Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Freizeit
37 Bilder

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?  Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu kopieren,  lassen wir uns morgen überlegen und überraschen wie es hier weitergeht !  In den Bildern sind Stichpunkte und Beiträge zu sehen und ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, macht es bitte genauso denn bei GOOGLE findet ihr nix ohne den genauen Wortlaut eurer Beiträge !!!  Ich habe mir mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.12.22
  • 16
  • 8
Natur
Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta  am 18.10.2019 !
32 Bilder

Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta !c64q

Es gibt einen Ahornblättrige Platane (Platanus × hispanica) auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta, Internatsgymnasium in Naumburg (Burgenland). Beeindruckender Solitär mit weit ausladenden, waagerechten Starkästen und riesigem 40 Meter Kronendurchmesser und damit ist er der dritt größte Baum in Deutschland ! Das ehemalige Zisterzienserkloster „an der Pforte“, im Mittelalter eines der reichsten Klöster Nordthüringens, beherbergt heute die Landesschule Pforta, ein Internatsgymnasium...

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 21.10.19
  • 15
  • 27
Natur
Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt ungefähr 4,15 m,seine Höhe beträgt ungefähr 20 m  . Dieser Baum wurde um das Jahr 1624 ± 40 gepflanzt, wodurch er ungefähr 395 ± 40 Jahre alt ist !
6 Bilder

Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha !

Es gibt einen Edelkastanie (Castanea sativa) in der Nähe der Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund in Oberwartha (Meißen). Fünf Edelkastanien am Tännichtgrund (Castanea sativa Mill.) Die Baumgruppe von fünf Edel- oder Esskastanien befinden sich nordwestlich von Oberwartha. Sie sind erreichbar über den Fünf-Brüder-Weg am Zugang zum Tännichtgrund. Geografische Lage: Länge: + 13.598475°, Breite: + 51.080884°, Höhe: 764.93 ft Link zur Karte: http://maps.apple.com/?q=51.080884,13.598475 Das...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 10.03.19
  • 5
  • 19
Natur
Der tote Baum ermöglicht neues Leben - Das waren mal bestimmt schöne Bäume in unserer Altenburg !
16 Bilder

Der tote Baum ermöglicht neues Leben - das waren mal bestimmt schöne Bäume in unserer Altenburg !

Der tote Baum ermöglicht neues Leben ! Jede vierte Tierart des Waldes braucht zum Überleben abgestorbene Bäume, die im Wald verrotten dürfen ! Totholz wird auch Biotopholz genannt, da es ein Biotop für tausende spezialisierte Käfer, Pilze, Bakterien, Moose und Flechten bildet. Für das Ökosystem Wald ist Totholz wichtig. Abgestorbene Bäume sollen erhalten werden, um die Artenvielfalt zu fördern: Junge Bäume brauchen die modrigen Stämme genauso wie Spechte, Fledermäuse, Käfer und Pilze. Alles,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.02.19
  • 10
  • 34
Natur
2 Bilder

Dieses Mittel von Hildegard v. Bingen hat sich bestens bewährt.

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen "Und wer durch eine Leber- oder Milzschwäche, oder von üblen Säften des Bauches oder Magens, oder von Migräne im Kopf leidet, der nehme die ersten Sprossen, d. h. die Knospen des Apfelbaumes und lege sie in Baumöl, und er (der Kranke) wärme sie (die Knospen)in einem Gefäß an der Sonne, und abends, wenn er schlafen geht, salbe er den Kopf mit diesem Öl und tue dies öfters, und er wird sich besser im Kopf befinden. " Herstellung: Man sammelt eine Handvoll...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.17
  • 8
  • 6
Kultur
2 Bilder

So wurde die Weide zur Trauerweide

Wie die Weide zur Trauerweide wurde Die Trauerweide war einst ein stolzer Baum, der seine Zweige hoch in die Luft emporstreckte. Als Pilatus den Herrn verhört hatte, ohne Schuld an ihm zu finden, da übergab er ihn den Kriegsknechten, dass sie ihn geißelten. Das war den rohen Schergen ein willkommener Auftrag." Sie gingen in den Garten und sahen sich nach Ruten um, mit denen sie den Herrn am besten züchtigen konnten. Da fielen ihre Blicke auf die schlanken Zweige der Weide, die mitten unter den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.17
  • 11
  • 13
Natur
Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen mit MZ Reporter Ralf Böhme am 6.7.2016 !
19 Bilder

Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen und begutachtet mit MZ Reporter Ralf Böhme !

Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf im (Burgenlandkreis). .... neu vermessen am 6.7.2016 und den Eichenprozessionsspinnern auf der Spur aber die Sorge war unbegründet,dieser Baum ist noch nicht befallen ! Danke MZ Reporter Ralf Böhme für den interessanten Artikel über diese Gefahr in Sachsen-Anhalt. Hier nun einige Bilder von der Entstehungsgeschichte dieser Reportage und auch ein Dankeschön an Christine Rühlmann für Ihre interessanten Geschichten über Ihr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 15.07.16
  • 12
  • 23
Natur
Die Bruch-Weide "Brückenweide von Reinsdorf" entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut ! / 2.5.2016 !
26 Bilder

Die Bruch-Weide "Brückenweide von Reinsdorf" entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut !

Wissenschaftlicher Name Bruch-Weide (Salix fragilis) http://www.baumkunde.de/Salix_fragilis/ Es gibt eine Bruch-Weide (Salix fragilis) entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut (Burgenland). Dieser Baum hat "Brückenweide von Reinsdorf" als Namen. Der Kronendurchmesser beträgt ca.18m, sie ist von ebenerdig hohl bis sich in 2m Höhe die Krone ausbildet ! Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt 6,79 m (2 May 2016, M Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 16 m (3 May 2016, Messung auf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.05.16
  • 8
  • 15
Natur
Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal vom 22.1.2016 !
31 Bilder

Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal !

Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal vom 22.1.2016 ! Ich musste lange auf diese Bilder warten - aber es hat sich gelohnt - wie Ihr seht ! Rauhreif - Schönheit des Winters ! Rauhreif ist eine der schönsten Erscheinungen im Winter. Wir erkennen ihn an eiskristallbedeckten, weißen Bäumen und Sträuchern. Schüttelt man die Sträucher, dann fällt ein Teil der Eiskristalle zu Boden. Rauhreif entsteht durch einen Prozeß, den Wissenschaftler "Sublimation" (in diesem Fall...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.01.16
  • 13
  • 31
Natur
Schlosshotel - Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal vom 22.1.2015 !
6 Bilder

Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal !

Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal vom 22.1.2015 ! Endlich hat sich auch bei uns mal die Sonne blicken lassen und verzauberte unser Tal in eine einmalige Landschaft,nach 15°C minus am 19.Januar sind es heute nur 3°C minus mit heftigen Schneefall - aber seht selbst ! Heute werden in Nebra Höchsttemperaturen von 5° (gefühlt: 1°) und mäßiger Wind (20 km/h) aus West mit starken Böen (48 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von 1 - 3 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.01.16
  • 14
  • 28
Ratgeber

Der Schlehdorn

Der Schlehdorn " ... die Frucht des Schlehdorn, nämlich die Schlehen, süße mit Honig und iss sie oft und die Gicht in dir wird weichen ... Aber wer schwach im Magen ist, der brate Schlehen in der Feuerflamme, d. h. er brutzle sie oder koche sie in Wasser und esse sie oft, und sie führt den Unrat und den Schleim vom Magen ab. Wenn er die Kerne mit isst, wird es ihm nicht schaden." Die Früchte der Schlehe sind gut bei Gicht und Magenleiden aller Art. Ernten Sie den Schlehdorn nach den ersten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.15
  • 8
  • 8
Freizeit
39 Bilder

"Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern"

Wunderbar war das Wetter als die Gruppe um Christl Fischer den Winklhof in Pauluszell erkundeten, herzlich begrüßte vom Grundherrn Josef Huber. Die alte Redensart: "Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern", hat seine Berechtigung, erzählte er bei seinem Rundgang durch das Apfelparadies, denn diese Frucht hilft gleichermaßen bei Störungen von Herz, Leber, Gehirn und Magen. Äpfel fördern die Heilung von Wunden und Knochenbrüchen. Apfelessig wird bei übermäßiger Säurebildung des Magens...

  • Bayern
  • Wurmsham
  • 15.09.15
  • 4
  • 10
Poesie
5 Bilder

Naturdenkmal "Galgen" Hochgerichtsstätte

Bereits zum zweiten Mal machte ich halt an diesem Ort. Beeindruckt und auch nachdenklich verbrachte ich hier einige Minuten der Ruhe. Info Bild Nr. 5

  • Bayern
  • Mertingen
  • 17.08.15
  • 1
Natur
Hier war in meiner Jugend ein Gang von dem aus man zwei Gebäude erreichen konnte, die sich gegenüber lagen !! Den Gang nannten wir der Rote Gang ! Heute ist der Gang nicht mehr vorhanden, er wurde abgerissen bei einem Neubau gegenüber ! Nur diese Inschrift gibt es noch !
19 Bilder

Dort wo die Alten Erinnerungen........

ewig Jung im Mai sind und bleiben werden ......die Kindheit -----. ist in Kochel am See ...........der Ort, an dem Träume wahr werden können. das ist jetzt das ehemalige St. Annaheim ! Kochel am See Es war ursprünglich mal ein Sanatorium und dann wurde es zum St, Annaheim umgewandelt und viele Kinder haben dort gelebt aus vielen Städten Deutschlands zusammengewürfelt ! Kinder mit und ohne Eltern die kein Zu Hause mehr haben oder hatten ! Es dürften wohl gut um die 13 Tausend gewesen sein ???...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 19.07.15
  • 6
  • 10
Natur
Respekt vor dem Baum hier zeigten die Menschen die ihn mit in ihr Haus integrierten. Kochel am See . Direkt an der Seepromenade !
2 Bilder

Alter Baum ......

ungewöhnlicher Standort ! Ein Augenschmaus seid ich ihn kenne aus Kindertagen ! Wo ??? Kochel am See . Kochel hat viele Gesichter !

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 28.06.15
  • 7
  • 18
Natur
12 Bilder

Träume von Schneebällen

sind vor wenigen Tagen schon verblüht, aber seine Wahnsinnspracht will ich Euch noch zeigen !

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 27.05.15
  • 8
  • 26
Natur
Der untere Teil der Allee !
4 Bilder

Dem Zauber einer Alten Allee verfallen .......

.....aber restlos und das schon aus Kindertagen ! Habe sie letzte Woche wieder mal vor die Linse genommen und hier das Ergebnis ! Ich liebe sie, die stillen Wege, die ich gehe ! Und BITTE seht hin die Blütenpracht rechts und links des Weges!!! Es blüht zur rechten Zeit für mich !!Ein Duft den ich nie beschreiben kann und doch mit verbundenen Augen wieder wüßte, wo ich bin !!

  • Bayern
  • Kochel am See
  • 20.05.15
  • 9
  • 16
Natur
Die Stieleiche auf einer Wiese in der Nähe des Landesgestüt am 8.Mai 2015 !
9 Bilder

Die Stieleiche auf einer Wiese in der Nähe des Landesgestüt bei der Stadt Olfen !

Diese Seite enthält Informationen über Stieleiche (Quercus robur) '20942', die man auf einer Wiese in der Nähe de des Landesgestüt in Olfen Markenweg 20, (Recklinghausen) finden kann. http://www.lokalkompass.de/selm/natur/stieleiche-vermessen-fuer-manfred-wittenberg-d544147.html Danke Uwe Norra für die Bilder und Hans-Martin Scheibner für das vermessen (er hat es pixeltechnisch berechnet und kommt von der Grasbasis bis zur Blattspitze auf eine Höhe von 24,15 Meter) Die Krone hat einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Olfen
  • 11.05.15
  • 9
  • 12
Natur
Hier konnte man nur Punktweise durch die Bäume durchblicken so dicht bewachsen war es !
8 Bilder

Spaziergang durch die Rheinauen !!

Heute sind wir mal wieder alle zusammen spazieren gegangen ! meine ältere Tochter mit ihren beiden ""Kindern """ Ihrem Eddy und Molly die beiden Hunde -----sind aus USA wieder mal hier zu Besuch !! Mein Schwiegersohn und meine jüngere Tochter und ich! Es war natürlich für und mit den Hunden eine Freude etwas spazieren zu gehen bei dem so schönen Wetter !! Ich war nur schrecklich erschrocken, wie unglaublich viele Bäume in den Rheinauen inzwischen gefällt worden sind !! Keine Ahnung warum??...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 19.04.15
  • 5
  • 11
Natur
Ein echte Walnuss 'Mein starker Nachbar' an der  Gropiusallee in Dessau-Roßlau / Juli 2014 !
10 Bilder

Ein echte Walnuss 'Mein starker Nachbar' an der Gropiusallee in Dessau-Roßlau !

Diese Seite enthält Informationen über die echte Walnuss (Juglans regia) '20740', in der Gropiusallee / Dessau (Dessau-Roßlau) ! Dieser Baum hat "Mein starker Nachbar" als Namen ! Dank an Helmut Kohl für die Bilder und das vermessen ! http://www.mz-buergerreporter.de/abberode/lokales/... Der Kronendurchmesser beträgt ca.21 Meter ! Der Stammumfang in Höhe beträgt 1,63 m 1,30 m (9 April 2015, M Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 19 m (14 April 2015, Messung auf einem Foto, M Wittenberg,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 18.04.15
  • 5
  • 20
Ratgeber
Mistel - am 26.2.2015 !
11 Bilder

Die Mistel ist eine wundersame Pflanze !

Die Mistel ist eine wundersame Pflanze, die erst in den Wintermonaten, wenn die Bäume kahl sind, richtig sichtbar wird. Sie wächst in Kugelform auf verschiedenen Baumarten und saugt den Bäumen Wasser und Nährstoffe aus, was sie zu einem Halbschmarotzer macht. In früheren Zeiten war die Mistel eine wichtige magische Pflanze, die von den Druiden mit goldenen Sicheln geerntet wurde und nicht zu Boden fallen durfte, denn sonst würde sie ihre besondere Wirkung einbüssen. Aufgrund der magischen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 28.02.15
  • 15
  • 34
Poesie
Gedicht klettert
Buchstaben-Fall-Obst @ Brigtte Obermaier

Gedicht klettert Buchstaben-Fall-Obst

. Gedicht klettert Buchstaben-Fall-Obst 20150114 (c) Obermaier Brigitte Meine Gedanken Kommen hinauf geklettert. Impulsiv, schwanken. Ideenreich verzettelt. Ein Lauschen. Erkennen, aussprechen. Flattern, rauschen. Nicht berechnen. Worte verteilen. Hinab klettern. Aufnehmen einteilen. Entblättern. Buchstaben Erschüttern. Allein auf der Zeile. Über Silben wettern. Zuhören, verweilen. Seele entblättern. Leicht verwundbar. Worte vergöttern. So manch Gedanke wirkt klar. Brushes:...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.15
  • 5
Poesie
4 Bilder

Ich bin so traurig.......

denn seit 2 T agen wird hier alles abgeholzt um was neues zu bauen........ Mehr als 40 Bäume wurden schon abgesägt und weitere werden folgen........! Es ist innerhalb der Kurklinik ! Ich hätte es lieber nicht miterleben wollen !!

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 29.10.14
  • 2
Natur
Gewöhnliche Rosskastanie neben der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bibra - im August 2014 !
6 Bilder

Eine Gewöhnliche Rosskastanie neben der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bibra !

Es gibt einen gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) neben der Maria-Magdalenen-Kirche (Kastanie) in Bad Bibra (Burgenland). Die Krone hat einen Durchmesser von ca. 15 Meter ! Der Umfang des Baumes ist 2,96 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (1 Aug 2014, M Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 15,00 m (1 Aug 2014, Messung auf einem Foto, M.Wittenberg). Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1880 ± 30 gepflanzt, wodurch es ungefähr 134 ± 30 Jahre alt ist. Teilweise wird der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 28.08.14
  • 4
  • 10
Natur
8 Bilder

Bäume schaffen Räume .....

Bäume schaffen Räume, Ich liebe Dich, Baum! Schenk mir Deine Kraft, ich lege meine Arme um Dich ! (Verfasser unbekannt )

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 09.08.14
  • 8
  • 18
Poesie
Die Sommer-Linde neben dem Thiersch Denkmal in Kirchscheidungen  am 10.Juli 2014 !
11 Bilder

Die Sommer-Linde neben dem Thiersch Denkmal in Kirchscheidungen !

Es gibt eine Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) neben dem Thiersch Denkmal in Kirchscheidungen (Burgenland). Dieser Baum hat "Thiersch - Linde" als Name. Friedrich Wilhelm von Thiersch wurde am 17. Juni 1784 in Kirchscheidungen als Sohn eines Bäckers geboren und starb am † 25. Februar 1860. Sein Bruder Bernhard Thiersch (* 1793 in Kirchscheidungen) ist vor allem durch sein "Preußenlied", dass zeitweilig den Stand einer "Nationalhymne" von Preußen hatte, bekannt geworden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 25.07.14
  • 8
  • 20
Natur
2 Bilder

Für Manfred Wittenberg ---

Die versprochene Nachreichung lt.5.2.14 .....8.15h für deinen Wunsch bin nachgekommen jetzt endlich!! Liebe Grüße Gundula Zwei Fotos---- einmal im Winter und einmal im Sommer die Neckarpromenade vorm St. Krankenhaus in Mannheim ! Siehe in meinen Beiträgen nach!

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 20.07.14
  • 8
  • 6
Natur
Die dickste Winter-Linde im Schloßgarten des Gartenreiches Dessau - Wörlitz  - am 23.Juni 2014 !
6 Bilder

Die dickste Winter-Linde im Schloßgarten des Gartenreiches Dessau - Wörlitz !

Es gibt eine Winter-Linde (Tilia cordata) im Schloßgarten in Gartenreich Dessau - Wörlitz (Dessau-Roßlau). Vermessen und abgelichtet von Roland Horn,herzlichen Dank ! Die Krone hat einen Durchmesser von ca.9 Metern. Der Umfang des Baumes ist 4,82 m auf einer Höhe von 1,60 m gemessen (23 Juni 2014) Seine Höhe beträgt ungefähr 16,50 m (23 Juni 2014, Messung auf einem Foto, M. Wittenberg). Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1764 ± 30 gepflanzt, wodurch es ungefähr 250 ± 30 Jahre alt ist....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wörlitz
  • 14.07.14
  • 3
  • 12
Poesie
Die "Revolutionslinde" in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen  -  am 3.7.2014 !
25 Bilder

Die "Revolutionslinde"- Naturdenkmal - in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen !

Es gibt eine Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) entlang der Straße in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen (Burgenland). Naturdenkmal im Burgenlandkreis ! Dieser Baum hat "Revolutionslinde" als Name. Vor einigen Jahren ist der Baum durch einen Funkenflug ausgebrannt,er hat sich aber beachtlich schnell erholt ! Die Krone hat einen Durchmesser von ca. 13 Meter ! Der Umfang des Baumes ist 4,49 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (3 Juli 2014, M.Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 19,00...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 11.07.14
  • 8
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.