Kirchhain

Beiträge zum Thema Kirchhain

Freizeit
15 Bilder

Rauf und runter, immerzu...

Die Kirchhainer Jugendfeuerwehr hat erstmals am heutigen Donnerstag zum Flutlicht-Rodeln von 18 bis 20 Uhr in die Straße 'Am Steinbachsgraben' eingeladen. Kurz nach 18.00 Uhr war ich auf der Röthestraße unterwegs. Schon von weitem sah ich Flutlicht und auch die ausgefahrene Drehleiter der Feuerwehr und Absperrbarken. Nun erinnerte ich mich auch an den gestrigen Zeitungsartikel in der Oberhessischen Presse über das 'Flutlicht-Rodeln'. Die abschüssige Straße 'Am Steinbachsgraben' ist schon seit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.01.13
  • 2
Freizeit
Kalenderblatt JANUAR - Haus Thielemann
24 Bilder

Kirchhain früher und heute

In einem Kalender, der mir vor Weihnachten in einer Kirchhainer Apotheke geschenkt wurde, sind Aufnahmen zu sehen, die Gebäude der Stadt Kirchhain vor etwa 60 bis über 100 Jahren zeigen. Sind sie heute noch in Kirchhain zu finden ? Seit dem Jahr 1998 erhalten die Kunden der Apotheke Jung gegen Ende eines Jahres einen Kalender mit historischen Aufnahmen aus der Stadt Kirchhain. Die Aufnahmen sind etwa 60 bis über 100 Jahre alt und zeigen uns ein 'unbekanntes' Kirchhain. Mehrmals hatte ich mir...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.01.13
  • 5
  • 1
Freizeit
52 Bilder

'Freiluft-Kaufhaus' zum Jahresende in der Kirchhainer Innenstadt

Traditioneller Neujahrsmarkt lud am 29. Dezember zum Bummeln und Einkaufen in die Kirchhainer Innenstadt ein. Die Kirchhainer Innenstadt verwandelte sich am Samstag, d. 29.12.2012, zu einem großen 'Freiluft-Kaufhaus'. Weit mehr wie 250 Händler machten die Innenstadt zwischen Bahnhof und Gänseburg zu einem Marktgelände. Sie boten alles, was ein jeder von uns im Haushalt und in der Freizeit gebrauchen kann, an. Dieser älteste und wohl auch größte Jahrmarkt lockt jährlich tausende von Besuchern...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 30.12.12
Freizeit
In der Bahnhofstraße 5 in Kirchhain befand sich das Bauernhaus der Familie Hohl.
6 Bilder

Garantiert zarte Bohnen - 1 kg 35 Pfennig

In Kirchhain wird z. Zt. gebaut und verändert. So erfährt z. Bsp. der Bahnhofsvorplatz und auch der Eingangsbereich der Fußgängerzone eine Neugestaltung. Kaum zu fassen, wie sich Strassenzüge in unseren Städten und Gemeinden verändern. Anhand meines Beispiels vergleiche ich Aufnahmen von vor etwa 50 Jahren mit meinen aus der heutigen Zeit. Das erste Foto zeigt das geschmückte Bauernhaus der Familie Heinrich Hohl, anlässlich der 600-Jahrfeier der Stadt Kirchhain im Jahre 1952. Aus dem Buch...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.12.12
  • 3
Freizeit
10 Bilder

Von draußen vom Walde komm ich her...

Der Weihnachtsmann machte am Samstag, d. 08.12.2012, um 12.00 Uhr Station in der Fußgängerzone von Kirchhain um Kinder zu überraschen. Am Samstag eilten Kinder an der Hand ihrer Eltern durch die Kirchhainer Fußgängerzone. Die Kinder sahen sich immer wieder suchend um und fragten: "Ist er noch da und hat er mir auch was mitgebracht ?" Und 'ER' war noch da. Mitten in der Fußgängerzone stand der freundliche Mann mit langem weißem Rauschebart, mit roter und mit weißem Pelz besetzter Kutte. Der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 09.12.12
  • 3
Freizeit
Der Kirchhainer Weihnachtsbecher 2012 zeigt das frühere Landratsamt und jetzige Amtsgericht.
8 Bilder

Für ein bisschen Wärme wenn es friert und schneit...

In der Adventszeit liegt der Duft von heißem Glühwein in der Luft. Auf den Weihnachtsmärkten ist das allseits beliebte Heißgetränk aus Wein und weihnachtlichen Gewürzen zu Hause. Seine Geschichte geht zurück bis zur Antike und auch im Mittelalter ist ein "Vorfahre" des heutigen Glühweins zu finden, der jedoch kalt getrunken wurde. Ebenso wie die Masskrüge des Oktoberfestes erfreuen sich auch die Glühweinbecher bei Sammlern zunehmender Beliebtheit. Auch wenn die Keramiktassen des Kirchhainer...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.12
  • 3
Freizeit
23 Bilder

Fotos erzählen Geschichten

38. Kirchhainer Kunstmarkt fand am 01. und 02. Dezember vorerst zum letzten Mal im Bürgerhaus statt. Auf einer Papierschneidemaschine lag ein Foto und die Ausstellerin schnitt es zu Recht, um es anschließend in ein Fotoalbum einzukleben. In dem anschließenden Gespräch erfuhr ich, dass dies ein sogenanntes "Scrapbook" ist, mit dem Bilder bestens in Szene gesetzt werden. Das neue Bastelhobby entstand in den USA und Kanada und verbreitet sich seit etwa zehn Jahren nun auch in Europa. Mit Schnipsel...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.12.12
  • 1
Freizeit
29 Bilder

Zeit der Lichterbäume und Kinderträume

6. Kirchhainer Weihnachtsmarkt vom 1. bis 2. Dezember auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone. Mit ihren bunten und hell leuchtenden Lampions strömten die Kinder auf den Kirchhainer Marktplatz. Aufgeregt liefen sie hier hin und her und konnten es kaum erwarten, ein Lebkuchenherz mit "Frohes Fest" in ihren Händen zu halten. Während das eine oder andere Kind den Eltern und Großeltern das Lebkuchenherz stolz präsentierte, konnten andere Kinder es kaum erwarten davon zu Kosten. Mitten auf dem...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.12.12
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Kirchhain im Wandel der Zeit

Der Heimat- und Geschichtsverein Kirchhain e. V. hat für das Jahr 2013 einen Kalender veröffentlicht, der Kirchhain in alten Aufnahmen zeigt. Das Motto des Kalenders lautet 'Kirchhain im Wandel der Zeit' und zeigt Aufnahmen von Gebäuden, die so in der Stadt nicht mehr zu finden sind. So sind die zwölf Monate des neuen Jahres eine einzige Entdeckungsreise. Anhand von vier Beispielen möchte ich einige Veränderungen aufzeigen, indem ich den alten Aufnahmen aktuelle Fotos gegenüberstelle: Februar:...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.12
  • 10
Freizeit
Die Achterbahn steht vor dem Hexenturm.
42 Bilder

Schlemmen - Bummeln - Schauen - Einkaufen

Von Freitag, d. 26.10., bis Sonntag, d. 28.10., hatte der Verkehrsverein Kirchhain zum 35. Martinsmarkt in die Kirchhainer Innenstadt eingeladen. Am Sonntag, d. 28.10., bummelten die Menschen bei herrlichem Wetter durch die Kirchhainer Innenstadt. Die im Verkehrsverein zusammen geschlossenen Einzelhandelsgeschäfte und die etwa 100 extra zum Martinsmarkt angereisten "fliegenden" Händler präsentierten ein reichhaltiges und attraktives Warenangebot. Die Palette der angebotenen Waren lies keine...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.10.12
  • 7
Freizeit
Guten Appetit !!
16 Bilder

Wer so genießen kann, genießt das Leben

Für den Kirchhainer Verkehrsverein steht der letzte Freitag der hessischen Sommerferien seit einigen Jahren unter dem Motto: "Flanieren - Erleben - Genießen - Einkaufen !" Das "Moonlight-Shopping" wurde für die Besucher der Kirchhainer Innenstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis in "italienischem" Ambiente. Hausgemachte Antipasti, ofenfrische Pizza, Pastagerichte und weitere kulinarische Spezialitäten liegen auf dem "piatto" (Teller). "Buon appetito" - Guten Appetit ! Italienische Weine und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.08.12
  • 2
Kultur
Das Amtshaus in Steinau an der Straße, wo die Brüder Grimm ihre Jugendzeit verbrachten. | Foto: Buch "Märchenhaftes Hessen"
13 Bilder

"Wenig Bücher sind mit solcher Lust entstanden..."

Hin und wieder stöbere ich gerne auf dem Flohmarkt in Kirchhain. So auch Anfang Juli. Bei meinem Rundgang gelangte ich auch an den Stand eines Buchhändlers, in dessen großer Auswahl sich ein etwa 40 cm großes Buch mit grünem Einband befand. Beim Aufschlagen fiel mein Blick auf das Foto eines ausgetretenen Treppenaufganges und einen gepflasterten Hof. Ohne auf den Text zu achten sah ich mir die weiteren Farbaufnahmen an und entschloss mich zum Kauf. Erst bei der näheren Betrachtung stellte ich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 02.08.12
  • 5
Freizeit
In dem Haus "Am Markt 7" ist u.a. ein Teil der Stadtverwaltung Kirchhain untergebracht.
19 Bilder

Viele Wege führen zum Blauen Löwen...

Den bekannten Spruch "viele Wege führen nach Rom" habe ich für meinen heutigen Bericht etwas abgewandelt. Vorweg richte ich auch noch an alle Kenner der Stadt Kirchhain folgende Frage: "Wie kommt man vom Marktplatz zum Blauen Löwen ?" Die ersten rufen mir zu "was für eine Frage" und andere drehen sich kopfschüttelnd ab. Da ruft mir einer zu: "Das weiß doch jedes Kind hier in Kirchhain - Markttreppe runter, links herum und schon ist man da !" Nun ja, diese Antwort ist zwar nicht falsch aber es...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.02.12
  • 1
Kultur
Ansicht von Kloster und Kirche aus der Biegenstraße.
20 Bilder

Modell diente mehrere Jahre als Motiv für die Kirchenkrippe

Unweit des Kirchhainer Bahnhofs, genauer gesagt zwischen Hindenburgstraße und Biegenstraße, steht die katholische Kirche St. Elisabeth und ein Pfarrkloster. Kirche und Kloster sind im Vergleich mit anderen Sakralbauten in unserem Landkreis noch recht jung, aber ihre Geschichte ist doch recht interessant. Die katholische Kirche St. Elisabeth in Kirchhain wurde erst am 13. und 14. November 1948 eingeweiht und war der erste Kirchenneubau in der Diözese Fulda nach Ende des 2. Weltkrieges. Am Tag...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.01.12
  • 3
Freizeit
Das heutige Amtsgericht in der Niederrheinischen Straße 32 in Kirchhain wurde zwischen 1885 und 1890 erbaut.
9 Bilder

Kirchhain - 111 Jahre Kreisstadt

Auf meinem Weg zur Arbeit fahre ich täglich mehrmals am Kirchhainer Amtsgericht vorbei. Dieses Gebäude steht an der Einmündung der B 62 (aus Richtung Alsfeld) auf die K 14 (Niederrheinische Straße in Richtung Stadtallendorf) und allein die imposante Fassade ist schon einen Blick wert. Das Gebäude wurde zwischen 1885 und 1890 erbaut und war ursprünglich nicht als Sitz der Justizverwaltung vorgesehen sondern als KIRCHHAINER K R E I S H A U S ! Aus dem Buch über Kulturdenkmäler des Landkreises...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.12.11
  • 1
Freizeit
Auf dem diesjährigen Weihnachtsbecher ist das Kirchhainer Bahnhofsgebäude zu sehen.
3 Bilder

Neu in meiner Sammlung !

Seit einigen Tagen sind bei der Stadt Kirchhain die neuen Glühweintassen erhältlich. Das Motiv der 5. Auflage ist das Empfangsgebäude des Kirchhainer Bahnhofs. Dieser ist sicher z. Zt. nicht unbedingt als Schmuckstück zu bezeichnen, was sich jedoch nach den vorliegenden Plänen bald ändern soll. Aus dem Internetlexikon Wikipedia erfahren wir über den Kirchhainer Bahnhof: "...Der Bahnhof Kirchhain ist ein Durchgangsbahnhof der Main-Weser-Bahn. ...Eröffnet wurde er zeitgleich mit der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.11
  • 3
Poesie
Die Besatzung von U 1019 mit ihrem Kommandanten.
10 Bilder

Auszüge aus einem Tagebuch...

Zu Beginn des 2. Weltkrieges standen der deutschen Kriegsmarine über 57 U-Boote zur Verfügung. Ihre Hauptaufgabe im Seekrieg bestand in der Versenkung gegnerischer Konvois und Geleitzüge, um die Zufuhr von Versorgungs- und Kriegsgütern zu unterbinden. Die deutschen U-Boote waren in neun Bootstypen aufgeteilt (Typ I bis Typ XXIII), die sich vor allem in ihrer Reichweite, technischen Ausstattung und Bewaffnung unterschieden. Berichten möchte ich über das U-Boot mit der Bezeichnung "U 1019". Es...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 09.06.11
  • 5
Kultur
Ein Lebensmittelladen aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts.
25 Bilder

Kleines Dachmuseum in Kirchhain

Das Haus in der Bahnhofstr. 14 in Kirchhain hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und beherbergt heute ein besonderes Kleinod. Im Erdgeschoß befindet sich das Modehaus Pausch. Der Inhaber, Harald Pausch, begrüßte und begleitete mich durch den Laden in den Hausflur und über eine schöne alte Holztreppe hinauf in das Dachgeschoß. Herr Pausch öffnete die Tür und wir betraten gemeinsam das kleine Dachmuseum. Bevor wir gemeinsam unsere Zeitreise in das 19. Jahrhundert antraten, erklärte mir...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.12.10
  • 7
Freizeit
Der im Jahre 1612 erbaute sogenannte "Blaue Löwe" in der Borngasse in Kirchhain.
9 Bilder

Glühweintassen ziert jährlich ein Kirchhainer Motiv

Eigens für den Weihnachtsmarkt gibt die Stadt Kirchhain nun schon zum vierten Mal eine auf 1.000 Stück limitierte Glühweintasse heraus. Diese Tasse ziert in jedem Jahr ein "Kirchhainer Motiv". In diesem Jahr war eine gelbe Tasse erhältlich, mit dem Abbild des "Blauen Löwen". Es handelt sich hierbei um eines der schmucksten Kirchhainer Fachwerkgebäude, in dessen Räumen sich nach der letzten Renovierung das Bauamt der Stadtverwaltung Kirchhain befindet. Das Gebäude selbst wurde im Jahre 1612 von...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.12.10
  • 13
Sport
Wilhelm Noll wurde mit seinem Freund Fritz Cron 1954 und 1956 Weltmeister in der 500 ccm Klasse der Seitenwagen.
9 Bilder

"Turner mit Chauffeur"

Mit diesen Worten haben sich die beiden Motorradgespann-Weltmeister Wilhelm Noll und Fritz Cron einmal selbst beschrieben. Bis zu den beiden Weltmeistertiteln war es aber ein langer Weg. Am 15. März 1926 wurde Wilhelm Noll in Kirchhain geboren. Seinem Vater gehörte zunächst in der Neuen Gasse und später in der heutigen Fußgängerzone ein Fahrrad- und Motorradgeschäft mit Werkstatt. Später kamen auch Automobile hinzu und man konnte auch Fahrzeuge mieten. Wilhelm Noll betonte, dass die Autos...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.11.10
  • 17
  • 1
Kultur
Die in 1919 gegründete Landwirtschaftsschule in Kirchhain. Im zweiten Stock des rechten Gebäudes befand sich der Hauswirtschaftsraum und im Obergeschoß die Wohnung einer Lehrerin. Die beiden Jungenklassen waren im Gebäude links untergebracht.
13 Bilder

"Schule lehrt Theorie, der Hof die Praxis"

So lautete die Überschrift eines Artikels der Oberhessischen Presse vom 24. März 2004. Der Artikel befindet sich im umfangreichen Archiv von Frau Erika Günther und er berichtet über das Jahrgangstreffen der ehemaligen Landwirtschaftsschüler aus Kirchhain. Frau Günther sah meinen fragenden Blick und sagte: "Ja, in Kirchhain gab es einmal eine Landwirtschaftsschule und unser ehemaliger Lehrer, Herr Heinrich Bohl, ist im Januar diesen Jahres 90 Jahre alt geworden und kann vieles über die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.10.10
  • 8
Kultur
Der Altarraum der Kirche St. Elisabeth in Kirchhain.
6 Bilder

Kirchenführer der besonderen Art

Seit einigen Tagen beschäftigt mich ein Artikel aus der Tagespresse mit der Überschrift: "Ausstellung zeigt: So geht katholisch". Der Artikel weist auf eine Ausstellung hin, die "...Orte, Symbole und Rituale des katholischen Glaubens" erklären soll. Wie geht so etwas ? Die katholische Kirche St. Elisabeth betrat ich durch den Seiteneingang in der Kirchhainer Hindenburgstraße. Im Kircheninneren sind 8 lebensgroße und beleuchtete Silhouetten aus Plexiglas aufgestellt. Diese Silhouetten erläutern...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.10.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.