Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Vor dem Hospiz Haus Samaria in Gießen versammelten sich zur Scheckübergabe v.li.n.re:  Gitta Baumgartl-Weber ( Hospizleiterin ) , Eva Leinweber ( Beisitzerin, MC Vorstand ), Dirk Queckbörner (Schriftführer MC Vorstand), Gabi Köller (2. Vorsitzende MC Vorstand), Günter Köller (Mitglied MC) Christa und Dieter Schnecker (Frontsängerin und technischer Leiter GosPop) zur Scheckübergabe.
3 Bilder

Scheck an das Hospiz Haus Samaria in Gießen
Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer übergeben Kollekte vom Motorradgottesdienst

Das schönste Hobby der Welt genießen, Gottes Schöpfung mit all seinen Sinnen und auf zwei Rädern erfahren, dabei aber auch an Menschen denken, denen es nicht so gut geht, das steht hinter der Scheckübergabe an das Hospiz Haus Samaria durch den Motorradclub Nieder-Ohmen.  Die Kollekte des Motorradgottesdienstes, den der Motorradclub in jedem Jahr zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Ohmen durchführt, übergaben nun Mitglieder der Band GosPop und Vorstand des MC, an die Leiterin...

  • Hessen
  • Gießen
  • 05.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Die größte Furtwängler Orgel in der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) braucht eine Kur. Für eine Bauernhaus Ruine zahlte die Klosterkammer Hannover, Herr Bialas 96.500,00EU, für die größte Furtwängler Orgel der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) verweigerte er 21.500,00EU !! _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/politik/wallenstedt-ein-kuenftiges-geisterdorf-investiert-ca1mio-eu-steuergeld-in-eine-bauernhaus-ruine-d2601464.html
http://www.brunottescher-hof.de/ | Foto: Dieter Schütte
6 Bilder

Die größte, berühmte Philipp-Furtwängler-Orgel in Gronau/Leine braucht eine Kur…

Das Pastorenehepaar Richter der St. Matthäi Kirche Gronau schreibt in der Spendenbitte: „Die Königin der Instrumente braucht eine Kur !“ Die größte der berühmten Philipp-Furtwängler-Orgeln ist in 31028 Gronau beheimatet und soll 2016 renoviert werden. Sie wurde von Philipp Furtwängler, damals ansässig im Nachbarort 31008 Elze, 1860 gefertigt! _____ Die Furtwängler-Familie:_ http://orgelfreude-gronau.de/?page_id=56 _ Die Schauspielerin Maria Furtwängler (*1966) ist die Großnichte und...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 04.12.15
Freizeit
Über den Erfolg des Motorradgottesdienstes und die Höhe der Spende zeigten sich erfreut: v.l.n.re. Günter Köller (Motorradfreunde), Vera Hußler, Lore Schiller-Kilian (St.Elisabeth Hospiz), Achim Kessler (SW-Motech), Jürgen Wasserberg, Marianne Pitz (Motorradfreunde) und Karl Wilhelm Pfeil (GosPop).

Kollekte vom Motorradgottesdienst übertrifft Erwartungen

Motorradzubehörspezialist SW-Motech aus Rauschenberg stockt Geldbetrag noch auf! Zum wiederholten Mal kommt die Kollekte des Ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute, doch so hoch wie in diesem Jahr war die Summe noch nie. In diesem Jahr wurden die Biker zusätzlich noch von einem der großen Motorrad - Zubehörspezialisten, SW-Motech...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.15
  • 2
Freizeit
Der 1. Vorstand der TSG "Lechbruck" Waltershofen e.V. Andre Halbedl bei der Übergabe der Spende an die Mesnerin Gertrud Ebner
6 Bilder

Erlöse des 2. Waltershofener Weihnachtshofs gehen an die Kirche

Die Waltershofener Dorfgemeinschaft (der Verbund bestehend aus der Waltershofener Feuerwehr, dem Sportverein TSG „Lechbruck“, dem Obst- und Gartenbauverein und dem Fanclub des TSV 1860 München) lud am 12.12.2014 zur gemeinsamen Weihnachtsfeier vor dem Bürgerhaus. Für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgten neben der weihnachtlich geschmückten Hausfassade einige Schwedenfeuer, die den Hof des Bürgerhauses erleuchteten. Neben Glühwein, Bratwurst und Jägertee gab es auch Punsch für die kleinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.01.15
Kultur
Große Freude herrschte bei Pfarrer Rupert Ostermayer, Präsident Christian Hof, Vizepräsidentin Edeltraud Sailer, Kirchenpfleger Michael Wieland (v. l.) bei der Übergabe des Schecks.

Stadtkapelle Wertingen: Reinerlös aus Candlelight Konzert gespendet

Zur Freude von Stadtpfarrer Rupert Ostermayer und Kirchenpfleger Michael Wieland überreichte die Stadtkapelle Wertingen e.V. einen Scheck in Höhe von 500€ zu Gunsten der Renovierung der kath. Pfarrkirche St. Martin in Wertingen. Diese Summe kam als Reinerlös beim traditionellen Candlelight Konzert der Bläserphilharmonie zu Stande. Die Spende wurde vom Präsidenten der Stadtkapelle Wertingen, Christian Hof, und der Vizepräsidentin, Edeltraud Sailer überreicht.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.12.14
Kultur
14 Bilder

Meitinger Sternsinger sammeln für Flüchtlingskinder in Malawi

In 12 Gruppen gingen am 04.01.2014 Kommunionkinder, Firmkinder, Ministranten und auch andere Kinder mit ihren Begleitern wieder als Sternsinger von Haus zu Haus, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden. Unser menschenfreundlicher Gott, wie ihn Pfarrer Johnson Puthuva in der Aussendungsmesse nannte, schickte uns trockenes Wetter. Die Kinder gestalteten diese Aussendung heuer selbst. Erst am Nachmittag begann es zu regnen, was die 48 Sternsinger trotzdem nicht davon abhielt, weiter für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.01.14
  • 1
  • 14
Freizeit
Kuchenverkauf
4 Bilder

Förderverein Kirche Hänigsen-Obershagen verkaufte Torten und Kuchen

Am Sonntag, den 30.06., war wieder Flohmarkt auf dem Hänigser Schützenplatz und der begehrte Kuchenverkaufsstand war vom Flohmarktteam um Carlo Klinge erneut an den Förderverein der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen vergeben worden. In diesem Jahr waren ca. 50 Torten, Blechkuchen und Waffeln, und damit noch etwas mehr als im Vorjahr, von den Mitgliedern und Förderern des Vereins für den Verkauf zur Verfügung gestellt worden. Das Wetter spielte mit und der Flohmarkt war sehr gut...

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 07.07.13
Kultur
Ansichtskartenbuch
7 Bilder

Ausstellung & Auktion im Landauer Schloß - für einen guten Zweck

Zum Landauer Weihnachtsmarkt wird eine Ausstellung alter Postkartenansichten von Landau in der Schloßgalerie zu sehen sein. MOTTO: "100 Jahre Landauer Ansichtskarten" ------------------------------------------------------------------------------------------------- Anläßlich dieser Ausstellung werden von mir ein Bilderbuch und ein Jahreskalender 2011mit bisher einmaliger Bilder-Zusammenstellung versteigert. Das Buch enthält auf 34 Seiten, etwa 50 Abbildungen von Landauer Ansichtskarten durch die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.11.10
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Renovierung der Landauer Kirche

Es ist an der Zeit, daß die Landauer Kirche im Innenraum neu renoviert werden muss. Es sind Feuchtigkeitsschäden und Risse im Mauerwerk enstanden, auch die Fenster mit den Bleiverglasungen sind beschädigt und müssen mit großem Kostenaufwand renoviert werden. Es ist schwierig, die Gesamtkosten von ca. 330000 EURO (Geschätzte Kosten) aufzubringen, z.B. die Kosten für die Renovierung der Fenster bewegen sich zwischen 2500 - 3500 EURO pro Fenster. Es können Patenschaften für die die einzelnen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.10.09
  • 2
Kultur
Werden Sie ein Lichtblick für die Strassenkinder in Brasilien!

Nachtrag zur Konfi-Gabe - Strassenkinder in Brasilien

Ewig haben die Konfis auf der zweiten Freizeit diskutiert, wem sie ihre Konfi-Gabe zukommen lassen wollen. So kam es zu einem Kompromiss: 50 Prozent für das Jugendraummobiliar nach der Gemeindehauserweiterung und 50 Prozent für das Strassenkinderprojekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Immenstadt. Sie unterstützen seit 15 Jahren das Straßenkinderprojekt „Reconciliacao“ in Sao Paulo/ Brasilien. Dort stellen sie ein Programm der gemeinschaftlichen Versöhnung auf die Beine. So...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.09
  • 4
Kultur
Vertreter der Kolpingsfamilie, Jürgen Drenkelforth und Horst Gantert, überraschen Helmann Jung mit einer Spende in den Räumen der Wunstorfer Tafel

Kolpingsfamilie unterstützt Wunstorfer „Tafel“

Fleißige Hände der etwa fünfzehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen in den Vorbereitungen zur Essensausgabe der Wunstorfer „Tafel“, als sie durch Vorstandsmitglieder der Steinhuder Kolpingsfamilie überrascht wurden. Vorsitzender Horst Gantert überbrachte gemeinsam mit Jürgen Drenkelforth einen symbolischen Teller mit Besteck, der eine Spende von 300 Euro „servierte“. Helmann Jung nahm die Spende für den Verein Tafel entgegen. „Das ist ein wundervoller Betrag, den wir für...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.06.08
  • 1
Kultur
Die Glocken der St. Pankratiuskirche in Burgdorf
8 Bilder

Sieh die Glocken

Burgdorf ist durch OKOK Television im Fernsehen lange Zeit gut vertreten gewesen, jetzt öffnet sich das Archiv und die ganze Welt ist zum Zusehen eingeladen. Wie zeigt man den Burgdorfern, dass die Glocken der St. Pankratiuskirche aufgebraucht sind und ersetzt werden müssen? Diese Frage stellte der Fördervereinsvorsitzende der St. Pankratiuskirche Manfred Dunker seinem Team. Es könnten alle, die an dem Projekt zweifeln, die Glocken im Turm selbst betrachten. Einfacher für alle Menschen ist es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.08
Kultur
Scheckübergabe

Reisensburger Musikverein spendet für Kreuzbergrenovierung

Dringend notwendige Renovierungsmaßnahmen ein Stück leichter... Die anlässlich des Adventskonzertes des Reisensburger Musikvereins gesammelten Spenden wurden nun den Verantwortlichen von St. Sixtus Reisensburg übergeben. 200 Euro konnte Pfarrer Rupert Ebbers vom 1. Vorstand Johann Höfner entgegen nehmen. Der Betrag wird die Finanzen für die nun dringend notwendigen Renovierungsarbeiten am Reisensburger Kreuzberg etwas aufstocken. Von links: Pfarrer Rupert Ebbers, Günther Fendt (Kirchenpfleger),...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.03.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.