Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Poesie

Germanwings: Flugpersonal in Zivil zur Trauerfeier?

Der tragische Absturz der Germanwings-Maschine im März war eine Sternstunde der Luftfahrt-Experten. Kaum ein Medienbericht, in dem sich nicht immer neue Fachleute zu Wort meldeten. Nun haben sich auch die Psychologen gemeldet. Sie empfehlen anlässlich der Zentralen Trauerfeier am 17. April im Kölner Dom, dass Teilnehmer von Germanwings und der Lufthansa nicht in ihren Dienstuniformen erscheinen sollen. Diese würden das Trauma der Trauernden verstärken, die Uniformen von Polizei und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.15
  • 28
  • 9
Lokalpolitik
14 Bilder

Mahnwachen! Hannover und überall

Mahnwache Hannover Bahnhofsvorplatz Was treibt Menschen jeden Montag Punkt 18.00 Uhr, in 71 Städten Deutschlands, in der Schweiz , in Österreich, auf die Strasse. Friedlich sitzen oder stehen sie dort, an meist zentralen Standorten (in Hannover z.B. vor dem Bhf.). Menschen, die was wollen, nehmen das Micro und öffnen sich. Frieden ist Leitthema, wie an einem roten Faden hangeln sich fast alle Reden und Wortbeiträge an diesem, uns alle betreffend, wohl wichtigsten und höchst akuten Thema...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 24.06.14
  • 3
Lokalpolitik
Namen und Prozentwerte aus einer Pressenotiz
2 Bilder

Eigentümerstruktur von WELTBILD - Gedanken zur Rettung

Die Diskussion zu diesem Beitrag ist n i c h t geschlossen. Zitat zu einem anderen Beitrag: "Die Diskussion zu diesem Beitrag ()² wurde geschlossen und auf Wunsch eines Nutzers all seine Kommentare unter diesem Beitrag gelöscht. Damit kann der Diskussionsstrang unter Umständen nicht mehr nachvollzogen werden und einige Kommentare erscheinen womöglich sinnlos." ()² "gdh Portal" vom 10.01.2014 zum gleichen Thema Dies, die Info zum Thema WELTBILD Insolvenz von Alexander Steichele aus Augsburg am...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.14
  • 7
Poesie

Nur nicht aufgeben.

Was bleibt, ist die Hoffnung. Ob Gott wusste, was passiert, als Er die Menschen mit sich alleine ließ? Welch Vertrauen muss ER gehabt haben, in dieses Bündel unkontrollierte Emotionen. Wissend, wo zu dieses "Tier" Mensch fähig ist. Zu was sie fähig sind einander anzutun. Welch Leid sie in der Lage sind, auf diesem kleinen Erdenrund zu verbreiten. Einmal im Jahr, zur Weihnachtszeit, sind wir bereit unsere Herzen zu öffnen und zeigen uns empfänglich für Mitgefühl, für die Not anderer Menschen,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.13
  • 3
Lokalpolitik
4 Bilder

faire woche in Garbsen

Im rahmen der "fairtrade"-woche in Garbsen hat die evangelische gemeinde Altgarbsen ihren mittagstisch am gestrigen mittwoch angeboten: Eine leckere kürbissuppe, die den besucherInnen sehr gut geschmeckt hat ( kürbis aus heimischem anbau, zutaten wie ingwer, zucker, kokosmilch sind fair gehandelt ). Auch der angebotene kaffee stammt aus fairem handel.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.09.13
Poesie

Veränderte Welten oder

wie der Friedhof eine "Geldquelle" wurde.... Land und Sterben vereinen sich hier ein letztes Mal- das Land als Besitzstand... der verbraucht wird und trotzdem den Flächen der Kirchen und Kommunen nutzt... und der, der tot ist, der muss das Lied summen das erklungen ist... oder... Gedanken zum Totensonntag...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.11.12
Lokalpolitik

Licht liest im katholischen Kindergarten!

Am Bundesweiten Vorlesetag, dem 16. November 2012, hat Hans-Jürgen Licht, SPD-Landtagskandidat, den Kindern im katholischen Kindergarten in Lehrte das Buch vom kleinen Fisch Swimmy vorgelesen. „Die Geschichte von Swimmy ist mir aus meiner eigenen Kindheit gut in Erinnerung geblieben. Bin ich auch noch so klein, mit etwas Mut und in der Gemeinschaft, lässt sich doch gegen vermeintlich stärkere Gegner was ausrichten, ist das lehrreiche Motto der Erzählung. Die Aktion war Teil des größten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.11.12
  • 1
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 321 / 2. Mai 2011

Zeitfragen-Infos: Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. Größere Bilder durch Anklicken. dst. zeitfragen-info nr. 321 / 2. Mai 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-05-02 – 15:15:09 Mit Beiträgen zu: Gaddafi, Nordafrika,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.05.11
Kultur
Herz Jesu Kirche
16 Bilder

In Hannover ist zum ersten Mal im norddeutschen Raum ein Kolumbarium eröffnet worden.

Kolumbarium heißt übersetzt "Taubenschlag". Weil die römischen Grabkammern ähnlich aussahen, hat man sie dann als columbarium bezeichnet. Das erste kirchliche Kolumbarium im Bistum Hildesheim ist im Februar 2010 in der katholischen HerzJesu Kirche in Hannover - Misburg eröffnet worden. Die Feuerbestattung war bis vor einiger Zeit immer noch ein kirchliches und politisches Streitthema. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist sie allerdings auch ein fester Bestandteil der christlichen Kultur. Nähere...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.04.11
Lokalpolitik

Fukushima mahnt: Alle AKWs abschalten - Breite Mobilisierung zur norddeutschen Großdemonstration in Hamburg

Gemeinsame Pressemitteilung von Attac, ausgestrahlt und ROBIN WOOD Anti-Atombewegung, Kirche und Gewerkschaften mobilisieren gemeinsam zur norddeutschen Großdemonstration unter dem Motto: „Fukushima mahnt: Alle AKWs abschalten!“ Sie wird am kommenden Samstag in Hamburg stattfinden - zeitgleich mit weiteren Großdemonstrationen in Berlin, Köln und München. Das Logo der lachenden Anti-Atom-Sonne ist dabei auf den Demo-Plakaten einem geschockt, traurigen Gesicht gewichen. Auf einer Pressekonferenz...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.03.11
Poesie
Erhält St. Peter und Paul bald einen neuen Kirchturm?
3 Bilder

Was tut sich da auf St. Peter & Paul?

Marburg besitzt anscheinend eine weitere Großbaustelle, zumindest scheint am vergangenen Samstag mit den ersten Vorbereitungen begonnen worden sein. Diesmal ist die katholische Kirche St. Peter & Paul in der Biegenstraße betroffen. Will man etwa etwas in die Jahre gekommenen und für ein sakrales Bauwerk etwas unpassenden Wetterhahn durch ein Kreuz ersetzen oder wird er in Sicherheitsverwahrung genommen, weil größere Dinge geplant sind? Angesichts des in Planung befindlichen Campus auf dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.