Kirchen

Beiträge zum Thema Kirchen

Kultur
72 Bilder

Kirchenfenster
Es werde Licht

Kirchenfenster sind ein wichtiger Bestandteil der christlichen Kirchenarchitektur. Sie sind in vielen Kirchen zu finden und erzählen Geschichten aus der Bibel. Die Fenster wurden früher oft bunt gestaltet, um die Gläubigen während des Gottesdienstes nicht von der Außenwelt abzulenken. Die Geschichte der Kirchenfenster reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in Kirchen und Residenzen wohlhabender Familien eingesetzt wurden. Die prachtvollsten Kirchenfenster stammen aus der Epoche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.23
  • 5
  • 4
Kultur
55 Bilder

Ausflugstipp
Rom - 3. Tag

Unter den vielen Sehenswürdigkeiten von Rom genießt die Spanische Treppe neben dem Kolosseum und dem Vatikan die wohl größte Bekanntheit. Es handelt sich nicht nur um eines der offiziellen Zentren der Stadt, sondern ist auch Treff- und Sammelpunkt für Menschen aus aller Welt, die die italienische Hauptstadt besuchen. Wenn man so auf den Stufen der Treppe sitzt und die Architektur bewundert, stellt man sich aber schon einmal die Frage, wie sie eigentlich zu ihren Namen gekommen ist. Die lange...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.23
  • 4
Kultur
Aachener Dom - Susanne 1 Punkt
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Deutschland hat schöne Gotteshäuser - Wer kennt sie?

Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Rund um das Osterfest gibt es zahlreiche Bräuche und Riten. In Deutschland gibt es zahlreiche Gotteshäuser. Landauf, landab ziehen uns Dome, Münster und Kirchen immer wieder in ihren Bann. Ihre Architektur lässt uns staunen, ihre Erhabenheit lässt uns innehalten und ihre Stille lässt uns zur Ruhe kommen. Wer das Osterrätsel mitspielen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.22
  • 66
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.