Kleefeld

Beiträge zum Thema Kleefeld

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Sanierung des westlichen Uferwegs am Annateich begonnen!

Auf Antrag der Linksfraktion wurde in den Sommermonaten begonnen, den westlichen Uferweg am Annateich vom Elsa-Winokurow-Weg bis zum Bruno-Valentin-Weg mit einer wassergebundenen Decke zu sanieren und damit eine sichere und barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Karsten Plotzki (DIE LINKE), Fraktionsvorsitzender im Stadtbezirksrat Buchholz-Kleefeld begrüßt die zeitnahe Umsetzung der geforderten Maßnahmen: „Im vergangenen Winter hat sich der Weg mit steigender Nutzung durch Spaziergänger*innen,...

Lokalpolitik

DIE LINKE. Buchholz-Kleefeld: Liste zur Kommunalwahl 2021 aufgestellt

Am Samstag, den 19. Juni 2021 wählte DIE LINKE. im Kulturhaus Kleefeld HÖLDERLIN EINS ihre 13-köpfige Bezirksratsliste zur Kommunalwahl 2021. Als Spitzenquartett kandidieren der Dipl.-Sozialpädagoge Karsten Plotzki, der Diplom-Geograph und Geschäftsführer Martin Teicher, die Sonderpädagogin Katharina Sloboda und die Krankhausangestellte Mirka Borchert. Karsten Plotzki und Martin Teicher bilden die aktuelle Linksfraktion im Stadtbezirksrat Buchholz-Kleefeld. Auf den weiteren Plätzen folgen...

Lokalpolitik
Neue Aufstellfläche für Radfahrer an der Kreuzung Rotekreuzstr. / Baumschulenallee
3 Bilder

Mehr Sicherheit für Radfahrer im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld

Viele Radfahrerinnen und Radfahrer haben die positiven Veränderungen im Stadtbezirk schon wahrgenommen. Auf Antrag von Bezirksratsherr Karsten Plotzki (Linke) beschloss der Bezirksrat im vergangenen Jahr einstimmig, den Radverkehr in Buchholz-Kleefeld zu fördern und das Radfahren sicherer zu machen. Nach und nach sind die Verbesserungen jetzt umgesetzt worden. Vor kurzem ist die Ampelschaltung und die verkehrliche Situation für Fußgänger und Radfahrer im Kreuzungsbereich Rotekreuzstraße /...

Lokalpolitik

Bezirksrat Buchholz-Kleefeld fordert weiterhin akustische Warnungen an den Bahnhöfen

Seit dem 1. Oktober verzichtet die Bahn an den S-Bahnhöfen Kleefeld und Karl-Wiechert-Allee auf die bisher übliche Ankündigung von durchfahrenden Zügen. Mit einem Aushang der DB Netze – Station&Service AG Bahnhofsmanagement Hannover wurden die Reisenden informiert. Der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld fordert, auf Antrag des parteilosen Bezirksratsherrn Plotzki auch zukünftig mit akustischen Warndurchsagen durchfahrende Züge anzukündigen. Güter – und Personenzüge entfalten bei der Durchfahrt eine...

Lokalpolitik

Sanierung des „Sonnenweges“ in Kleefeld zum Jahreswechsel 2014/2015 geplant

Die wassergebundene Decke des sogenannten „Sonnenweges“ zwischen der Ebellstraße (Schillerschule) und dem S-Bahnhof Karl-Wiechert-Allee befindet sich in einem schlechten Zustand. Der Weg ist eine wichtige Fuß-und Radwegverbindung u. a. zu den Kleingartenanlagen, dem Kleefelder Bad, dem Hermann-Löns-Park, der Fachhochschule und der Schillerschule. Seit vielen Jahren forderten insbesondere Anlieger aus dem Wohngebiet an der Blumhardtstraße, als auch aus der Dauerkolonie Annateich e. V. einen...