Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
4 Bilder

Ein Bummel durch die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar

Fritzlar liegt nur ca. 50 Kilometer vom Marburger Land, also ein lohnenswerter Ausflug. Die mittelalterliche Fachwerkstadt präsentiert sich mit einer prächtigen Silhouette. Wir wandeln auf den Spuren deutscher Könige und Kaiser. Zahlreiche Restaurants und Cafes laden zum Verweilen und Genießen auf dem Marktplatz ein. Eindrucksvoll zeigt sich auf dem Domplatz der Gründer der Stadt, der hl Bonifatius. Mit einer Axt hat er im Jahre 723 eine dem germanischen Gott Donar geweihte Eiche gefällt, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.20
  • 3
  • 13
Freizeit
35 Bilder

Schwäbisch Hall

Natürlich habe ich auch einige Bilder von Schwäbisch Hall mit seinen Gassen, Marktplatz, Nasenschilder, Fachwerkhäuser und den Nebenfluss von Neckar die durch den Landkreis zieht fotografiert. Beindruckt hat mich auch dieser Statue von einem Mann der die Hände in Hosentasche hält als würde er in leeren Taschen nach Geld suchen wie ich! Ich war bestimmt nicht zum letzten mal in dieser interessanten und schönen Hall!  Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 1
  • 10
Freizeit
47 Bilder

Pflanzmarkt im Hessenpark in Neu-Anspach

Zum Auftakt der Gartensaison verwandelte sich am 01. Mai das Museumsgelände des Hessenparks in Neu-Anspach in ein einzigartiges Pflanzenmeer. Zum Start in den Monat Mai hatten wir uns, während des Frühstücks, das Freilichtmuseum Hessenpark ausgesucht. An diesem Wochenende zeigten hier regionale und internationale Pflanzenspezialisten eine außergewöhnliche Auswahl an Rosen, Beet- und Balkonpflanzen, Farne, Funkien, Gehölzen, Stauden, Kräuter, Gräser, Kakteen und so weiter. Es war schwer für...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 02.05.16
  • 3
  • 11
Freizeit
Im Jahre 1503 wurde der Bau des Untertores (im Volksmund auch Jerusalemer Tor genannt) abgeschlossen.
44 Bilder

Büdingen - ein Phänomen, das nicht jeder erkennt...

Ein Tagesausflug führte nach einer kleinen Irrfahrt durch den Vogelsberg in die Stadt mit einer der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen - B Ü D I N G E N ! Für einen Tagesausflug wählten wir die Stadt Büdingen aus. Der Routenplaner zeigte, dass es zeitlich kaum einen Unterschied zwischen der Fahrt über die Autobahn bzw. durch den Vogelsberg gab. So fiel die Entscheidung letztlich auf die Route durch den schönen Vogelsberg. Den Plan durchkreuzten jedoch zwei Umleitungen, durch die wir...

  • Hessen
  • Büdingen
  • 24.08.15
  • 7
  • 14
Freizeit
Gepflegtes Fachwerk
65 Bilder

1. Myheimattreffen 23.1.2015 in Kirchhain-Anzefahr

Gegen 15:15 Uhr traf ich mich mit Hans-Christoph und Berti, bei herrlichem Winterwetter (kalt) zu einem Rundgang durchs Dorf. Danke Euch beiden recht herzlich. Später machten wir dann eine kleinere Runde mit allen, zur Kirche und zum Künstler Hans Schohl. Und was es sonst noch zu sehen gab haben die Kollegen im Lokal eingefangen: Beitrag von Rainer:Beitrag von Volker Mehr zur Mühle steht hier:

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.01.15
  • 6
  • 14
Kultur
Das Rathaus am Obermarkt in Gelnhausen wurde im Jahre 1333 als Kaufhaus erbaut.
45 Bilder

Von St. Marien schlägt es wittenbergisch...

Die alte Freie Reichsstadt Gelnhausen ist nicht nur eine Reise wert, denn der Besucher findet hier ein 'Marburger Haus', die wohl engste Stelle der Handelsstraße von Frankfurt nach Leipzig und zwei beeindruckende Kirchen. Der alte Handelsweg von Frankfurt nach Leipzig führte auch durch die Stadt Gelnhausen, die am Südhang des Vogelsbergs liegt. Durch die Ebene vor der Stadt schlängelt sich der Fluß Kinzig, der im Mittelalter bis hier schiffbar war. Die Türme der Marienkirche sind weithin...

  • Hessen
  • Gelnhausen
  • 09.05.14
  • 2
  • 7
Freizeit
91 Bilder

Rothenburg ob der Tauber

In Rothenburg ob der Tauber machte ich einen Spaziergang in die Vergangenheit. Mit einer 1000 jährigen Geschichte kann man sich dem Zauber des Mittelalters nicht entziehen. Der begehbare Mauerring mit seinem 42 Türmen lockt Menschen aus aller Welt. Hier besuchte ich auch das Haus in dem der heutige Papst für kurze Zeit gewohnt haben soll. http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/hier-w... Aber auch das mittelalterliche Kriminal Museum war sehr interessant....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.13
  • 7
Freizeit

Weihnachtsmarkt Hannoversch Münden 2012

Der Mündener Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 23.11. bis zum 23.12. statt. Jeden Tag hat der Markt von 11 bis 20:30 Uhr geöffnet. In der Innenstadt wird ein kleines Weihnachtsdorf aufgebaut. Dazu gehören unter anderem Fachwerkhäuschen, eine Kirche im Miniaturformat und eine Krippe mit lebensgroßen Figuren und Tieren. Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke können hier ebenfalls erstanden werden. Eine besinnliche Atmosphäre entsteht durch die musikalischen Beiträge, auch für Kinder gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hannoversch Münden
  • 19.11.12
Freizeit
Es regnete Bindfäden....
25 Bilder

Regen, nichts als Regen.....Donnerstagsrunde fiel buchstäblich "ins Wasser"

Ja, heute wollte die Donnerstagsrunde ein weiteres Stückchens des "Roten Fadens" erobern. Doch weit gefehlt, das Wetter machte uns doch tatsächlich einen Strich durch die Rechnung.....was tun? Wie Elisabeth schon schrieb, haben wir uns für Regenbilder entschieden und zwar jeder "vor seiner Haustür"!!! Doch so ganz wollten Uta und ich den Nachmittag nicht ausfallen lassen. Wir besuchten Burgdorf und das Bauerncafé. Hier haben wir uns in aller Ruhe noch einmal über die Regelung des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.12
  • 5
Kultur
Das Rathaus mit Erker,
105 Bilder

Gronau/Leine, die Fachwerkstadt im Leinetal zw. Hannover und Göttingen

Stadt Gronau (Leine) Geschichte der Stadt: Die Stadt Gronau (Leine) entstand auf einem geschützten Platz in der Leineniederung, nachdem die umliegenden, damals bestehenden Dörfer mehrmals zerstört wurden und wurde 1298 erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt Gronau (Leine) war eine planmäßige Gründung des Bischofs Siegfried II., die den Zweck erfüllte, den Handel und Wandel des Umlandes zu heben und es gleichzeitig militärisch zu sichern. Die innerhalb der Leinearme gelegene Aue bewehrte man...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 10.06.12
Poesie
Vöhrum 2011
2 Bilder

Wird mit der Zeit alles schöner??

Alles verändert sich, manchmal zum Guten. Im Dorf hat sich alles verschönert seit meiner Kindheit. Die Frage ist was hat sich verschlechtert ? Die Zeit bringt auch Neues. Zum Guten oder Schlechten ?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.12.11
  • 4
Kultur
11 Bilder

Verzauberte Ecken im alten Dorfkern von Vöhrum

An der Straße von Vöhrum zur Bergermühle konnte ich von einem Hinterhof einen, selbst für mich seltenen, Blick auf die Gärten und Grundstücke der Höfe um die Vöhrumer Kirche genießen. In der ersten Frühlingsonne sah ich durch die blattlosen Zweige einiger Bäume und Sträucher, verwunschen wirkende Gärten und vergessene alte Höfe . Hier um die alte evangelische Kirche ist seit Jahrhunderten ein Mittelpunkt des alten Bauerndorfes gewesen. Inzwischen gibt es in diesem Bereich nur einen einzigen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.03.10
  • 4
Kultur
Das Sal(t)z machte Lüneburg reich
33 Bilder

Die Altstadt der Hansestadt Lüneburg - eine Perle in der Heide

Wer in die Lüneburger Heide kommt, sollte die Stadt - die den Namen gab, einmal intensiver besuchen. In der Altstadt gibt es gut erhaltene alte Häuser, die nicht beim oberflächlichen Durchgang gleich ins Auge fallen. Natürlich sind auch die bekannten Stadtgegenden 'Stintmarkt' und 'Am Sande' sehr schön und sehenswert, aber es gibt eben noch mehr im Hintergrund ..... wie mein Spaziergang zeigen soll.

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.11.09
  • 10
Kultur

Wunderbare Altstadt

Ganz wunderbare Motive findet der Besucher Korbachs bei einem Spaziergang durch die herrliche Altstadt. Seien es die herausgeputzten Fachwerkhäuser, schöne Haustüren, das Straßenpflaster oder die beiden Kirchen St. Kilian und St. Nikolai -, die Kreisstadt hat "ganz tief in ihrem Inneren" jede Menge Überraschungen zu bieten. Und nach dem Rundgang geht`s in ein Cafè, eine der zahlreichen Gaststätten oder ein Restaurant.

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.10.09
  • 1
Freizeit
44 Bilder

Das ländliche Seelze

Seelze hat viele Gesichter - schöne Gesichter. Die Vielfalt dieser Stadt erlebt man auch, wenn man per Fahrrad eine Rundfahrt durch die Dörfer, die vor vielen Jahren eingemeindet wurden, macht. Gerade in dieser Zeit des warmen Sommerlichtes kann man sich kaum satt sehen. Es gibt wunderschön erhaltene Fachwerkhäuser. Bei manchen Höfen kommt von vor Faszination schon nicht an den Eingangstoren oder an den Zäumen vorbei. Der Duft der gemähten Felder hält die Seele ebenso fest. Fast an jeder Ecke...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.08.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.