Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokalpolitik
Putin, Karikaturmaske Michael Stöhr, Maskenmuseum Diedorf

Geliebter Putin !

Denn sie wissen nicht was er tut oder warum die Vertikale der Macht so wenig Wiederspruch auslöst. Der junge Postbote muss sich sputen, die Tasche mit den vielen Briefen ist noch fast voll. Es ist noch kalt im Süden Russlands, aber zu Hause wartet, wenn er dann wieder nach Hause kommt, die liebende Wärme der Familie und ein dampfender Teller Bortsch. Mehr zum Glück braucht man doch nicht. Er ahnt nicht, dass mit fast jedem Brief, den er am Grundstücksrand zwischen die Zaunlatten klemmt, das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.03.22
  • 2
  • 3
Kultur
63 Bilder

Löwen, Gunst und Gulden (Tag der Türme)

Wemding feiert 550 Jahre Stadtgeschichte. Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 historisches Fest im Zentrum der Stadt. Am Mittwoch den, 29. Mai feierte Wemding 550 Jahre Zugehörigkeit zur Bayern. Im Jahr 1619 erhielt die Stadtpfarrkirche St. Emmeram als bedeutendes Gotteshaus im Zentrum der Altstadt einen zweiten Kirchturm. Auf dem neuen Nordturm befanden sich ab diesem Zeitpunkt alle Glocken. Die beiden Türme sind das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Am Donnerstag den, 30. Mai war Tag der...

  • Bayern
  • Wemding
  • 31.05.19
  • 1
  • 13
Ratgeber
14 Bilder

St. Martins Kirche Sievershausen nimmt langsam Farbe an

Heute, am etwas trüben Sonntag, den 25.Oktober 2015 war erkennbar, dass die Restaurierung der Aussenfassade langasm voranschreitet. Ein Hauptanteil war bereits farblich gestaltet und die Untergrundputzarbeiten gehen auch langsam dem Ende zu. Am heutigen Sonntag, 25.Okt. 2015 wird ab 15 Uhr bis 17 Uhr in die Kaffeestube eingeladen. http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/fortschritt... http://www.myheimat.de/lehrte/gedanken/stand-der-r... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/st-martins-......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.10.15
  • 4
Kultur
-- Flohmarkt in der St. Martins - Kirche Sievershausen....
30 Bilder

St. Martins -Kirche Sievershausen, Flohmarkt am Sonntag, den 28.9.2014

An diesem herrlichen Herbstsonntag fand der Begrüßungs-Gottesdienst für die KonfirmandInnen statt, dies gab es ab 14:00 Uhr und anschließend fand wieder der Flohmarkt zur Unterstützung der Konfirmandenarbeit statt. Für alle Besucher und Gäste gab es auch ein ganz umfangreiches Kuchen-, Tortenbuffet mit Kaffee und Tee welches gut angenommen wurde und die Kuchenstücke fanden reissenden Absatz. Ebenfalls konnte man verschiedene gegrillte Wurstarten geniessen. Unter dem Motto " für Wärme und Würde...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.14
Kultur
49 Bilder

Sonja und Marcus gaben sich das ja Wort

Nachdem ich schon einer albanischen und türkischen Hochzeit beiwohnte, wollte ich auch einmal eine deutsche Hochzeit fotografieren. Am Samstag hatte ich die Gelegenheit dazu, da haben Sonja und Marcus geheiratet, zuerst standesamtlich dann kirchlich. Um 11.30 Uhr kam ich zum Standesamt und traf hier die im kleinen Rahmen zusammengekommene Hochzeitsgesellschaft. Frau Rita Haselmayr die Standesbeamtin ließ die Braut und den Bräutigam, aber auch die Trauzeugen die Urkunden unterschreiben und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.13
  • 2
Kultur
49 Bilder

... der etwas andere Gottesdienst! GoSpecial

Am Sonntag den 7. April fand abends ein gemeinsamer Gottesdienst GoSpecial in der Evangelischen Christuskirche in Donauwörth statt. Diese Form des Gottesdienstes gibt es seit 1995. Da diese immer sehr kreativ abgehalten werden, finden sie immer mehr Anklang. http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/der-et... Begrüßt wurden die Gäste am Eingang von Herrn Pfarrer Fritz Berg. Nachdem alle ihre Plätze eingenommen hatten begann der Hoca Mehmet Karaman mit dem Ezan und Abendgebet. Anschließend...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.13
  • 6
Kultur
21 Bilder

Rieser Krippe (Oettingen)

Rieser Krippe in der Krypta unter dem Altarraum von St. Sebastian in Oettingen. Verkündigung - Herbergesuche - Geburt Jesu Christi - Anbetung der Drei Könige

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.12
  • 5
Kultur
28 Bilder

Krippenverein Donauwörth e.V.

Am Samstag den 15. Dezember habe ich mich bei der Krippenausstellung des Krippenverein Donauwörth in Evangelischen Gemeindehaus angeschaut. Habe einige sehr schöne und interessante Krippen von Jesu Geburt in Miniaturausgabe fotografiert. Ich traf auch die Bürgerreporterin und 2. Vorstand Friederike Rieger http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/oeffnet-... die mir sehr interessante Geschichten über die Krippen erzählte. Das zweite Bild zeigt die Egli-Figuren, ist eine von Ihrer Darstellungen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Kultur
Für die Bettelmaske aus Timor wurde oft nur ein geteilter Kalebassenkürbis - eine zerbrochene Holzschale oder ähnlich Einfaches verwendet.

Fasten, Fasnacht und Verkleidung- Leben mit der Jahreszeit und den Naturkatastrophen

Dezember 2004: Der Tsunami hatte sein salziges Wasser über die Küsten bis in die ebenen Lagen der Reisfelder Timors hineingespült. Hier im Südosten Indonesiens waren die tödlichen Wogen weitgehend ab geschwächt und soweit bekannt war wohl glücklicherweise keiner in den Dörfern durch die direkten Auswirkungen der Katastrophe ums Leben gekommen. Doch so kurz vor der Aussaat war der Boden für weitere Aussaat hier verseucht und anstelle der gewohnten zwei Ernten würde es hier keine einzige...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.02.12
Kultur
Margareten Kirche von Steinbach
20 Bilder

Margareten Kirche Steinbach - "Magazin Saale - Unstrut"

Eine Kirche ohne Dorf! Die Margaretenkirche liegt außerhalb des Ortes Steinbach und ist ein Kleinod der Romanik. Sie wird oft im Zusammenhang mit den Naumburger Meistern genannt, weil der direkte Einfluß der Naumburger Dombauhütte nicht zu übersehen ist. Im inneren der Margaretenkirche beeindrucken die wuchtigen Bögen an Chor und Apsis. Dann entdeckt man die reich verzierten Kapitelle an den Ecksäulen im Chor. Durch diese Säulen und auch durch Unebenheiten an den verputzten Seitenwänden des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 03.09.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.