Kirchen

Beiträge zum Thema Kirchen

Kultur
Aachener Dom - Susanne 1 Punkt
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Deutschland hat schöne Gotteshäuser - Wer kennt sie?

Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Rund um das Osterfest gibt es zahlreiche Bräuche und Riten. In Deutschland gibt es zahlreiche Gotteshäuser. Landauf, landab ziehen uns Dome, Münster und Kirchen immer wieder in ihren Bann. Ihre Architektur lässt uns staunen, ihre Erhabenheit lässt uns innehalten und ihre Stille lässt uns zur Ruhe kommen. Wer das Osterrätsel mitspielen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.22
  • 66
  • 11
Kultur
21 Bilder

Himmlische Orgelklänge 

Nach der Emder Handschrift der Friesenchronik des Eggerik Beninga wurde die wohl älteste Orgel der Welt von den Rysumer Bauern mit ihren zehn besten Rindern bezahlt. Eine Erlaubnis für den Viehtransport über die Ems musste vorher schriftlich eingeholt werden. „In dusser tyt hebben de pastoer und karckszwaren to Rysum dorch eine schrifft van olde Imell, to Oesterhuusen und Grymersum hoeftlingk, begeret, datt he ohne wulde voergunnen, datt se ere vette beeste aver de Eemse na Gröninghen muchten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.12.20
  • 12
  • 15
Kultur
71 Bilder

Altarraum mit 6 Buchstaben - Abaton 

In der sakralen Architektur bezeichnet der Altarraum, auch Chorraum oder Presbyterium genannt, jenen Platz in Kirchen, der den Hauptaltar umgibt und der früher dem Klerus oder den Ordensgemeinschaften zur Feier des Stundengebets vorbehalten war. Ich möchte Euch einige dieser Plätze vorstellen von Kirchen, die ich selbst mal besucht habe. Da ich nicht alle auf einmal hier einstellen kann, werden im Laufe der Woche immer wieder ein paar Fotos in Teilepisoden veröffentlicht. Wer von Euch mehr von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.20
  • 10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.