Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Freizeit

Es gibt Familie und es gibt Freunde, die zur Familie werden ღ - Family and Friends Church

Ein Leben mit Gott ist nicht Religion, Tradition oder Rituale. Es geht um eine persönliche Beziehung mit unserem Schöpfer und diese lebendige Beziehung verändert unser Leben. Die Liebe Jesu kann man erfahren, sie ist nicht nur ein Wort. Sie wird erlebbar durch Menschen, die sich aufmachen, im Namen Jesu wieder anderen Menschen zu dienen. Amen „Wichtiger als alles andere ist die Liebe. Wenn ihr sie habt, wird euch nichts fehlen. Sie ist das Band, das euch verbindet.“ Kolosser 3,14...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 09.01.20
Poesie

Wie durch Feuer hindurch - Teamkonflikte und vom Segen der Teamarbeit

Überall, wo Menschen zusammenarbeiten, kommt es regelmäßig auch zu Konflikten. Bis zu einem gewissen Grad sind Meinungsverschiedenheiten nicht nur unvermeidlich, sondern oft sogar notwendig - beispielsweise um Verbesserungsprozesse anzustoßen. Konflikte im Team rechtzeitig zu erkennen, verlangt von Führungskräften in der Regel Einfühlungsvermögen, Interesse an den Mitarbeitern, Menschenkenntnis und eine gute Beobachtungsgabe. Kontraproduktiv sind Konflikte, die nicht länger auf Veränderungen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 02.09.15
  • 2
Kultur

Solidarität mit den vertriebenen und ermodeten Christen aus Mossul

"Arabisch "N" nuun - für Nazarene, also "Nazarener/Christ" ist das Zeichen, mit dem militante ISIS Anhänger die Häuser von Christen in Mossul markiert haben. Inzwischen mussten alle Christen Mossul verlassen. pay- convert-or die Bezahle - konvertiere - oder stirb! http://www.katholisch.de/de/katholisch/themen/glau... http://rorate-caeli.blogspot.de/2014/07/nun-sign-o... https://www.facebook.com/KacemOfficialPage/photos/... Zeigen auch wir unsere Solidarität mit den verfolgten Geschwistern, denn...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 26.07.14
  • 3
Kultur

Pfarrer Maiwald is on Hitradio RT-1 in der Woche vom 7. bis 13. Juli

Zur Zeit bin ich bei Hitradio RT 1 dran - und zwar seit Montag, den 7. Juli, bin ich on air. Also seit dem 7. Juli heißt es für sieben Tage bei Hitradio RT-1 "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Wenn Sie/ Ihr wollen/ wollt, hören Sie/ hört mal rein. Und so können Sie/ könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0 Kabelfrequenz 99,05 Link: www.rt1.de Da gibt es einen Livestream für Menschen ausserhalb des Sendebereichs von Hitradio...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.14
  • 7
  • 9
Poesie

Väter und Kinder - Geschichten von Liebe und Zerbruch

Der Vater Wie ein Baum am Wasserrand flocht ich fest ein Liebesband Kleine Triebe mir gegeben LEBEN Mirela Sevenich-Walter 07.06.2014 Mein Gedicht erscheint Euch hier vielleicht zu kurz, um das Wort und die Person "Vater" zu beschreiben. Mit Absicht habe ich nach dem Wort - LEBEN - alles offengelassen, denn so ist es! Alles ist offen, alles möglich, oder nicht? Heute möchte ich gerne auf dieses sensible Thema "Vater" eingehen. Auch in unserer Gesellschaft wird es nicht sehr oft aufgegriffen....

  • Hessen
  • Oberweser
  • 07.06.14
Poesie

menschelnd

menschelnd menschelnd sich der Pulk bewegt, Kräfte raubend ist sein Weg ganz gewaltig ohne Trauer knirschend malmen seine Hauer stürzend er die Bahn sich bricht blutrot schwarz ist sein Gesicht schuldbeladen säumt er nicht schreiend ruft er zum Gericht Schwester, Bruder kennt er nicht Schatten tragen nennt er Pflicht Spieglein, Spieglein zeig mir an wer ist hier der starke Mann Mirela Sevenich-Walter 27.5.2014 menschelnd - Bedeutung: menschliche Schwächen deutlich werden lassen Heute habe ich...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 27.05.14
  • 3
Poesie

Sold out - " Verkaufte Menschheit"

Wir können uns in Europa nicht beklagen, blüht der Handel immer noch beachtlich. Wahrhaftig, wir sind fleißig und verkaufen alles was uns unter die Finger kommt... Das Online-Geschäft boomt, ebay und amazon sind die Altäre unserer Zeit... "Hingabe" - wir kaufen und verkaufen mit Leidenschaft...Hauptsache der Rubel rollt... Nichts scheint uns aufhalten zu können auf dem großen Markt, bis auf das kleine rote Schild "Sold out" - Ausverkauft... So glauben wir, dass alle wichtigen Dinge unseres...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 31.03.14
  • 2
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Poesie
3 Bilder

LICHT in der Nacht ... das neue Leben

Mit diesem Artikel heute wünsche ich Euch allen ein gutes und gesegnetes Neues Jahr 2014 ! Ich hoffe, dass Ihr friedliche und besinnliche Weihnachtstage verbringen konntet... In diesem Jahr haben wir zwei Wochen vor Weihnachten keinen Internetzugang gehabt, weil wir den Anbieter gewechselt haben... In der Zeit der Stille und der Weihnachtsvorbereitung kam der Fluß der Gedanken... Ich dachte an die Unterbrechung und den schlechten Netzempfang...wir versuchten es mit einem Stick aus dem Aldi,...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 02.01.14
  • 10
Kultur
Frau Krumschmidt, Herr Streubel und Frau Erdhofer
24 Bilder

Abschied nach 35 bzw. 36 Jahren und Neubeginn in der Johanneskirche

Frau Krumschmidt und Herr Streubel gehen, Frau Erdhofer kommt Einen großen Abschieds- und Begrüßungsbahnhof bereitete die Johannesgemeinde drei ihrer Mitarbeiter. Am ersten Advent, dem ersten des neuen Kirchenjahres, hieß zunächst einmal Scheiden tut weh. Nach 35 Jahren verlässt Frau Gudrun Krumschmidt das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Meitingen. All Ihre "Chefs" waren zu diesem Zwecke anwesend, nämlich Pfarrer Richard Waldmann, Pfarrer Klaus Klöck und Pfarrer Markus Maiwald, außer Pfarrer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.13
  • 1
  • 2
Poesie

Heilung durch Heiligung - Kinder des Lichts

Letztes Wochenende haben wir die "Firmung" http://de.wikipedia.org/wiki/Firmung unserer jüngsten Tochter Mirijam gefeiert. Während der Heiligen Messe sagte unser Bischof Heinz-Josef Algermissen einige Worte die mich zum Nachdenken anregten... "Wenn ich euch Firmlingen nun die Hände auflege, werde nicht ich es sein, der etwas Großartiges bewirkt, denn ich bin nur ein Diener, ein Werkzeug Gottes... Wenn ich euch mit dem geweihten Chrisam (Salböl Das Chrisam bzw. Myron ist vorgeschriebene Materie...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.11.13
  • 6
Freizeit
Der Kirchen- und Frauenchor Rauschenberg in Auggen
48 Bilder

Frauenchor on tour - Zu Gast in Auggen

Der Kirchen- und Frauenchor war im August wieder einmal unterwegs. Bereits im Februar erwog man eine Wochenendfahrt, doch war das Ziel nicht ganz klar. Der Vorschlag schließlich, Pfarrer Schulze- Wegener an seinem neuen Wirkungsort zu besuchen, erhielt dann eine überschwängliche Resonanz. Wahrscheinlich war auch ausschlaggebend, dass der Chor auch noch einen Abstecher nach Basel unternehmen wollte und die Aussicht auf eine herrliche Weingegend taten ihr Übriges. Ruckzuck war der Bus voll...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.08.13
Kultur
5 Bilder

"Frauenchor on tour" - Sonntagskonzerte zwischen Mittagessen und Kaffeezeit!

Langsam kommen die ersten Zuhörer zur Kirche herein. Erst ein bisschen zögerlich sich umschauend, wo denn der beste Platz sei, aber dann doch entschlossen besetzen sie nach und nach die Reihen. Der Altarraum in dem der Chor später stehen wird, ist noch leer. Pünktlich zur angegebenen Zeit hört man einen einzigen Ton. Der Chorleiter gibt den Ton an und aus dem hinteren Teil der Kirche hört man die Sängerinnen den Kanon singen: Schön, ja schön ja, du bist da. Sie bewegen sich auf den Altarraum zu...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.04.13
  • 3
Poesie

Gaudete

Der dritte Adventssonntag, im römisch-katholischen, altkatholischen, anglikanischen und lutherischen Kirchenjahr Gaudete, trägt seinen Namen nach dem lateinischen Anfangswort des Introitus „Gaudete in Domino semper“, „Freut Euch im Herrn allezeit!“ Es klingt schon wie eine Provokation, angesichts dessen was um uns herum passiert. Paulus, der Verfasser der Worte in seinem Brief an die Philliper, weiss genau wovon er redet. Er hat genug Leid in seinem Leben erfahren. Freude ist nicht eine Laune,...

  • Hessen
  • Kassel
  • 16.12.12
  • 14
Poesie
Es ist schon ein Wunder, wo überall das Leben sprießen kann. Ich denke an das Lied: Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt, ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?

Neuntes Türchen: Gott hilft

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe einen unglaublichen Respekt vor ihm. Ich weiß, ob ich das schaffen würde, was er schafft. Für mich ist er ein Held. wie er wieder seinen Alltag und seinen Beruf meistert. Andere in seiner Lange haben schon längst aufgegeben. Doch er macht weiter mit einer unglaublichen Disziplin. Immer wieder ist aufgestanden nach dem Schlaganfall. Bis er wieder den ersten Schritt gehen, das hat eine schiere Ewigkeit gedauert, doch er macht immer weiter trotz vieler...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.12
  • 7
Poesie
Ja, möge die zarte Pflanze der Liebe in Deinem Herzen stets wachsen und gedeihen, denn der Gott der Liebe ist mit Dir!

Sechstes Türchen: Fürchte Dich nicht!

Liebe Leserin, lieber Leser, „Fürchte Dich nicht, Maria! Gottes Geist kommt über Dich! Heiliges blüht in Dir auf, Gottes Sohn genannt!“ So der Refrain meines liebsten Marienlied. Es stammt von Horst Bracks. So wie Maria zur Furchtlosigkeit aufgefordert wird, so können auch wir ohne Furcht durchs Leben. Denn unser Heiland kommt uns entgegen. Hungrige wird er sättigen, Reiche auch mal leer ausgehen lassen. Dürres Land wird wieder blühen. Entmachten wird er die Mächtigen, schonen die Sanften,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.12
  • 16
Poesie
Ja, mach Dein Ding, doch oft hast Du das Gefühl, dass dazu kein Zeit ist. Das ist nicht gut. Die Gefahr ist, dass Du auf der Strecke bleibst. Also: Bleib am Ball und mach Dein Ding - egal, was die anderen sagen!

Viertes Türchen: Mach Dein Ding!

Lieber Leser, liebe Leserin, mach die Türen weit und und Tore in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe – Motto des Advent. Türen muss ich öffnen, doch vor allem eine Tür ist bei mir besonders fest verschlossen, die Tür zu mir selbst. Vor lauter Stress, vor lauter Arbeit, vor lauter Aufgaben komm ich kaum zu mir selbst. Ich habe wenig Zeit, in mich selbst hinein zu horchen. Geht es mir gerade gut? Geht es mir schlecht? Ein Getriebener bin ich. Ich funktioniere wie ein Roboter und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.12
  • 37
Poesie

Ein offener Brief an Papst Benedikt XVI anläßlich seines Deutschlandbesuches 2011

Lieber Bruder in Christo Benedikt XVI, sehr geehrter Bischof von Rom, ich heiße Sie in Deutschland herzlich willkommen. Klar werden Sie Sich wundern, dass ich Sie nicht heiliger Vater nenne, aber ich bin ja Protestant. Und Sie wissen ja als gebildeter Theologe, was „unser“ Lutherischer Kirchenvater über manche Ihrer Amtsvorgänger gedacht hat und wie er sie genannt hat, vor allem weil sie sich Dinge angemaßt haben, die nur Gott zustehen. Davon sind Sie und Ihre Kirche heute meilenweit entfernt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.09.11
  • 62
Kultur
Einweihung Kirchsaal Reddehausen
5 Bilder

Heartbeat

Heute möchte ich einen Chor vorstellen in dem ich mitsinge. Wir nennen uns HEARTBEAT. Wir, das ist eine Gruppe von mittlerweile 17 Frauen im Alter von 17- 67 und unserer Chorleiterin Jessica Lenz. Uns verbindet die Freude am gemeinsamen Singen. Seit September 2009 proben wir jeden Donnerstag (außer in den Ferien) um 19.30 im Reddehäuser Kirchsaal. Wir haben mittlerweile schon ein buntes Repertoire an zwei- und dreistimmigen christl. Liedern, Gospels, internationalen Volksliedern und modernen...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 19.06.11
Poesie
Mal sehen, ob es klappt!

Mein Vater ist verschwunden - 2. Versuch, d.h. ohne alle Gruppen dabeizuhaben

Liebe Leserin, lieber Leser, „Mein Vater ist einfach verschwunden. Seit drei Tagen kein Lebenszeichen mehr von ihm. Wissen Sie vielleicht, wo mein Vater ist?“ Ja, so saß sie vor mir. Angst und Verzweiflung waren in ihr Gesicht geschrieben. Schleichend hatte es angefangen. Er war arbeitslos geworden, der Vater, der schon lange Witwer war – zusammen mit vielen seiner Kollegen, doch ihr Vater konnte irgendwie nicht damit umgehen. Die Arbeit war ihm ein und alles gewesen. Und je länger er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.06.11
  • 5
Freizeit
78 Bilder

Johannesgemeinde feiert Hebauf

„Es grenzt an ein Wunder, dass es diesen Neubau gibt. 2003 begannen die ersten Planungen durch Kirchenvorstand und Pfarrer. Jetzt, 2011, feiern wir Hebauf. Ohne die ganz vielen lebendigen Steine der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde würde es dieses neue Gemeindehaus nicht geben. Ohne unsere Gemeindeglieder und ihre große Spendenbereitschaft würde es diesen Neubau nicht geben. Sie haben mit Geld, Zeit, Kraft, Liebe und Gebet immer wieder mit angeschoben. Aber auch ohne die feste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.11
  • 3
Poesie
Ja, der Regenbogen, dieser wunderbare Zeichen Gottes, dass nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint. Ihnen fröhliche Ostern!
3 Bilder

Die Krux mit dem Kreuz – Die Liebe ist stärker als der Tod

Liebe Leserin, lieber Leserin, sie stritten sich bis aufs Blut. Sie konnten sich einfach nicht einigen, auch wenn es Christenmenschen waren. Peinlich, oder? Denn eigentlich ging es doch nur um ein einfaches Kreuz, um ein Altarkreuz für das neue Gemeindezentrum. Doch genau dieses Kreuz spaltete. Wie sollte es aussehen? Sollte es ein schlichtes Holzkreuz sein und an die wirkliche Kreuzigung erinnern? Oder sollte es ein Kruzifix sein, an dem der Gekreuzigte hängt mit schmerzverzerrten Gesicht? Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.11
  • 6
Freizeit
Draufsicht aus höherer Warte!
13 Bilder

Es tut sich was - ein neues Gemeindehaus entsteht!

Neues Gemeindezentrum für die Evangelische Johannesgemeinde 1. Es tut sich was Sicher haben Sie schon gesehen - wenn nicht, dann schauen Sie bei unserer Baustelle vorbei. Es geht endlich voran. Das alte Gemeindehaus ist abgerissen, der neue Gemeindehauskeller fast fertig gebaut. Trotz des Baustopps und der langen Ungewissheit hat uns viele geistige und materielle Förderung erreicht. Ein herzliches Vergelt´s Gott für all die Spenden, all den tatkräftigen Einsatz, all die Geistesblitze und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.11
  • 3
Poesie
Ja, mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zweites Lichtzeichen - Suchet doch mein Licht

Liebe Leserin, lieber Leser, es folgt: Mein kleines Adventslied „Suchet doch mein Licht“ 1. Hier brennen wir brüderlich. Jeder Leuchte auch für sich. Euer Leben mögt ihr wagen. Antwort auf alle Fragen ist doch: Suchet all mein Licht, falsche Tröster helfen nicht! Refrain: Jesus Christus spricht: Suchet doch mein Licht! 2. Die Welt liegt in Angst und Streit. Jesaja uns prophezeit, Christus – auch im Weltgericht - bleibet unsre Zuversicht, und kehret schon bei mir ein in Wort, Wasser, Brot und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.10
  • 10
Poesie
Naja, ob der einen Dreipunktgurt hat, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem: Erst klicken dann starten!

Erst klicken – dann starten!

Liebe Leserin, lieber Leser! Erst klicken – dann starten! So steht es in großen Buchstaben auf den Tafeln an der Autobahn. Ganz instinktiv greife ich nach dem Gurtschloss und denke: „Gott sei dank, ich habe mich angeschnallt.“ Trotzdem gibt es immer noch Gurtmuffel in Deutschland. Ich kann es kaum glauben, doch die Statistik der deutschen Polizei zeigt es. Einige aus Überzeugung, denn sie finden es cool, sich nicht anzuschnallen. Andere aus Versehen. Sie sind in Eile oder haben es vergessen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.10
  • 11
Poesie
Ja, was würde ich tun?
9 Bilder

Was würdest Du tun?

Liebe Leserin, lieber Leser, „was würdest Du tun, wenn Du nur noch einen Tag zu leben hättest?“ Auf einen Schlag habe ich die ganze Aufmerksamkeit meiner Religionsklasse. Nach kurzer Stille melden sich einige. - „Ich würde jede Sekunde ausnutzen. Ich würde alles machen, wozu ich Lust hätte.“ - „Ich würde ihn sinnvoll nützen, möglichst viel Gutes tun.“ - „Mein Leben fängt doch eben erst an. Ein schrecklicher Gedanke, aber so schnell kann es zu ende sein.“ Einer fragt weiter: „Was ist mir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.10
  • 5
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild, Schutz vor allem Argen und Bösen, Kraft und Hilfe zu allem Guten, dass Ihr bewahrt werdet im rechten Glauben bis ins alle Ewigkeit! Frohe Ostern!

Rätsel über Rätsel - Über die Kraft und die Macht des Lebens und der Liebe

Lieber Leserin, lieber Leser, die Sphinx, dieses Mischwesen mit Löwenleib und Menschenkopf, stellt uns ein Rätsel. Wir müssen es lösen, sonst sind wir des Todes: „Sag, Lebenswanderer, was ist das? Morgens geht es auf allen Vieren, mittags auf Zweien und abends auf Dreien.“ Die Antwort ganz klar: Der Mensch. Ein Baby krabbelt, der Erwachsene geht aufrecht, der Greis braucht einen Stock. Mir wird der Sinn des Lebens bewusst. Ich muss in meinem Leben Herausforderungen meistern, doch über Essen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 5
Kultur
Joy Message - Weihnachtskonzert in Ricklingen

Joy Message - Rückblick, Aussichten und Wünsche

Liebe Besucher von "myheimat", liebe Gospelfreunde, mit unserem traditionellen Weihnachtskonzert am 13. Dezember im Freizeitheim Ricklingen schloss sich für uns ein Kreis, dessen Verlauf im Zeichen des Jubiläums stand. "30 Jahre JOY MESSAGE" hieß es auf unserer sechsteiligen Veranstaltungstour, die am 13. März mit dem offiziellen Jubiläumskonzert in der Bennigser St.-Martin-Kirche begann. Es folgten unsere Auftritte in Hachmühlen (April), Rosenthal/Peine (Juni), Tann /Rhön (August), Gestorf...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 24.12.09
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.