Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Kultur
6 Bilder

Herbstkonzert der Musikschule Biberbach

Einen musikalischen Herbstzauber präsentierten Anfänger und fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. am vergangenen Sonntag in der Aula der Grundschule Biberbach, der von der Juniorband „On Fire“ mit dem Song „Radioactive“ von den Imagine Dragons eröffnet wurde. Unter ihrem Bandcoach und dem stellvertretenden Musikschulleiter sind die fünf Jugendlichen in den letzten zwei Jahren zu einer eingespielten und sehr hörenswerten Band gewachsen. Zahlreiche...

Kultur
Die beste Leistung des Concertino-Wettbewerbes der Musikschule Wertingen gelang Maren Baier (rechts) und Julia Mathes (links) mit jeweils Punkten 96.
39 Bilder

Förderung an der Musikschule Wertingen

8 Duos und 38 Solisten aus der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen stellten sich mit tollen Programmen und hervorragenden Leistungen beim Concertino-Wettbewerb der Jury. Die Musiklehrer Sebastian Hägele, Dunja Lettner, Manfred-Andreas Lipp, Mihail Maxim, Heike Mayr-Hof, Markus Meyr-Lischka, Susanne Müller, Tobias Schmid, Sabrina Steinle und Sandor Szöke hatten ihre Schüler motiviert und bestens auf den Wettbewerb eingestellt. Fördern ist die gemeinsame Strategie aller an der...

Kultur
Der Wertinger Jonas Gerstmair machte mit seinem Beitrag „Sérénade Variée“ von Robert Clérisse auf dem Sopransaxofon den musikalischen Reigen und die Präsentation der Saxofonfamilie von Bariton-, Tenor- und Altsaxofon komplett.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Jonas Gerstmair war Gastsolist in Herbrechtingen

Der Wertinger Saxofonist Jonas Gerstmair war am Wochenende als Gastsolist beim Familienkonzert der städtischen Musikschule Herbrechtingen mit seinem Sopransaxofon mit viel Beifall belohnt worden. Das Konzert „Happy Birthday – 170 Jahre Saxofon“ stand unter der Leitung von Petra Schüßler, die viele Jahre in Wertingen unterrichtete. Die Musiklehrerin setzte mit ihren Schülern szenisch und musikalisch die Geschichte des Saxofons und seines genialen Erfinders Adolphe Sax, im Bürgersaal des...

Kultur
Die gut gelaunten Teilnehmer der Musikwoche stellten sich zum Erinnerungsfoto im Innenhof der Musikakademie Marktoberdorf.
84 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfolgreiche, harmonische Musikwoche

Das Gymnasium, die AR-Realschule und die Musikschule Wertingen haben vom 18. bis 22. Juli in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf 39 Schülerinnen und Schülern in 3 Bands eine Musikwoche ermöglicht. Unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Gastdozent Paul Brändle wurde ein umfangreiches Repertoire, das auf die Juniorband, die Jazzband „Sunny“ und die ReGy-Bigband individuell abgestimmt war, erarbeitet. Paul Brändle erwies sich hierbei wieder als optimaler Partner,...

Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die "Jungen Künstler" mit ihren Lehrern und dem Klavierbegleiter.
1. Reihe (v. l.) Andrea Baumann, Franziska Moosmüller, Maren Baier, Julia Mathes, Magdalena Ferstl & Heike Mayr-Hof.
2. Reihe (v. l.) Georg Mathias, Kirill Kvetniy, Jonas Gerstmair, Fabian von Hoch, Michael Dieminger & Manfred-Andreas Lipp.
11 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler virtuos und ausdrucksvoll

Aus den Klassen von Heike-Mayr-Hof, Susanne Müller, Sabrina Steinle und Manfred-Andreas Lipp präsentierten die Holzbläser an ihren Instrumenten Flöte, Klarinette und Saxofon virtuose, ausdrucksvolle, professionelle Musik. Nach einem erfolgreichen Unterrichtsjahr, fassten am Wochenende einige Musiklehrer im Saal der Musikschule Wertingen besondere Leistungen einmal mehr in der Konzertreihe „Junge Künstler“ zusammen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp durfte das Publikum, die Kollegen und Eltern...

Kultur
Die beiden Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeisterten das Publikum und erhielten lang anhaltenden Applaus für ihren Vortrag.

Musikschule Wertingen: Großartiges Konzertereignis mit Raphaela Gromes & Julian Riem

von Christian Kaufmann Zum zweiten Mal gastierte das Duo Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) am vergangenen Freitag im Saal der Musikschule Wertingen. „Harmonia Italiana“ war das diesjährige Programm überschrieben, eine vielfältige Zusammenstellung von in erster Linie italienischer Musik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das Konzert wurde eröffnet mit der viersätzigen Sonate in fis-Moll von Giuseppe Martucci (1856-1909). Der Neapolitanische Pianist, Dirigent und...

Kultur
Im Beifall der Zuhörer stellten sich alle „Jungen Künstler“, ihre Lehrer und der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, am Ende des Konzertes dem Fotografen. v. l. Jakob Stegmiller, Karl Burkart, Michael Schäffler, Kirill Kvetniy, Franziska Deller, Kevin Kirschner, Philipp Konle, Thomas Briegel, Sophie Wild, Verena Gärtner, Sandor Szöke, Tobias Schmid und Thomas Mordstein.
25 Bilder

Musikschule Wertingen: „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule

Einen Querschnitt ihres Musikunterrichtes präsentierten die Lehrer der Blechbläserklassen Markus Meyr-Lischka (Horn), Tobias Schmid (Trompete) und Sandor Szöke (Euphonium, Posaune, Tuba) im Rahmen der Konzertreihe „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule Wertingen. Besondere Leistungen waren von den Pianisten Franziska Deller und Kevin Kirschner zu hören. Kirill Kvetniy begleitete souverän alle Beiträge der Blechbläser am Klavier.

Kultur
Die Papa Lipp Combo. | Foto: Katja van Heyden

Musikschule Wertingen: Wunderbare, musikalische Unterhaltung

Ein gepflegtes Musikprogramm aus Standards des Jazz pflegt die Papa Lipp Combo, Jazz and more aus Wertingen mit v.l.n.r. Julian Schmidt (Piano/München), Manfred-Andreas Lipp (Saxofon/Wertingen), Daniel Brackenhofer (Bass/Königsbrunn), Rainer Birzele (Drums/Neusäß) und erfreut sich damit großer Beliebtheit bei Veranstaltern und Publikum. „Herzlichen Dank für die wunderbare, musikalische Umrahmung unseres Übergabemeetings“ sagte der neue Präsident 2016/2017 des Rotary Club Dillingen, Eckhard...

Kultur
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Papa Lipp Combo in neuer Besetzung

In einer hochkarätigen Besetzung musiziert derzeit die Papa Lipp Combo aus der Musikschule Wertingen. Manfred-Andreas Lipp - Saxofon, Julian Schmidt - Klavier (München), Daniel Brackenhofer - Bass (Königsbrunn) und Rainer Birzele - Schlagzeug (Neusäß) beherrschen ein breites Repertoire von den Anfängen des Jazz in New Orleans über Swing, Latin, Funk und Fusion.

Kultur
Atmung und Luftführung erklärte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in zweifelhafter aber leicht verständlicher, nachahmenswerter Pose. Vielen gelang in der Folge bereits die erste Lektion im Spielbuch 1 „Hören, lesen spielen“ das an der Musikschule Wertingen seit Jahren sehr erfolgreich für die Bläser den spielerischen Einstieg im Instrumentalspiel ermöglicht.
79 Bilder

Musikschule Wertingen: Tag der offenen Tür

Vorstandschaft, Geschäftsführung, Schulleitung und Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen hatten am Samstag beim „Tag der offenen Tür“ einen Ansturm von Besuchern zu bewältigen. Aus allen Räumen der Musikschule erklangen die ersten Töne auf Instrumenten, die von den meist sehr jungen Besuchern ausprobiert wurden. Viele entschieden sich dafür, ab dem neuen Schuljahr mit Unterricht zu beginnen, ein weiteres Instrument zu erlernen oder in ein Ensemble einzusteigen. Traditionsgemäß war das...

Freizeit

So cool: Justin Bieber performt Rihannas “Work” am Klavier!

In zwei Videos, die Biebs auf Instagram teilte, sitzt er in einer Lobby am Klavier und spielt Teile der Single “Work” von Rihanna. Seine Fans lieben die Version des Ausnahmetalents, die an Justin Biebers Anfänge erinnert, in denen er Videos von sich selber auf YouTube teilte. Der amerikanische Musikmanager Scooter Braun entdeckte die Videos des damals 13-Jährigen und nahm ihn für Demoaufnahmen mit nach Atlanta, wo er Usher kennenlernte. Diese Beziehung ermöglichte es Justin Bieber...

Kultur
Katharina Groß und Andreas Lipp als Sieger der Kategorie Duo Klarinette-Klavier beim „Deutscher Musikwettbewerb 2016“ in der Beethovenhalle Bonn.

Musikschule Wertingen: "Biloba" auf dem Siegerpodest

Andreas Lipp, Klarinette (Wertingen) und Katharina Groß, Klavier (Waghäusel) nahmen als Duo Biloba am „Deutscher Musikwettbewerb 2016“ vom 7. bis 19. März in Bonn teil und wurden als Sieger der Wertung „Duo Klarinette-Klavier“ und als Stipendiaten des Deutschen Musikrates auf das Siegerpodest in der Beethovenhalle Bonn gerufen. Seit 40 Jahren ist der Deutsche Musikwettbewerb (DMW) der nationale und bedeutende Wettbewerb für den professionellen, musikalischen Nachwuchs in Deutschland. Aktuell...

Kultur
Andreas Schmid überraschte das Publikum mit einer Eigenkomposition.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: „Gänsehaut!“ - Musikschüler komponierten

Nahezu wöchentlich finden im Saal der Musikschule Wertingen (www.musikschulewertingen.de) die Vorspiele der einzelnen Klassen statt. Die Musiklehrer stellen hier Arbeitsergebnisse vor und bieten ihren Schülern eine Plattform sich vor Publikum zu bewähren. „Wir freuen uns sehr, dass inzwischen immer öfter auch Musikfreunde und Gäste durch ihre Besuche die Wertschätzung zum Ausdruck bringen und unsere Arbeit fördern und unterstützen und wir sind besonders stolz auf unsere Schüler, die am Ende der...

Kultur
Alle wollten die Musikinstrumente ausprobieren und viele hatten ein Erfolgserlebnis dabei. Gespannt hören (v. r.) Manfred-Andreas Lipp und Gabriele Mordstein zu, wie Sabrina Steinle der Schülerin die Tonerzeugung auf dem Saxofon erklärt.
35 Bilder

Musikschule Wertingen: Instrumentenkarussell drehte sich an der Mittelschule

Ein Instrumentenkarussell, vorgestellt von der Musikschule Wertingen, war am 3. März an der Mittelschule Wertingen der Renner. Alle 5. und 6. Klassen durften von der 2. bis zur 6. Unterrichtsstunde in 5 Klassenräumen Klangbeispiele hören und Musikinstrumente testen. Nahezu alle Musiklehrer der Musikschule Wertingen waren vertreten um ihre Fachbereiche zu erklären und vorzustellen. So erklangen Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Saiten- und Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, Schlagzeug...

Kultur
Ein aufmerksames Publikum hatte die ReGy-Bigband mit den Schülern der 8. Klassen beim Gesprächskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen.
57 Bilder

Musikschule Wertingen: Gesprächskonzerte im Gymnasium

Im Rahmen der Gesprächskonzerte im Gymnasium stellte OStR Werner Bürgle am Montag den 8.Klassen die ReGy-Bigband vor. Das Programm war der Geschichte und Stilistik der populären Musik gewidmet und so wechselten unterschiedliche Musikstücke, Klangbeispiele und die Moderation des Musiklehrers in lockerer Folge ab. Was zuerst in Unterrichten theoretisch erklärt und abgehandelt worden war, erhielt nun in der Praxis seinen Abschluss. „Die Schüler waren sehr aufmerksam und diszipliniert. Dadurch war...

Kultur
Katharina Groß (Klavier) und Andreas Lipp (Klarinette) boten dem Wertinger Publikum ein großartiges Konzertereignis.

Musikschule Wertingen: Gesamtkunstwerk mit „Duo Biloba“

Die „Wertinger Musikfestwoche“ fand am Sonntag im Schloss ihren krönenden Abschluss. Jazz am Dienstag, Mystere de Flute am Freitag, Wertinger Hoigarta am Samstag und Recital mit „Duo Biloba“ am Sonntag war mit ausverkauften Sälen, gefeierten Künstlern und bunten Programmen ein außergewöhnlicher kultureller Reigen, der im Nachhinein als „Wertinger Musikfestwoche“ deklariert werden darf. Klangvolles Ereignis Die aus Berlin angereisten Künstler Andreas Lipp (Klarinette) und Katharina Groß...

Freizeit

Wie süß: Justin Bieber singt für Bruder Jaxon!

Immer wieder hält Jeremy Bieber die Fans seines Sohnes Justin Bieber auch über seinen kleinen Sohn Jaxon auf dem Laufenden. Ein aktuelles Bild zeigt, dass auch der kleine Bruder von Biebs schon sehr musikalisch ist. Wird er womöglich auch Sänger? Eine süße Erinnerung teilte jetzt Jeremy Bieber mit den Fans seines Sohnes. Dabei sitzt Justin Bieber am Klavier und sein kleiner Bruder Jaxon steht daneben und scheint ebenfalls etwas mitzuspielen. Dazu schreibt der Vater des Superstars: “Es scheint,...

Poesie
6 Bilder

Wolfgang Amadeus Mozart und Mozartkugeln als Deko in einer Tankstelle

Hier konnte ich an einer Tankstelle einige Aufnahmen vom Mozart und Mozartkugeln machen. Man könnte lust auf Mozart Bonbon bekommen! Als ich aber das Bild in Wikipedia sah https://de.wikipedia.org/wiki/Mozartkugel#/media/F... verzichtete ich darauf!!! :-)))))) Dieses Bild entstand wegen Mozarts berühmten Ausspruch: "Ich hoffe nicht, dass es nötig ist zu sagen, dass mir an Salzburg sehr wenig und am Erzbischof gar nichts gelegen ist und ich auf beides scheiße." (Brief vom 12. Juli 1783)

Kultur
Nach dem gelungenen Solistenkonzert stellten sich die Protagonisten zum Gruppenfoto auf.  V. l. Kirill Kvetniy, Fabian von Hoch, Franziska Moosmüller, Maren Baier, Franziska Deller, Anna Gaugler, Jonas Gerstmair, Manfred-Andreas Lipp und Michael Dieminger.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Hohes Niveau beim Solistenkonzert

Ein durchwegs hohes Niveau zeigten die musikalischen Beiträge der „Jungen Künstler“ beim Solistenkonzert im Saal der Musikschule Wertingen. Unter dem Motto „Junge Künstler“ stellte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Klarinetten- und Saxofonsolisten aus seiner Klasse vor. Zum Konzertprogramm gehörten Werke von Georg Philipp Telemann, John Lennon/Paul McCartney, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Darius Milhaud, Claude Debussy, Francois Devienne, Ralph Herman und George Doughty....

Kultur
Für ihre ausgezeichneten Leistungen während der Mitwirkung in der ReGy-Bigband erhielten Christine Brändle, Nicole Weldishofer und Daniel Weschta aus den Händen des Bandleaders und der Schulleiter Dankurkunden. v. l. n. r.: Realschuldirektor Bernhard Wiesner, Nicole Weldishofer, Christine Brändle, Daniel Weschta, Oberstudiendirektor Bernhard Hof, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
54 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall und Zugaben beim ReGy-Konzert

Mit einer Gedenkminute für die Opfer des IS-Terrors in Paris begannen Oberstudiendirektor Bernhard Hof vom Gymnasium Wertingen und Direktor Bernhard Wiesner von der Anton-Rauch-Realschule Wertingen das Konzert „Jugend jazzt“ der ReGy-Bigband im Festsaal des Wertinger Schlosses. Der Bandleader Manfred-Andreas Lipp konnte in der Folge ein ausgezeichnetes Programm, das von den Mitgliedern der ReGy-Bigband, die aus den beiden Wertinger Schulen im Wahlfach Pop- und Jazzmusik zusammengefasst werden...

Kultur
"Herbstnachmittag" - gemischtes Ensemble (Ltg.: Annett Kabus)
5 Bilder

Ein musikalischer Herbstzauber

Einen musikalischen Herbstzauber präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. am vergangenen Sonntag in der Aula der Grundschule Biberbach. Dabei standen Anfänger und fortgeschrittene Schüler gleichermaßen auf der Bühne und zeigten stolz was sie seit Schuljahresbeginn im Unterricht erarbeitet hatten. Nicht nur das Niveau, sondern auch Stilistik und Instrumente waren bunt gemischt. So ließ Jawed Ainzadeh die Kobolde am Klavier tanzen, während Maximilian Kaiser...

Kultur
Die 2. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Barbara Wengert (links), freute sich bei ihrem Besuch, dass die Vorbereitungen für das bevorstehende Schuljahr bereits auf Hochtouren laufen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (mitte) und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle (rechts) haben die wichtigsten Inhalte abgestimmt und freuen sich schon auf ein Haus voller Musik im Schuljahr 2015/2016.
2 Bilder

Musikschule Wertingen in den Startlöchern

Die Schulleitung unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführung unter Verwaltungsleiterin Karolina Wörle arbeiten bereits auf Hochtouren, um für die Musikschule Wertingen einen optimalen Start in das Schuljahr 2015/2016 vorzubereiten. Am Montag, dem 14. September werden in der Lehrerkonferenz die Unterrichte für gut 500 Schüler in 27 Fachbereichen organisiert und der umfangreiche Jahresreigen abgestimmt. Mit Susanne Müller (Querflöte, Elementare Musikerziehung), Maria...

Freizeit

Hat Justin Bieber eine neue Freundin? (Video)

Die Gerüchteküche brodelt wieder: Justin Bieber wurde mit einer neuen Frau an seiner Seite gesehen. Sie wurden in einer Piano-Bar von einem Fan beobachtet und sogar gefilmt. Wer ist die schöne Unbekannte neben Biebs? Wow, wie romantisch. Ein Fan stellt Aufnahmen online, auf denen eindeutig Justin Bieber am Klavier zu sehen ist. Er singt für eine Dame, die neben ihm auf der Klavierbank sitzt. Sie legt ihren Kopf auf seine Schultern. Ihre Füße berühren sich. Romantik pur! Die schöne Unbekannte...

Kultur
Das Kindernachwuchsorchester! Super Leistung!
24 Bilder

Nachwuchs des ACL 74 e.V. präsentiert sich großartig

Akkordeonclub Nachwuchs präsentiert sich großartig Der Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. hatte zum Konzert geladen, um stolz seinen Nachwuchs zu präsentieren und das war ein großartiger Erfolg. Viele Besucher strömten in die Mellendorfer Kiche St. Maria Immaculata und wurden für ihren Besuch mehr als belohnt. Viele kleine Nachwuchsschüler wuselten aufgeregt durch die schöne Kirche und fieberten ihrem Auftritt entgegen. So viele mühevoll eingearbeitete Musikstücke und jede Menge proben im...

Kultur
19 Bilder

Bürgerstiftung Düsseldorf - Seniorenkonzert

Heute fand das Senioren Konzert der BürgerStiftung Düsseldorf im Henkel Saal, Ratinger Straße statt. Das „Duo Capelli“ (Robert Schumann Hochschule Düsseldorf) gestaltete das einstündige Konzert mit Tango, Walzer und Klezmer. Der Seniorenchor der BürgerStiftung „Die Spätzünder“ rundete den Nachmittag mit einer Kostprobe seines Könnens ab. Der Chor zählt inzwischen 120 Mitglieder und feiert Anfang Juni sein einjähriges Bestehen. Nach dem Konzert waren alle Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen....

Kultur
Nach dem gelungenen Konzert stellten sich die Musikerinnen und Musiker v. l. Isabel Lacher, Sonja Kalnin, Magnus von Zastrow, Anna Gaugler, Jonas Gerstmair, Maren Baier und Franziska Moosmüller mit ihrem Lehrer Manfred-Andreas Lipp (2. v. r.) und dem Klavierbegleiter Kirill Kvetniy (1. v. l.) für ein Erinnerungsfoto dem Fotografen.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler

Als idealer Rahmen erwies sich der Saal in der Musikschule mit seinem hervorragenden Flügel und dem tollen Ambiente. Für Musiker und Besucher beim „Junge Künstler im Konzert“, einer Reihe zur Förderung besonders engagierter Schüler stimmte und passte wieder Alles. Ein Musikprogramm aus bekannten Kompositionen wurde von Maren Baier, Anna Gaugler (Klarinette), Franziska Moosmüller (Tenorsaxofon), Magnus von Zastrow (Sopransaxofon), Jonas Gerstmair, Sonja Kalnin und Isabel Lacher (Altsaxofon) auf...

Kultur
Die Papa Lipp Combo (v. l. Julian Schmidt, Klavier - Manfred-Andreas Lipp, Saxofon - Daniel Brackenhofer, Kontrabass - Oliver Stahl, Schlagzeug) umrahmte die Wiedereröffnungsfeier im "Strasser" und wurde mit viel Lob bedacht. | Foto: S. P. Rupprecht
2 Bilder

Papa Lipp Combo: "Bis bald im Strasser!"

„Wir müssen Danke sagen für eine mehr als gelungene musikalische Umrahmung“ sagte die Verantwortliche für Vereine und städtische Veranstaltungen Dagmar Walter aus Gersthofen nach der inoffiziellen Eröffnung des renovierten Gasthofs Strasser mit geladenen Gästen. Der Adressat des Lobes war Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor aus Wertingen sowie Leiter und Saxofonist der „Papa Lipp Combo“ mit seinen Freunden Julian Schmidt, Klavier, Daniel Brackenhofer, Kontrabass und Oliver Stahl,...

Kultur
13 Bilder

Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Neusäß/Westheim

Tastenspiele Im Foyer des Caritas-Seniorenzentrums Notburga fand unter diesem Thema ein Schülervorspiel der Klavier- und Blockflötenklasse der Sing- und Musikschule Neusäß e.V. unter der Leitung der Fachlehrkraft Brigitte Anzenhofer-Groß statt. Solisten und Duos zeigten ihr Können. Die Assistentin des Einrichtungsleiters, Sandra Wiedemann, begrüßte Künstler und Gäste. Das Blockflötenensemble begann mit der "Rodrigo-Suite" von G.F. Händel. Dann folgten Klavierstücke: Solfeggietto c-moll Hall of...

Kultur
Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalisches Brilliant-Feuerwerk

Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) begeistern ihr Publikum in der Musikschule Wertingen. In einem der berühmten Konzertsäle Münchens wähnten sich die Hörer am vergangenen Freitag, als sie dem faszinierenden Spiel des unwahrscheinlich homogenen Duos lauschten. Riem, durch verschiedene Veranstaltungen unter anderem mit der Bläserphilharmonie Wertingen hier kein Unbekannter, sagt von Gromes, dass sie eine musikalische Traumpartnerin ist. Das glaubt man...

Kultur
Über das tolle Ergebnis beim Landeswettbewerb von "Jugend musiziert" freuten sich v. r. Heike Mayr-Hof und ihre Schülerin Magdalena Ferstl, Sandor Szöke und sein Schüler Peter Wild sowie die Klavierbegleiter Evgeny Konnov und Kirill Kvetniy.

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker messen sich mit Bayerns Spitze

Um sich weiterentwickeln und seinen Leistungsstand einordnen zu können, schauen die Wertinger Musiker jedes Jahr aufs Neue über ihren Tellerrand und messen sich mit der deutschen Musikerelite. Gerade bescherte der finale Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands den Wertingern viele ausgezeichnete Prädikate und schon zwei Wochen später bot der Wettbewerb "Jugend musiziert" die nächste Plattform auf Landesebene. Dieses Mal reisten zwei Musiker aus der Wertinger Musikschule nach Bayreuth, um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die „Jungen Künstler“ v. l. Sarah Wiedmann, Isabell Tschan, Marie Meir, Sophia Tschan, Kacper Bunkowski, Sarah Bohmann, Jakob Hof, Clara Scherer und Lucia Reiter freuen sich, ihr erlesenes Programm einem großen Publikum vorführen zu dürfen.
3 Bilder
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Musikschule Wertingen - Konzertsaal
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Konzert „Junge Künstler“

Musikschule präsentiert Musiktalente am 20. Mai im Saal der Musikschule Während des ganzen Schuljahres finden in der Musikschule Vorspiele mit Schülern aus den verschiedenen Instrumentalklassen statt. Schon Vorschulkinder trauen sich auf die Bühne, um zu zeigen, was sie gelernt haben. Bei der Konzertreihe „Junge Künstler“ beteiligen sich jedoch vor allem Schülerinnen und Schüler, die auch in jungen Jahren begonnen haben, ihr Instrument zu lernen, aber in der Zwischenzeit schon viel Erfahrung...

  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Christoph Soldan

Der Durchbruch zu einer regen, internationalen Konzerttätigkeit gelang Christoph Soldan durch eine gemeinsame Tournee mit Leonard Bernstein im Sommer 1989. Der weltberühmte Dirigent äußerte sich über Christoph Soldan: „Ich bin beeindruckt von der seelischen Größe dieses jungen Musikers.“ Seitdem hat Soldan innerhalb zahlreicher Tourneen mit namhaften Orchestern in ganz Europa konzertiert. Große Klaviermusik des 19. Jahrhunderts mit den Protagonisten Johannes Brahms und Franz Liszt steht auf...

Musikkabarettist Martin Schmitt | Foto: Martin Schmitt
  • 19. September 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Musikkabarettist Martin Schmitt begeistert mit „Schmitt happens“ das Gröbenzeller Publikum

Ein Abend mit kraftvoller, bayerischer Unterhaltung und einzigartigem, bluesgetränktem Klavierspiel: Martin Schmitt zeigt sein aktuelles Programm „Schmitt happens“ im Stockwerk Gröbenzell. Der Klavierkabarettist Martin Schmitt sorgte bereits mehrfach für ein ausverkauftes Stockwerk. Grund genug für ein erneutes Gastspiel in Gröbenzell. Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“, „Von Kopf bis Blues“ und „Jetzt ist Blues mit Lustig" zelebriert der Ausnahmekünstler sein neues...