Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Freizeit
42 Bilder

Erlangen Schlossgarten

Hier habe ich einen Spaziergang in der Universitätsstadt Erlangen gemacht. Besuchte den Schlossgarten mit seinen barocken Gartenanlagen. In dem seit 1849 für die allgemeine Bevölkerung zugänglichen Garten findet alljährlich mit dem Schlossgartenfest der FAU (Friedrich-Alexander-Universität) Erlangen-Nürnberg das größte Gartenfest Europas statt.  Natürlich durfte es im Frühling oder Sommer viel schöner und interessanter sein. Trotzdem habe ich einige Aufnahmen vom: Bücherei, Hugenottenbrunnen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.21
  • 2
  • 22
Freizeit
Höfeführung mit Norbert Gnau
53 Bilder

Ein Dorf zum Anfassen - Stausebach

750 Jahre sind seit der Ersterwähnung des heutigen Kirchhainer Stadtteils Stausebach vergangen. Vom 15. bis zum 17. Juni 2018 feierte Stausebach dieses Jubiläum mit einem bunten Programm.  Urkundlich beginnt alles im Jahre 1268 als "Stuzenbach". Das Dorf liegt nordwestlich von Kirchhain am nördlichen Rand des Amöneburger Beckens. Die bis zum 31. Dezember 1971 selbständige Gemeinde ist ein Stadtteil von Kirchhain in dem heute etwa 540 Einwohner leben. Weithin bekannt ist die schmucke katholische...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.06.18
  • 2
  • 15
Freizeit
47 Bilder

Pflanzmarkt im Hessenpark in Neu-Anspach

Zum Auftakt der Gartensaison verwandelte sich am 01. Mai das Museumsgelände des Hessenparks in Neu-Anspach in ein einzigartiges Pflanzenmeer. Zum Start in den Monat Mai hatten wir uns, während des Frühstücks, das Freilichtmuseum Hessenpark ausgesucht. An diesem Wochenende zeigten hier regionale und internationale Pflanzenspezialisten eine außergewöhnliche Auswahl an Rosen, Beet- und Balkonpflanzen, Farne, Funkien, Gehölzen, Stauden, Kräuter, Gräser, Kakteen und so weiter. Es war schwer für...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 02.05.16
  • 3
  • 11
Freizeit
Im Jahre 1503 wurde der Bau des Untertores (im Volksmund auch Jerusalemer Tor genannt) abgeschlossen.
44 Bilder

Büdingen - ein Phänomen, das nicht jeder erkennt...

Ein Tagesausflug führte nach einer kleinen Irrfahrt durch den Vogelsberg in die Stadt mit einer der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen - B Ü D I N G E N ! Für einen Tagesausflug wählten wir die Stadt Büdingen aus. Der Routenplaner zeigte, dass es zeitlich kaum einen Unterschied zwischen der Fahrt über die Autobahn bzw. durch den Vogelsberg gab. So fiel die Entscheidung letztlich auf die Route durch den schönen Vogelsberg. Den Plan durchkreuzten jedoch zwei Umleitungen, durch die wir...

  • Hessen
  • Büdingen
  • 24.08.15
  • 7
  • 14
Natur
113 Bilder

Tag der offenen Gärten im Vogelsbergkreis

Sonntag - Ausflugstag! Wie in jedem Jahr zieht es mich zu den "offenen Gärten", nicht unbedingt um mir Anregungen zu holen, sondern viel mehr die Schönheit und manches Kleinod zu entdecken. In diesem Jahr war ich im Vogelsbergkreis - hört sich weit entfernt an, ist aber gleich um die Ecke. Den Anfang machten sozusagen ein junger Garten und eine alte Kirche. Das Pfarrerehepaar Passarge in Ober-Ofleiden hatte sowohl den Garten als auch die Kirche geöffnet. Die Kirche ist übrigens immer geöffnet...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 01.07.13
Natur
14 Bilder

Poesigarten

Eine kleine Rundgang in Poesigarten (Maihingen)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.11
  • 4
Freizeit
13 Bilder

Musikalische Stippvisite des FC Wikinger beim Sommerfest der St. Nikolausgemeinde Burgdorf

Die St.Nikolausgemeinde Burgdorf begrüßte das Fanfarencorps Wikinger Burgdorf auf dem Sommerfest zu einer musikalischen Sippvisite. Bei tollem Sommerwetter stellten die Musiker des Fanfarencorps Wikinger aus Burgdorf der Gemeinde am Sonntagnachmittag einen kurzen Querschnitt des musikalischen Repertoire vor. Im Garten der Gemeinde spielten die Wikinger den Gästen der St. Nikolausgemeinde Stücke wie "Beyond the sea", "I will follow him" aus dem Film Sister Act, wie auch das Stück "Heal the...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.10
  • 1
Kultur
Der Nicolai-Turm (Stadtwappen ganz oben)
29 Bilder

Bautzen – (8) – Nicolaikirche und Nicolaiturm

Bautzen – (8) – Nicolaikirche und Nicolaiturm Als Teil der Stadtbefestigung wurde der Nicolaiturm um 1500 errichtet. 1614 brannte der Turm durch Blitzschlag ab und wurde erst 1678 wiederaufgebaut. Sein abgeschlossene Form bis hin zum Kegeldach erhielt der Turm 1775. Wie um alles was nicht allen Menschen fassbar erscheinen will, ranken sich auch um diesen Turm kleine Legenden. Nur eine: Wer von der Stadt kommend auf den Turm zugeht, sieht unweigerlich den Schlussstein im Torbogen. Dieser Steinn...

  • Sachsen
  • Bautzen
  • 02.10.09
  • 5
Natur
Tumulus heißt "Hügel"= Mitten in Evessen erhebt sich ein solcher Hügel und wurde bisher nie geöffnet. Ich finde es gut, dass die Schönheit dieses Grabhügels nicht durch Grabungen zerstört wird. Und ein wenig Geheimnisvolles sollte dem Ort anheim bleiben &
11 Bilder

Evessen, ein Dorf mit Tumulus, Linde & TOH

Es ist der 22. Juni 2008 und in diesem Jahr findet zum siebten Mal der „Tag des offenen Hofes“ (TOH) statt. Rund 80 Bauernhöfe in ganz Niedersachsen öffnen die Stalltüren (und mehr!) für Besucher. Schon seit Wochen liegen die kleinen Flyer dafür in den niedersächsischen Apotheken aus. Wir haben uns dann ganz spontan für einen Ausflug nach Evessen entschieden. Aber uns zieht nicht nur Obstanbau, Blumen, Ackerbau und Viehzucht, Landbäcker und Imkerei an, sondern auch die Geschichte dieses kleines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.06.08
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.