Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur
20 Bilder

Peter Lenk in Überlingen

In Überlingen gab es eine Ausstellung "40 Jahre Peter Lenk". Ich hatte vor, diese Ausstellung zu besuchen, habe dies dann doch nicht getan, weil mir die Schlange der Wartenden zu lang war. So habe ich mir den Brunnen "Der Bodenseereiter" und die Werke von Peter Lenk, die am Hafen zu sehen waren, angeschaut. Link zum Bodenseereiter: http://www.ueberlingen-bodensee.de/Media/Sehenswer...

  • Baden-Württemberg
  • Überlingen
  • 04.11.17
  • 2
  • 5
Freizeit
12 Bilder

Sandwelt - Kunst aus Sand

Bei einem Besuch im Hafen von Warnemünde konnten wir uns diese wunderschönen Kunstwerke aus Sand anschauen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 09.08.17
  • 16
  • 25
Kultur
2 Bilder

vorübergehend leerstehende Geschäft

müssen nicht trostlos aussehen, die Schaufenster müssen nicht mit Packpapier zugeklebt oder mit Rollos verschlossen werden! Der "Kunstraum Bad Wildungen e.V." zeigt in der Brunnenstraße wieder einmal, wie es auch anders geht!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.10.16
  • 2
Kultur
Die Sonderschau »PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) in der Arche Nebra (18.3.–31.10.2016) !
31 Bilder

Die Sonderschau "PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)" in der Arche Nebra !

Sonderschau PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer« (18.3.–31.10.2016) http://www.himmelsscheibe-erleben.de/sonderschau/p... In der Arche Nebra ist eine Auswahl von historischen Szenen aus der Sammlung Oliver Schaffer zu sehen. Die liebevoll gestalteten Schaulandschaften geben einen fantasievollen und detailreichen Einblick in vergangene Zeiten: Begleiten Sie die Jäger der Steinzeit auf die Mammutjagd und werfen Sie einen Blick auf die Pyramiden der alten Ägypter. Schauen Sie den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.07.16
  • 3
  • 14
Freizeit
http://www.kaethe-kruse.de/de - ein Bild mit einer besonderen Geschichte zur Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg !
36 Bilder

Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg - ein Besuch lohnt sich um EINZIGARTIGEN Kunstwerke zu bewundern !

http://www.eurobuch.com/buch/isbn/9783664689170.ht... http://naumburgermalstube.jimdo.com/ http://naumburgermalstube.jimdo.com/%C3%BCber-mich... Die Malerei und das Zeichnen ziehen mich, mit einigen Unterbrechungen, schon seit meiner Kindheit in den Bann. Danke Doris für die Einladung und viele Besucher Deiner wunderbaren Ausstellung wünsche Ich Dir - vielleicht findet ja Doris Zeit für einige Geschichten zu den Bildern !> Seine wahre Größe zu finden und zu leben, hat nichts mit Geld,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 15.07.16
  • 4
  • 5
Kultur

nicht vergessen:

am 20.03. um 11 Uhr findet in der Wandelhalle Bad die Eröffnung der Ausstellung "Im Verborgenen" vom "Kunstraum Bad Wildungen e.V." statt

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.03.16
  • 2
Freizeit
Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !
Video 47 Bilder

Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !

Das Informationszentrum VDE8 am Osterbergtunnel in Kalzendorf zeigt auf etwa 300 Quadratmetern mit Text, Grafik, Anschauungsstücken und im Film das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8, der Bau der Aus- und Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt - Berlin. Die Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg - Erfurt - Leipzig/Halle - Berlin ist mit einer Gesamtinvestition von über 10 Mrd. EUR das aktuell größte Eisenbahninfrastrukturprojekt in Deutschland. Nach Inbetriebnahme im Dezember 2017 wird sich die Fahrzeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 17.04.15
  • 5
  • 15
Freizeit
Biene Maja und Freund Willi.
16 Bilder

Ein gutes Angebot bei" Kreativ und schön ".

Schon lange war der Termin festgelegt.Gleich am Eingang gab es sehr schöne Holzfiguren,aber jetzt kaufen,nein,das verlegte ich zum Schluß.Heute blieb die Küche kalt;denn ich wollte die gute Suppe von Frau Weber essen,Glück gehabt,meine Freundin und ich bekamen den Rest.Jetzt sahen wir uns die schönen Bastel und Handarbeitssachen an,und fanden, die werden jedes Jahr schöner.Einen kleinen Schutzengel kaufte ich gleich,für meine kleine Urenkelin.Ein schöner Duft ging von den Kerzen aus,so wurde...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.03.15
  • 12
  • 7
Freizeit
Diese zarten Figuren,standen gleich am Anfang.
24 Bilder

Kunsthandwerkermarkt, komm her,den sehen wir uns an.

Die Idee war gut,gleich vor dem Eingang waren robuste Sitzgruppen aufgestellt,oder Figuren,die sehr zart wirkten, ausgehöhltes Holz,wo ein Feuer drin glühte.Hier wurde zum 11ten mal von 80 Ausstellern,in der Aula des Schulzentrums,wunderschöne Dinge geschaffen.Ostereier und anderes waren toll bemalt,oder mit Pailletten gespickt,Puppen von Hand gemacht,Tücher,Mützen,Hüte,Decken,Ketten und so weiter,es gab nichts was es nicht gab, auch aus Werkzeug,wie Schrauben,Muttern und so weiter wurden...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.03.15
  • 10
  • 15
Freizeit
Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra - vom 31. Januar bis 1. März 2015 !
17 Bilder

Die Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra !

Ein Rettungsnetz für die Wildkatze Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt das "Rettungsnetz für die Wildkatze" ins Leben gerufen. In gemeinsamer Anstrengung vieler Partner sollen Wildkatzenwälder in Deutschland wieder durch grüne Wanderkorridore verbunden werden. Dabei geht es nicht allein um die Wildkatze. Ihre Lebensräume sind strukturreich und vielgestaltig. Deshalb eignet sich die Wildkatze so gut als...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 09.02.15
  • 3
  • 12
Kultur
Schlossherrin... oder doch nur die Bruni? ;-)))
7 Bilder

Schloss Strünkede in Herne... im Juni 2014

* Was war los??? 350 Jahre Schloss Strünkede war los!!! Und wo war das??? In Herne natürlich... steht ja in der Überschrift!!! Und wer war dort??? Bruni natürlich... hat fotografiert, sich verkleidet... und auch selbst etwas zu dieser Ausstellung beigesteuert!!! Wer etwas über das Schloss erfahren möchte, kann gerne bei WIKIPEDIA nachsehen... ist mit Sicherheit recht interessant! Hier nur ein ganz kleiner Eindruck von dem, was an diesem tollen Junitag so alles zu sehen war... sollte der Beitrag...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 26.01.15
  • 14
  • 14
Poesie
Heavy Metal - Bewegliche Lettern für bewegende Töne« - Ausstellung zur Lutherarchäologie in der Arche Nebra !
16 Bilder

»Heavy Metal - Bewegliche Lettern für bewegende Töne« - Ausstellung zur Lutherarchäologie in der Arche Nebra !

Mit den spektakulären Funden aus den Lutherstätten Mitteldeutschlands haben sich in den letzten Jahren neue archäologische Möglichkeiten des Zugangs zur frühen Geschichte der Reformation ergeben. Die Lutherarchäologie ergänzt dabei nicht nur die historische Überlieferung, sondern beleuchtet mit ihren Funden auch die unbekannten Alltagswelten der Zeit. Im Zentrum der Sonderschau stehen acht Notenlettern, die 2012 bei Ausgrabungen in Wittenbergs ehemaligen Franziskanerkloster entdeckt wurden. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.01.15
  • 2
  • 11
Freizeit
Fotoausstellung in der Dorfkirche Krawinkel vom 3. bis 29.Mai !
10 Bilder

Fotoausstellung vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann in der Dorfkirche Krawinkel eröffnet !

Trotz der Reisen in aller Herren Länder lerne man indes die Heimat mehr und mehr zu schätzen, betont der Glockenstädter: „Man sieht sie mit anderen Augen" In der Kirche findet das erste mal eine Fotoausstellung zum Thema "Impressionen der Tier-und Pflanzenwelt des Unstruttales" vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann statt ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war an Orten, die manch einer lange im Atlas suchen würde. Wie Dar es Salam in Tansania oder Rustenburg in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 27.04.14
  • 4
  • 20
Kultur

bitte vormerken: "Lichtblicke"

14 Künstler von "Kunstraum Bad Wildungen e.V." stellen in der Wandelhalle Bad Wildungen vom 30.03. - bis 18.05.2014 Malerei, Fotografie und Objekte zum Thema "Lichtblicke" aus. Zur Vernissage am 30.03. um 15:00 Uhr laden wir herzlich ein! Es beteiligen sich: Frauke Becher Anne Emmerich Erika Geitz Marek Goncezewicz Thomas Graupner Klaus Heubusch Gisela Leonhardt Anja Meier-Schirra Edith Müller-Nawrotzki Paul Münch Monika Schnaubelt Bernd Ulrich Carola Ulrich Dagmar Utech

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.03.14
  • 4
Freizeit
Herausgeputzt für Touristen
28 Bilder

WELTREISE 2013, TEIL 4: SALVADOR DA BAHIA DE TODOS OS SANTOS, BRASILIEN

Teneriffa. An dieser Stelle der brasilianischen Küste strandeten 1510 französische Schiffbrüchige, die hier eine erste Siedlung bauten. Die Stadt wurde später, am 29. März 1549, durch den portugiesischen Eroberer Tomé de Sousa gegründet und blieb Hauptstadt Brasiliens bis 1763. Vor zehn Jahren waren wir schon einmal in der ehemaligen Hauptstadt Brasiliens. Besuchten wir damals, wie alle Touristen, die malerische Oberstadt mit ihren unzähligen Kirchen (es sollen 365 sein) und dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.13
  • 7
Kultur
Foto : © Klaus Heubusch

bitte nicht vergessen :

am 12.05.2013 endet in der Wandelhalle Bad Wildungen die Ausstellung "Mensch-Sein" vom "Kunstraum Bad Wildungen e.V.". Um 16 Uhr findet eine Führung statt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.05.13
  • 4
Kultur
5 Bilder

"Mensch-Sein"

Bad Wildungen: Wandelhalle | Impressionen von der Ausstellung von "Kunstraum Bad Wildungen e.V." . heute: Werke von Dagmar Utech. © Klaus Heubusch

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.03.13
Freizeit
Diese Eier waren kleine Kunstwerke.
24 Bilder

Kreativ u.schön war die Hobbykunst Ausstellung in der Petrusgemeinde.

25 Ausstellerinnen u.Aussteller zeigten hier, in der Petrusgemeinde, ihr können.Es war für jeden etwas dabei,es machte Spass sich die hübschen Sachen anzusehen,hier der schöne Schmuck,da Holzarbeiten u.Karten,Handarbeiten und selbstgemachte Seifen,dazu Malerei und Pralinen.Auch die Bewohner des Marienstiftes hatten Osterschmuck getöpfert.Besonders schön war der Schmuck,den eine Künstlerin aus Toiletten und Geschenkpapier gezaubert hat.Auch Stofftaschen waren hier zu bewundern,besonders eine die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.03.13
  • 9
Kultur
Fünf Vignetten zur "Marpurga"
3 Bilder

1956: VIGNETTEN AUS MARBURG

Marburg: Stadtsäle | Der Verein für Briefmarkenkunde Marburg organisierte anlässlich des 10. Bundes- und 57. Deutschen Philatelistentages vom 5.-9. September 1956 eine hochinteressante Briefmarkenausstellung mit angeschlossenem Tauschtag in Marburg. Bereits im Frühjahr wurde eine Vignette in fünf verschiedenenFarben herausgegeben, die alle Marburger Mitglieder des Briefmarkenvereins nutzten, um auf ihren privaten Briefen und Umschlägen auf das bevorstehende große philatelistische Ereignis in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.03.12
  • 7
Kultur
MEIN WALNUSSBAUM
10 Bilder

Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008

1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.08
  • 20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.