kirsche

Beiträge zum Thema kirsche

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
3 Bilder

Unappetitliche Kirschen

Waldperlach, 22.6.2011: Jetzt sind 100% der Kirschen am Minikirschbaum „ausgefallen“. Eine entwickelt sogar einen wirklich widerlich aussehenden Schimmelpilz.

Natur
3 Bilder

Die drei Kirschen bekommen mehr Farbe

Waldperlach, 11.6.2011: Die letzten drei Kirschen an unserem Minikirschbaum beginnen rot zu werden. Ich hab das heute mit einem Kirschbaum in einem Nachbargarten verglichen: Dort hängen Tausende... Und der Baum erfreut sich bei den Vögeln enormer Beliebtheit.

Natur
3 Bilder

Die drei Kirschen

Waldperlach, 10.6.2011: Da nur noch drei Kirschen an unserem Minikirschbaum hängen, kann ich deren Wachstum gut beobachten. Ist ja auch eine recht übersichtliche Angelegenheit. Zwei haben inzwischen schwarze Flecken, eine wird langsam aber sicher rot.

Natur
3 Bilder

3 Kirschen

Waldperlach, 7.6.2011: Jetzt sind es nur noch 3. Alle anderen Kirschen sind entweder verschrumpelt oder abgefallen. Oder beides. Von den drei noch existierenden hat aber eine bereits einen auffälligen schwarzen Fleck... Irgendwie hab ich den Eindruck, dass unser Minikirschbaum noch ein paar Jahre wachsen muss...

Natur
2 Bilder

Das wird eine magere Kirschernte

Waldperlach, 3.6.2011: An unserem Minikirschbaum sind inzwischen alle verschrumpelten Kirschen abgefallen. Nur noch 4 Kirschen wachsen weiter, wobei zwei von ihnen dunkle Punkte aufweisen.

Natur
4 Bilder

Wir haben schon Kirschen!

Waldperlach, 2.5.2011: An unseren Minikirschbaum hinten in der Wiese wachsen bereits Kirschen. Klar, sie sind noch grün und sehr klein, aber es sieht so aus, als ob wir in diesem Jahr deutlich mehr als 3 Stück bekommen werden. Ich mein natürlich mit wir nicht meine beiden Hintergründe und mich, sondern die Vögel...)

Natur
4 Bilder

Kirschblüten

Waldperlach, 11.4.2011: So klein der neue Kirschbaum auch noch ist, er blüht über und über. Nachdem wir im letzten Jahr bereits 3 Kirschen hatten bin ich schon gespannt, wer in diesem Jahr schneller ist: Die Vögel oder wir? Wobei ich den Vögeln ihren Anteil wirklich gönne…

Natur

Sommer in Waldperlach, Teil 1

Dienstag, 1.6: 11°C, Vormittag Regen, Nachmittag weniger Regen, teilweise trocken. Tiefhängende graue Schichtwolken. Und wow! Es ist endlich Sommer! (Meteorologisch zumindest.) Eigentlich wollte ich heute zur Post fahren, geht aber nicht, weil ich vergessen hab, nach der maximalen Tauchtiefe meines neuen Fahrrads zu fragen... Hab anstelle dessen heute Nachmittag eine erstaunlich lange Regenpause genutzt, um meine tägliche Fotorunde im Garten zu drehen. Es ist wirklich irr, wie gut alles wächst....

Natur

Anton, Teil 92 (Was ist das denn?)

Manchmal entdeckt man die merkwürdigsten Dinge, wenn nur hinreichend aufmerksam durch die Gegend läuft. Als Anton und ich am 20 Juli 1998 durch den Garten gingen, machten wir eine solche Entdeckung. Auf dem Weg lag etwas! Rot, zermatscht, schmierig. Ein totes Tier? Anton war natürlich schneller als ich und fing sofort an, das unbekannte Objekt zu untersuchen. Ich bemerkte einen süßlichen Geruch. Verwesung? Konnte kaum sein, denn gestern war es noch nicht da, und so schnell verwest doch nichts?...