchtet. Die Kameraden des begleitenden Tanklöschfahrzeuges unterstützen bei der Brandbekämpfung direkt im Gebäude. Gegen 02:15 h wurden die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.13
  • 2
Blaulicht
Bald wird die Bank in den Leinefluten verschwunden sein....
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2013 - Pattensen – Feuerwehr Pattensen und Koldingen im Einsatz

- Feuer – ausgelöste Brandmeldeanlage nach angebranntem Essen - Hochwasser 26 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen waren am 27.05.2013 gegen 19:00 h im Einsatz im Pflegewohnstift an der Koldinger Straße. Die Brandmeldeanlage hatte einen Alarm ausgelöst und die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Ein Bewohner wollte sich das Abendessen zubereiten. In einem Toaster verklemmet sich offenbar das Brot und verbrannte sodaß der automatische Melder Alarm gab. Nachdem die Wohnung ausgiebig gelüftet war,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.05.13
Blaulicht
...wie bei jedem größeren Hochwasser muß die Einfahrt gesichert werden. Hier fehlt leider der geplant aber nie verwirkliche neue Schutzdeich für Koldingen!
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2013 - Pattensen/Koldingen– Hochwassereinsätze der Feuerwehr

Das anhaltend schlechte Wetter sorgte auch am 29.05.2013 für Einsätze der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen. Gegen 07:00 h wurden die Feuerwehren Koldingen und Pattensen alarmiert um Schäden nach Wassereintritt zu begrenzen. In Koldingen drohte ein Pumpenschacht überzulaufen. Die dort installierten Pumpen schafften es nicht das Oberflächenwasser der Drainage eines Zweifamilienhauses in der Redener Straße abzupumpen. Kurze zeit später mussten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen Wasser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.05.13
  • 3
Blaulicht
Vor den Rettungsarbeiten wird das Fahrzeug stabilisiert. Dieses dient auch der schonenden Rettung des Verunfallten.
7 Bilder

Koldingen - Ausbildungsdienst: Hydraulisches Rettungsgerät im Einsatz

15 Kameraden und Kameradinnen beteiligten sich an einem – für die Ortsfeuerwehr Koldingen – eher ungewöhnlichen Ausbildungsdienst: „Technische Hilfe - Verkehrsunfall“ so lautetet das Thema gemäß Dienstplan. Das Ungewöhnliche bei diesem Dienst war, dass die Kameraden/Kameradinnen selbst mit hydraulischem Rettungsgerät, das normmäßig nicht zur Ausstattung der Ortsfeuerwehr Koldingen gehört, arbeiten mussten. Hierzu waren die Kameraden Harald Mittendorf und Mathias Gehrke mit dem LF 10/6 der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.04.13
  • 1
Kultur
2013 Osterfeuer im Schnee
17 Bilder

Osterfeuer im Schnee

Weihnachten hätten wir gerne so ein Wetter gehabt. Zu Ostern aber wärmte dieses Jahr nur das Feuer. Wie immer gab es einen kleinen Wettbewerb zwischen den Dörfern Reden und Koldingen. Das Osterfeuer in Koldingen, wie immer von der örtlichen CDU organisiert, war doppelt so groß und besucht als das von Reden. Die Freiwillige Feuerwehr Reden war dieses Jahr alternativ mit dem TSV an der Reihe. Der TSV hatte letztes Jahr einen neuen Weg versucht und am Dorfgemeinschaftshaus ein Osterfeuer in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.03.13
  • 10
Blaulicht
02. Januar 2012 - Nach dem Unfall eine Post-LKW mußten unterstützen die Feuerwehrekameraden die Ausräumarbeiten an der B 443 zwischen Koldingen und Pattensen
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2013 - Jahreshauptversammlungen Ortsfeuerwehr Koldingen

- Großeinsätze bleiben der Feuerwehr 2012 erspart. 51 Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Koldingen, darunter auch sechs Kameraden der Partnerfeuerwehr aus Niederndodeleben (Sachsen-Anhalt) begrüßte Ortsbrandmeister Hans Heinrich Schnehage am 12. Januar 2013 zur Jahreshauptversammlung im Sportheim des Koldinger Sportvereines. In seinem Jahresbericht ging Schnehage auf die 11 Einsätze ein, an denen die Ortsfeuerwehr Koldingen beteiligt war. 5 technische Hilfeleistungen und 6 Brandeinsätze...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.13
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 27/2012 - Koldingen/Reden und Pattensen – 3 Einsätze zur technischen Hilfe

Gleich dreimal innerhalb kürzester Zeit mußten die Ortsfeuerwehren Koldingen, Reden und Pattensen zu Einsätzen ausrücken. Zunächst wurde die Ortfeuerwehr Koldingen zu einem PKW gerufen, bei dem die Dieselleitung beschädigt war. Der Fahrer des PKW verständigte selbst die Einsatzleitstelle und verhinderte so eine größere Ausbreitung des Diesels. Vom östlichen Ortseingang in Koldingen bis zur Ortsmitte streuten die 10 Kameraden 4 Sack Bindemittel aus um die Gefahr zu bannen. Der Einsatz begann...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.10.12
Blaulicht
Die Feuerwehr sichert das Schadfahrzeug ab

Pressemitteilung Nr. 23/2012 - B443 Koldingen-Rethen – vermeintlicher PKW-Brand

Die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden rückten am 31.07.2012 gegen 19:00 h zu einem vermeintlichen PKW Brand aus. Bei einem Opel Omega waren kurz vor der Leinebrücke in Fahrtrichtung Koldingen offensichtlich nach einem technischen Defekt Betriebsstoffe ausgetreten sodass es zu einer starken Dampfentwicklung kam. Nachfolgende PKW-Fahrer vermuteten einen Motorbrand und alarmierten die Feuerwehr. Ein Feuer war nicht entstanden und so konnten die Wehren, nachdem sie ausgelaufene Betriebsstoffe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.07.12
Blaulicht
Das rechte Fahrzeug war Richtung Pattensen, das linke Richtung Koldingen unterwegs als zum zusammenstoß kam
4 Bilder

Pressemitteilung 19/2012 - Schwerer Verkehrsunfall auf der B 443 Pattensen - Koldingen

3 beschädigte Fahrzeuge und zwei verletzte Personen sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am 09.07.2012 gegen 07:00 h auf der B 443 Pattensen – Koldingen ereignete. Ein in Richtung Pattensen fahrender Audi A 3 aus dem Landkreis Celle geriet auf die Gegenfahrbahn, streifte dort einen Ford Focus bevor er mit einem Nissan frontal zusammen stieß. Die Fahrer des Nissan wie auch der Fahrer des Audi wurden zwar nicht eingeklemmt, konnten jedoch die Fahrzeuge nur mit Hilfe der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.12
Blaulicht
Der Verkaufswagen konnte durch feuerwehrleute noch unter dem Vordach weggeschoben werden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2012 - Pattensen – Verkaufswagen ausgebrannt, Gebäude durch Feuer beschädigt

Großalarm für die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen löste die Feuerwehreinsatzleistelle am 12.05.2012 gegen 18:10 h aus. Ein Verkaufswagen, der unter einem Vordach des ehemaligen Lagerhauses an der Bahnstraße abgestellt war, war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen auf das Vordach des Gebäudes über und beschädigten es schwer. Der Feuerwehr gelang es, das Fahrzeug aus dem Unterstand auf den Hof zu schieben und dort abzulöschen. Mit 3 C-Rogen bekämpften die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 10/2012 - Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Pattensen

12.02.2012 – Jeinsen, Wasserschaden in einem Wohnhaus Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Ostlandstraße. Wasser tritt aus dem Mauerwerk aus. So lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehr Jeinsen am 12.02.2012. Um 15.10 h löste die Feuerwehreinsatzleitstelle den Alarm aus. Da sich die Bewohner im Urlaub befanden, hatte eine Nachbarin die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Der Wasserschaden erstreckte sich auf alle Etagen des Hauses (Obergeschoß, Erdgeschoß, Keller). Im Bad im Obergeschoß war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.02.12
Blaulicht
Der Angriffstruppe bereitet den Einsatz unter Atemschutz vor.

Pressemitteilung Nr. 08/2012 - Koldingen – Küchenbrand richtet erheblichen Sachschaden an

Am 06. Februar 2012 wurden die Ortsfeuerwehren Koldingen, Pattensen und Reden gegen 19:00 h zu einem Küchenbrand in den Ruther Weg 12, in Koldingen gerufen. In der Küche im Obergeschoß war ein Wäschetrockner in Brand geraten. Die Bewohner des Hauses bemerkten das Feuer im rechtzeitig und begannen sofort unter Einsatz von Feuerlöschern mit der Brandbekämpfung. Die nach wenigen Minuten eintreffende Ortsfeuerwehr Koldingen löschte restliche kleinere Glutnester unter Atemschutz und räumte zerstörte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.12
Blaulicht
Eric Pahlke, BAL III, ehrt Jens Beier mider silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Der zum Oberlöschmeister beförderte Olaf Feist schaut zu.
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen - Jens Beier erhält hohe Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes

Parallel fanden am 14. Januar 2012 in Hüpede und Koldingen die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Neben dem üblichen Feuerwehrdienst standen auch Veranstaltungen wie Herbstfeuer in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.12
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 35/2011 - Pattensen – Grundschule Marienstraße: Feuer in einem Toilettenraum

Eine brennende Rolle Toilettenpapier nebst Halter sorgten für einen Großeinsatz an Rettungskräften am 06.12.2011 gegen ca. 15:30 h. Rund 50 Kinder hielten sich im Schulgebäude auf, als eine aufmerksame Betreuerin Brandgeruch wahrnahm. Nachdem Sie den Brand entdeckt hatte, informierte sie den Hausmeister der umgehend den Notruf absetzt. Ein Toilettenraum war stark verraucht. Der Hausmeister prüfte ob sich noch jemand auf der Toilette befand, verschloß den Raum und sorgte für die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.12.11
Blaulicht
Brandbekämpfung über die Drehleiter
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 33/2011 - Pattensen – Großfeuer vernichtet Strohlager

Rund 60 Feuerwehrleute, 10 Kameraden des THW Ronnenberg, 4 Rettungssanitäter und 6 Polizeibeamte waren am 17. November 2011 ab 15:25 h in Pattensen in der Dammstraße im Einsatz um einen Großbrand zu bekämpfen. Bei Lötarbeiten war ein Windnetz, das als Witterungsschutz der Strohvorräte an einem Lagergebäude angebracht war, in Brand geraten. Löschversuche der Handwerker blieben ohne Erfolg. Binnen kürzester Zeit griffen die Flammen Strohlager über. Die bereits wenige Minuten nach der Alarmierung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.11.11
Blaulicht
Während der Fahrzeugbergung sichern Feuerwehrkameraden das Fahrzeug
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 32/2011 - Pattensen – Verkehrsunfall B 443

Wenige Meter hinter dem Kreisel auf der B 443 in Fahrtrichtung Koldingen war ein 45-jähriger Pattenser am Ortsausgang von Pattensen am Morgen des 01. Oktober 2011 mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gekippt. Da vermutet wurde das der Fahrer eingeklemmt sei, alarmierte die Feuerwehreinsatzleitstelle gegen 09:20 h die Ortsfeuerwehren Hüpede, Koldingen und Pattensen-Mitte. Erste eintreffende Feuerwehrkräfte stellten fest, dass der Fahrer nicht eingeklemmt war. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.10.11
  • 1
Blaulicht
Seit Heute Verheiratet mit Blaulicht – Stephanie Oppermann & Tim Schröder
22 Bilder

Feuerwehrhochzeit des Jahres in Pattensen

Die Koldinger hielten das Pattensener Rathaus besetzt. Auf der B443 nach Koldingen gab es drei Kilometer Stau wegen eines Brautpaares. So ist das wenn ein Koldinger Feuerwehrmann in Pattensen auf dem Standesamt heiratet. Da sind die Kameraden und Freunde mit dabei. Die Überraschung war schon lange geplant. Im Hintergrund warteten alle bis die Hochzeitsgesellschaft im Rathaus die Beurkundung unternahm. Stephanie Oppermann & Tim Schröder haben zueinander „JA“ gesagt. Neben den Hochzeitsgästen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.05.11
  • 4
Blaulicht
...wir lernen uns kennen
2 Bilder

Pressemitteilung 16/2011 - Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden gründen gemeinsame „Kinderfeuerwehr“

Sie nennen sich Blaulichtpiraten, sind zwischen.6 und 10 Jahren alt und wollen alle mal Feuerwehrmann/-frau werden. Die Blaulichtpiraten sind die jüngsten Mitglieder der Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen und das gleich 15 mal. Soviele Kinder haben sich am 14. Mai 2011 auf Einladung der Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden am Feuerwehrhaus in Reden eingefunden um mit Ihren Eltern an der Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr teilzunehmen. Unterstützt von aktiven Kameraden beider beteiligten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.11
Blaulicht
Entrauchung des Gebäudes mittels Druckbelüfter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2011 - Pattensen – Wohnungsbrand fordert einen schwer Verletzten

Ein lebensgefährlich verletzter Pattenser, 3 Leichtverletzte und nach Polizeiangaben ca. € 50.000 Sachschaden sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes in der Max-Eyth-Str. in Pattensen, der sich heute Morgen gegen 08:00 h ereignete. Im Erdgeschoß des Hauses lebt der 84-jährige Mann mit seinem 20-jährigen Enkel. Der junge Mann war es auch, der die Rettungskräfte alarmierte als er Brandgeruch wahr nahm und Hilferufe seines Großvaters hörte. Da Polizeibeamte den 84-jährigen Mann bereits aus dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.