Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Foto: Bild von Stefan Kuhn auf Pixabay

Anders Gottesdienst: 1. Telefongottesdienst

Nein ist ja nicht wirklich hilfreich und ein Verbot nicht unbedingt ermutigend. Der Staat hat zu unser aller Nutzen Anordnungen getroffen und viele Veranstaltungen fallen aus. Verringerung der Sozialkontakte - das wirkt wie eine Geschwindigkeitsreduzierung vor der nächsten scharfen Kurve. Da muß man nicht diskutieren - sondern handeln. Deswegen finden die Veranstaltung der Ev. Gemeinschaft Ohof-Eltze nun anders statt. Denn Ausfallen ist keine Lösung - zumal für die anvisierten Wochen. Wir...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.03.20
Freizeit

Es gibt Familie und es gibt Freunde, die zur Familie werden ღ - Family and Friends Church

Ein Leben mit Gott ist nicht Religion, Tradition oder Rituale. Es geht um eine persönliche Beziehung mit unserem Schöpfer und diese lebendige Beziehung verändert unser Leben. Die Liebe Jesu kann man erfahren, sie ist nicht nur ein Wort. Sie wird erlebbar durch Menschen, die sich aufmachen, im Namen Jesu wieder anderen Menschen zu dienen. Amen „Wichtiger als alles andere ist die Liebe. Wenn ihr sie habt, wird euch nichts fehlen. Sie ist das Band, das euch verbindet.“ Kolosser 3,14...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 09.01.20
Kultur

Ausgangspunkt: www.kirche-ohof.de

Was für ein Auftritt: Ein Dorf und seine Kirche. Im Internet hat die Ev. Gemeinschaft Ohof-Eltze ihr Bekenntnis zu einer Gemeinde für alle aufgestellt. Glauben an Gott ist mehr als Privatsache. Miteinander ist das große Thema und dazu sind alle eingeladen. Perfekt ist das noch lange nicht und Möglichkeiten gibt es in undenkbaren Dimensionen. Vor allem aber prägt die Liebe - also die herzliche Anteilnahme. Hier bist du wichtig. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 02.10.19
Freizeit
9 Bilder

Kirche Anders - Leben oder gelebt werden? – Worin liegt der Unterschied?

Unter diesem Thema fand am 25. Februar unser erster Gottesdienst in Taunusstein statt. Nach intensiven Vorbereitungen waren alle sehr gespannt und auch ein wenig aufgeregt. Wie wird er werden, dieser erste Gottesdienst? Wird alles gut und ohne Panne ablaufen? Angefangen beim Parkplatzeinweisen über die Technik, Kindergottesdienst und catering bis hin zu Musik und Predigt – es gab viele Bereiche, in denen etwas hätte schieflaufen können. Hinzu kam, dass wir noch nie im Bürgerzentrum in Hahn eine...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 01.03.18
  • 1
Freizeit

Gemeinde Gründungsprojekt in Taunusstein - #StarterTeamTaunusstein

Die FeG Wiesbaden bekommt ein Baby - eine Tochtergemeinde in Taunusstein. Bei einem regelmäßigen Gebetskreis alle 14 Tage wird gesungen, geredet und für die Stadt Taunusstein gebetet. Außerdem treffen sich Interessierte alle 14 Tage sonntags zum Gebetsspaziergang in einem der verschiedenen Ortsteile von Taunusstein. Etwa eine Stunde spazieren sie auf Wanderwegen in und um Taunusstein – und beten für die jeweiligen Ortsteile. Anschließend klingt der Nachmittag mit Tee oder Kaffee und etwas Süßem...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 29.05.17
Freizeit

Hauskreis in Taunusstein sucht DICH!

Unser Hauskreis in Taunusstein sucht dich ... Wir suchen für unseren Hauskreis in Taunusstein ( ca. 12 km von Wiesbaden ) Christen und Leute die Jesus noch nicht als ihren Herrn und Erlöser angenommen, viele Fragen haben und auf dem Weg sind, um mehr über Gott zu erfahren. Wenn du dich fragst, was ein Hauskreis ist: Christen treffen sich nicht nur in größeren Gottesdiensten, sondern parallel dazu auch in kleineren Gruppen. Bekannt unter Hauskreise, Small Groups oder Connect Gruppen. ➡ WAS...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.01.17
Kultur
GeO 1/2021 > http://www.gemeinschaft-ev-ostpreussen.de/ (Foto: wie vor) | Foto: wie vor
40 Bilder

Henriette Piper: Der letzte Pfarrer von Königsberg. Hugo Linck zwischen Ostpreußen und Hamburg + Gemeinschaft evangelischer Ostpreußen

https://www.google.de/maps?q=54.7064+20.512 > auf Karte anzeigen https://www.youtube.com/watch?v=ZSFgTtZ5QrY > Glockengeläut Königsberger Dom [Dank an Jooorg] Gedenkveranstaltung zur Zerstörung Königsbergs 1944 > bei "YouTube" > "Am 30.8.2019 fand in Kaliningrad im Königsberger Dom eine Gedenkveranstaltung zur Zerstörung der Stadt Königsberg 1944 statt. Die Veranstaltung begann draußen neben dem Dom." > nur russisch > https://www.youtube.com/watch?v=_jXv4hebDtM Dom (außen)...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 26.03.15
  • 1
  • 5
Kultur

Pfarrer Maiwald is on Hitradio RT-1 in der Woche vom 7. bis 13. Juli

Zur Zeit bin ich bei Hitradio RT 1 dran - und zwar seit Montag, den 7. Juli, bin ich on air. Also seit dem 7. Juli heißt es für sieben Tage bei Hitradio RT-1 "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Wenn Sie/ Ihr wollen/ wollt, hören Sie/ hört mal rein. Und so können Sie/ könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0 Kabelfrequenz 99,05 Link: www.rt1.de Da gibt es einen Livestream für Menschen ausserhalb des Sendebereichs von Hitradio...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.14
  • 7
  • 9
Poesie
2 Bilder

Hungerndes Volk

Wir alle hören durch Medien immer wieder von großem Hunger in Ländern, die weniger oder mehr von Deutschland entfernt sind. Zahlreiche Tafeln in unserem Land heben den Schleier von unseren Augen und wir müssen erkennen das auch hier bei uns Menschen hungern!!!!! http://www.kasselertafel.de/helfen.html Viele engagierte Mitbürger helfen ehrenamtlich oder mit Spenden diesen Zustand zu beheben. Nordkoreas Staatschef und Diktator Kim Jong-un überlegte sich zu seinem Geburtstag auch eine Speisung des...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 21.02.14
  • 3
Kultur
Zuerst kommt die Suppe
3 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche Hamborn - Kinder und Jugend | Kirche | Pfingsten

Nicht nur zu Pfingsten, sondern immer wird Gemeinschaft groß geschrieben bei den EmK'lern. Das versuchen die Gruppenleiter des Kindertreffs bereits mit den Kindern einzuüben. Und so haben sie zusammen mit den Kindern gekocht, den Tisch hübsch eingedeckt und dabei noch etwas von Herrn Knigge gelernt. Dazu wurden die Eltern eingeladen, um das Gekochte, ein 3-Gang-Menü, bestehend aus Suppe, Hackbraten (auch falscher Hase genannt), Kartoffeln, Gemüse und Pudding, gemeinsam zu verspeisen. Nachdem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.05.12
Kultur
Pastorin Regine Stoltze

Evangelisch-methodistische Kirche Hamborn - Wir können auch feiern

Feiern ohne Ende war 3 Tage lang angesagt in der Evanglisch-methodistischen Kirche in Duisburg-Hamborn. Begonnen haben die Feiern am Samstag mit einem Segnungsgottesdienst anlässlich der Goldenen Hochzeit von Hermine und Siegfried Schmielewski. Am Sonntag ging es nach dem Gottesdienst weiter mit dem Geburtstag unserer Pastorin Regine Stoltze. Nicht nur mit der Gemeinde, die mit Speisen zum Gelingen beigetragen hat, sondern auch Gäste von außerhalb haben mitgefeiert. Die Mitglieder der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.03.12
Kultur
Jetzt wird erstmal Weihnachtliches genascht
3 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche Hamborn - Offener Gemeindeabend

Am ersten Mittwoch im Monat findet immer ein s.g. offener Gemeindeabend statt. Eingeladen sind nicht nur Gemeindemitglieder sondern auch Gäste. Bei einem Imbiss wird sich unterhalten über dies und das; halt was die Leute so bewegt. Das kann etwas aktuelles aus der Gemeinde sein oder aber auch etwas aus Politik, Wirtschaft oder Nachbarschaft. Oder die Jüngeren hören den Älteren zu und profitieren durch deren Erfahrungen. Man lernt dann einfach voneinander. Dies ist insofern wichtig, als fast...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.12.11
Kultur
Die Sitzgruppe kam uns zur Rast gerade recht.
8 Bilder

Das große Finnewandern

Die Sternwanderung der evangelischen Kirchgemeinden an der Finne und dem Kneippverein Bad Bibra am 26. Juni 2011 führte uns nach Braunsroda, in das frisch herausgeputzte, ehemalige Bauerndorf mit vielen schmucken Häusern und der altehrwürdigen Kirche. Aber nicht nur dieses Dorf, sondern auch der Weg dorthin war unser Ziel. Doch bevor wir den Wanderweg, der uns von der Steinbacher Mühle, der Försterei über die Kirstmühle nach Braunsroda führen sollte, beschritten, hielten wir an der Steinbacher...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 27.06.11
Poesie
An den Waldenserkirchen gefiel mir der einfache Altartisch, nur mit Bibel. Links die zehn Gebote, rechts die Seligpreisung der Bergpredigt, in der Mitte die Kanzel und über allem das  Wort: "Gott ist die Liebe." Einen solchen Herren haben wir Christen.

Betrachtung am Sonntag: Herr, erbarme Dich

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich entschied sich alles am “Kyrie eleison”, am “Herr, erbarme Dich!” Ich erzähle: “Herr Pfarrer, ich kann niemanden >Herr< nennen. Dann noch einen, der das letzte Wort über mich haben will. Das >Herr, erbarme Dich< ist doch Anbetung, oder? Ich kann das nicht.” Ich frage: “Was für Herren kennen Sie denn?” Er hielt den Daumen nach unten: “Genug!” Das war der Punkt - seine Enttäuschungen und sein Leid mit den vermeintlichen Herren dieser Welt. Sie wollten ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.11.08
  • 4
Kultur

Ökumenische Meditation 2: In Gottes Namen

Liebe Leserin, lieber Leser, “In Gottes Namen” seufze ich, denn ich treffe schweren Herzen eine schwere Entscheidung, muß sie treffen. Ich komme an der Entscheidung nicht vorbei. Ich dachte, ich könnte mich drücken. “Also gut, in Gottes Namen - es muß wohl so sein.”, denke ich. “In Gottes Namen” sage ich, weil ich merke, nichts anderes hilft mehr. Ich muß etwas riskieren. Doch ist das überhaupt richtig? “In Gottes Namen” - das klingt ja fast wie der Anfang vom Ende. Doch wie ist es wirklich? Wo...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.08
  • 6
Poesie
Gottes bunter Bogen über aller Welt hat unser aller Leben erhellt.

Mittwoch: Lassen Sie sich be-"geistern"!

{Teil 3 meines Dankeschön:} Liebe Leserin, lieber Leser, lassen Sie sich auch so leicht begeistern wie ich? Mich hat die Begeisterung meiner Söhne für die Europameisterschaft angesteckt. Eigentlich bin ich ja ein Fußballmuffel. Und da habe sie so lange an mich hin geredet, bis sie Fußball schauen durften. Als ich sie dann so begeistert vor dem Fernseher sah, da hat es mich auch erwischt. Denn Begeisterung steckt an. Gemeinsame Freude ist ansteckend. Ich werde mitgerissen, hineingenommen in eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.07.08
  • 8
Poesie
Die zehn Gebote als Schutzschild vor allem Bösen und Hilfe zum gelingenden Leben, einem Leben voller Licht und Liebe!

Die zehn Gebote ganz neu - der zweite Versuch

Bei der zweiten Konfirmandengruppe kam eine ganz andere Aktualisierung heraus. Im Gegensatz zur ersten Version dreht sch am Anfang als Basis alles um Gott und die Bedeutung unseres Glaubens an Gott für unser Leben - sehr spannend! Lest/ Lesen Sie selber - ich freue mich auf Eure/ Ihre Kommentare: 1. Gebot: Vergöttere keine anderen Lebewesen und Dinge, denn Du sollst nur an den einen Gott glauben. 2. Gebot: Rede nicht hinter dem Rücken anderer und verletze sie nicht mit deinen Worten. Mache sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.08
  • 19
Freizeit
v.l. Petra Schneewind, Alexander Dorn, Ramona Christ, Tobias Kunz, Pfarrer Markus Maiwald, Roman Landeck, Ulf-Oskar Homann, Ute Felgenträger, Helga Trauner, Susanna Platz, Wilhelm Storr, Gudrun Krumschmidt
7 Bilder

Veränderungen im Kirchenvorstand der Johannesgemeinde

In der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde Meitingen wurden im Gottesdienst am zweiten Sonntag nach Trinitatis, am 01. Juni 2008 die drei ausgeschiedenen Kirchenvorstandsmitglieder Ramona Christ - Biberbach, Ulf-Oskar Homann - Meitingen und Tobias Kunz - Nordendorf feierlich verabschiedet. Aus beruflichen oder persönlichen Gründen hatten sie um ihre Entlassung aus dem Kirchenvorstand gebeten. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Abschieds. Jeder der Ausscheidenden hatte sich im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
Poesie
Komm! Tritt ein, bring Glück herein!

Die zehn Gebote ganz neu - der erste Versuch

Immer wichtiger wird die Vermittlung von Werten. Dabei ist ein Klassiker der Dekalog, die zehn Gebote, die nach der biblischer Überlieferung Gott Mose am Berg Sinai offenbart hat. Dabei geht es um das Verhalten der Menschen gegenüber Gott und untereinander, damit eine Gemeinschaft gelingen und gute Früchte tragen kann. Im Konfirmandenunterricht werden sie immer wieder bearbeitet, wobei es für die Konfirmanden oft schwer verständliche Gebote sind. So suchen wir gemeinsam Antworten auf die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 28
Poesie
Alle sind hier um ihn versammelt.

Auf dem Weg nach Ostern Teil 7 - Christus ist unser Friede.

Vielleicht ist es ja eine Meditation, die ganz gut zum Abschluß paßt, nachdem jetzt alle Stichwahlen rum sind. Ich hoffe, es kühlt alles wieder ab und findet zur Normalität zurück. Es wurden hoffentlich bei aller Auseinandersetzung keine zu großen Gräben aufgerissen. Jedenfalls war es in Meitingen ein heißer Wahlkampf. Das oben geschriebene könnte ich zu allen menschlichen Auseinandersetzungen schreiben - sei es der Meinungsstreit, der Ehestreit, der Streit zwischen Familien, zwischen Stämmen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.08
  • 3
Kultur
Konfi 08
12 Bilder

"Du bist Kirche!" - Konfirmandenfreizeit 08/2

Vergangenes Wochenende fuhren Pfarrer Maiwald und Felix Henkelmann (FSJ) zusammen mit etlichen ehrenamtlichen Jugendlichen und ihren Konfirmanden zur zweiten Konfifreizeit ins Landrat-Dr.-Wiesenthal-Haus nach Dinkelscherben. Die Konfis schrieben dort den allseits gefürchteten "Konfitest" und bereiteten sich auf den Vorstellungsgottesdienst und die Konfirmation vor. Als Konfihelfer und Konfis am Freitagabend im Schullandheim Dinkelscherben angekommen sind, bekamen sie gleich eine kurze...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.