Koblenz

Beiträge zum Thema Koblenz

Lokalpolitik

A)Union fordert K-Gebühr - B)Amtszeitverlängerung
A) Zwanzig Euro, wer zur Notaufnahme ins Krankenhaus geht - B) Bonbon für Politiker, die verlängerte Bundestagsperiode

Die Frage "Notaufnahme" stellt sich für Erkrankte, weil niedergelassene Ärzte keine Termine frei haben bzw. vergeben, um Patienten zu behandeln.... - Beitrag eingesetzt am 11. Mai 2023 Hier die Ergänzung am 15. Mai 2023: A) Nachdem ich letzte Woche bei der Krankenkasse meinen Unmut vorgetragen habe, kommt heute Montag 15. Mai 2023 vom Management der Krankenkasse telefonisch ein Facharzttermin für diese Woche, und wie wunderlich die Facharztpraxis ist nur ca. zehn Gehminuten von Zuhause...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 11.05.23
  • 9
  • 1
Kultur
Brunnen der Historiensäule in Koblenz
11 Bilder

Die Historiensäule in Koblenz

Während einer Kurzreise nach Koblenz haben wir auch einen Stadtrundgang gemacht und dabei dieses großartige Kunstwerk besichtigt und bestaunt.  Aus Wikipedia  https://de.wikipedia.org/wiki/Historiensäule Die 10,59 Meter hohe, 3,6 Tonnen schwere und 1,25 Millionen DM teure Säule erzählt die bewegende 2000-jährige Geschichte der Stadt Koblenz in zehn Bildern von der Römerzeit bis heute. Bilddarstellungen im Einzelnen Von unten nach oben werden folgende Epochen und Ereignisse dargestellt: • Bild...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 08.10.19
  • 2
  • 7
Freizeit
Braubach,Marksburg
24 Bilder

65 Kilometer Weltkulturerbe - das Mittelrheintal !

Letzten Sonntag,auf der Rückfahrt von Köln ,entschlossen wir uns spontan,von Bonn bis nach Mainz,am Rhein entlang zu fahren. Das Mittelrheintal ist UNESCO Weltkulturerbe . Über 50 Burgen allein zwischen Koblenz und Bingen. Es war eine wundervolle Fahrt,leider konnte man nicht an jeder fotogenen Ecke anhalten. Mit dem Rad wäre es ideal gewesen. Die Tour kann ich euch wärmstens empfehlen,aber bringt viel Zeit mit! Uschi&Dieter aus Ludwigshafen!

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 17.08.18
  • 1
  • 6
Ratgeber
-- Ludwig Museum , Koblenz  und im Hintergrund " Le Pouce "....
7 Bilder

Le Pouce, " Der Daumen " ....

Le Pouce " Der Daumen ", Kunstwerk von César Baldaccini , Ludwig Museum Koblenz https://de.wikipedia.org/wiki/C%C3%A9sar_Baldaccin... https://www.bing.com/images/search?q=le+pouce&qpvt... http://www.eutouring.com/le_pouce.html Diese ungewöhnliche Daumenskulptur in Paris, bekannt als Le Pouce in französischer Sprache, die von dem Künstler César Baldaccini im Jahr 1965 entstand ist seit dem  international bekannt als Geste des guten Glücks, das heißt, ein Daumen nach oben. Diese Skulptur wird...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 21.10.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Koblenz, der Schängel Brunnen

http://www.koblenz-touristik.de/kultur/sehenswerte... Besucher sollten beachten / aufpassen da, die Bronzefigur in unregelmäßigem Rhythmus einen Wasserstrahl mehrere Meter weit über das Brunnenbecken hinaus spritzt.

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 11.10.17
  • 2
  • 6
Ratgeber
eigentliche Deutsche Eck – Deutschherrenhaus mit dem Kreuz des Deutschen Ordens
3 Bilder

Das eigentliche Deutsche Eck !

Das eigentliche Deutsche Eck – Deutschherrenhaus mit dem Kreuz des Deutschen Ordens und im hinteren Bereich die Gebäude. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Eck

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 07.10.17
  • 7
Ratgeber
Reiterstandbild vom Deutschen Kaiser Wilhelm des I.
40 Bilder

Kurzreise nach Koblenz, hier das " Deutsche Eck "

Leider war es an diesem Tage ab und zu regnerisch aber die Besichtigungstour viel nicht ganz ins Wasser. Das Denkmal zeigt das Reiterstandbild des ersten Deutschen Kaisers Wilhelm I. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Eck

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 07.10.17
  • 5
Ratgeber
75 Bilder

Kurzreise nach Koblenz

Rundgang am Rheinufer am " Konrad Adenauer Ufer " entlang zum Kurfürstlichen Schloss und mit der Seilbahngondel zur Festung Ehrenbreitstein. Leider hat es stark geregnet und wie ich später gehört habe gab es im Norden orkanartige Stürme. Seilbahngondeltour : 9,90 € hin und zurück ....

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 07.10.17
  • 2
  • 9
Freizeit

Verkaufsoffene Sonntage in Koblenz 2016

Haben Sie sich auch schon des Öfteren gefragt was Sie an einem Sonntag unternehmen sollen? Ein verkaufsoffener Sonntag in Koblenz könnte eine Antwort sein. Denn an diesen Tagen haben Sie die Möglichkeit, von 13:00 bis 18:00 Uhr in vielen Geschäften in ganz Koblenz Einkäufe zu tätigen. Der nächste Termin hierfür ist der 20.03.2016. Einkaufszentren wie der Forum Mittelrhein Koblenz oder das Löhr-Center Koblenz haben an diesem Tag verbindlich geöffnet und bieten ihren Kunden attraktive Angebote...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 02.03.16
Wetter

Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz/Saarland: Orkanböenhöhepunkt in Neustadt a.d. Weinstraße

Sturmtief Niklas fegt über Deutschland hinweg und hat auch die Rheinland-Pfalz und das Saarland fest in der Hand. Für die gesamte Region gilt Alarmstufe rot, äußerste Vorsicht sollten jedoch vor allem die Bewohner in Neustadt an der Weinstraße walten lassen! Ganz Deutschland bekommt Besuch von Sturmtief Niklas. Der ungebetene Gast kommt aus Dänemark und ist auf Weiterreise in Richtung Baltikum unterwegs. Auch Rheinland-Pfalz und das Saarland werden nicht verspart. Die Unwetterzentrale spricht...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Koblentz
  • 31.03.15
Freizeit
Jonas Wilbert spendet Stammzellen für einen fremden Leukämiepatienten.
2 Bilder

Jonas Wilbert aus Koblenz ist beruflich und privat ein Helfer für Patienten

Leukämie und Stammzellspende sind für den Gesundheits- und Krankenpfleger Jonas Wilbert keine fremden Themen. Vor vier Jahren ließ er sich gemeinsam mit seiner Berufsschulklasse als Stammzellspender – als möglicher Lebensretter – registrierten. Jetzt wird der 25-Jährige aus Koblenz gebraucht: Ein Leukämiepatient braucht dringend eine Stammzelltransplantation und Wilbert kann ihm mit einer Stammzellspende helfen. Jonas Wilbert arbeitet als Pfleger im Stiftungsklinikum Mittelrhein in Koblenz und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 29.07.14
Kultur
Der Israelitische  Frauenverein  „Bereschit“ hatte wieder eingeladen wie in jedem Jahr und viele, viele Besucher waren gekommen.
18 Bilder

Veranstaltung zu den „Interkulturellen Wochen“ der Stadt Koblenz und dem „Mitzva-Tag der guten Tat“ des Zentralrats der Juden in Deutschland vom Frauenverein „Bereschit“ am 17. November 2013.

„Meine Damen und Herren ein herzliches Willkommen und Shalom zu den INTERKULTURELLEN WOCHEN 2013 der Stadt Koblenz hier in der Musikschule“, mit diesen Worten begrüßten die beiden Moderatorinnen Gisela Görgens und Sara Asinase die zahlreich erschienen Gäste. Der Israelitische Frauenverein „Bereschit“ hatte wieder eingeladen wie in jedem Jahr und viele, viele Besucher waren gekommen. In diesem Jahr 2013 fand der vom Zentralrat der Juden in Deutschland initiierte „Mitzva-Tag der guten Tat“ am 17....

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 03.12.13
  • 2
Freizeit
Die Festung Ehrenbreitstein
36 Bilder

Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz

Mit der Seilbahn übern Rhein hoch auf die Festung Ehrenbreitstein. Von oben hat man eine phantastische Aussicht auf Koblenz, den Rhein, die Mosel und auf das Deutsche Eck.

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 30.10.13
  • 4
Poesie
Copyright: Werner Jung Bad Ems - Der Fluss der Blumen

Warum Blumen gelegentlich fließen

Die Blumen überlegten: Warum können wir nicht wie Wasser fließen? Ein Regenwurm gab folgenden Tipp: Schließt Eure Augen und verwandelt Eure Wünsche in Geschichten, bis sie ein Märchen sind. (Copyright: Werner Jung- Bad Ems)

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 09.07.13
Kultur
die Moderatorinnen Sara Asinase und Gisela Görgens führten durch das Programm.
6 Bilder

Frühlingskonzert zu Schawuot des israelitischen Frauenchors "Bereschit" in Koblenz.

In vier verschiedenen Sprachen ließ der israelitische Frauenchor Lieder erklingen beim diesjährigen Frühlingskonzert am 17.05. im DRK-Haus der Begegnung an der Liebfrauenkirche in Koblenz. Neben Mozart in deutsch, einem russischen Tanzlied, Beiträgen in jiddischer Sprache, präsentierte der Chor auch hebräische Lieder zu dem Fest Schawuoth. Die Solistinen waren Sinaida Lisbanova und Maria Sidorova. Am Klavier begeisterte Swetlana Orlik. Chorleiter: Viktor Gabetov Die Moderatorinnen Sara Asinase...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 21.05.13
  • 2
Poesie
Schönheiten im Paradies.   Gesehen Buga Koblenz 2011 Copyright: Werner Jung Bad Ems

Voyeurismus zum Paradies

Blumen schweben und entfalten atemberaubende Schönheiten, um das Paradies zu offenbaren. Sie ähneln dabei den begehrenswerten Frauen, die mir das Fliegen und Träumen ermöglichen. (Copyright: Werner Jung)

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 22.07.12
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Warum eine BUGA mehr ist als tausende von Blüten

BUGA = Bundesgartenschau: Kategorie B1 = Nationale Ausstellung mit internationaler Beteiligung, die bei der A.I.P.H. registriert werden muss. Die A.I.P.H. setzt die registrierte BUGA auf den Kalender aller international stattfindenden Ausstellungen und sorgt gleichzeitig für eine entsprechende Entzerrung der Termine. Dadurch wird vermieden, dass zwei gleich bedeutende Ausstellungen in regionaler Nachbarschaft zeitnah oder sogar gleichzeitig miteinander konkurrieren. Eine BUGA findet seit 1951...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 05.07.11
Freizeit
Die Seilbahn hat eine Länge von 890 m (davon hängt sie 850 m frei über dem Rhein)
14 Bilder

Mit der Seilbahn über den Rhein vom Deutschen Eck hoch auf die Festung Ehrenbreitstein.

die Seilbahn wurde gebaut in 14 Monaten von einer Firma aus Österreich, die sie auch betreibt. 12 Millionen Euro hat die Bahn gekostet. 18 Kabinen befördern jeweils 35 Personen. Besonders interessant ist die Gondel 17, da sie einen Glasboden hat. Die Gondeln sind Rollstuhl, Kinderwagen und Fahrrad geeignet, da sie einen bodenebenen Ein- und Ausstieg haben. Die Seilbahn hat eine Länge von 890 m (davon hängt sie 850 m frei über dem Rhein) und bewältigt einen Höhenunterschied von 112 m. Sie kann...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 11.06.11
  • 6
Freizeit
Blick aus der Gondel.
23 Bilder

Die Bundesgartenschau in Koblenz wurde bereichert durch den Auftritt des Frauenchors "Bereschit".

Am 07.Juni um 11:45 Uhr ging es auf die Rheinland-Pfalz-Bühne auf der Festung Ehrenbreitstein. Im ersten Teil des Konzerts wurden Shabbatlieder präsentiert und nach einer kurzen Pause hörten die Zuschauer jiddische Lieder. Höhepunkt war das Lied Hava Nagila das am Ende des Konzerts vorgetragen wurde. Das Publikum spendete nicht enden wollender Beifall und ich weinte wieder überwältigt von der Stimmengewalt des Chores. Anschließend spazierten wir noch ein wenig über die Buga und fuhren mit der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 08.06.11
  • 4
Poesie
2 Bilder

Russische Juden kämpfen um das Wahlrecht in der jüdischen Gemeinde Koblenz - und haben gewonnen. Jedoch das Recht wird ignoriert. Lesen Sie bitte die Kommentare dieses Beitrags.

Der Zentralrat der Juden versucht zu vermitteln, habe ich im Radio gehört. Laut dem Zentralrat gäbe es keine einzige jüdische Gemeinde in Deutschland mit so strengen Vorschriften wie in Koblenz. Meines Wissens nach dürfen nur ca. 250 Mitglieder wählen von 950. Niemand, der heute in irgendeiner Weise mit dem deutschen Judentum verbunden ist, zweifelt daran, dass eine der größten jüdischen Diasporen, die noch vor kurzem einen Rekordwachstum verzeichnete, vom Aussterben bedroht ist. Es gibt drei...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 31.03.11
  • 8
Freizeit
Marksburg in Braubach
97 Bilder

Ein Wochenende im Städtchen Braubach am Rhein

.. vor kurzem war ich mit Freunden in dem schönen und alten Städtchen Braubach am Rhein. Das Städtchen liegt unweit von Koblenz am östlichen Ufer des Mittelrheins, dort wo ganz in der Nähe die Lahn in den Rhein mündet. Bereits im Jahr 1276 erhielt es vom deutschen König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte, erste Urkundliche Erwähnungen führen jedoch noch weiter zurück und stammen aus dem Jahre 691. Verschiedene Funde belegen jedoch, dass bereits in der Bronzezeit in dieser Gegend Menschen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.10.09
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.