Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Klatschmohn

Beiträge zum Thema Klatschmohn

Natur
3 Bilder

Hier und dort !
Es leuchtet der rote Klatschmohn

Der Klatschmohn mit seinen leuchtenden rote Blüten als typische Ackerwildpflanze wächst vor allem auf Äckern und Feldern mit Getreide, ist im Frühsommer aber auch an vielen Wegrändern anzutreffen Beheimatet ist der Klatschmohn in den gemäßigten Zonen Nordafrika und Asien, weil er aber bereits seit der Jungsteinzeit ( Neolithikum ) in Europa wächst , gilt er auch bei uns als heimisch. Der deutsche Trivialname Klatschmohn ist eine Anspielung auf die papierdünnen Blüten, die bei Wind und Regen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.05.24
  • 4
  • 4
Natur
3 Bilder

Auch er zeigen sich
Gemeint ist der Klatschmohn

Nun kann man den Klatschmohn wieder an Wegesränder betrachten. Klatschmohn > Klatschrose , Wilder Mohn. Feldmohn oder Blutblume. Er ist auch in Getreidefeldern oft gemeinsam mit Kornblumen zu finden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 20.05.23
  • 3
  • 7
Natur
5 Bilder

Noch mit Häubchen !

Jetzt kann man am Wegesrand den Klatschmohn  betrachten Oder in vielen Gärten blüht der Türkische Mohn. Die Bilder zeigen den Klatschmohn.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 25.05.22
  • 6
Ratgeber
13 Bilder

Vor der Haustür !

Klatschmohn soweit das Auge schauen kann. Es immer wieder ein schöner Anblick !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.06.21
  • 4
  • 6
Natur
8 Bilder

Feldplaudereien

Momentan fast überall zu sehen - die zahlreichen Feld- und Wiesenblumen - sie laden ein anzuhalten und sie fotografisch festzuhalten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 18.06.17
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.