Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Ratgeber
Regionale Rezepte
2 Bilder

Dampfnudeln - Eine Spezialität nicht nur in der Pfalz

Diese Spezialität kommt nicht aus Niedersachsen, mein Lieblingsrezept steht für ein Gericht aus der Pfalz. Immer wenn wir in dort zu Besuch sind, muss es Dampfnudeln mit Weinsoße geben. Mittlerweile sind meine Familie und Freunde hier in Uetze auch Dampfnudel-Liebhaber geworden. Das Gericht passt immer. Je nach Jahreszeit kann neben Weinsoße als Beilage, auch Gemüse in weißer Soße, Gulasch oder Birnenkompott gereicht werden. Dampfnudeln 500 g Mehl, 1 Würfel Hefe, 1/8 l Vollmilch, 1 Ei, 100 g...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.10.10
Freizeit
Ortsbürgermeister Hartmut Schulte erhielt für Uetze das NDR Prädikat
48 Bilder

NDR in Uetze mit " Stadt auf Zack´" - NDR Sommertour Teil 2

Nun ging es an das Auszählen der verkleideten Köche für die Uetzer Stadtwette und mit zwei Juroren wurden die Bürgerinnen und Bürger mit überschreiten einer Holzbrücke exakt ausgezählt und es wurde eine Zahl von 258 Köchen ermittelt und somit wurde der Hauptteil der Wetten erreicht. Das anschliessende gemeinsame Singen mit dem Lied " Weine nicht ,kleine Eva " besiegelte den Abschluss der Stadtwette.Thürnau berichtete , dass ja Uetze auf dieser Sommertour der kleinste Ort ist und dass trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.07.10
  • 6
Kultur
'Aber bitte mit Sahne' ... Torten im Klavier; fast könnte man Udo Jürgens hören ...
34 Bilder

Donnerstags in the World-of-Kitchen

Da stehen wir nun – die Donnerstagsrunde – mitten in der Welt der Küchen und das in der Spichernstraße in den ehemaligen Räumen der Großdruckerei Fehling. Carl-Werner Möller hatte die Idee und nun ist das ‚größte und einzige‘ Museum seiner Art in dem alten Backsteingebäude in Hannover entstanden. Bereits durch 20 Küchen kann man bummeln; 40 sollen noch hinzukommen. Es war im Herbst 2007, als Möller den Entschluss zu diesem Museum fasste und seinen ‚Küchentraum‘ verwirklichte. Im Dezember 2009...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 21.05.10
  • 7
Freizeit
Frank Oehler und Andi Schweiger von den Kochprofis nehmen mich in die Mitte

Kochprofi`s in Uetze entdeckt !

Nur mal schnell tanken und dann weg ! Die ganze Tankstelle stand voller Autos und ich wollte schon wieder losfahren. Aber das ging dann nicht mehr. Hinter mir stand schon der nächste Wagen. Dann habe ich den dunklen VW Bully mit der Aufschrift " Die Kochprofi`s" vom RTL II entdeckt. Na ja. Was mögen die hier am Sonntag in unserem Kaff machen. Tanken, Zigaretten holen: eine Kleinigkeit vergessen ? - Keine Ahnung. Jetzt war ich mit Tanken dran. Mensch, dieser grauhaarige Typ mit dem strahlenden...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.04.10
Ratgeber
Weißlacker MUSS sein, wenn man richtige Kässpatzen essen möchte !!!
5 Bilder

Kässpatzen können nicht singen !!!

Aber sie schmecken hervorragend! Ich habe es ja bereits in meinem Beitrag über das Käsemuseum angekündigt, dass ich mein Rezept für diese Allgäuer Spezialität verraten werde. Bekommen habe ich es von meiner Nichte in Sonthofen und nun ist meine (norddeutsche) Familie immer ganz hungrig, wenn es dieses Spätzlegericht gibt. Hier also die Zutaten für 4 bis 6 Personen: 500 g Mehl, 1 TL Salz, 5 Eier, 220 ml lauwarmes Wasser, Pfeffer zum Würzen, Bergkäse, Emmentaler und Weißlacker (der ist besonders...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.03.10
  • 7
Freizeit
schmeckt besser als er aussieht
12 Bilder

Braten ohne Fett... Fischküche Bremerhaven

Bei unseren Schützendamen aus Katensen ist immer mal was los. Alle zwei Jahre gibt es eine dreitägige Reise und dazwischen, so wie in diesem Jahr, eine Tagesfahrt. Zur letzten Versammlung wurden einige Vorschläge für diese Tages - Tour gemacht und nach der Abstimmung hieß es " Auf zur Seeküche nach Bremerhaven". Bei sonnigem Wetter und mit viel guter Laune im Rucksack machten wir uns an einem Sonntag Anfang September auf den Weg. Gefahren wurden wir wie auch schon einige Male zuvor von...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 09.10.09
  • 2
Freizeit
Die Teilnehmer des Kurses, hübsch behütet
13 Bilder

Guten Appetit - Kochen mit dem "Profi"

Spätestens mit den vielen Kochserien mit Prominenten im TV ist Kochen wieder interessant geworden. Und so haben sich die 16 Schülerinnen und Schüler aus dem Wahl-Pflichtkurs Hauswirtschaft der siebten Klassen der Realschule Uetze in ihre Unterrichtsstunde auch einen Profi eingeladen: Toni Massa von der Pizzeria La Rocca. Gemeinsam mit dem in der Schweiz diplomierten Koch wagten sich die Jugendlichen an zwei typisch italienische Gerichte heran: Bandnudeln an Basilikum und Tomaten sowie an mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.06.09
Ratgeber
Wir lieben Afrika! Da haben wir irgendwann diesen Creamlikör gekauft, der dann auf seinen "Einsatz" wartete. Nun hat er ihn in Form von leckeren Kugeln gefunden. Übrigens: das Tischset haben wir in Windhoek gekauft und den Elefanten "irgendwo in Afrika" .

Von Eierlikörkugeln zu solchen „jenseits von Afrika“

@ Gerda, danke für das leckere Rezept Deiner -kugeln. @ Petra, danke für die Idee es einmal mit zu versuchen. Der küchen-kreativen Phase von dem mir angetrauten Ehemann ist es zu verdanken, dass es nun diese Kugeln auch in der Geschmacksrichtung „jenseits von Afrika“ gibt. Zumindest, entsprechend der einschlägigen Werbung, die uns bei diesem Creamlikör „the spirit of Africa“ sugeriert. wird nun also von mir zu Kugeln verarbeitet; hier das abgewandelte Rezept: 125 ml Amarula 2 Tafeln weiße...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.08
  • 17
Ratgeber
... fotografiert in Wolfenbüttel ...
2 Bilder

Wolfenbüttel – wer gibt da seinen Senf zu ???

Ich weiß, diese Überschrift ist sicher etwas provokativ, oder? Aber sie stimmt! Ich gehe wahrscheinlich – genau wie alle User/innen von myheimat auch – meinen Senf im Supermarkt kaufen. Es gibt so ca. 5 bis 10 verschiedene Sorten. Eine Auswahl fällt da sicher nicht schwer. Doch in Wolfenbüttel ist das anders, denn hier gibt es einen Laden, der „gerne seinen Senf dazu gibt“. Mehr als 230 Sorten Senf kann man dort kaufen. Und da die Qual der Wahl bei einer solchen Anzahl an Sorten einfach nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.11.08
  • 17
Ratgeber
Kartoffelplakat
5 Bilder

Landfrauen und Schüler kochen Kartoffelgerichte.

Kartoffelwoche in der Schule Jedes Jahr zur Erntezeit besuchen speziell geschulte Mitglieder der Landfrauen die Uetzer Grundschulen. Dieses Mal war der Landfrauenverein in der Grundschule am Katenser Weg aktiv. Zusammen mit allen vier dritten Klassen wurde in der letzten Woche alles Wissenswerte rund um die Knolle erarbeitet. Auf dem Programm stand zunächst trockene Theorie: Woher kommt die Kartoffel, wie wird sie angebaut und gelagert? Zusätzlich dazu hatten sich die Landfrauen Claudia...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.10.08
  • 1
Ratgeber
Kardamonbüsche  stehen überall in den Gewürzplantagen auf Sansibar.
3 Bilder

„Wie sieht eigentlich Kardamom aus?“

Ich sitze gerade am PC und schaue mir Urlaubsbilder an; trinke dabei einen Kaffee mit Kardamom. Und das bringt mich auf die Idee zu fragen: „Wie sieht eigentlich Kardamom aus?“ Antwort: Das ist auf den Bildern zu sehen!“ Kardamom (Elettaria cardamomum) ist eine buschige Pflanze, die zur Familie des Ingwers zählt. Die dicken Stiele sind weit über 1 m lang und haben palmenähnliche Blätter. Ungewöhnlich ist die ca. 60 cm lange Rispe, die direkt aus dem Boden wächst. Die Samen bilden sich, nachdem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.08.08
  • 6
Natur
"Hallo", ich begrüße Euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Wienhausen.
20 Bilder

Wienhausen – Gourmet & Garden - eine "idyllische Landpartie"

Die Ausstellung Gourmet & Garden lädt jedes Jahr im Sommer an vier Tagen (Do. bis So.) in den historischen Park des Landgutes Wienhausen ein. Mehr als 170 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Produkte rund um Haus, Hof, Garten und Balkon. Grüne und blühende Stauden, Rosen und viele Pflanzenraritäten stehen neben Gartendekorationen, Springbrunnen und Möbel „für draußen“. Ebenso erfährt der Besucher viel über das Thema „Gaumenfreuden“; Genüsse aus aller Welt. Wie wäre es mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.08
  • 7
Ratgeber
Apfelblüten aus unserem Garten. Wenn die Äpfel reif sind, landen viele von Ihnen als Kompott im Tiramisu.
2 Bilder

Apfeltiramisu – lecker & doch geeignet für die Kleinen

Seit ich im letzten Sommer ein ganz leckeres kindergerechtes Rezept für Tiramisu bekommen habe, gibt es dieses Dessert sehr häufig bei uns (schließlich haben Enkelkinder großen Hunger). In dem Rezept ist auf Alkohol verzichtet; was aber dem Geschmack keinen Abbruch tut. Ganz im Gegenteil: der Apfelkompott macht aus dem Tiramisu ein fruchtiges Sommerdessert. Hier die Zutaten: 1 Paket Löffelbisquit Apfelsaft 500 g. Apfelkompott (das sind zwei kleine Gläser) 200 g. süße Sahne 250 g. Sahnequark 150...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.07.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.