Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Natur
Viele gelbe Sternchen,auch Brennnessel gibt es hier.
3 Bilder

Für viele Unkraut,für mich ein schöner Bodendecker.

Dieses mal habe ich diese Pflanzen nicht heraus gerissen,was nicht einfach war,die sind tief in der Erde.also habe ich sie dort gelassen,und es gefällt mir.Leider finde ich überall, verstreut, diese Pflanzen,wo ich sie gar nicht haben möchte.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.05.18
  • 5
  • 13
Natur
Birnenbaumblüten
3 Bilder

Ein blühender Birnenbaum, wo sind die Bienen.???

Unser Birnenbaum steht voll in der Blüte,wunderschön anzusehen,aber das sonst so vertraute summen ist nicht zu hören.Ich habe nicht eine Biene oder Wespe gesehen,es stimmt also,das es 85%weniger Insekten, als vor 30 Jahren gibt.Also muß ich meine Birnen demnächst im Geschäft kaufen,wo sie von hunderte km weit eingeführt werden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.04.18
  • 8
  • 11
Freizeit
Der Orgelmann durfte nicht fehlen.
10 Bilder

In Bad Nenndorf gab es viel zu sehen,so wie das Moorwannenrennen.

Moorwannenrennen hatten wir noch nie gesehen,so sahen wir uns das  sehr lange an,zuerst mußte etliches erledigt werde,sowie einen Anzug anziehen,Blumentöpfe per Beine ans Ziel tragen,dann wieder zur Moorwanne zurück und den Partner durch das schmale Tor schieben,welches viele für größer eingeschätzt haben.Der Sieg wurde von vielen Teams entschieden,es ging um den großen Preis.. Auch . wurden hier die schönsten Blumen angeboten,oder alles was den Garten verschönert,da viel die Wahl schwer.Für...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.04.18
  • 12
  • 9
Natur
Mit dem Möhrchenkorb,ging es zu den Osternestern.
5 Bilder

Ein Möhrchen für den Osterhasen.

Es ging zu den Osternestern,die klein Emma mit ihrem Papa gebaut hat.Als Oma mußte ich die Nester mit füllen,vorher aber die Nester an jedem Baum suchen,ich hatte wohl alle gefunden.Schnell nach Haus und es ging mit dem aufgeregten Kind in den Wald.Vorher hat sie zu ihrer Mama gesagt,dann nehmen wir für den Osterhasen Möhrchen mit.Da wäre ich und auch die Kinder nie drauf gekommen.Also wurde ein Korb mit Möhren, für den Hasen mitgenommen.Jetzt waren wir im Wald,wo sie mit ihrem Papa die Nester...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.04.18
  • 4
  • 11
Natur

Schöner Frühling, komm doch wieder!

Schöner Frühling, komm doch wieder! Lieber Frühling, komm doch bald! Bring uns Blumen, Laub und Lieder, schmücke wieder Feld und Wald! Auf die Berge möcht ich fliegen, möchte sehn ein grünes Tal, möcht in Gras und Blumen liegen und mich freun am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien und der Herden Glockenklang, möchte freuen mich im Freien an der Vögel süßem Klang. Schöner Frühling, komm doch wieder! Lieber Frühling, komm doch bald! Bring uns Blumen, Laub und Lieder, schmücke wieder Feld...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.18
  • 3
  • 9
Natur
3 Bilder

Der Frühling klopft an die Tür, ........

........ er will rein zu dir. Da es draußen so kalt geworden war, habe ich das Körbchen mit den Winterlingen in den Wintergaren gestellt. Draußen waren ca. minus 10 Grad und im Wintergarten ca. plus 10 Grad. Vom Wohnzimmer aus kann ich durch die Glastür in den Wintergarten schauen. So ist es für die Frühlingsblumen nicht so warm wie im Zimmer und nicht so kalt wie draußen. Gestern habe ich bei der Gärtnerei Sauter in Gundelfingen einen Spaziergang gemacht. Eigentlich wollte ich nur Sauerampfer...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 28.02.18
  • 6
  • 15
Freizeit
Ein Engel begrüßt uns.
17 Bilder

Gemütlicher Basar im St.Barbara Saal.

Wie jedes Jahr wurden im Saal der St Barbara Kirche,schöne Basteleien ausgestellt.Und es wurde sehr gut gekauft.Schön war es,daß wir von einem Engel empfangen wurden,eine gute Idee.Auch die Kuchenbäckerinnen haben ihr bestes getan,es war schwierig ein Stück zu finden;denn die waren alle einmalig.Natürlich legten wir eine Kaffeepause ein,und hatten schnell Kontakt mit den Leuten.Später wurden noch ein paar schöne Dinge gekauft.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.12.17
  • 7
  • 8
Freizeit
Vom Bus aus gesehen.
18 Bilder

Wunderschönes Monschau,das sehen wir uns jetzt an. 2

Unsere Tour führte uns durch den Nationalpark "Hohe Venn"direkt in das kleine Städtchen Monschau.Es liegt an der Rur und war eine Tuchmacherstadt.Hier gab es viel zu sehen,die alten Fachwerkhäuser,die alte Senfmühle,eine Glasbläserei,die sehr schöne Glasfiguren herstellte und die Kaffeerösterei Maassen.Auf dem Berg konnte man die Burg, aus dem 13.Jahrhundert sehen.Das rote Haus,wurde 1752 gebaut und gehörte dem Tuchmacher Johann Heinrich Scheibler und ist heute ein Museum.Doch jetzt sahen wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monschau
  • 22.11.17
  • 9
  • 17
Blaulicht
Wir hatten uns die Mühe umsonst gemacht.
3 Bilder

Wir wollen daß unsere Kapelle, auf dem Osterfeld Friedhof erhalten bleibt.

Jetzt wird es wohl zum Abriß der 106 jährigen Kapelle, auf dem Osterfeldfriedhof, kommen,wir standen am Eingang der Goetheschule,wo auch eine Versammlung von der Stadt,war wo über etliches gesprochen wurde,die Kapelle wurde nur kurz erwähnt,obwohl wir 600 Stimmen für den Erhalt der Kapelle gesammelt hatten,wurde dies kaum zur kenntnis genommen.Beliebter war das Thema,über die Bäume,die alle entnommen werden ,wo auch zwei vor der Klosterkirche entnommen werden,(entnommen) das hört sich nicht so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.11.17
  • 10
  • 9
Freizeit
Das Rittergut durch die Bäume gesehen.
20 Bilder

Offene Pforte auf dem Rittergut von Heimburg in Eckerde 2

Zu dem Rittergut gehören ein 6 Hektar historischer großer Park,ein Wassergraben umgibt den Park,in dem uralte Bäume stehen und blühende Büsche,dazu die vielen Rhododendron Stauden,es ist eine Pracht, das zu sehen.Das Rittergut ist seit dem 15Jahrhundert im Besitz der Familie von Heimburg,doch das 2 geschossige Haus ist im 18 Jahrhundert abgebrannt und 1890 wieder aufgebaut,nur der Turm blieb von dem Brand verschont.Seit einiger Zeit kann man den schön umgebauten Kuhstall für alle Gelegenheiten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.06.17
  • 10
  • 10
Freizeit
Schöner Blick auf das Rittergut.
18 Bilder

Tag der offenen Pforte auf dem Rittergut von Heimburg in Eckerde. 1

Auch dieses Jahr,haben wir uns bei schönstem Wetter den Park, mit seinen blühenden Sträuchern und vielen Rhododendren angesehen.An den uralten Bäumen konnten wir uns nicht satt sehen.Es war alles so sauber und wirkte irgendwie aufgeräumt,hier hatte man viel geschafft, um am Tag der offenen Pforte alles in Ordnung zu haben.So machten wir erst einmal unseren Rundgang und suchten uns dann, unter Sonnenschirmen, einen Platz aus.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.06.17
  • 10
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Bald ist das Loch zu.
3 Bilder

Die Hummeln machen das Vogelhausloch zu.

Ich habe heute wieder nach dem Vogelkasten gesehen,der von Hummeln besetzt ist.Da mußte ich feststellen, daß das Flugloch fast zu ist?da frage ich mich, was soll das.Es kommen immer noch Hummeln, die da hinein kriechen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.06.17
  • 10
  • 9
Natur
Garten
17 Bilder

Wenn ich durch meinen Garten gehe.....

Morgens beim Frühstück, kann ich schon die Amsel sehen,die eifrig den Apfel frißt. Zwei Äpfel pro Tag werden alle.Auch sonst gehe ich gerne durch den Garten und schaue wie alles wächst.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.05.17
  • 17
  • 20
Natur
Das kann hier nicht mehr lange dauern,bis sie aufgeht.
6 Bilder

Endlich sind die Mohnblumen aufgegangen.

Schon lange habe ich gewartet, daß von meinen sechs Mohnstauden endlich eine Blüte aufgeht,jetzt hat sie mir den gefallen getan,so habe ich schon morgens fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.05.17
  • 15
  • 19
Freizeit
Autos mit Maibaum
14 Bilder

Auto und Wirtschaftsschau an einem Tag.

Es war das beste Wetter für die Auto und Wirtschaftsschau.An manchen Ständen war nicht durchzukommen.Am meißten wurden die tollen Oldtimer bewundert.Doch auch die Modenschau wurde von Schaulustigen umlagert,da wird bestimmt manches schöne Stück gekauft.Auch das Zelt wurde gut besucht,viele Geschäfte aus Barsinghausen hatten hier ausgestellt,ich denke hier wurde etliches verkauft ,oder in Auftrag gegeben worden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.05.17
  • 3
  • 6
Freizeit
Ich bin Gaffi und mich kriegt keiner so schnell.
12 Bilder

Gaffi der Wirbelwind.

Jetzt wohne ich seit kurzem hier im Haus.Alle wollen mich anfassen,aber ich will lieber raus und durch den Garten rennen,das macht mir Spaß und mich kriegen !das schafft keiner so schnell.Aber mal sehen wie es in Zukunft hier ist.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.05.17
  • 15
  • 17
Ratgeber
4 Bilder

Hildegard v. Bingen und die Akelei

Die Akelei " ... Und der, in dem Skrofeln zu wachsen beginnen, der esse oft rohe Akelei und die Skrofeln nehmen ab." Skrofeln sind geschwollene Lymphdrüsen am Hals, auch Polypen gehören dazu. Der Kranke sollte nach Hildegard eine Akeleipflanze im Garten, Blumenbeet oder auf der Fensterbank haben und täglich ein frisches Blatt davon essen. Auch bei beginnender Mandelentzündung hat sich diese Anwendung bestens bewährt. Im Winter ersatzweise Akeleitinktur aus der Apotheke verwenden (1-3 Tropfen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.17
  • 8
  • 10
Natur
Warum nicht einmal Hummeln
4 Bilder

Im Vogelkasten hummelt es.

Als ich nach dem Vogelkasten ging,war ich angenehm überrascht;denn statt Vögel hatten sich hier Hummeln niedergelassen.Es war ein hin und her,ein Vogel geht hier nicht mehr rein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.05.17
  • 9
  • 14
Natur
Kein schöner Anblick.
24 Bilder

Ausflugstipp Wir gehen weiter durch den Dinopark. Teil 2

Das waren reinste Künstler,die diese Urtiere nachgestaltet haben.Oft sind sie so riesig,daß ich Schwierigkeiten hatte, sie mit dem Fotoapparat, auf das Bild zu kriegen.Hier werden auch Czenen gezeigt wo die Dinos sich gegenseitig bekämpfen,oft sieht das Resultat eklig aus,aber auch die wollten leben.Auch die Menschen von damals werden, hier bei der Jagd gezeigt,wie sie mit mehren ein Tier umzingeln und dann erlegen,bestimmt sehr schwierig und gefährlich.In einer Halle werden Saurierbaby´s und...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 09.05.17
  • 9
  • 11
Natur
Knochenkopf eines Dinos.
29 Bilder

Ausflugtipp, Auf den Spuren der Saurier. Teil 1

Es ist schon etwas her,daß wir den Saurierpark, in Münchehagen,besucht haben.So waren wir abgenehm überrascht,was sich hier alles, in dieser Zeit,getan hat.So wurden wir gleich gut auf alles vorbereitet,schon ging es durch eine Höhle,wo auch viel zu sehen war.Ein kleiner Dino wurde sofort von einem Blondschopf besetzt.Jetzt ging es an den vielen Dinos vorbei,wobei wir vorher auf das Erdaltertum, durch Schilder, oder von," frag doch mal die Maus"informiert wurden.Viel Familien mit Kindern,die in...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 04.05.17
  • 15
  • 16
Natur
Ein sehr schöner Anblick.
3 Bilder

Eine Wiese voll Löwenzahnblüten.

Jedesmal wenn ich hier vorbei komme, freue ich mich über die vielen Löwenzahnblüten, hier wird nicht gleich alles abgemäht,bald werden es Pusteblumen sein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.04.17
  • 23
  • 17
Natur
Da schauen doch immer Katzen raus.
11 Bilder

Regelmäßiger Besuch vor unserem Fenster

Regelmäßig besucht uns ein roter Kater und will es nicht begreifen, dass die Tür zu bleibt. Dann setzt er sich eben auf den Balken und besetzt somit den Platz einer unserer Katzen. Die schauen ganz verdattert durchs Fenster raus oder bleiben auf dem Boden und beobachten und warten, was dieser Besuch wohl vorhaben könnte. Vielleicht ist es sogar unser Maunti, der vor vielen Jahren bei uns gelebt hatte und geliebt wurde, besonders vom Sohn Robert. Es war auch sein Kater und lebte19 Jahre. Weß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.17
  • 5
  • 14
Natur
2 Bilder

Dieses Mittel von Hildegard v. Bingen hat sich bestens bewährt.

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen "Und wer durch eine Leber- oder Milzschwäche, oder von üblen Säften des Bauches oder Magens, oder von Migräne im Kopf leidet, der nehme die ersten Sprossen, d. h. die Knospen des Apfelbaumes und lege sie in Baumöl, und er (der Kranke) wärme sie (die Knospen)in einem Gefäß an der Sonne, und abends, wenn er schlafen geht, salbe er den Kopf mit diesem Öl und tue dies öfters, und er wird sich besser im Kopf befinden. " Herstellung: Man sammelt eine Handvoll...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.17
  • 8
  • 6
Freizeit
Vor der Petruskirche das schöne Blumenbeet.
8 Bilder

Die Agape Feier am Gründonnerstag in der Petruskirche.

Das schöne Blumenbeet vor der Petruskirche, wurde von uns bewundert.In der Kirche waren die Tische festlich geschmückt.Auch das Essen,es gab Heringe stand schon auf dem Tisch.Mit Herrn Sieghart Ullrich wurden Lieder gesungen,die Kerzen wurden angezündet,jetzt konnten wir wählen zwischen Wasser,Rot oder Weißwein.Danach wurden die heißen Pellkartoffeln aufgetragen,so waren wir beschäftigt.Nach einer kleinen Predigt von Herrn Ullrich begann die Zeromonie, indem zuerst der Tisch,dann das Tischtuch,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.04.17
  • 7
  • 7
Natur

Der Mond im Widder

Wissenswertes über den Mond Die geheimnisvolle Kraft des Vollmondes regt uns zu außergewöhnlichen Aktivitäten an. Der Flirt wird gesucht, das Abenteuer lockt. Leidenschaftliche Gefühle wollen gelebt werden. Sensible Menschen haben Schlafstörungen und besonders intensive Träume. Die anregende Kraft des Vollmondes spüren Menschen, Tiere und Pflanzen. Die Empfindungen an Widdertagen Mit dem Eintritt des Mondes in das Tierkreiszeichen Widder nimmt die Durchsetzungskraft zu. Während dieser Tage ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.17
  • 8
  • 9
Freizeit
Das Feuer brannte schon.
7 Bilder

Wie jedes Jahr ein Osterfeuer.

Beim Osterfeuer trifft man immer viel Bekannte,auch deshalb kommt man hier her.Doch lange blieben wir bei diesem Wetter nicht,nachdem wir eine Bratwurst gegessen hatten,wärmten wir uns am Osterfeuer noch auf, und machten uns dann auf den Heimweg.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.04.17
  • 11
  • 16
Kultur
Goldene Tücher hüllen das Kreuz ein
24 Bilder

Auferstehungsfeier und Speiseweihe für und mit Kindern

Schön erlebten wir auch in diesem Jahr die Auferstehungsfeier für die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Rechtzeitig machten Alena und ich uns auf den Weg um einen Platz zu bekommen. Leider fanden wir nur einen Platz an der Außenseite. So hatten wir nicht die Möglichkeit gut Bilder machen zu können. Denn schon 30 Min. vor Beginn war es schwierig einen guten Platz zu erwischen. Viele Körbe mit den Speisen für den Ostermorgen fanden nicht nur an den Stufen zum Altar ihren Platz. Schön war...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.17
  • 5
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.